Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im fernen Großtirdischen Reich herrscht der mächtige Orden der Drachenritter. Geblendet von Aberglauben und Machtgier, unterjochen die grausamen Ritter die Drachen und machen sich ihre Magie zunutze. Dies sind die Abenteuer des jungen Ben, der die Fähigkeit besitzt, den Drachen ihre Flügel wiederzugeben und ihnen so die Freiheit zu schenken. Doch dadurch macht er sich Feinde, die gefährlicher sind, als er es sich je träumen ließ ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
ADAC Reiseführer Istrien und Kvarner-Bucht
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das bietet der ADAC Reiseführer zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich bieten die cleveren Karten, die parallel zum Reiseführer genutzt werden können, immer beste Orientierung.
Mit klaren Icons statt vieler Worte können Sie alles auf einen Blick erfassen:
die ADAC Top Tipps,die ADAC Empfehlungen,Tipps für Kinder,Restaurants, Einkaufen, Hotels,zu öffentlichen Verkehrsmitten, Parkmöglichkeiten und vieles mehr.Und mit dem Erlebnis-Wegweiser, dem ADAC Quickfinder, finden Sie die Aktivität, die gerade am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie Lust auf einen Tagesausflug haben, dann sind Sie mit "Ein Tag in" gut ausgerüstet. Zusatzinformationen liefern die ADAC Service-Kästen, die Sie bestens in Sachen Mobilität, Sparen und zu regionalen Besonderheiten informieren. Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
ADAC Reiseführer Istrien und Kvarner-Bucht
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das bietet der ADAC Reiseführer zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich bieten die cleveren Karten, die parallel zum Reiseführer genutzt werden können, immer beste Orientierung.
Mit klaren Icons statt vieler Worte können Sie alles auf einen Blick erfassen:
die ADAC Top Tipps,die ADAC Empfehlungen,Tipps für Kinder,Restaurants, Einkaufen, Hotels,zu öffentlichen Verkehrsmitten, Parkmöglichkeiten und vieles mehr.Und mit dem Erlebnis-Wegweiser, dem ADAC Quickfinder, finden Sie die Aktivität, die gerade am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie Lust auf einen Tagesausflug haben, dann sind Sie mit "Ein Tag in" gut ausgerüstet. Zusatzinformationen liefern die ADAC Service-Kästen, die Sie bestens in Sachen Mobilität, Sparen und zu regionalen Besonderheiten informieren. Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Salzburg wirkt auf den ersten Blick wie von einem Zuckerbäcker modelliert. Die Heimatstadt Mozarts verzaubert jeden Besucher mit ihren barocken Kirchen, Schlössern, verwinkelten Gassen und mondänen Plätzen. Wahrzeichen sind der prachtvolle Dom und die Festung Hohensalzburg, die imposant über den spitzen Dächern thront. Genuss wird in Salzburg großgeschrieben: Über dreißig Kaffeehäuser locken zum Besuch, und in gemütlichen Gasthäusern kommen österreichische Schmankerln auf den Tisch. Die Getreidegasse ist Treffpunkt und Einkaufsstraße zugleich. Und nicht zuletzt bietet das umliegende Salzburger Land zahlreiche spannende Ausflugsziele – vom Fuschlsee bis zur Eisriesenwelt.
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Salzburg zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
- Übersichts- und Detailkarten
- ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
- Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
- Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in SalzburgMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
- 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
- 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
- Erlebnisse für die ganze Familie
- Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen:
- Mobilität
- Sparen
- Regionale Besonderheiten
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die zentrale These des Buches: Wir werden gegenwärtig Zeugen, wie das zentrale Fundament des Zusammenlebens in Deutschland - der „Boden unserer Verfassung“ - langsam ausgehöhlt wird, und zwar nicht mit Absicht, sondern ganz unmerklich durch unsere zunehmend dekadente Art und Weise der Kommunikation.
Ein Phänomen dieser Entwicklung ist, dass viele Menschen nicht mehr sagen, was sie denken – und zwar aus Angst, hinterfragt zu werden. Zum Beispiel Pädagogen: Aus Angst, von Eltern hinterfragt oder verbal angegriffen zu werden, setzen viele Erzieher und Lehrer eigentlich notwendige Grenzen nicht mehr und weichen damit früher selbstverständliche pädagogische Grundsätze auf – mit der Konsequenz, dass sie sich gleichsam vorbeugend selbst hinterfragen und nicht mehr handeln.
Ähnliche Entwicklungen lassen sich bei Führungskräften beobachten: aus Angst, falsche Entscheidungen zu treffen, sichern sich viele Führungskräfte vorher bei Beratern und Juristen ab. Grundsätzlich mag das richtig sein, aber der Anteil von Juristen und Beratern ist während der vergangenen Jahrzehnte in vielen Organisationen so stark angestiegen, dass in der Konsequenz auch hier eine Art „prophylaktischer Selbsthinterfragung“ zu beobachten ist. Entscheidungen werden vielerorts erst dann „kommuniziert“, wenn sie abgesichert wurden.
Diese beiden Beispiele mögen an und für sich noch keine größeren Probleme darstellen. Was geschieht aber, wenn sich die Angst vor der Hinterfragung auch auf andere Lebensbereiche ausdehnt? Etwa, indem die prophylaktische Selbsthinterfragung politischer Akteure dazu führt, dass nur noch mehr oder minder angepasste Dinge gesagt werden, weil von irgendwoher Hinterfragung droht.
Wirkliche Kommunikation bedeutet, den Standpunkt des anderen zumindest verstehen zu wollen, abweichende Sichtweisen zu ertragen und Streit auszuhalten. Was derzeit getan wird, ist vor allem, Menschen mit abweichenden Meinungen zu belehren. Das ist eine höchst naive Strategie, die nichts bewirkt außer dem Gegenteil dessen, was sie bewirken soll.
Das Recht, den Standpunkt anderer zu hinterfragen, ist eigentlich ein unverzichtbares Element der Freiheit, das Schutz verdient. Gegenwärtig wird jedoch zu oft hinterfragt, einfach weil man es kann - etwa um den eigenen Standpunkt durch Belehrungen, Angriffe etc. zu schützen und nicht auf die vermeintlich andere Seite zuzugehen oder bisweilen auch, um schnelle Schlagzeilen zu generieren. Bei den einen führt dies zu „prophylaktischer Zurückhaltung“, indem nur noch Dinge gesagt werden, die mehr oder minder sozial erwünscht sind. Bei den anderen führt es zum Rückzug in ideologische Bunker und damit tendentiell zur Radikalisierung. Das die Menschen Verbindende und unser gemeinsamer „Boden der Verfassung“ werden dadurch brüchig und porös.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Ohne Stadtmauer keine mittelalterliche Stadt! Die Befestigung der großen Reichsstädte wie der vielen kleinen landesherrlichen Städte ist ein einzigartiges Charakteristikum des europäischen Mittelalters. Der Architekt und Bauhistoriker Thomas Biller schreibt das erste umfassende Handbuch zur Stadtbefestigung im deutschsprachigen Raum überhaupt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Biba Amatori, der Anführer des Bunds der Jäger, entpuppt sich als Mumeis „großer Bruder“. Obwohl er als Held gefeiert wird, der überall gegen die Kabane ins Feld zieht, ist Ikoma wenig begeistert und vermutet, dass Biba irgendetwas im Schilde führt. Im Bahnhof Iwato, der letzten Festung vor Kongokaku, ist man ebenfalls skeptisch. Und tatsächlich: Als man sich entschließt, den Bund der Jäger zu empfangen, endet der Besuch in einem Blutbad …Der zweite Compilation Movie zu Kabaneri of the Iron Fortress fasst die Highlights der zweiten Serienhälfte zusammen und untermalt die blutige Zombie-Apokalypse mit wunderschönen Bildern – vom Attack-on-Titan-Dreamteam WIT Studio, Tetsuro Araki (Regie) und Hiroyuki Sawano (Musik)!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Stark, erbarmungslos, blutrünstig: Zur Zeit der industriellen Revolution hat ein Virus die Menschen im feudalen Hinomoto in Kabane, lebende Leichen, verwandelt. Die Überlebenden haben sich in Bahnhöfen verschanzt, die nur durch gepanzerte Zugfestungen erreicht werden können. Als eines Tages eine Dampflok voller Kabane in den Bahnhof Aragane rast, infiziert sich ein Großteil der Bevölkerung durch die Bisse der untoten Monster. Auch Dampfschmied Ikoma wird von einem Kabane angefallen, kann den Virus dank seiner eigenen Nachforschungen jedoch aufhalten. Nun ist er halb Kabane, halb Mensch: ein sogenannter Kabaneri! Gemeinsam mit der starken Mumei, die ebenfalls eine Kabaneri ist, kann er in der Eisernen Festung entkommen. Doch auch der Yashiro-Bahnhof, die nächste Station auf der Fahrt nach Kongokaku, sendet kein Signal zurück …
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Endlich wurden die Kabaneris Ikoma und Mumei von den Passagieren der Eisernen Festung akzeptiert. Als der Yashiro-Bahnhof, die nächste Station auf der Fahrt nach Kongokaku, kein Signal zurücksendet, müssen die beiden ihre Stärke jedoch erneut unter Beweis stellen. Da die Weiterfahrt durch einen umgestürzten Turm auf dem Gleis blockiert ist, müssen sie sich einen Weg in den Kesselraum bahnen, in dem sich ein Kabane-Nest befinden soll. Obwohl der Plan zunächst aufzugehen scheint, erwacht nach einem Alleingang von Mumei plötzlich ein mysteriöser schwarzer Rauch, der aus Hunderten von Kabane besteht und zur tödlichen Gefahr wird. Zum Glück bietet sich kurz darauf im Shitori-Bahnhof die Gelegenheit für eine kleine Verschnaufpause – bis die Triumphierende Festung mit dem Bund der Jäger eintrifft … Kabaneri of the Iron Fortress untermalt die blutige Zombie-Apokalypse mit wunderschönen Bildern – vom Attack-on-Titan-Dreamteam WIT Studio, Tetsuro Araki (Regie) und Hiroyuki Sawano (Musik)!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Stark, erbarmungslos, blutrünstig: Zur Zeit der industriellen Revolution hat ein Virus die Menschen im feudalen Hinomoto in Kabane, lebende Leichen, verwandelt. Die Überlebenden haben sich in Bahnhöfen verschanzt, die nur durch gepanzerte Zugfestungen erreicht werden können. Als eines Tages eine Dampflok voller Kabane in den Bahnhof Aragane rast, infiziert sich ein Großteil der Bevölkerung durch die Bisse der untoten Monster. Auch Dampfschmied Ikoma wird von einem Kabane angefallen, kann den Virus dank seiner eigenen Nachforschungen jedoch aufhalten. Nun ist er halb Kabane, halb Mensch: ein sogenannter Kabaneri! Gemeinsam mit der starken Mumei, die ebenfalls eine Kabaneri ist, kann er in der Eisernen Festung entkommen. Doch das Misstrauen der anderen Passagiere ist groß …
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Stark, erbarmungslos, blutrünstig: Zur Zeit der industriellen Revolution hat ein Virus die Menschen im feudalen Hinomoto in Kabane, lebende Leichen, verwandelt. Die Überlebenden haben sich in Bahnhöfen verschanzt, die nur durch gepanzerte Zugfestungen erreicht werden können. Als eines Tages eine Dampflok voller Kabane in den Bahnhof Aragane rast, infiziert sich ein Großteil der Bevölkerung durch die Bisse der untoten Monster. Auch Dampfschmied Ikoma wird von einem Kabane angefallen, kann den Virus dank seiner eigenen Nachforschungen jedoch aufhalten. Nun ist er halb Kabane, halb Mensch: ein sogenannter Kabaneri! Gemeinsam mit der starken Mumei, die ebenfalls eine Kabaneri ist, kann er in der Eisernen Festung entkommen. Doch auch der Yashiro-Bahnhof, die nächste Station auf der Fahrt nach Kongokaku, sendet kein Signal zurück …
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Stark, erbarmungslos, blutrünstig: Zur Zeit der industriellen Revolution hat ein Virus die Menschen im feudalen Hinomoto in Kabane, lebende Leichen, verwandelt. Die Überlebenden haben sich in Bahnhöfen verschanzt, die nur durch gepanzerte Zugfestungen erreicht werden können. Als eines Tages eine Dampflok voller Kabane in den Bahnhof Aragane rast, infiziert sich ein Großteil der Bevölkerung durch die Bisse der untoten Monster. Auch Dampfschmied Ikoma wird von einem Kabane angefallen, kann den Virus dank seiner eigenen Nachforschungen jedoch aufhalten. Nun ist er halb Kabane, halb Mensch: ein sogenannter Kabaneri! Gemeinsam mit der starken Mumei, die ebenfalls eine Kabaneri ist, kann er in der Eisernen Festung entkommen. Doch das Misstrauen der anderen Passagiere ist groß …
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Festung
Sie suchen ein Buch über Festung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Festung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Festung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Festung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Festung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Festung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Festung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.