Nach Darstellungen zur Geschichte der Lustfeuerwerkerei werden die grundlegenden chemischen Prinzipien und Vorgänge der pyrotechnischen Effekte vorgestellt - von der Wunderkerze bis zu den funkensprühenden Raketen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach Darstellungen zur Geschichte der Lustfeuerwerkerei werden die grundlegenden chemischen Prinzipien und Vorgänge der pyrotechnischen Effekte vorgestellt - von der Wunderkerze bis zu den funkensprühenden Raketen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach Darstellungen zur Geschichte der Lustfeuerwerkerei werden die grundlegenden chemischen Prinzipien und Vorgänge der pyrotechnischen Effekte vorgestellt - von der Wunderkerze bis zu den funkensprühenden Raketen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Maricos Trauerfeier ist ein buntes Feuerwerk – für ihn will Emilia es zum letzten Mal funkeln und knallen lassen. Er war die Liebe ihres Lebens und die Achtzehnjährige ist immer noch von Trauer betäubt, als sie eine Nachricht von Maricos Facebook-Profil bekommt – mit einer Liebesbotschaft. Es folgen SMS von seinem Handy und E-Mails von seinem Account. Jemand gibt sich für Marico aus und führt sie Schritt für Schritt durch ihre vergangenen Dates – dieser Jemand weiß alles! Emilia beginnt eine Jagd auf den unbekannten Schreiber, doch gleichzeitig wird ihr Wunsch immer stärker, ihm jedes Wort zu glauben ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Maricos Trauerfeier ist ein buntes Feuerwerk – für ihn will Emilia es zum letzten Mal funkeln und knallen lassen. Er war die Liebe ihres Lebens und die Achtzehnjährige ist immer noch von Trauer betäubt, als sie eine Nachricht von Maricos Facebook-Profil bekommt – mit einer Liebesbotschaft. Es folgen SMS von seinem Handy und E-Mails von seinem Account. Jemand gibt sich für Marico aus und führt sie Schritt für Schritt durch ihre vergangenen Dates – dieser Jemand weiß alles! Emilia beginnt eine Jagd auf den unbekannten Schreiber, doch gleichzeitig wird ihr Wunsch immer stärker, ihm jedes Wort zu glauben ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Maricos Trauerfeier ist ein buntes Feuerwerk – für ihn will Emilia es zum letzten Mal funkeln und knallen lassen. Er war die Liebe ihres Lebens und die Achtzehnjährige ist immer noch von Trauer betäubt, als sie eine Nachricht von Maricos Facebook-Profil bekommt – mit einer Liebesbotschaft. Es folgen SMS von seinem Handy und E-Mails von seinem Account. Jemand gibt sich für Marico aus und führt sie Schritt für Schritt durch ihre vergangenen Dates – dieser Jemand weiß alles! Emilia beginnt eine Jagd auf den unbekannten Schreiber, doch gleichzeitig wird ihr Wunsch immer stärker, ihm jedes Wort zu glauben ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Maricos Trauerfeier ist ein buntes Feuerwerk – für ihn will Emilia es zum letzten Mal funkeln und knallen lassen. Er war die Liebe ihres Lebens und die Achtzehnjährige ist immer noch von Trauer betäubt, als sie eine Nachricht von Maricos Facebook-Profil bekommt – mit einer Liebesbotschaft. Es folgen SMS von seinem Handy und E-Mails von seinem Account. Jemand gibt sich für Marico aus und führt sie Schritt für Schritt durch ihre vergangenen Dates – dieser Jemand weiß alles! Emilia beginnt eine Jagd auf den unbekannten Schreiber, doch gleichzeitig wird ihr Wunsch immer stärker, ihm jedes Wort zu glauben ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Paris 1770: Mit einem großen Feuerwerk lässt König Ludwig XV. die bevorstehende Hochzeit des Thronfolgers mit der österreichischen Prinzessin Marie-Antoinette feiern. Als einige Feuerkörper fehlgeleitet werden, bricht Panik auf der Place Louis XV. aus. Dutzende von Menschen werden zu Tode getrampelt. Commissaire Nicolas Le Floch stößt auf eine Leiche, die am Hals auffällige Spuren aufweist und in der erstarrten Hand eine Perle aus Obsidian hält: Diese Frau ist offensichtlich mit einem Strick ermordet worden. Es handelt sich um die hübsche 19-jährige Élodie Galaine, Mitglied einer Pelzhändlerfamilie, die erst vor Kurzem wieder aus Quebec zurückgekehrt ist. Eine genauere Untersuchung des Leichnams ergibt, dass sie schwanger gewesen sein muss und vermutlich erst kurz vor ihrem Tod entbunden hat. Élodies Familie wirkt seltsam unbeührt vom Tod der Nichte, scheint sich aber auf Naganda, einen Indianer aus Quebec, der Élodies Diener war und jetzt wie vom Erdboden verschwunden ist, als Hauptverdächtigen zu einigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Paris 1770: Mit einem großen Feuerwerk lässt König Ludwig XV. die bevorstehende Hochzeit des Thronfolgers mit der österreichischen Prinzessin Marie-Antoinette feiern. Als einige Feuerkörper fehlgeleitet werden, bricht Panik auf der Place Louis XV. aus. Dutzende von Menschen werden zu Tode getrampelt. Commissaire Nicolas Le Floch stößt auf eine Leiche, die am Hals auffällige Spuren aufweist und in der erstarrten Hand eine Perle aus Obsidian hält: Diese Frau ist offensichtlich mit einem Strick ermordet worden. Es handelt sich um die hübsche 19-jährige Élodie Galaine, Mitglied einer Pelzhändlerfamilie, die erst vor Kurzem wieder aus Quebec zurückgekehrt ist. Eine genauere Untersuchung des Leichnams ergibt, dass sie schwanger gewesen sein muss und vermutlich erst kurz vor ihrem Tod entbunden hat. Élodies Familie wirkt seltsam unbeührt vom Tod der Nichte, scheint sich aber auf Naganda, einen Indianer aus Quebec, der Élodies Diener war und jetzt wie vom Erdboden verschwunden ist, als Hauptverdächtigen zu einigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Langzeitbelichtung ist mehr als ein Aufnahmeprozess, um bei geringem Licht gute Bilder zu machen, denn auch am Tag können Sie mit verschiedenen Verschlusszeiten tolle Effekte erzielen. Ob Lichtspuren, verschwommene Menschenmassen oder seidiges Wasser – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Langzeitbelichtung gezielt als Gestaltungsmittel einsetzen können, um eine außergewöhnliche und dynamische Bildstimmung zu schaffen.
Der Autor Ronny Ritschel erklärt, wie Sie mit langen Verschlusszeiten arbeiten und was Sie dabei beachten müssen. In gesonderten Kapiteln zur Langzeitbelichtung am Tag und in der Nacht gibt er Tipps zu der benötigten Ausrüstung und den Kameraeinstellungen. Er beschreibt seinen ganz persönlichen Aufnahmeprozess und verrät, worauf Sie bei der Wahl des Filters, dem Bildausschnitt, der Fokussierung und der Ermittlung der Belichtungszeit achten sollten. Zudem stellt er geeignete Motive für die Langzeitbelichtung und die Nachfotografie vor, wobei er auch auf das Bildformat und die Frage Schwarz-Weiß oder Farbe eingeht.
Ein dritter Teil des Buches befasst sich mit der Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Bilder mit einfachen Schritten optimal »entwickeln« können. Dabei zeigt der Autor Ihnen seinen individuellen Workflow bei der Bearbeitung von Schwarz-Weiß und Farbmotiven, sowohl in Adobe Lightroom als auch in Photoshop.
Mit einem Vorwort von Steffen Böttcher und Patrick Ludolph.
Ronny Ritschel, Fotograf aus Hamburg und in der Welt zu Hause, hat sich der Langzeitbelichtung als Fotogenre verschrieben und ist Autor des Fotografieblogs blogtimes.info.
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Langzeitbelichtung ist mehr als ein Aufnahmeprozess, um bei geringem Licht gute Bilder zu machen, denn auch am Tag können Sie mit verschiedenen Verschlusszeiten tolle Effekte erzielen. Ob Lichtspuren, verschwommene Menschenmassen oder seidiges Wasser – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Langzeitbelichtung gezielt als Gestaltungsmittel einsetzen können, um eine außergewöhnliche und dynamische Bildstimmung zu schaffen.
Der Autor Ronny Ritschel erklärt, wie Sie mit langen Verschlusszeiten arbeiten und was Sie dabei beachten müssen. In gesonderten Kapiteln zur Langzeitbelichtung am Tag und in der Nacht gibt er Tipps zu der benötigten Ausrüstung und den Kameraeinstellungen. Er beschreibt seinen ganz persönlichen Aufnahmeprozess und verrät, worauf Sie bei der Wahl des Filters, dem Bildausschnitt, der Fokussierung und der Ermittlung der Belichtungszeit achten sollten. Zudem stellt er geeignete Motive für die Langzeitbelichtung und die Nachfotografie vor, wobei er auch auf das Bildformat und die Frage Schwarz-Weiß oder Farbe eingeht.
Ein dritter Teil des Buches befasst sich mit der Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Bilder mit einfachen Schritten optimal »entwickeln« können. Dabei zeigt der Autor Ihnen seinen individuellen Workflow bei der Bearbeitung von Schwarz-Weiß und Farbmotiven, sowohl in Adobe Lightroom als auch in Photoshop.
Mit einem Vorwort von Steffen Böttcher und Patrick Ludolph.
Ronny Ritschel, Fotograf aus Hamburg und in der Welt zu Hause, hat sich der Langzeitbelichtung als Fotogenre verschrieben und ist Autor des Fotografieblogs blogtimes.info.
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dritte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe. Paris 1770: Mit einem großen Feuerwerk lässt König Ludwig XV. die bevorstehende Hochzeit des Thronfolgers mit der österreichischen Prinzessin Marie-Antoinette feiern. Als einige Feuerkörper fehlgeleitet werden, bricht Panik auf der Place Louis XV. aus. Dutzende von Menschen werden zu Tode getrampelt. Commissaire Nicolas Le Floch stößt auf eine Leiche, die am Hals auffällige Spuren aufweist und in der erstarrten Hand eine Perle aus Obsidian hält: Diese Frau ist offensichtlich mit einem Strick ermordet worden. Es handelt sich um die hübsche 19-jährige Élodie Galaine, Mitglied einer Pelzhändlerfamilie, die erst vor Kurzem wieder aus Quebec zurückgekehrt ist. Eine genauere Untersuchung des Leichnams ergibt, dass sie schwanger gewesen sein muss und vermutlich erst kurz vor ihrem Tod entbunden hat. Élodies Familie wirkt seltsam unbeührt vom Tod der Nichte, scheint sich aber auf Naganda, einen Indianer aus Quebec, der Élodies Diener war und jetzt wie vom Erdboden verschwunden ist, als Hauptverdächtigen zu einigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dritte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe. Paris 1770: Mit einem großen Feuerwerk lässt König Ludwig XV. die bevorstehende Hochzeit des Thronfolgers mit der österreichischen Prinzessin Marie-Antoinette feiern. Als einige Feuerkörper fehlgeleitet werden, bricht Panik auf der Place Louis XV. aus. Dutzende von Menschen werden zu Tode getrampelt. Commissaire Nicolas Le Floch stößt auf eine Leiche, die am Hals auffällige Spuren aufweist und in der erstarrten Hand eine Perle aus Obsidian hält: Diese Frau ist offensichtlich mit einem Strick ermordet worden. Es handelt sich um die hübsche 19-jährige Élodie Galaine, Mitglied einer Pelzhändlerfamilie, die erst vor Kurzem wieder aus Quebec zurückgekehrt ist. Eine genauere Untersuchung des Leichnams ergibt, dass sie schwanger gewesen sein muss und vermutlich erst kurz vor ihrem Tod entbunden hat. Élodies Familie wirkt seltsam unbeührt vom Tod der Nichte, scheint sich aber auf Naganda, einen Indianer aus Quebec, der Élodies Diener war und jetzt wie vom Erdboden verschwunden ist, als Hauptverdächtigen zu einigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dritte Roman in der Commissaire-Le-Floch-Reihe. Paris 1770: Mit einem großen Feuerwerk lässt König Ludwig XV. die bevorstehende Hochzeit des Thronfolgers mit der österreichischen Prinzessin Marie-Antoinette feiern. Als einige Feuerkörper fehlgeleitet werden, bricht Panik auf der Place Louis XV. aus. Dutzende von Menschen werden zu Tode getrampelt. Commissaire Nicolas Le Floch stößt auf eine Leiche, die am Hals auffällige Spuren aufweist und in der erstarrten Hand eine Perle aus Obsidian hält: Diese Frau ist offensichtlich mit einem Strick ermordet worden. Es handelt sich um die hübsche 19-jährige Élodie Galaine, Mitglied einer Pelzhändlerfamilie, die erst vor Kurzem wieder aus Quebec zurückgekehrt ist. Eine genauere Untersuchung des Leichnams ergibt, dass sie schwanger gewesen sein muss und vermutlich erst kurz vor ihrem Tod entbunden hat. Élodies Familie wirkt seltsam unbeührt vom Tod der Nichte, scheint sich aber auf Naganda, einen Indianer aus Quebec, der Élodies Diener war und jetzt wie vom Erdboden verschwunden ist, als Hauptverdächtigen zu einigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Langzeitbelichtung ist mehr als ein Aufnahmeprozess, um bei geringem Licht gute Bilder zu machen, denn auch am Tag können Sie mit verschiedenen Verschlusszeiten tolle Effekte erzielen. Ob Lichtspuren, verschwommene Menschenmassen oder seidiges Wasser – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Langzeitbelichtung gezielt als Gestaltungsmittel einsetzen können, um eine außergewöhnliche und dynamische Bildstimmung zu schaffen.
Der Autor Ronny Ritschel erklärt, wie Sie mit langen Verschlusszeiten arbeiten und was Sie dabei beachten müssen. In gesonderten Kapiteln zur Langzeitbelichtung am Tag und in der Nacht gibt er Tipps zu der benötigten Ausrüstung und den Kameraeinstellungen. Er beschreibt seinen ganz persönlichen Aufnahmeprozess und verrät, worauf Sie bei der Wahl des Filters, dem Bildausschnitt, der Fokussierung und der Ermittlung der Belichtungszeit achten sollten. Zudem stellt er geeignete Motive für die Langzeitbelichtung und die Nachfotografie vor, wobei er auch auf das Bildformat und die Frage Schwarz-Weiß oder Farbe eingeht.
Ein dritter Teil des Buches befasst sich mit der Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Bilder mit einfachen Schritten optimal »entwickeln« können. Dabei zeigt der Autor Ihnen seinen individuellen Workflow bei der Bearbeitung von Schwarz-Weiß und Farbmotiven, sowohl in Adobe Lightroom als auch in Photoshop.
Mit einem Vorwort von Steffen Böttcher und Patrick Ludolph.
Ronny Ritschel, Fotograf aus Hamburg und in der Welt zu Hause, hat sich der Langzeitbelichtung als Fotogenre verschrieben und ist Autor des Fotografieblogs blogtimes.info.
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Langzeitbelichtung ist mehr als ein Aufnahmeprozess, um bei geringem Licht gute Bilder zu machen, denn auch am Tag können Sie mit verschiedenen Verschlusszeiten tolle Effekte erzielen. Ob Lichtspuren, verschwommene Menschenmassen oder seidiges Wasser – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Langzeitbelichtung gezielt als Gestaltungsmittel einsetzen können, um eine außergewöhnliche und dynamische Bildstimmung zu schaffen.
Der Autor Ronny Ritschel erklärt, wie Sie mit langen Verschlusszeiten arbeiten und was Sie dabei beachten müssen. In gesonderten Kapiteln zur Langzeitbelichtung am Tag und in der Nacht gibt er Tipps zu der benötigten Ausrüstung und den Kameraeinstellungen. Er beschreibt seinen ganz persönlichen Aufnahmeprozess und verrät, worauf Sie bei der Wahl des Filters, dem Bildausschnitt, der Fokussierung und der Ermittlung der Belichtungszeit achten sollten. Zudem stellt er geeignete Motive für die Langzeitbelichtung und die Nachfotografie vor, wobei er auch auf das Bildformat und die Frage Schwarz-Weiß oder Farbe eingeht.
Ein dritter Teil des Buches befasst sich mit der Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Bilder mit einfachen Schritten optimal »entwickeln« können. Dabei zeigt der Autor Ihnen seinen individuellen Workflow bei der Bearbeitung von Schwarz-Weiß und Farbmotiven, sowohl in Adobe Lightroom als auch in Photoshop.
Mit einem Vorwort von Steffen Böttcher und Patrick Ludolph.
Ronny Ritschel, Fotograf aus Hamburg und in der Welt zu Hause, hat sich der Langzeitbelichtung als Fotogenre verschrieben und ist Autor des Fotografieblogs blogtimes.info.
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Dieter Faber,
Angelika Kutsch,
Fred Maire,
Laura Maire,
Angela Metzler,
Stefanie Mühle,
Sven Nordqvist,
Frank Oberpichler,
Martin Reinke,
Theresia Singer,
Ilse Strambowski,
Jens Wawrczeck,
Katharina Wolter
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Dieter Faber,
Angelika Kutsch,
Fred Maire,
Laura Maire,
Angela Metzler,
Stefanie Mühle,
Sven Nordqvist,
Frank Oberpichler,
Martin Reinke,
Theresia Singer,
Ilse Strambowski,
Jens Wawrczeck,
Katharina Wolter
> findR *
Na klar: Wenn das Jahr so abgerübt ist wie Boscos Schlafanzug, dann muss ein neues her. Und für den Jahreswechsel hat Familien Rübe ein erprobtes Ritual: Sie satteln den Esel Olga und ziehen Lieder grölend durch die Nacht. Es riecht nach Lunte und Raketen und es kribbelt schon im Bauch. Zuerst spielen sie eine Runde Ballalala und werfen alles weg, was unbedingt im alten Jahr bleiben muss. Dann geht es in den Wald zu den Holunderhexen, dort vergraben sie Kekse in der Nacht und zünden sich ein Leuchten an.
Ein extrem rübiges Silvesterfest für alle Menschen ab dreieinhalb – natürlich wieder gezeichnet von Tine Schulz. Ein großer Spaß mit Familie Rübe und ein echtes Feuerwerk.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Feuerwerk
Sie suchen ein Buch über Feuerwerk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Feuerwerk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Feuerwerk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feuerwerk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Feuerwerk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Feuerwerk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Feuerwerk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.