Teddybären-Walzer

Teddybären-Walzer von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Teddybären-Walzer – bei diesem vergnüglichen kleinen Walzer kann man sich bildhaft vorstellen, wie ein Teddybär – zwar etwas tollpatschig, aber trotzdem mit einer gewissen Eleganz – ein Tänzchen wagt. Diese Komposition ist ideal, um die unterschiedlichen Griffarten und Tonarten sowie kleine Glissandi zu üben. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen (Violoncello bis zur 4. Lage) beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 auch bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vla. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage. Diese Stimme kann bei Bedarf auch von der Viola 1 (1. Lage) übernommen werden. Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Teddybären-Walzer

Teddybären-Walzer von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Teddybären-Walzer – bei diesem vergnüglichen kleinen Walzer kann man sich bildhaft vorstellen, wie ein Teddybär – zwar etwas tollpatschig, aber trotzdem mit einer gewissen Eleganz – ein Tänzchen wagt. Diese Komposition ist ideal, um die unterschiedlichen Griffarten und Tonarten sowie kleine Glissandi zu üben. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen (Violoncello bis zur 4. Lage) beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 auch bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vla. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage. Diese Stimme kann bei Bedarf auch von der Viola 1 (1. Lage) übernommen werden. Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Teddybären-Walzer

Teddybären-Walzer von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Teddybären-Walzer – bei diesem vergnüglichen kleinen Walzer kann man sich bildhaft vorstellen, wie ein Teddybär – zwar etwas tollpatschig, aber trotzdem mit einer gewissen Eleganz – ein Tänzchen wagt. Diese Komposition ist ideal, um die unterschiedlichen Griffarten und Tonarten sowie kleine Glissandi zu üben. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen (Violoncello bis zur 4. Lage) beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 auch bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vla. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage. Diese Stimme kann bei Bedarf auch von der Viola 1 (1. Lage) übernommen werden. Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der freche Piepmatz

Der freche Piepmatz von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Der freche Piepmatz – dieses Musikstück hat einen „neckischen“ Charakter. In dieser Komposition können kurze Vorschläge, Synkopen, Artikulation, Pralltrillersowie der Wechsel zwischen den Griffarten geübt werden. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 auch bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Auch diese Stimmen enthalten Melodien, nicht nur Begleitfunktion. Spielvoraussetzungen: Vl. 1: 1. und 3. Lage Vl. 2: alle Griffarten der 1. Lage Vla. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage. Diese Stimme kann bei Bedarf auch von der Viola 1 (1. Lage) übernommen werden. Vcl. 2: 1. Lage weit Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der freche Piepmatz

Der freche Piepmatz von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Der freche Piepmatz – dieses Musikstück hat einen „neckischen“ Charakter. In dieser Komposition können kurze Vorschläge, Synkopen, Artikulation, Pralltrillersowie der Wechsel zwischen den Griffarten geübt werden. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 auch bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Auch diese Stimmen enthalten Melodien, nicht nur Begleitfunktion. Spielvoraussetzungen: Vl. 1: 1. und 3. Lage Vl. 2: alle Griffarten der 1. Lage Vla. 1 und 2: alle Griffarten der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage. Diese Stimme kann bei Bedarf auch von der Viola 1 (1. Lage) übernommen werden. Vcl. 2: 1. Lage weit Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ein beschwingtes Tänzchen

Ein beschwingtes Tänzchen von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Ein beschwingtes Tänzchen – dieses Musikstück hat „Ohrwurm“-Potenzial! Das Hauptthema beginnt in den tiefen Streichern und setzt sich dann in den hohen Streichern fort, um schließlich, nach einem kurzen Zwischenthema, in Form eines Kanons wiederzukehren. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Auch diese Stimmen enthalten hübsche Melodie-Passagen, nicht nur Begleitfunktion. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 und 2: 1. Lage Vla. 1 und 2: 1. Lage Vcl. 1: 1. - 4. Lage Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ein beschwingtes Tänzchen

Ein beschwingtes Tänzchen von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Ein beschwingtes Tänzchen – dieses Musikstück hat „Ohrwurm“-Potenzial! Das Hauptthema beginnt in den tiefen Streichern und setzt sich dann in den hohen Streichern fort, um schließlich, nach einem kurzen Zwischenthema, in Form eines Kanons wiederzukehren. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Auch diese Stimmen enthalten hübsche Melodie-Passagen, nicht nur Begleitfunktion. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 und 2: 1. Lage Vla. 1 und 2: 1. Lage Vcl. 1: 1. - 4. Lage Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ein beschwingtes Tänzchen

Ein beschwingtes Tänzchen von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Ein beschwingtes Tänzchen – dieses Musikstück hat „Ohrwurm“-Potenzial! Das Hauptthema beginnt in den tiefen Streichern und setzt sich dann in den hohen Streichern fort, um schließlich, nach einem kurzen Zwischenthema, in Form eines Kanons wiederzukehren. Während die Stimmen von Violine 1, Viola 1 und Violoncello 1 herausfordernde Passagen beinhalten, können die Stimmen von Violine 2, Viola 2 und Violoncello 2 bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Auch diese Stimmen enthalten hübsche Melodie-Passagen, nicht nur Begleitfunktion. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 und 2: 1. Lage Vla. 1 und 2: 1. Lage Vcl. 1: 1. - 4. Lage Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der Kuckuck

Der Kuckuck von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Der Kuckuck – bei diesem lustigen Musikstück kann man an bestimmten Stellen den Kuckucks-Ruf hören! In dieser Komposition können schnelle, kurze Bogenstriche sowie rasante Off-Beats geübt werden. Die Melodie-Passagen sind gut auf die verschiedenen Instrumentengruppen verteilt. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 / Vla. 1: 1., 2. und 3. Griffart in der 1. Lage Vl. 2 / Vla. 2: 1. und 2. Griffart in der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der Kuckuck

Der Kuckuck von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Der Kuckuck – bei diesem lustigen Musikstück kann man an bestimmten Stellen den Kuckucks-Ruf hören! In dieser Komposition können schnelle, kurze Bogenstriche sowie rasante Off-Beats geübt werden. Die Melodie-Passagen sind gut auf die verschiedenen Instrumentengruppen verteilt. Spielvoraussetzungen: Vl. 1 / Vla. 1: 1., 2. und 3. Griffart in der 1. Lage Vl. 2 / Vla. 2: 1. und 2. Griffart in der 1. Lage Vcl. 1: 1. bis 4. Lage Vcl. 2: 1. Lage eng Kb.: 1. Lage Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiedel-Max goes Cello 2

Fiedel-Max goes Cello 2 von Holzer-Rhomberg,  Andrea
In Band 2 wird die Grifftechnik durch den weiten Griff nach unten und den weiten Griff nach oben weiterentwickelt. Das Spektrum der Stile ist wiederum breit gefächert: Hier trifft man u. a. die tanzende Suleika, einen Tagträumer, einen Marathonläufer, einen Bogenkünstler und sogar Béla Bartók lässt grüßen! Flotte Rhythmen in verschiedenen Taktarten, darunter auch erfreuliche Überraschungen wie ein 7/4- oder 5/8-Takt, aber auch klangvolle, romantische Stimmungsbilder sind ein Highlight bei jedem Cello-Vorspiel!Die Aufnahmen stehen als Hörversion (Cello und Klavier) und Mitspielversion in zwei Tempi (nur Klavierbegleitung) zur Verfügung. Der Download-Code hierfür befindet sich in der gedruckten Ausgabe. Die langsamere Übeversion können Sie zusätzlich hier kostenlos herunterladen: Download Für das aktive gemeinsame Musizieren im Musikunterricht oder zu Hause mit Eltern und Geschwistern ist eine Ausgabe mit sämtlichen Klavierbegleitungen erhältlich. Diese sind vom Schwierigkeitsgrad her so konzipiert, dass sie auch von Klavierschülern mühelos bewältigt werden können.Zur Serie: Nach unzähligen Anfragen von „Fiedel-Max-begeisterten“ Cello-Pädagog/-innen wurden die animierenden Vortragsstücke aus dem gleichnamigen Violin-Schulwerk Fiedel-Max liebevoll und fachgerecht für das Violoncello adaptiert. Entstanden sind 4 Bände mit Charakterstücken unterschiedlichster Stilrichtungen, die – progressiv angeordnet – einerseits die Spieltechnik entwickeln und andererseits die Fantasie und den Gestaltungswillen der jungen Cellistinnen und Cellisten nachhaltig anregen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiedel-Max goes Cello 2

Fiedel-Max goes Cello 2 von Holzer-Rhomberg,  Andrea
In Band 2 wird die Grifftechnik durch den weiten Griff nach unten und den weiten Griff nach oben weiterentwickelt. Das Spektrum der Stile ist wiederum breit gefächert: Hier trifft man u. a. die tanzende Suleika, einen Tagträumer, einen Marathonläufer, einen Bogenkünstler und sogar Béla Bartók lässt grüßen! Flotte Rhythmen in verschiedenen Taktarten, darunter auch erfreuliche Überraschungen wie ein 7/4- oder 5/8-Takt, aber auch klangvolle, romantische Stimmungsbilder sind ein Highlight bei jedem Cello-Vorspiel!Die Aufnahmen stehen als Hörversion (Cello und Klavier) und Mitspielversion in zwei Tempi (nur Klavierbegleitung) zur Verfügung. Der Download-Code hierfür befindet sich in der gedruckten Ausgabe. Die langsamere Übeversion können Sie zusätzlich hier kostenlos herunterladen: Download Für das aktive gemeinsame Musizieren im Musikunterricht oder zu Hause mit Eltern und Geschwistern ist eine Ausgabe mit sämtlichen Klavierbegleitungen erhältlich. Diese sind vom Schwierigkeitsgrad her so konzipiert, dass sie auch von Klavierschülern mühelos bewältigt werden können.Zur Serie: Nach unzähligen Anfragen von „Fiedel-Max-begeisterten“ Cello-Pädagog/-innen wurden die animierenden Vortragsstücke aus dem gleichnamigen Violin-Schulwerk Fiedel-Max liebevoll und fachgerecht für das Violoncello adaptiert. Entstanden sind 4 Bände mit Charakterstücken unterschiedlichster Stilrichtungen, die – progressiv angeordnet – einerseits die Spieltechnik entwickeln und andererseits die Fantasie und den Gestaltungswillen der jungen Cellistinnen und Cellisten nachhaltig anregen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiedel-Max goes Cello 2

Fiedel-Max goes Cello 2 von Holzer-Rhomberg,  Andrea
In Band 2 wird die Grifftechnik durch den weiten Griff nach unten und den weiten Griff nach oben weiterentwickelt. Das Spektrum der Stile ist wiederum breit gefächert: Hier trifft man u. a. die tanzende Suleika, einen Tagträumer, einen Marathonläufer, einen Bogenkünstler und sogar Béla Bartók lässt grüßen! Flotte Rhythmen in verschiedenen Taktarten, darunter auch erfreuliche Überraschungen wie ein 7/4- oder 5/8-Takt, aber auch klangvolle, romantische Stimmungsbilder sind ein Highlight bei jedem Cello-Vorspiel!Die Aufnahmen stehen als Hörversion (Cello und Klavier) und Mitspielversion in zwei Tempi (nur Klavierbegleitung) zur Verfügung. Der Download-Code hierfür befindet sich in der gedruckten Ausgabe. Die langsamere Übeversion können Sie zusätzlich hier kostenlos herunterladen: Download Für das aktive gemeinsame Musizieren im Musikunterricht oder zu Hause mit Eltern und Geschwistern ist eine Ausgabe mit sämtlichen Klavierbegleitungen erhältlich. Diese sind vom Schwierigkeitsgrad her so konzipiert, dass sie auch von Klavierschülern mühelos bewältigt werden können.Zur Serie: Nach unzähligen Anfragen von „Fiedel-Max-begeisterten“ Cello-Pädagog/-innen wurden die animierenden Vortragsstücke aus dem gleichnamigen Violin-Schulwerk Fiedel-Max liebevoll und fachgerecht für das Violoncello adaptiert. Entstanden sind 4 Bände mit Charakterstücken unterschiedlichster Stilrichtungen, die – progressiv angeordnet – einerseits die Spieltechnik entwickeln und andererseits die Fantasie und den Gestaltungswillen der jungen Cellistinnen und Cellisten nachhaltig anregen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiddlers On Stage

Fiddlers On Stage von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Fiddlers On Stage – ein begeisterndes Musikstück für lebhafte, junge Streicher! Spielvoraussetzung: Die Violinen sollten die ersten drei Griffarten beherrschen, die Viola kommt mit der ersten Griffart aus. Cello und Kontrabass spielen in der ersten Lage (eng). Optionale Zusatzstimmen: - Melodiestimme 1 für Viola/Violoncello, - Melodiestimme 2 für Violine/Viola, - Begleitstimme für Violine/Violoncello Dank der Zusatzstimmen auch in homogenen Streichergruppen spielbar! Somit kann dieses Musikstück in folgenden Besetzungen aufgeführt werden: • Streichorchester (Vl., Vla., Vcl., Kb. + optionale Zusatzstimmen) mit Klavier • Violin-Ensemble mit Klavier / Viola-Ensemble mit Klavier / Violoncello-Ensemble mit Klavier Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiedel-Max goes Cello 3

Fiedel-Max goes Cello 3 von Holzer-Rhomberg,  Andrea
In Band 3 wird die Grifftechnik auf die 4. Lage nach oben sowie die halbe Lage nach unten ausgedehnt. Während das Cello bei Kompositionen wie Elegie, Erinnerung an Katjuscha oder Am großen Fluss seine wunderschöne melancholische Seite zeigen darf, begeistern schwungvolle Tänze wie Reise nach Bessarabien, Tango oder Seguidilla sowohl Spieler als auch Zuhörer!Die Aufnahmen stehen als Hörversion (Cello und Klavier) und Mitspielversion in zwei Tempi (nur Klavierbegleitung) zur Verfügung. Der Download-Code hierfür befindet sich in der gedruckten Ausgabe. Die langsamere Übeversion können Sie zusätzlich hier kostenlos herunterladen: Download Für das aktive gemeinsame Musizieren im Musikunterricht oder zu Hause mit Eltern und Geschwistern ist eine Ausgabe mit sämtlichen Klavierbegleitungen erhältlich. Diese sind vom Schwierigkeitsgrad her so konzipiert, dass sie auch von Klavierschülern mühelos bewältigt werden können.Zur Serie: Nach unzähligen Anfragen von „Fiedel-Max-begeisterten“ Cello-Pädagog/-innen wurden die animierenden Vortragsstücke aus dem gleichnamigen Violin-Schulwerk Fiedel-Max liebevoll und fachgerecht für das Violoncello adaptiert. Entstanden sind 4 Bände mit Charakterstücken unterschiedlichster Stilrichtungen, die – progressiv angeordnet – einerseits die Spieltechnik entwickeln und andererseits die Fantasie und den Gestaltungswillen der jungen Cellistinnen und Cellisten nachhaltig anregen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiddlers On Stage

Fiddlers On Stage von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Fiddlers On Stage – ein begeisterndes Musikstück für lebhafte, junge Streicher! Spielvoraussetzung: Die Violinen sollten die ersten drei Griffarten beherrschen, die Viola kommt mit der ersten Griffart aus. Cello und Kontrabass spielen in der ersten Lage (eng). Optionale Zusatzstimmen: - Melodiestimme 1 für Viola/Violoncello, - Melodiestimme 2 für Violine/Viola, - Begleitstimme für Violine/Violoncello Dank der Zusatzstimmen auch in homogenen Streichergruppen spielbar! Somit kann dieses Musikstück in folgenden Besetzungen aufgeführt werden: • Streichorchester (Vl., Vla., Vcl., Kb. + optionale Zusatzstimmen) mit Klavier • Violin-Ensemble mit Klavier / Viola-Ensemble mit Klavier / Violoncello-Ensemble mit Klavier Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiddlers On Stage

Fiddlers On Stage von Holzer-Rhomberg,  Andrea
Fiddlers On Stage – ein begeisterndes Musikstück für lebhafte, junge Streicher! Spielvoraussetzung: Die Violinen sollten die ersten drei Griffarten beherrschen, die Viola kommt mit der ersten Griffart aus. Cello und Kontrabass spielen in der ersten Lage (eng). Optionale Zusatzstimmen: - Melodiestimme 1 für Viola/Violoncello, - Melodiestimme 2 für Violine/Viola, - Begleitstimme für Violine/Violoncello Dank der Zusatzstimmen auch in homogenen Streichergruppen spielbar! Somit kann dieses Musikstück in folgenden Besetzungen aufgeführt werden: • Streichorchester (Vl., Vla., Vcl., Kb. + optionale Zusatzstimmen) mit Klavier • Violin-Ensemble mit Klavier / Viola-Ensemble mit Klavier / Violoncello-Ensemble mit Klavier Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fiedel-Max goes Cello 3

Fiedel-Max goes Cello 3 von Holzer-Rhomberg,  Andrea
In Band 3 wird die Grifftechnik auf die 4. Lage nach oben sowie die halbe Lage nach unten ausgedehnt. Während das Cello bei Kompositionen wie Elegie, Erinnerung an Katjuscha oder Am großen Fluss seine wunderschöne melancholische Seite zeigen darf, begeistern schwungvolle Tänze wie Reise nach Bessarabien, Tango oder Seguidilla sowohl Spieler als auch Zuhörer!Die Aufnahmen stehen als Hörversion (Cello und Klavier) und Mitspielversion in zwei Tempi (nur Klavierbegleitung) zur Verfügung. Der Download-Code hierfür befindet sich in der gedruckten Ausgabe. Die langsamere Übeversion können Sie zusätzlich hier kostenlos herunterladen: Download Für das aktive gemeinsame Musizieren im Musikunterricht oder zu Hause mit Eltern und Geschwistern ist eine Ausgabe mit sämtlichen Klavierbegleitungen erhältlich. Diese sind vom Schwierigkeitsgrad her so konzipiert, dass sie auch von Klavierschülern mühelos bewältigt werden können.Zur Serie: Nach unzähligen Anfragen von „Fiedel-Max-begeisterten“ Cello-Pädagog/-innen wurden die animierenden Vortragsstücke aus dem gleichnamigen Violin-Schulwerk Fiedel-Max liebevoll und fachgerecht für das Violoncello adaptiert. Entstanden sind 4 Bände mit Charakterstücken unterschiedlichster Stilrichtungen, die – progressiv angeordnet – einerseits die Spieltechnik entwickeln und andererseits die Fantasie und den Gestaltungswillen der jungen Cellistinnen und Cellisten nachhaltig anregen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fiedel-Max

Sie suchen ein Buch über Fiedel-Max? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fiedel-Max. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fiedel-Max im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fiedel-Max einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fiedel-Max - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fiedel-Max, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fiedel-Max und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.