Unzulässiger Protektionismus in der europäischen Medienpolitik?

Unzulässiger Protektionismus in der europäischen Medienpolitik? von Sandberg,  Karin
Die Europäische Gemeinschaft hat insbesondere seit Ende der 80er Jahre verschiedene Maßnahmen zum Schutz des europäischen Films ergriffen, um der zunehmenden Dominanz amerikanischer Produktionen auf dem europäischen Kino- und Fernsehmarkt entgegenzuwirken. Die USA reagierten mit dem Vorwurf des unzulässigen Protektionismus. Anläßlich dieses Streits wird die Vereinbarkeit der Filmförderungsmaßnahmen der Europäischen Gemeinschaft mit dem GATT von 1947 und den Anfang 1995 in Kraft getretenen WTO-Vereinbarungen untersucht. Außerdem wird die Entstehung der neuen internationalen Regelungen für audiovisuelle Dienstleistungen näher beleuchtet und das Ergebnis der WTO-Verhandlungen einer abschließenden Bewertung aus europäischer Sicht unterzogen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Vidya Gastaldon

Vidya Gastaldon
First monograph dedicated to the French artist living in Geneva (*1974). Initially associated with Jean-Michel Wicker, over the years Vidya Gastaldon has developed a universe immersed in a hippie and psychedelic aesthetic, in New Age, and in minimalist abstraction, as well as devalued practices such as sewing or DIY. * * Through her new series of drawings, her films, and her sculptures in wool and other “craft” materials, the artist deploys an aesthetic of "states" rather than of formal or theoretical references, where notions of pleasure and experience find a new force. * * Published with the Kunstmuseum Thun, the Swiss Institute, New York, and the Mamco Geneva. * * French edition (ISBN 978-2-940271-74-0) only available by les presses du réel. Limited stock.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *

«Wie macht man einen Regenbogen?»

«Wie macht man einen Regenbogen?» von Wirwalski,  Andreas
Schon bei seiner Premiere im Jahr 1924 sorgte Fritz Langs «Nibelungen»-Film für Aufsehen: Seine originelle Bebilderung der Siegfried-Tragödie beeindruckte Zuschauer und Kritiker. In einer Zeit gesellschaftlicher Instabilität hatten sich Lang und seine Drehbuchautorin Thea von Harbou eines spezifisch «deutschen» Mythos' angenommen, der später auch von den Nationalsozialisten vereinnahmt wurde. Die vorliegende Studie zeigt zum einen, daß sich der Film mit seiner eigenen Sicht der Dinge hervorragend in die lange Reihe der Nibelungenlied-Adaptionen einordnen läßt. Es kommen jedoch ebenso kritische Stimmen zu Wort, die Siegfried Kracauers wichtige und fundamentale Analyse nur als eine unter vielen begreifen lassen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Philippe Decrauzat

Philippe Decrauzat von Bovier,  Lionel, Curiger,  Bice, Decrauzat,  Philippe, Fronsacq,  Julien, Garcia-Antón,  Katya, Nickas,  Bob
Philippe Decrauzat (*1974, Lausanne) uses a variety media for his work—wall painting, shaped canvases, objects, installations, works on paper. He elaborates, in his voluntarily limited and thus flat chromatics, complex geometrical compositions. His abstract practice is first and foremost situated in the lineage of Op art of the 1960s, but running through the artist's fascination for optical forms is an interest in graphics, cinema, architecture, and even literature. For example, a space painted with fine, undulating lines projects us immediately into the film "Tron" rather than into a 3D painting by Bridget Riley. As Decrauzat puts it, he is "interested in [the] direct relationship Op art provides to the viewers and the way it influences their minds. Unlike some artists from the 1980s, I am not trying to build up a new theory about ideological issues regarding the historical content of abstraction. I am strongly involved in investigating the status of the image, in other words, indebted to practices trying to outline the critical tools developed by Conceptual and Op art." * * The monograph is published with the Guggenheim Stiftung, Zurich; the Centre d'art contemporain, Geneva; and Le Spot, Le Havre. * * French edition (ISBN 978-3-905770-65-0) only available by les presses du réel. Limited stock.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *

«Lola rennt» – aber wohin?

«Lola rennt» – aber wohin? von Meik,  Oliver
, die erfolgreichste deutschsprachige Filmproduktion der letzten Jahre, wurde ...(Prof. Dr. Jürgen Werbick). Das Ergebnis sind eine interdisziplinäre Arbeit und ein methodischer Zweischritt aus Filminterpretation und Theologie. Zunächst kommt der Film zu Wort, dann erst wird theologisch vertieft und nachgefragt. Die Themen gibt der Film vor, nicht die Theologie. – Die erste Publikation, welche eine wissenschaftlich vertiefte Beschäftigung mit erlaubt, zugleich eine Anregung, um über Zeit und Leben, Schicksal und Fügung, Weltdeutung und Lebenserfüllung weiterführend ins Gespräch zu kommen. Einfach eine ... (Regisseur Tom Tykwer).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Carlos Fuentes, Gabriel García Márquez und der Film

Carlos Fuentes, Gabriel García Márquez und der Film von Kaiserkern,  Babette
In dieser Studie wird der Einfluß des Films auf die moderne Literatur am Beispiel von zwei der bekanntesten lateinamerikanischen Schriftsteller, Carlos Fuentes und Gabriel García Márquez, dargestellt. Die untersuchten Erzähltexte reflektieren sowohl Themen, Motive und Strukturen aus einzelnen Filmen ( u.a.m.) und deren Genres als auch charakteristische Elemente der Film-Form und Film-Dramaturgie.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Films

Sie suchen ein Buch über Films? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Films. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Films im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Films einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Films - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Films, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Films und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.