Marktmanipulation und Insiderhandel

Marktmanipulation und Insiderhandel von Glaser,  Severin, Kert,  Robert
Neue Wege der Bekämpfung von Marktmanipulation und InsiderhandelFinanzmarktstrafrecht in der EU - Vorgaben und Umsetzung der MAR und CSMAD - Erfahrungen der FMA: „Neue Wege bei der Bekämpfung von Marktmanipulation und Insiderhandel“ wurden bei der gleichnamigen Tagung vom Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht der Wirtschaftsuniversität Wien mit der Finanzmarktaufsicht (FMA) gesucht und werden in diesem Buch aufgezeigt.Die Regelungen über Marktmanipulation und Insiderhandel haben sich durch die Marktmissbrauchs-VO, die Marktmissbrauchs-RL und die Änderungen im Börsegesetz stark gewandelt, in Österreich und Europa. „Marktmanipulation und Insiderhandel“ stellt sich den Fragen, die sich angesichts der Neuerungen ergeben, aus verschiedenen Blickwinkeln: Legistik, FMA, VwGH, Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Wissenschaft. Praktiker des Wirtschaftslebens profitieren davon genauso wie Behörden, Staatsanwälte, Richter und Rechtsanwälte.Die neue Rechtslage im Bereich des Marktmissbrauchs aus verschiedenen Blickwinkeln von einem hochkarätigen Autorenteam beleuchtet: in „Marktmanipulation und Insiderhandel“.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Umsetzung des Aktionsplanes Finanzdienstleistungen in der EU durch das „Lamfalussy-Modell“ am Beispiel der Marktmissbrauchsrichtlinie – Ansätze zu einer europäischen Finanzmarktaufsicht?

Umsetzung des Aktionsplanes Finanzdienstleistungen in der EU durch das „Lamfalussy-Modell“ am Beispiel der Marktmissbrauchsrichtlinie – Ansätze zu einer europäischen Finanzmarktaufsicht? von Gampe,  Jens
Geld ist das ökonomische Schmiermittel zur Aufrechterhaltung eines jeden offenen Wirtschaftskreislaufes. Es wird auf den internationalen und nationalen Finanzmärkten im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage umverteilt. Mit dem Ziel der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes zum 01.01.1993 ist untrennbar verbunden die Entwicklung eines integrierten europäischen Finanzdienstleistungsbinnenmarktes, auf dem die Ressource Kapital möglichst Rendite-optimierend alloziiert werden kann. Hierzu bedarf es jedoch eines staatlichen Ordnungsrahmens, der zeitnah an die sich dynamisch verändernden Finanzmarktverhältnisse angepasst werden kann und muss. Die Europäische Kommission beauftragte deshalb im Jahr 2000 den so genannten "Ausschuß der Weisen", ein Modell zur Beschleunigung der europäischen Finanzmarktgesetzgebung zu entwickeln, das inzwischen unter dem Begriff "Lamfalussy-Verfahren" praktische Anwendung findet. Ein zentrales Element dieses Verfahrens ist die möglichst einheitliche Durchsetzung der verabschiedeten Rechtsnormen mit Hilfe der Finanzmarktaufsichtsbehörden – die in verschiedenen Konstellationen derzeit noch ausschließlich national aufgestellt sind – mit Unterstützung der so genannten 3L3-Ausschüsse. Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt spätestens seit 2008 explizit, dass die Regulierung von global agierendem Kapital durch ausschließlich nationale Aufsichtsinstitutionen nicht mehr zeitgemäß ist. Die Politik ist deshalb gefordert, für in der EU grenzüberschreitend tätige Finanzintermediäre zeitnah eine gesamteuropäische Finanzmarktaufsichtsbehörde zu etablieren.
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz von Buchberger,  Dieter, Kalss,  Susanne, Oppitz,  Martin
Umfassender Kommentar zum Investmentfondsgesetz Das Fondsgeschäft hat durch das Investmentfondsgesetz 2011 tiefgreifende Änderungen erfahren: Master-Feeder-Strukturen entstehen, grenzüberschreitende Fondsverschmelzungen sind möglich, ein neues Kundeninformationsdokument („KID“) fasst die wesentlichen Anlegerinformationen zusammen, Verwaltungsgesellschaften sind mit einer Fülle an neuen organisatorischen Anforderungen konfrontiert. Topaktuell: Der erste umfassende Kommentar zum Investmentfondsgesetz liegt in seiner zweiten Auflage vor. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis sowie aus der Finanzmarktaufsichtsbehörde erläutern die aktuelle Rechtslage. Mit der Bezugnahme auf die relevanten Bestimmungen des Alternative Investmentfonds Manager Gesetzes (AIFMG) finden auch die letzten Neuerungen des Fondsrechts Berücksichtigung.
Aktualisiert: 2020-10-30
> findR *

Bausparkassenrecht

Bausparkassenrecht von Hörl,  Johannes, Winkler,  Andreas
Das Bundesgesetz über Bausparkassen (Bausparkassengesetz - BSpG) ist am 01. Jänner 1994 in Kraft getreten und wurde seither mehrmals novelliert. Neben den aktuellen Gesetzestexten und den maßgeblichen Verordnungen enthält der vorliegende Kurzkommentar Erläuterungen aus Regierungsvorlagen und Ausschussberichten, die den jeweiligen Bestimmungen zugeordnet wurden. Weiters wurden neben der Abbildung der AGBs der Bausparkassen, ein Literatur- und Stichwortverzeichnis sowie eine Übersicht über die maßgeblichen gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen aufgenommen.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Finanzmarktaufsichtsbehörde

Sie suchen ein Buch über Finanzmarktaufsichtsbehörde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Finanzmarktaufsichtsbehörde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Finanzmarktaufsichtsbehörde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Finanzmarktaufsichtsbehörde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Finanzmarktaufsichtsbehörde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Finanzmarktaufsichtsbehörde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Finanzmarktaufsichtsbehörde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.