Der Autor erarbeitet Gestaltungsempfehlungen für ein Produktkostenmanagement, das Kostensenkungspotentiale nicht erst vom Ort der Entstehung von Produktkosten, sondern bereits vom Ort ihrer Festlegung her sucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor erarbeitet Gestaltungsempfehlungen für ein Produktkostenmanagement, das Kostensenkungspotentiale nicht erst vom Ort der Entstehung von Produktkosten, sondern bereits vom Ort ihrer Festlegung her sucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor untersucht die Merkmale der Technologiegebiete Neue Werkstoffe, Nanotechnologie, Optoelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Software und Biotechnologie und analysiert ihre betriebswirtschaftliche Relevanz für innovative Gründungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor untersucht die Merkmale der Technologiegebiete Neue Werkstoffe, Nanotechnologie, Optoelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Software und Biotechnologie und analysiert ihre betriebswirtschaftliche Relevanz für innovative Gründungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor untersucht die Merkmale der Technologiegebiete Neue Werkstoffe, Nanotechnologie, Optoelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Software und Biotechnologie und analysiert ihre betriebswirtschaftliche Relevanz für innovative Gründungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Am Beispiel des Pharmasektors zeigt Rainer Schultheiß, dass sich die betriebswirtschaftlich scheinbar schwer zu fassende Forschung auf ökonomische Kriterien ausrichten lässt und zur Steigerung des Unternehmenswertes bzw. des gesellschaftlichen Nutzens beitragen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Markus Forschner zeigt anhand dreier Fallbeispiele von Informationssystemen aus dem F&E-Bereich, wie die Fuzzy Logic in einem prozeßorientierten Ansatz den Anforderungen eines zukunftsorientierten Investitionscontrolling gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Markus Forschner zeigt anhand dreier Fallbeispiele von Informationssystemen aus dem F&E-Bereich, wie die Fuzzy Logic in einem prozeßorientierten Ansatz den Anforderungen eines zukunftsorientierten Investitionscontrolling gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor zeigt, auf welche Weise zusammengeschlossene Unternehmen ihre Innovationsaktivitäten untereinander aufteilen und organisatorisch gestalten können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor zeigt, auf welche Weise zusammengeschlossene Unternehmen ihre Innovationsaktivitäten untereinander aufteilen und organisatorisch gestalten können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor zeigt, auf welche Weise zusammengeschlossene Unternehmen ihre Innovationsaktivitäten untereinander aufteilen und organisatorisch gestalten können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Orientiert an den Prozessen der Informationsgewinnung und anhand von Fallbeispielen zeigt Andreas Zeller nicht nur wo, sondern insbesondere wie schwache Signale identifiziert werden können. Erkenntnisse aus Innovations-, Kreativitäts- und Chaosforschung unterstützen die Operationalisierung von Ansoffs "weak signals"-Konzept sowie ein neues Verständnis technologischer Diskontinuitäten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Orientiert an den Prozessen der Informationsgewinnung und anhand von Fallbeispielen zeigt Andreas Zeller nicht nur wo, sondern insbesondere wie schwache Signale identifiziert werden können. Erkenntnisse aus Innovations-, Kreativitäts- und Chaosforschung unterstützen die Operationalisierung von Ansoffs "weak signals"-Konzept sowie ein neues Verständnis technologischer Diskontinuitäten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Orientiert an den Prozessen der Informationsgewinnung und anhand von Fallbeispielen zeigt Andreas Zeller nicht nur wo, sondern insbesondere wie schwache Signale identifiziert werden können. Erkenntnisse aus Innovations-, Kreativitäts- und Chaosforschung unterstützen die Operationalisierung von Ansoffs "weak signals"-Konzept sowie ein neues Verständnis technologischer Diskontinuitäten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Thomas Neff erstellt probabilistische Produktkostenmodelle zur frühzeitigen wirtschaftlichen Bewertung technischer Systeme und zur Entscheidungsunterstützung entlang des Produktentstehungsprozesses.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Thomas Neff erstellt probabilistische Produktkostenmodelle zur frühzeitigen wirtschaftlichen Bewertung technischer Systeme und zur Entscheidungsunterstützung entlang des Produktentstehungsprozesses.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management
Sie suchen ein Buch über Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Forschungs-/ Entwicklungs-/Innovations-Management und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.