Leistet die Lehrerausbildung das, was man sich von ihr verspricht? Können wir aus erziehungswissenschaftlichen Erkenntnissen Lösungshilfen ableiten, damit Anwärter sich zu guten Pädagogen entwickeln? Oder ist allein schon die Tatsache, dies für möglich zu halten, Ausdruck einer Allmachtsphantasie von Lehrerausbildern? Mit Blick auf die Technologiedebatte der Pädagogik und in Reflexion des Kantschen Subjektbegriffs wird eine Konzeption der Lehrerausbildung entwickelt, die dem Primat des lernenden Subjekts als zentralem Gestaltungsgesichtspunkt folgt. Die hier aufgeworfene Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis ist nicht nur in der Lehrerausbildung bedeutsam, sondern in allen Bereichen, in denen es um professionelles pädagogisches Handeln geht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Gegenstand der Arbeit sind Modelle des neoklassischen wachstumstheoretischen Forschungsprogramms, die den exogenen technischen Fortschritt des Grundmodells von R. Solow aus dem Jahre 1956 modellendogen zu erklären versuchen. Nach deren Darstellung mit Schwerpunkt auf den jüngsten Modellen endogener Innovationen argumentiert der Autor, daß die Unsicherheit von mit Lernvorgängen verbundenen Investitionsentscheidungen und die Spezifität von Wissen im neoklassischen Modellrahmen unzureichend abgebildet werden. Stattdessen wird auf eine evolutionäre Sichtweise des innovativen Wettbewerbs verwiesen, aus der die wirtschaftspolitischen Empfehlungen der neoklassischen Modelle verworfen und die Bedeutung weiterer Politikfelder für Wachstum und Innovationen erkannt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Kuhns Modell der Wissenschaftsentwicklung und dessen formale Präzisierung durch Stegmüller dienen als Grundlage einer theoriestrukturellen Analyse der Systematischen Desensibilisierung und einer theoriestrukturellen Untersuchung von den Ansätzen Pawlows und Watsons bis hin zur Kognitiven Verhaltenstherapie. Durch Anwendung der Methoden (nicht Modelle) Kuhns und Stegmüllers wird erstmals eine realitätsadäquate Darstellung des Verhältnisses Theorie-Praxis am Beispiel Verhaltenstheorie-Verhaltenstherapie demonstriert, wodurch wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Wissenschaftstheorie und Verhaltenstherapie gewonnen werden, sondern für den Umgang mit psychologischen Theorien generell.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Entscheidend für die spätere Wirkungsgeschichte der Marxschen Theorie war der ihr vorauseilende Ruf, wissenschaftlich zu sein. Wissenschaft sein, gar Naturgesetzlichkeiten erkannt zu haben, war für die Anhänger der Marxschen Theorie der Garant dafür, die Weltgeschichte auf ihrer Seite zu haben und verwandelte ihre Hoffnung auf die proletarische Revolution in eine Gewißheit. Diesen Anspruch der Marxschen Theorie ernst zu nehmen und zu überprüfen ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Dabei wird die als wissenschaftliches Forschungsprogramm interpretierte Marxsche Theorie einer systemtheoretischen Betrachtungsweise unterzogen und das Marxsche System der bürgerlichen Gesellschaft in einem Modell abgebildet. Die Marxschen Kategorien finden dabei als Modellvariablen Verwendung. Auf der Basis dieses Modells erfolgt die eigentliche Explikation der Marxschen Theorie mittels einer Computersimulation.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Forschungsprogramms
Sie suchen ein Buch über Forschungsprogramms? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Forschungsprogramms. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Forschungsprogramms im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Forschungsprogramms einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Forschungsprogramms - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Forschungsprogramms, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Forschungsprogramms und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.