Die Politik der Ayyubiden

Die Politik der Ayyubiden von Atrache,  Laila
Weitere Informationen unter http://www.rhema-verlag.de/books/arab_txt/atrach01.html Inhalt: Fragestellung und Aufbau der Arbeit Forschungsstand Quellendiskussion I. FRIEDENSVERTRÄGE UND WAFFENSTILLSTÄNDE: DIE FRÄNKISCH-ISLAMISCHEN BEZIEHUNGEN IN DER ERSTEN HÄLFTE DES 7./13. JAHRHUNDERTS 1. Die politische Lage des Ayyubidenreiches nach dem Tod Salah ad-Dins: Ein Überblick 2. Das islamische Vertragsrecht 3. Friedensangebote und -verträge II. DAS BILD DER FRANKEN IM SPIEGEL ZEITGENÖSSISCHER UND SPÄTERER HISTORIOGRAPHIE 4. Fallstudie: Das Bild Kaiser Friedrichs II. in den zeitgenössischen arabischen/islamischen Quellen des 7./13. Jahrhunderts 5. Die Politik der Ayyubiden im Urteil arabischer/islamischer Historiographen 6. Feindbilder und Feinbildbildwandel im 7./13. Jahrhundert Zusammenfassung und Ausblick Abkürzungsverzeichnis Quellen- und Literaturverzeichnis Arabische Quellen Lateinische Quellen Literatur Anhang Bemerkungen zur Umschrift und Transliteration arabischer Personen- und Städtenamen Verzeichnis der wichtigsten in der Arbeit verwendeten arabischen Begriffe Genealogie der Ayyubiden Waren die Abschlüße von Waffenstillständen and Friedensverträgen zwischen Ayyubiden und den Kreuzfahrern ein Zeichen von Friedenspolitik oder nur ein Mittel zur Machterhaltung und -ausdehnung? Kann man anhand der 'Friedenspolitik' der Ayyubiden einen Wandel in den Beziehungen oder gar eine Änderung des Feindbildes erkennen? Oder sind Feindbilder immer in den Köpfen präsent und können je nach politischer Lage von den Herrschern instrumentalisiert werden. In dieser Untersuchung wird die Politik der Ayyubiden nach dem Tod Salladins 1193 vor dem Hintergrund der fränkisch-islamischen Auseinandersetzungen Ende des 12./Anfang des 13. Jahrhunderts beleuchtet und Ziele, Motivationen und Wege herausgearbeitet. Die Autorin geht dabei besonders der Frage nach, warum und wie es zum Abschluß der zahlreichen Verträge zwischen Franken und Muslimen kommen konnte. Die zahlreichen arabischen Quellen zeitgenössischer islamisch-arabischer Geschichtsschreiber werden dabei im Original wiedergegeben, übersetzt und kommentiert, um die in der Arbeit gestellten Thesen zu stützen und kontroversen Aussagen gegenüberzustellen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Vertragsschluß zwischen Friedrich II. und al-Malik al-Kamil gewidmet, in dem die Muslime die Heilige Stadt Jerusalem abtraten. Hier werden nicht nur arabische, sondern auch lateinische Quellen herangezogen, um sie mit den Aussagen der arabischen zu vergleichen oder zu ergänzen. Eine Untersuchung, die sich also nicht nur an Orientalisten, sondern auch an Mittelalterhistoriker wendet, zumal in diesem Buch erstmalig ein großes, bisher zum Teil unzugängliches, arabisches Quellenmaterial in deutscher Übersetzung vorliegt.
Aktualisiert: 2020-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema fränkisch-islamische Beziehung

Sie suchen ein Buch über fränkisch-islamische Beziehung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema fränkisch-islamische Beziehung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema fränkisch-islamische Beziehung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema fränkisch-islamische Beziehung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

fränkisch-islamische Beziehung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema fränkisch-islamische Beziehung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter fränkisch-islamische Beziehung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.