Die Porträtsammlung Kaiser Franz I. umfasst neben den Bildnissen sämtlicher europäischer Herrscherdynastien Porträts von Personen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Eine internationale Besonderheit ist die heute noch gültige Aufstellung der Porträts im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek nach Ständen und Berufen - von A wie Admiräle bis Z wie Zoologen. Darunter finden sich auch so kuriose Kategorien wie Aufrührer, Irrlehrer und Missgestalten, die zu ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer dreijährigen interdisziplinären Forschungstätigkeit und bietet neben einem ausführlichen sammlungsgeschichtlichen Teil Beiträge zum Thema Porträt aus historischer und kunsthistorischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Porträtsammlung Kaiser Franz I. umfasst neben den Bildnissen sämtlicher europäischer Herrscherdynastien Porträts von Personen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Eine internationale Besonderheit ist die heute noch gültige Aufstellung der Porträts im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek nach Ständen und Berufen - von A wie Admiräle bis Z wie Zoologen. Darunter finden sich auch so kuriose Kategorien wie Aufrührer, Irrlehrer und Missgestalten, die zu ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer dreijährigen interdisziplinären Forschungstätigkeit und bietet neben einem ausführlichen sammlungsgeschichtlichen Teil Beiträge zum Thema Porträt aus historischer und kunsthistorischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Maler, Erfinder, Anatom, Musiker und Philosoph: Leonardo da Vinci gilt als einer der vielseitigsten und genialsten der großen Künstler - und als der geheimnisvollste. Obwohl er für sein Werk seit Jahrhunderten gefeiert wird, bleibt seine Person an sich schwer fassbar, verbleibt ein Großteil seiner Lebensgeschichte im Verborgenen. Historisch genau und zugleich spannend erzählt das Buch die Geschichte von Leonardos Leben – seiner Kindheit als Waise, den Lehrjahren in Florenz, seiner Anstellung bei den großen Fürsten seiner Zeit wie den Medicis oder Borgias und von seinem Lebensabend im Schloss Clos Lucé bei Amboise im Dienste Franz I. von Frankreich.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Maler, Erfinder, Anatom, Musiker und Philosoph: Leonardo da Vinci gilt als einer der vielseitigsten und genialsten der großen Künstler – und als der geheimnisvollste. Obwohl er für sein Werk seit Jahrhunderten gefeiert wird, bleibt seine Person an sich schwer fassbar, verbleibt ein Großteil seiner Lebensgeschichte im Verborgenen. Historisch genau und zugleich spannend erzählt das Buch die Geschichte von Leonardos Leben – seiner Kindheit als Waise, den Lehrjahren in Florenz, seiner Anstellung bei den großen Fürsten seiner Zeit wie den Medicis oder Borgias und von seinem Lebensabend im Schloss Clos Lucé bei Amboise im Dienste Franz I. von Frankreich.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Frankreich im 16.Jahrhundert. Oberküchenmeister Bertrand de Baladoux, Koch des französischen Königs, legt sein Geständnis ab. Er hat Kanzler Antoine Duprat und König Franz den Ersten, der sich im Krieg mit dem deutschen Kaiser Karl dem Fünften befindet, vergiftet. Aber warum? Was hat den gutmütigen Menschen zu einer solchen Tat getrieben?
Die Antwort gibt das Tagebuch der Königin, das sie nach ihrem frühen Tod dem Hofnarren Paltoquet hat zukommen lassen …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Frankreich im 16.Jahrhundert. Oberküchenmeister Bertrand de Baladoux, Koch des französischen Königs, legt sein Geständnis ab. Er hat Kanzler Antoine Duprat und König Franz den Ersten, der sich im Krieg mit dem deutschen Kaiser Karl dem Fünften befindet, vergiftet. Aber warum? Was hat den gutmütigen Menschen zu einer solchen Tat getrieben?
Die Antwort gibt das Tagebuch der Königin, das sie nach ihrem frühen Tod dem Hofnarren Paltoquet hat zukommen lassen …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Porträtsammlung Kaiser Franz I. umfasst neben den Bildnissen sämtlicher europäischer Herrscherdynastien Porträts von Personen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Eine internationale Besonderheit ist die heute noch gültige Aufstellung der Porträts im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek nach Ständen und Berufen - von A wie Admiräle bis Z wie Zoologen. Darunter finden sich auch so kuriose Kategorien wie Aufrührer, Irrlehrer und Missgestalten, die zu ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer dreijährigen interdisziplinären Forschungstätigkeit und bietet neben einem ausführlichen sammlungsgeschichtlichen Teil Beiträge zum Thema Porträt aus historischer und kunsthistorischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Streifzüge durch Wiens Grünoasen
Wo wurde Österreichs erster Blindengarten errichtet? Was haben englische Gärtner mit dem ältesten Fußballverein Wiens zu tun? Welcher Park entstand auf einer Müllhalde und wo konnte man neben Wasser auch Milch trinken?
Christian Hlavac entführt mit "Wiener Parkgeschichten" in die Geschichte und Gegenwart zahlreicher Grünanlagen – ein kurzweiliger Ideengeber für abwechslungsreiche Entdeckungsreisen durch die Stadt.
Aus dem Inhalt:
Von Kühen und Kirschblüten
Belvedere, Landstraße
Venedig in Floridsdorf
Wasserpark, Floridsdorf
Von Diogenes zum Film: ein verstecktes Kleinod
Dehnepark, Penzing
Ist es eine Wiese? Adalbert Stifter und der Prater
Prater, Leopoldstadt
Japan und ein Flugzeughangar
Setagayapark, Döbling
und viele andere
Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Europa 1538. Attentate erschüttern zeitgleich Paris, Venedig und den Vatikan. Danaé, eine junge Medizinerin, soll im Auftrag des französischen Königs die Ermittlungen unterstützen. Mit Donatien, dem Chef der Geheimpolizei, bricht sie zu einer Reise auf, die sie auf abenteuerlichen Wegen nach Konstantinopel führt. Im Palast des Sultans muss Danaé sich zunächst an der Seite von Léandre, dem neuen Hofchirurgen aus Frankreich, als Ärztin beweisen. Dann führt ihre Mission sie weiter in die Tiefen der tausendjährigen Stadt, auf die Spur einer uralten Verschwörung. Verrat, mächtige Feinde, politische Intrigen und selbst ihre eigene Angst können Danaé nicht daran hindern, das Geheimnis der Weißen Hand zu ergründen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Streifzüge durch Wiens Grünoasen
Wo wurde Österreichs erster Blindengarten errichtet? Was haben englische Gärtner mit dem ältesten Fußballverein Wiens zu tun? Welcher Park entstand auf einer Müllhalde und wo konnte man neben Wasser auch Milch trinken?
Christian Hlavac entführt mit "Wiener Parkgeschichten" in die Geschichte und Gegenwart zahlreicher Grünanlagen – ein kurzweiliger Ideengeber für abwechslungsreiche Entdeckungsreisen durch die Stadt.
Aus dem Inhalt:
Von Kühen und Kirschblüten
Belvedere, Landstraße
Venedig in Floridsdorf
Wasserpark, Floridsdorf
Von Diogenes zum Film: ein verstecktes Kleinod
Dehnepark, Penzing
Ist es eine Wiese? Adalbert Stifter und der Prater
Prater, Leopoldstadt
Japan und ein Flugzeughangar
Setagayapark, Döbling
und viele andere
Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Franz I.
Sie suchen ein Buch über Franz I.? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Franz I.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Franz I. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Franz I. einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Franz I. - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Franz I., die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Franz I. und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.