Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga. Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa. Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter. Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben. Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga. Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa. Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter. Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben. Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga. Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa. Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter. Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben. Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga. Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa. Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter. Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben. Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als sich der Autor im Jahr 1959 aufmacht, um der Fremdenlegion, diesem Mythos in Nordafrika, beizutreten, ist er gerade einmal 18 Jahre alt.
„Von Bottrop nach Straßburg auf meiner alten Vespa, wie in Trance …“
„In Wahrheit dachte ich daran, dort zu sterben. Und ich wollte erfahren, ob ich die Courage dazu haben würde …“
„Sie war Araberin, und sie dürfte wohl doppelt so alt wie ich gewesen sein. Sie zeigte mir, wie es geht. So einfach war das also!“
Dieses Buch ist kein Kriegsbericht, sondern ein autobiographischer und sehr persönlicher Rapport eines jungen Mannes „aus guter Familie“ seines Weges über 5 Jahre in der Légion Étrangère, seines Werdegangs bis zum Grad eines Unteroffiziers. Ein Bericht über seine Erfahrungen, die Gefahren und über das Ende von „l’Algérie Française“. Und schließlich seine Wiederkehr nach 5 langen Jahren fern von daheim. Alles selbst gelebt, nichts erfunden.
Es ist eine sehr berührende Erzählung, in der wir mit dem Autor die ungewöhnlichen Erfahrungen in seinen jungen Jahren miterleben können. Das ist nicht ohne Humor zuweilen, und die kritischen Anmerkungen und Bezugnahmen auf die politische Situation gehören zum Erlebten. Die vielen Fotos, die den Text passend begleiten, sind so gut wie alle mit der kleinen Kamera des Autors gemacht.
Und die Art, wie er Algerien beschreibt, „dieses wunderbare Land zwischen Meer und Wüste“, das für immer in seinem Herzen bleiben wird, hat nichts mit der Sprache eines Söldners zu tun.
Das alles vor dem Hintergrund, dass der ehemalige Legionär sehr überzeugend und positiv die Légion Étrangère in den Vordergrund stellt - diese Truppe, reich an Tradition, die „Seigneurs de la Guerre“, diese Eliteeinheit der französischen Armee, welche seit 1831 eine Legende ist.
Dieses Buch ist die überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Titels „Unter der Sonne Nordafrikas“.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga. Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa. Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter. Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben. Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga. Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa. Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter. Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben. Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisbezogener Ausbildungsleitfaden für die moderne Nahkampfausbildung von Soldaten, basierend auf dem israelischen Nahkampfsystem Krav Maga.
Geschrieben wurde es von dem führenden Nahkampfausbilder in Europa.
Carsten Draheim und sein Team von militärischen und polizeilichen Spezialkräften gelten international als die erfahrensten und erfolgreichsten Krav-Maga-Trainer. Draheim bildet als ziviler Ausbilder nicht nur fortlaufend die Nahkampfausbilder der Bundeswehr aus und weiter, sondern mit seinem Verband KRAVolution auch die Soldaten der französischen Fremdenlegion und Spezialkräfte weltweit. Ursprünglich für die Israeli Defense Forces entwickelt und fortlaufend in Kriegsgebieten auf dem Prüfstand, werden die Techniken und Taktiken des militärischen Krav Maga heute in den meisten Armeen und insbesondere von Spezialkräften gelehrt und angewendet. Die Prinzipien basieren auf den ersten, intuitiven Reflexen unter dem Hochstress einer Kampfsituation. Durch die Erkenntnisse von professionellen militärischen Anwendern in internationalen Kriegs- und Krisengebieten befindet sich das System ständig auf dem Prüfstand und entwickelt sich weiter.
Es gibt nur ein einziges Ziel: überleben.
Die beiden vorangegangenen Bücher des Autors sind bereits Bestseller im Bereich Krav Maga. Dieses dritte Buch erklärt anschaulich mit über 280 Abbildungen die Grundlagen und beschreibt detailliert die Techniken dieses modernen militärischen Nahkampfsystems und gilt als wertvolle Ausbildungshilfe.
Aktualisiert: 2022-10-17
> findR *
1995 erhält Danilo Pagliaro das begehrte Képi blanc und kommt unter seinem neuen Namen Pedro Perrini zum 1. Kavallerieregiment der Fremdenlegion (1er REC) in Orange. Bald bricht er zu zahlreichen Missionen auf dem Balkan und vor allem in Schwarzafrika auf.
Pagliaros Buch avancierte in Italien rasch zum Bestseller. Es ist ihm im Rückblick auf 20 Jahre Dienstzeit gelungen, ein authentisches, sehr emotionales Bild der Legion abseits von dümmlichen Vorurteilen oder verqueren Gewalt-Fantasien zu zeichnen.
Urkomische und tief bewegende Anekdoten tauchen den Leser immer wieder in ein Wechselbad der Gefühle.
"Ich werde oft gefragt, ob ich unter Traumata leide. In der Tat habe ich Dinge von unvorstellbarer Brutalität gesehen, über die jedoch wahre Legionäre, echte Soldaten, niemals sprechen und die ich bewusst in diesem Buch ausgeklammert habe.
Solche Dinge erzählt man nicht. Das gehört sich nicht.
Nach dem ersten Schock besinnt man sich dann auch schnell, denn gerade um dieser Barbarei ein Ende zu bereiten, waren meine Kameraden und ich ja doch losgeschickt worden.
Niemals werde ich die dankbaren Blicke der Männer, Frauen und Kinder vergessen, als wir im Hexenkessel von Bangui 1996 die Viertel Straße um Straße durchkämmten, sie aus ihren Verstecken holten und vor den Rebellen in Sicherheit brachten.
Ich glaube, es waren diese Blicke, das Bewusstsein, dass wir Legionäre eine so wichtige Mission erfüllten, die mich letztlich vor Traumata bewahrt haben."
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Ein steinerner Beobachtungsturm, bei einem Fischerdorf in der Nähe von Nha Trang, ist Zeuge des Postens einer Garnison des 2. REI der französischen Fremdenlegion während des Indochina-Krieges und er ist 60 Jahre später Ausflugsziel für eine Gruppe deutscher Legionärs-Veteranen, die hier einen Teil ihres Dienstes abgeleistet haben.
Ende des Jahres 1953 übernahmen Fremdenlegionäre die Aufgabe, in der Nähe gelegene Reisfelder und die arbeitenden Vietnamesen zu beschützen, welche immer öfter Überfällen der Vietminh ausgesetzt waren. Nach einer erfolgreich durchgeführten Operation gegen diese Angriffe kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall, bei dem Fremdenlegionäre grausam zu Tode kamen – und so ließ ein Gegenschlag nicht lange auf sich warten.
Für die Gruppe der Veteranen, welche sich im nahegelegenen Resort einquartieren, endet der gemeinsame Aufstieg zum ehemaligen Beobachtungsturm 6 Jahrzehnte später mit dem Tod eines der Veteranen durch eine Herzattacke. Es folgen weitere mysteriöse Todesfälle bei den angereisten ehemaligen und über 80jährigen Fremdenlegionären.
Der sich seit wenigen Tagen im Urlaub befindende Stuttgarter Oberkommissar Schneider, welcher sich von seinem stressigen Job erholen wollte und sich mit den teils schrillen Resort-Gästen amüsiert, schlittert in diese nicht enden wollenden Sterbevorfälle hinein.
Ein tragisch-tödliches Rendezvous wird zu einer atemberaubenden Kriminalgeschichte.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Seit über 100 Jahren in Frankreich und in französischen Kolonien im Einsatz – die Fremdenlegion: Karl Waldner gibt mit seinen Aufzeichnungen detailreiche Einblicke in seine Dienstzeit von 1894 bis 1898 in Indochina (Tonkin), Algerien und Frankreich.
Der „Adjutant“ Waldner berichtet aus der Perspektive eines Soldaten, der sich mit der militärischen Formation der Fremdenlegion und ihren damaligen Einsätzen vertraut machen musste. Sein Haupteinsatzgebiet Tonkin, das heutige nördliche Vietnam, galt zu seiner Zeit als an China angrenzende Konfliktzone. Hier kämpfte Waldner in erster Linie gegen die sogenannten "Pavillons Noirs", Verbände aus Vietnamesen und Chinesen, die in großer Zahl auftraten und das Gebiet entlang der chinesischen Grenze kontrollierten.
Für den Zeitraum von 1880 bis zur Jahrhundertwende lassen sich nur etwa zwei Dutzend Legionärsmemoiren in den deutschen Bücherverzeichnissen nachweisen. Die meisten Berichte hinterließen keine Spuren in den Bibliotheken.
Durch die Herausgeber Dr. Eberhard O. Speer, verantwortlich für die Transkription der handschriftlichen Aufzeichnung von Karl Waldner, und Dr. Ivika Rühling, welche die Texte (auch fremdsprachige Zitate) für die gemeinsame Überarbeitung digitalisierte, wird ein zeitgeschichtliches Dokument bewahrt und Interessierten zugänglich gemacht.
Eine Erläuterung und präzise geschichtliche Einordnung des historischen Dokuments von Waldner liefert Dr. Eckard Michels, Verfasser des Standardwerks "Deutsche in der Fremdenlegion 1870–1965".
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Alexander Stelzl berichtet von seiner Dienstzeit in der französischen Fremdenlegion 1959–1964 in Algerien und seiner Zeit als Ancien in der Amicale München, einem Zusammenschluss ehemaliger Legionäre, bis zum heutigen Tag.
Eindrucksvoll schildert er in facettenreichen Momentaufnahmen seine Ausbildung an den Waffen und im Gelände, Operationen gegen die nationale Befreiungsarmee (ALN) Algeriens entlang der tunesischen Grenze und Kampfeinsätze gegen Aufständische im unwegsamen Terrain zwischen der Sahara und dem Atlasgebirge. Er berichtet ebenso vom Alltag der Legionäre, von Freundschaften und prägenden Erlebnissen, die er während seiner 5-jährigen Dienstzeit erfahren hat.
Der Autor zeigt auch, dass die Kameradschaft der Legionäre über Jahrzehnte Bestand haben kann, und er gibt Einblicke in das Leben als Ancien, als ehemaliger Fremdenlegionär in Deutschland. Ein Leben voller Aktivität, begleitet von der französischen Fremdenlegion – denn niemand wird von Frankreich vergessen.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
17 Jahre Leben an der Front – geballte Aktion der Sturmtruppen und humanes Engagement.
Im Laufe der Dienstzeit von Thomas Gast in der französischen Fremdenlegion war der Autor Akteur und Zeitzeuge nicht nur vieler Einsätze und Operationen in der Epoche zwischen 1987 und 2002, sondern er spürte und verfolgte auch hautnah alle Veränderungen, denen dieses Elitekorps unterlag.
Der vorliegende Bericht führt den Leser vom tiefsten Dschungel Guyanas hin zur schier endlosen Savanne der Zentralafrikanischen Republik, von der Wüste Tschads zu den Kriegswirren auf dem Balkan in den Jahren 1992 und 1993. Und eine Erkenntnis blieb und bleibt bestehen: Die Legende Legion ist immer noch intakt.
Bei diesem Buch handelt es sich um die text- und bildlich erweiterte Ausgabe des Erstlingswerks "Die Legion: Mit dem 2e Rep in den Krisenherden dieser Erde". Es war ein Erfolg und führte hervorragende Kundenrezensionen im Kielwasser mit sich. In seiner Ausgabe 20/12 wies das FOCUS-Magazin das Buch als das Standardwerk schlechthin aus.
Das Buch wechselte den Verlag und erscheint nun mit neuem Titel, einem anspruchsvolleren Text, einer übersichtlicheren Kapitelgestaltung, mit mehr Bildern und zusätzlichen erlebten Geschichten bei der Epee Edition. Diese rundum erneuerte Publikation bietet dem Leser einen detaillierten Einblick in das Armeekorps, von dem viele behaupten, es sei das beste, das es je gab.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Ohne Zweifel ist die Fremdenlegion die Eliteeinheit der französischen Streitkräfte, und die Fallschirmjäger des 2. REP sind Teil dieser Männerschmiede. Sie durchlaufen die härteste Ausbildung der Welt, werden, allen anderen Spezialtruppen voran, in heiklen, extrem gefährlichen Situationen eingesetzt.
Dieser Luftlande-Verband, die Paras der Legion, besteht aus denselben Männern, die gemeinsam mit der Antiterroreinheit GIGN das Geiseldrama in Loyada beendeten und Jahre später, in einer Blitzaktion nach einem gewagten Fallschirmabsprung, tausende von Geiseln aus der Hand blutrünstiger Katanga Rebellen befreiten. Im Jahr 1982 eskortierten Soldaten des 2. REP, speziell die Fernspäheinheit CRAP, Jassir Arafat aus der von Israelis umzingelten Stadt Beirut, und nicht zuletzt suchten und fanden die Fallschirmjäger im zerklüfteten Gebirge im Norden Malis im Jahr 2013 hunderte Al-Qaida-Terroristen und brachten sie zur Strecke.
In einem einzigartigen und fesselnden Buch, das zwei Protagonisten – Afrika und die Fallschirmjäger der französischen Fremdenlegion – zusammenführt, bietet der Autor dem Leser Einblicke in die Einsätze in Afrika und im Libanon in den Jahren zwischen 1965 und 2015.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Der ehemalige Fremdenlegionär Michael Kaponya berichtet von seinen Einsätzen und Kämpfen in Indochina von 1949 bis 1952, in denen er in Cochinchina und Tonkin stationiert war. Der deutschsprachige Autor, der seit seinem Dienstende in Amerika lebt, blickt auch auf die Ereignisse der folgenden Jahre in Frankreich und beschreibt den Übergang vom Indochina- in den Vietnamkrieg sowie die Politik, die Amerika in die Kriege des zwanzigsten Jahrhunderts in Südostasien führte.
Diese schnörkellose und auf den Punkt gebrachte Erinnerung, die dem Autor weitestgehend seine eigene Sprache belässt, zeugt von den Sümpfen des Mekong-Delta, dem Dschungel und der gelben Erde Tonkins und gibt auch einen geschichtlichen Rückblick auf die Indochina Union, bestehend aus Tonkin, Annam, Laos, Kambodscha und Cochinchina. Sie zeigt auch den Zusammenhalt der Fremdenlegionäre, die aus zahlreichen Ländern stammend sich untrennbar unter der französischen Fahne mit dem lateinischen Motto "Legio Patria Nostra" – Die Legion ist unser Vaterland – vereinigen.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Das Leben von Rudolf Heiß (1820-1878) war dem Militär verschrieben. Als 11-Jähriger diente er als Eleve unter Ludwig I. von Bayern. In den Jahren 1842 bis 1847 war er Sergeant der französischen Fremdenlegion und nahm in Algerien an fünf Feldzügen gegen die Araber teil. Näheren Aufschluss über seine fünfjährige Dienstzeit gibt sein handgeschriebener Bericht „Erlebnisse in Afrika“, der wohl den größten Teil seiner Dienstzeit bei der Legion schildert. Dieses Zeitdokument ermöglicht einen einzigartigen und beeindruckenden Einblick in die Ursprungszeit dieser Eliteeinheit vor über 170 Jahren und stellt einen Hauptteil dieser Biografie dar.
Nach seiner Rückkehr aus der französischen Fremdenlegion wurde er 1848 dem bayerischen Kriegsminister Carl Weishaupt persönlich vorgestellt und wieder ins bayerische Heer aufgenommen. Seiner Militärlaufbahn war vorbildlich und er diente im Feldzug 1870/71 gegen Frankreich als Kommandant der 1. Feldgendarmerie-Abteilung, wurde 1872 zum Kompaniechef der Gendarmerie-Kompanie von Oberfranken ernannt und im selben Jahr nach München zur Gendarmerie-Kompanie der Haupt- und Residenzstadt versetzt. Als deren Chef verblieb er hier bis zu seinem Tode.
Die Biografie enthält, neben dem authentischen Bericht zum Leben und Wirken in der französischen Fremdenlegion, auch Originaldokumente und Fotografien.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Eine grausame Mordserie versetzt die Bevölkerung einer Kleinstadt in Süddeutschland in helle Aufruhr. Die Morde, jeder einzelne gleicht einem Horrorszenario, zeugen von abgrundtiefem Hass und von der ungezügelten Lust des Täters, seine scheinbar wahllos ausgewählten Opfer bis zum bitteren Ende leiden zu lassen. Eine fieberhafte Spurensuche beginnt.
Der Zeitpunkt, an dem das Morden begann, kreuzte sich zufälligerweise mit der Ankunft von Christian Burger, ein ehemaliger Fremdenlegionär, der nach langer Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückkehrte. Der Verdacht fällt sofort auf ihn. Ein am Tatort gefundenes Wappen belastet den Heimkehrer und nur ein winziges Detail spricht dagegen, dass die bisherigen Opfer willkürlich ausgesucht wurden. Dieses Indiz, ein vom Täter verwendeter, simpler Farbcode, wendet sich gegen Christian Burger, da nur er und sein Freund Toblach, ein in die Jahre gekommener, gewiefter Psychologe, dummerweise die Einzigen sind, die den Code entschlüsseln können.
Während Christian in Untersuchungshaft sitzt, geht das Morden jedoch weiter und es kristallisiert sich schnell heraus, dass nur er den Mörder zur Strecke bringen kann. Dazu muss der Ex-Profisoldat tief in die Vergangenheit abtauchen und genau das tun, was er eigentlich nie wieder vorhatte: Töten!
Es ist erst der Beginn eines bitterbösen Alptraums.
Ein spannungsgeladener Krimi für Erwachsene mit starken Nerven!
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Der Autor Thomas Gast berichtet über seine Dienstzeit beim Dschungelregiment der französischen Fremdenlegion in der grünen Hölle Guyanas von 1985-1987. Doch nicht nur das. Gast geht besondere Wege, und so liefert er außergewöhnliche Einblicke in diese Eliteeinheit und lässt auch weitere Zeitzeugen in seinem Buch zu Wort kommen.
Sich dorthin begeben, wo andere niemals hingehen!
Die französische Fremdenlegion in Guyana - damals, mittendrin und heute. Ob die Zeit der Grabenkriege 1914-1918, ob die Gründung der ersten Dschungelkampfschule der Fremdenlegion 1986 mitten im Urwald Französisch Guyanas oder ob der nervenaufreibende Kampf einer höchstmodernen und hochflexiblen Truppe gegen illegale Goldgräber im Rahmen der im Jahre 2008 ins Leben gerufene Operation Harpie: All das vereint Thomas Gast in einem einzigen Werk.
Vervollständigt wird dieses Buch durch ein Vorwort von General Pierre Chavancy.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Der Autor reflektiert in seinem Buch die Zeit des Algerienkriegs, den er als junger Fremdenlegionär von 1957 bis 1962 erlebte. Seine offene und teils sehr direkte Art die Dinge beim Namen zu nennen, macht dieses Buch zu einem echten Zeitzeugnis und gewährt Einblicke in die französische Fremdenlegion, die Légion Etrangère. Das Buch ist eine ehrliche Abrechnung mit einem Lebensabschnitt voller Abenteuer, Entbehrungen, Kameradschaft und Leid. Nicht die politischen Ereignisse und Hintergründe, welche zum Algerienkrieg führten, stehen im Mittelpunkt, sondern das Leben und Überleben zusammen mit Kameraden und Vorgesetzten.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Brice de la Tours Existenz ist fade und eintönig, bis eines Tages ein alter Mann namens Hagen mit Pauken und Trompeten in sein Leben tritt. Er hinterlässt Brice sein Erbe in einem alten Schuhkarton - das Vermächtnis des Hagen von Falkenhorst in Form von zwei Tagebüchern!
Mit Hilfe von Gwen, seiner großen Liebe, und einem alten Schulfreund gelingt es Brice, das abenteuerliche Leben Hagens nachzuvollziehen.
Von Falkenhorst zeichnet einen Lebensweg, der von Abenteuer und starken Freundschaften geprägt war. Er diente in der französischen Fremdenlegion, gründete eine Familie und baute sich eine Existenz auf, die immer wieder von Kampf und Krieg bedroht wurde. Sein Verstand und sein Kampf führen zu einem überraschenden Ende des Romans.
Die Spuren führen sie an die Ostfront der deutschen Armee
im zweiten Weltkrieg. Unfreiwillig Zeuge der Gräueltaten des
Naziregimes, muss Hagen flüchten.
Begleitet von Kurt, seinem treuen Weggefährten, begibt er sich
auf delikate Drahtseilakte zwischen Gut und Böse, zwischen
Moral und Verwerflichkeit. Zusammen suchen sie Zuflucht
in der Fremdenlegion, kämpfen in Libyen und Indochina. Doch
das Schicksal fordert seinen Tribut.
Unbändige Lebenslust in seiner rastlosen Seele und ständig auf
der Suche nach neuen Abenteuern findet Hagen in Valerie, der
blutjungen Tochter eines französischen Weinbauers, schließlich
seinen sicheren Hafen. Auf ihrer Farm, im Herzen der Savanne
Schwarzafrikas, gründen sie eine Familie, und eine von Liebe
und Harmonie geprägte Existenz beginnt. Jedoch muss Hagen
sich erneut den Schicksalsschlägen fügen - aber diesmal flieht er
nicht! Zusammen mit dem "Jäger" zieht er in seinen wohl letzten
Kampf.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Französische Fremdenlegion
Sie suchen ein Buch über Französische Fremdenlegion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Französische Fremdenlegion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Französische Fremdenlegion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Französische Fremdenlegion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Französische Fremdenlegion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Französische Fremdenlegion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Französische Fremdenlegion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.