Die gängige Auseinandersetzung mit der FPÖ bedient sich des Vergleichs: Etablierte Politik und Öffentlichkeit messen die Positionen der Rechten an den eigenen Vorstellungen bzw. an Positionen, die als "politisch korrekt" gelten. Kritisiert wird von der Warte liberaler, sozialdemokratischer und grüner Standpunkte aus, die eigentliche Gedankenwelt der Rechten bleibt weitgehend unbehandelt. Das Problem bei dieser Vorgehensweise: Wer nicht schon vorher den "Rechtsextremismus" ablehnte, findet durch dieses Verfahren kaum Argumente dagegen.
Dabei unternimmt die FPÖ viel, um sich zu erklären. Ihr Gedankengebäude ist längst zu einer ausgearbeiteten Weltanschauung geworden, einer umfassenden, vom Mainstream abweichenden Deutung von Individuum, Staat, Gesellschaft und Politik. Herbert Auinger spürt dieser Weltanschauung nach, indem er die politischen Postulate der FPÖ ernst nimmt. Damit legt er die Fundamente des neuen rechten Selbstverständnisses frei. Nur so kann nach Ansicht des Autors genuine Kritik stattfinden.
Die einzelnen Kapitel des Bandes ranken sich etwa um den Freiheitsbegriff der FPÖ bzw. wie sich in diesem die Freiheit des Individuums mit völkischer Konformität überlappt. Auch die Dreieinigkeit der angeblich "natürlichen" Daseinsformen von Volk, Nation und Familie gehört zum rechten Standardrepertoire, genauso wie das Begriffspaar "Heimat" und "Identität". Dem Heimatbewussten steht der "Andere" gegenüber, der Ausländer, Flüchtling und Migrant, einer, der nicht hierher gehört.
Der Blick in die weit geöffneten Kulissen des freiheitlichen Weltbildes mag für viele befremdlich sein. Ihn nicht zu tun, hieße allerdings, die stetig wachsende und gesellschaftlich bedeutender werdende Rechte zu unterschätzen. Denn die FPÖ ist in ihrer Politik ein Vorbild für viele andere rechtsextreme Bewegungen in Europa.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Manfred Haimbuchner, stellvertretender FPÖ-Parteiobmann und oberösterreichischer Landeshauptmann-Stellvertreter, blickt auf eine 20-jährige politische Karriere zurück. Ins Rampenlicht gerückt ist der Erfolgspolitiker jedoch erst mit der „Ibiza-Affäre“ im Frühjahr 2018 sowie dem folgenden freiheitlichen Führungswechsel. Haimbuchner, als entschiedener Nationalliberaler bekannt, wird den Kurs seiner Partei in den kommenden Jahren entscheidend mitbestimmen. Im Gespräch mit ORF-Aushängeschild Klaus Edlinger spricht er Klartext über seine Biografie, Wertvorstellungen und politische Ziele.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *
„Es war ein anderes Leben, an das ich mich heute manchmal erinnere. Leistungssport, ein Marathonlauf, keine große Herausforderung. Mit dem Hängegleiter in den Bergen unterwegs, der Segelkunstflugschein, die Fahrt mit dem Motorrad, das Surfen am Neusiedlersee, der Sprung vom 10-Meter-Turm — es war spannend. Nur wenige Tage vor meinem Unfall, der mein Leben völlig verändert hat, habe ich bei einem Schaufensterbummel einen jungen Mann im Rollstuhl gesehen. Dahinter seine Frau — hübsch. Mein erster Gedanke: Mitleid. Was ist das für ein Leben? Ich sollte es bald erfahren.“
Im August 2003 verunglückt Norbert Hofer beim Paragleiten schwer. Er überlebt, doch die kalte Diagnose lautet: Querschnitt komplett — ein Leben im Rollstuhl. Doch damit will sich Norbert Hofer nicht abfinden. Er kämpft, steht auf — für sich und für Österreich — und holt sich sein Leben Stück für Stück zurück. Die Reise führt Hofer fast in die Hofburg, ins Infrastrukturministerium und zuletzt an die Spitze der FPÖ. Aufregende Zeiten liegen hinter ihm — und sicher auch noch vor ihm.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
„Es war ein anderes Leben, an das ich mich heute manchmal erinnere. Leistungssport, ein Marathonlauf, keine große Herausforderung. Mit dem Hängegleiter in den Bergen unterwegs, der Segelkunstflugschein, die Fahrt mit dem Motorrad, das Surfen am Neusiedlersee, der Sprung vom 10-Meter-Turm — es war spannend. Nur wenige Tage vor meinem Unfall, der mein Leben völlig verändert hat, habe ich bei einem Schaufensterbummel einen jungen Mann im Rollstuhl gesehen. Dahinter seine Frau — hübsch. Mein erster Gedanke: Mitleid. Was ist das für ein Leben? Ich sollte es bald erfahren.“
Im August 2003 verunglückt Norbert Hofer beim Paragleiten schwer. Er überlebt, doch die kalte Diagnose lautet: Querschnitt komplett — ein Leben im Rollstuhl. Doch damit will sich Norbert Hofer nicht abfinden. Er kämpft, steht auf — für sich und für Österreich — und holt sich sein Leben Stück für Stück zurück. Die Reise führt Hofer fast in die Hofburg, ins Infrastrukturministerium und zuletzt an die Spitze der FPÖ. Aufregende Zeiten liegen hinter ihm — und sicher auch noch vor ihm.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
„Es war ein anderes Leben, an das ich mich heute manchmal erinnere. Leistungssport, ein Marathonlauf, keine große Herausforderung. Mit dem Hängegleiter in den Bergen unterwegs, der Segelkunstflugschein, die Fahrt mit dem Motorrad, das Surfen am Neusiedlersee, der Sprung vom 10-Meter-Turm — es war spannend. Nur wenige Tage vor meinem Unfall, der mein Leben völlig verändert hat, habe ich bei einem Schaufensterbummel einen jungen Mann im Rollstuhl gesehen. Dahinter seine Frau — hübsch. Mein erster Gedanke: Mitleid. Was ist das für ein Leben? Ich sollte es bald erfahren.“
Im August 2003 verunglückt Norbert Hofer beim Paragleiten schwer. Er überlebt, doch die kalte Diagnose lautet: Querschnitt komplett — ein Leben im Rollstuhl. Doch damit will sich Norbert Hofer nicht abfinden. Er kämpft, steht auf — für sich und für Österreich — und holt sich sein Leben Stück für Stück zurück. Die Reise führt Hofer fast in die Hofburg, ins Infrastrukturministerium und zuletzt an die Spitze der FPÖ. Aufregende Zeiten liegen hinter ihm — und sicher auch noch vor ihm.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die gängige Auseinandersetzung mit der FPÖ bedient sich des Vergleichs: Etablierte Politik und Öffentlichkeit messen die Positionen der Rechten an den eigenen Vorstellungen bzw. an Positionen, die als "politisch korrekt" gelten. Kritisiert wird von der Warte liberaler, sozialdemokratischer und grüner Standpunkte aus, die eigentliche Gedankenwelt der Rechten bleibt weitgehend unbehandelt. Das Problem bei dieser Vorgehensweise: Wer nicht schon vorher den "Rechtsextremismus" ablehnte, findet durch dieses Verfahren kaum Argumente dagegen.
Dabei unternimmt die FPÖ viel, um sich zu erklären. Ihr Gedankengebäude ist längst zu einer ausgearbeiteten Weltanschauung geworden, einer umfassenden, vom Mainstream abweichenden Deutung von Individuum, Staat, Gesellschaft und Politik. Herbert Auinger spürt dieser Weltanschauung nach, indem er die politischen Postulate der FPÖ ernst nimmt. Damit legt er die Fundamente des neuen rechten Selbstverständnisses frei. Nur so kann nach Ansicht des Autors genuine Kritik stattfinden.
Die einzelnen Kapitel des Bandes ranken sich etwa um den Freiheitsbegriff der FPÖ bzw. wie sich in diesem die Freiheit des Individuums mit völkischer Konformität überlappt. Auch die Dreieinigkeit der angeblich "natürlichen" Daseinsformen von Volk, Nation und Familie gehört zum rechten Standardrepertoire, genauso wie das Begriffspaar "Heimat" und "Identität". Dem Heimatbewussten steht der "Andere" gegenüber, der Ausländer, Flüchtling und Migrant, einer, der nicht hierher gehört.
Der Blick in die weit geöffneten Kulissen des freiheitlichen Weltbildes mag für viele befremdlich sein. Ihn nicht zu tun, hieße allerdings, die stetig wachsende und gesellschaftlich bedeutender werdende Rechte zu unterschätzen. Denn die FPÖ ist in ihrer Politik ein Vorbild für viele andere rechtsextreme Bewegungen in Europa.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Freiheitliche Partei
Sie suchen ein Buch über Freiheitliche Partei? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Freiheitliche Partei. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Freiheitliche Partei im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Freiheitliche Partei einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Freiheitliche Partei - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Freiheitliche Partei, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Freiheitliche Partei und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.