Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022 von Filzwieser,  Christian, Kasper,  Lioba
Umfassender Überblick über die Entwicklungen im Asyl- und Fremdenrecht Das Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht erscheint zum zweiten Mal mit dem neuen Herausgeber*innen-Team und widerspiegelt auch dieses Jahr die Vielfalt des Bereichs. Vertreten sind die im Asyl- und Fremdenrechtsbereich zur Entscheidung berufenen Gerichte ebenso wie Rechtsvertreter*innen und Mitarbeiter*innen des Bundesministeriums für Inneres. Neben der Praxis kommen auch Beiträge aus der Wissenschaft zu Wort und geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Bereich des Asyl- und Fremdenrechts im Zeitraum von Sommer 2021 bis Anfang Juni 2022. Der Sammelband setzt aus aktuell traurigem Anlass zwei länderspezifische Schwerpunkte (mit Fokus auf die Auswirkungen auf die österreichische Praxis): zum einen zur Ukraine und zum anderen zu Afghanistan. Sowohl das materielle Asylrecht, das Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht als auch das Verfahrensrecht werden jeweils in Beiträgen namhafter Autor*innen thematisiert. Die europäische Dimension findet ihren Eingang nicht nur in den einzelnen Beiträgen, etwa zur Migration und Praxis der Pushbacks, der Fokus wird mit einem Beitrag eines slowenischen Richters zum Prinzip des mutual trust auch auf nicht-österreichische Diskurse erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022 von Filzwieser,  Christian, Kasper,  Lioba
Umfassender Überblick über die Entwicklungen im Asyl- und Fremdenrecht Das Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht erscheint zum zweiten Mal mit dem neuen Herausgeber*innen-Team und widerspiegelt auch dieses Jahr die Vielfalt des Bereichs. Vertreten sind die im Asyl- und Fremdenrechtsbereich zur Entscheidung berufenen Gerichte ebenso wie Rechtsvertreter*innen und Mitarbeiter*innen des Bundesministeriums für Inneres. Neben der Praxis kommen auch Beiträge aus der Wissenschaft zu Wort und geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Bereich des Asyl- und Fremdenrechts im Zeitraum von Sommer 2021 bis Anfang Juni 2022. Der Sammelband setzt aus aktuell traurigem Anlass zwei länderspezifische Schwerpunkte (mit Fokus auf die Auswirkungen auf die österreichische Praxis): zum einen zur Ukraine und zum anderen zu Afghanistan. Sowohl das materielle Asylrecht, das Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht als auch das Verfahrensrecht werden jeweils in Beiträgen namhafter Autor*innen thematisiert. Die europäische Dimension findet ihren Eingang nicht nur in den einzelnen Beiträgen, etwa zur Migration und Praxis der Pushbacks, der Fokus wird mit einem Beitrag eines slowenischen Richters zum Prinzip des mutual trust auch auf nicht-österreichische Diskurse erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes

Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes von Bumberger,  Leopold
Die Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes in Administrativrechtlichen Sachen werden in dieser Form nur im Verlag Österreich herausgegeben. Es handelt sich um die von Hofräten des Gerichtshofes ausgewählten und als essenziell gewerteten Entscheidungen. Die Nutzbarkeit für die Praxis ergibt sich allein durch die unterschiedliche Gestaltung des Sachverhaltes und der Entscheidungsgründe. Damit ist für den Anwender unmittelbar ersichtlich, worin die Begründung des Gerichtshofes liegt. Auch die Zusammenstellung der wesentlichen jährlichen Entscheidungen sind nur in dieser Form verfügbar. Zudem erleichtern ein systematisches Verzeichnis, ein Register der Gesetzesstellen und ein Geschäftszahlenverzeichnis die Suche nach dem richtigen Erkenntnis. Mit dieser Sammlung haben Sie die wichtigsten Entscheidungen aus dem Bereich der administrativrechtlichen Verwaltung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes

Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes von Bumberger,  Leopold
Die Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes in Administrativrechtlichen Sachen werden in dieser Form nur im Verlag Österreich herausgegeben. Es handelt sich um die von Hofräten des Gerichtshofes ausgewählten und als essenziell gewerteten Entscheidungen. Die Nutzbarkeit für die Praxis ergibt sich allein durch die unterschiedliche Gestaltung des Sachverhaltes und der Entscheidungsgründe. Damit ist für den Anwender unmittelbar ersichtlich, worin die Begründung des Gerichtshofes liegt. Auch die Zusammenstellung der wesentlichen jährlichen Entscheidungen sind nur in dieser Form verfügbar. Zudem erleichtern ein systematisches Verzeichnis, ein Register der Gesetzesstellen und ein Geschäftszahlenverzeichnis die Suche nach dem richtigen Erkenntnis. Mit dieser Sammlung haben Sie die wichtigsten Entscheidungen aus dem Bereich der administrativrechtlichen Verwaltung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022 von Filzwieser,  Christian, Kasper,  Lioba
Umfassender Überblick über die Entwicklungen im Asyl- und Fremdenrecht Das Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht erscheint zum zweiten Mal mit dem neuen Herausgeber*innen-Team und widerspiegelt auch dieses Jahr die Vielfalt des Bereichs. Vertreten sind die im Asyl- und Fremdenrechtsbereich zur Entscheidung berufenen Gerichte ebenso wie Rechtsvertreter*innen und Mitarbeiter*innen des Bundesministeriums für Inneres. Neben der Praxis kommen auch Beiträge aus der Wissenschaft zu Wort und geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Bereich des Asyl- und Fremdenrechts im Zeitraum von Sommer 2021 bis Anfang Juni 2022. Der Sammelband setzt aus aktuell traurigem Anlass zwei länderspezifische Schwerpunkte (mit Fokus auf die Auswirkungen auf die österreichische Praxis): zum einen zur Ukraine und zum anderen zu Afghanistan. Sowohl das materielle Asylrecht, das Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht als auch das Verfahrensrecht werden jeweils in Beiträgen namhafter Autor*innen thematisiert. Die europäische Dimension findet ihren Eingang nicht nur in den einzelnen Beiträgen, etwa zur Migration und Praxis der Pushbacks, der Fokus wird mit einem Beitrag eines slowenischen Richters zum Prinzip des mutual trust auch auf nicht-österreichische Diskurse erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022

Asyl- und Fremdenrecht. Jahrbuch 2022 von Filzwieser,  Christian, Kasper,  Lioba
Umfassender Überblick über die Entwicklungen im Asyl- und Fremdenrecht Das Jahrbuch Asyl- und Fremdenrecht erscheint zum zweiten Mal mit dem neuen Herausgeber*innen-Team und widerspiegelt auch dieses Jahr die Vielfalt des Bereichs. Vertreten sind die im Asyl- und Fremdenrechtsbereich zur Entscheidung berufenen Gerichte ebenso wie Rechtsvertreter*innen und Mitarbeiter*innen des Bundesministeriums für Inneres. Neben der Praxis kommen auch Beiträge aus der Wissenschaft zu Wort und geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Bereich des Asyl- und Fremdenrechts im Zeitraum von Sommer 2021 bis Anfang Juni 2022. Der Sammelband setzt aus aktuell traurigem Anlass zwei länderspezifische Schwerpunkte (mit Fokus auf die Auswirkungen auf die österreichische Praxis): zum einen zur Ukraine und zum anderen zu Afghanistan. Sowohl das materielle Asylrecht, das Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht als auch das Verfahrensrecht werden jeweils in Beiträgen namhafter Autor*innen thematisiert. Die europäische Dimension findet ihren Eingang nicht nur in den einzelnen Beiträgen, etwa zur Migration und Praxis der Pushbacks, der Fokus wird mit einem Beitrag eines slowenischen Richters zum Prinzip des mutual trust auch auf nicht-österreichische Diskurse erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mustersammlung Verwaltungsverfahren

Mustersammlung Verwaltungsverfahren von Dipl.Ing. Dr. Benda,  Peter, Dr. Benda,  Franz, Dr. Ecker,  Julia, Dr. iur. Mag. rer. soc. oec. Prchlik ,  Georg, Mag. Gaiswinkler,  Johanna, Mag. Gram,  Gunther, Mag. Scherzer,  Albert, Mag. Wostri,  Andeas
Sie haben regelmäßig mit Verwaltungsverfahren und Verwaltungsstrafrecht zu tun. Die unterschiedlichen Verfahrensschritte sind oft mühsam und zeitaufwändig und umfassende Kenntnisse sind erforderlich, um Fehler zu vermeiden. Die Mustersammlung bietet die perfekte Unterstützung für die effiziente Erledigung aller verwaltungsrechtlichen Fälle. Ihre Vorteile: Verfassen Sie alle Anträge und Eingaben rasch und punktgenau: 150 Vorlagen zu den unterschiedlichsten Vorgängen können von Ihnen leicht adaptiert werden. Schnelle Orientierung: Die übersichtliche Darstellung der Instanzenzüge und Fristen erleichtern die effiziente Erledigung jedes Verwaltungs(straf)verfahrens. Bestmögliche Argumentationsunterstützung durch umfassende Erläuterungen zu 40 Themen des besonderen Verwaltungsrechts auf Basis der aktuellen Judikatur.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Asyl- und Fremdenrecht

Asyl- und Fremdenrecht von Dr. Chvosta,  Peter, Dr. Ecker,  Julia, Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. MMag. Schuierer,  Katharina, Dr. Verdino,  Heinz, Frik MA,  Sebastian, Fux BA,  Jakob, Mag. (FH) Bernhart,  Daniel, Mag. Benedetter,  Katharina, Mag. Dobner,  Marianne, Mag. Eppel MA,  Ronald, Mag. Esztegar LL.M.,  Balazs, Mag. Frühwirth,  Ronald, Mag. Götzelmann,  Andrea, Mag. Halm-Forsthuber,  Sebastian, Mag. Hinterberger,  Kevin Fredy, Mag. Klammer,  Stephan, Mag. Metesch,  Thomas, Mag. Musil MA,  Elisabeth, Mag. Reyhani,  Adel-Naim, Mag. Steinwendtner,  Christoph, Mag. Wittmann-Puri LL.M.,  Sabrina, MMag. Valenta,  Julia, Zschiedrich BA,  Hilmar
Der Aufenthalt und Arbeitsmarktzugang Drittstaatsangehöriger in Österreich unterliegt komplexen Anforderungen. Wie Sie alle rechtlichen Vorgaben korrekt anwenden und Fehler in Aufenthalts-, Visa- oder Asylverfahren erfolgreich vermeiden, erfahren Sie mit dem Praxiswerk „Asyl- und Fremdenrecht“. Ihre Vorteile: Mit praxisorientierten Erläuterungen zu den einzelnen Einreise- und Aufenthaltstiteln wickeln Sie Visa- sowie Aufenthalts- und Niederlassungsverfahren effizient ab. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen des Rot-Weiß-Rot-Karten-Zulassungsmodells und klären alle Fragen rund um die Erteilung von Beschäftigungsbewilligungen. Auch bei komplexen Problemstellungen, zB Familienzusammenführungen oder Aufenthaltsverboten, wissen Sie, wie Sie vorgehen müssen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Asyl- und Fremdenrecht

Asyl- und Fremdenrecht von Dr. Chvosta,  Peter, Dr. Ecker,  Julia, Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. MMag. Schuierer,  Katharina, Dr. Verdino,  Heinz, Frik MA,  Sebastian, Fux BA,  Jakob, Mag. (FH) Bernhart,  Daniel, Mag. Benedetter,  Katharina, Mag. Dobner,  Marianne, Mag. Eppel MA,  Ronald, Mag. Esztegar LL.M.,  Balazs, Mag. Frühwirth,  Ronald, Mag. Götzelmann,  Andrea, Mag. Halm-Forsthuber,  Sebastian, Mag. Hinterberger,  Kevin Fredy, Mag. Klammer,  Stephan, Mag. Metesch,  Thomas, Mag. Musil MA,  Elisabeth, Mag. Reyhani,  Adel-Naim, Mag. Steinwendtner,  Christoph, Mag. Wittmann-Puri LL.M.,  Sabrina, MMag. Valenta,  Julia, Zschiedrich BA,  Hilmar
Der Aufenthalt und Arbeitsmarktzugang Drittstaatsangehöriger in Österreich unterliegt komplexen Anforderungen. Wie Sie alle rechtlichen Vorgaben korrekt anwenden und Fehler in Aufenthalts-, Visa- oder Asylverfahren erfolgreich vermeiden, erfahren Sie mit dem Praxiswerk „Asyl- und Fremdenrecht“. Ihre Vorteile: Mit praxisorientierten Erläuterungen zu den einzelnen Einreise- und Aufenthaltstiteln wickeln Sie Visa- sowie Aufenthalts- und Niederlassungsverfahren effizient ab. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen des Rot-Weiß-Rot-Karten-Zulassungsmodells und klären alle Fragen rund um die Erteilung von Beschäftigungsbewilligungen. Auch bei komplexen Problemstellungen, zB Familienzusammenführungen oder Aufenthaltsverboten, wissen Sie, wie Sie vorgehen müssen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Asyl- und Fremdenrecht

Asyl- und Fremdenrecht von Dr. Chvosta,  Peter, Dr. Ecker,  Julia, Dr. Gerhartl,  Andreas, Dr. MMag. Schuierer,  Katharina, Dr. Verdino,  Heinz, Frik MA,  Sebastian, Fux BA,  Jakob, Mag. (FH) Bernhart,  Daniel, Mag. Benedetter,  Katharina, Mag. Dobner,  Marianne, Mag. Eppel MA,  Ronald, Mag. Esztegar LL.M.,  Balazs, Mag. Frühwirth,  Ronald, Mag. Götzelmann,  Andrea, Mag. Halm-Forsthuber,  Sebastian, Mag. Hinterberger,  Kevin Fredy, Mag. Klammer,  Stephan, Mag. Metesch,  Thomas, Mag. Musil MA,  Elisabeth, Mag. Reyhani,  Adel-Naim, Mag. Steinwendtner,  Christoph, Mag. Wittmann-Puri LL.M.,  Sabrina, MMag. Valenta,  Julia, Zschiedrich BA,  Hilmar
Der Aufenthalt und Arbeitsmarktzugang Drittstaatsangehöriger in Österreich unterliegt komplexen Anforderungen. Wie Sie alle rechtlichen Vorgaben korrekt anwenden und Fehler in Aufenthalts-, Visa- oder Asylverfahren erfolgreich vermeiden, erfahren Sie mit dem Praxiswerk „Asyl- und Fremdenrecht“. Ihre Vorteile: Mit praxisorientierten Erläuterungen zu den einzelnen Einreise- und Aufenthaltstiteln wickeln Sie Visa- sowie Aufenthalts- und Niederlassungsverfahren effizient ab. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen des Rot-Weiß-Rot-Karten-Zulassungsmodells und klären alle Fragen rund um die Erteilung von Beschäftigungsbewilligungen. Auch bei komplexen Problemstellungen, zB Familienzusammenführungen oder Aufenthaltsverboten, wissen Sie, wie Sie vorgehen müssen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fremdenrecht

Sie suchen ein Buch über Fremdenrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fremdenrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fremdenrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fremdenrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fremdenrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fremdenrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fremdenrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.