Heldenküche

Heldenküche von Herrmann,  Alexander
Alexander Herrmann und die Polizei – das ist eine Geschichte, die mit dem legendären „Power Panther Shake“ begann und in diesem Kochbuch ihre Fortsetzung findet. Verschiedene Einheiten und Beamte stellen ihre Lieblingsgerichte vor – frisch und lecker von den Köchen vor Ort und nahezu rund um die Uhr gezaubert. Der Sternekoch greift dann das Originalrezept auf und zeigt verschiedene Möglichkeiten, dieses abzuwandeln – sei es vegetarisch, mit einer anderen Soße oder einfach einem Touch „Alexander Herrmann“. Spannende Hintergründe aus dem Polizeialltag und leckere Gerichte ergeben zusammen eine Hommage an die Frauen und Männer, die jeden Tag für uns alle ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Helden eben.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Heldenküche

Heldenküche von Herrmann,  Alexander
Alexander Herrmann und die Polizei – das ist eine Geschichte, die mit dem legendären "Power Panther Shake" begann und in diesem Kochbuch ihre Fortsetzung findet. Verschiedene Einheiten und Beamte stellen ihre Lieblingsgerichte vor – frisch und lecker von den Köchen vor Ort und nahezu rund um die Uhr gezaubert. Der Sternekoch greift dann das Originalrezept auf und zeigt verschiedene Möglichkeiten, dieses abzuwandeln – sei es vegetarisch, mit einer anderen Soße oder einfach einem Touch "Alexander Herrmann". Spannende Hintergründe aus dem Polizeialltag und leckere Gerichte ergeben zusammen eine Hommage an die Frauen und Männer, die jeden Tag für uns alle ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Helden eben.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Heldenküche

Heldenküche von Herrmann,  Alexander
Alexander Herrmann und die Polizei – das ist eine Geschichte, die mit dem legendären „Power Panther Shake“ begann und in diesem Kochbuch ihre Fortsetzung findet. Verschiedene Einheiten und Beamte stellen ihre Lieblingsgerichte vor – frisch und lecker von den Köchen vor Ort und nahezu rund um die Uhr gezaubert. Der Sternekoch greift dann das Originalrezept auf und zeigt verschiedene Möglichkeiten, dieses abzuwandeln – sei es vegetarisch, mit einer anderen Soße oder einfach einem Touch „Alexander Herrmann“. Spannende Hintergründe aus dem Polizeialltag und leckere Gerichte ergeben zusammen eine Hommage an die Frauen und Männer, die jeden Tag für uns alle ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Helden eben.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Heldenküche

Heldenküche von Herrmann,  Alexander
Alexander Herrmann und die Polizei – das ist eine Geschichte, die mit dem legendären "Power Panther Shake" begann und in diesem Kochbuch ihre Fortsetzung findet. Verschiedene Einheiten und Beamte stellen ihre Lieblingsgerichte vor – frisch und lecker von den Köchen vor Ort und nahezu rund um die Uhr gezaubert. Der Sternekoch greift dann das Originalrezept auf und zeigt verschiedene Möglichkeiten, dieses abzuwandeln – sei es vegetarisch, mit einer anderen Soße oder einfach einem Touch "Alexander Herrmann". Spannende Hintergründe aus dem Polizeialltag und leckere Gerichte ergeben zusammen eine Hommage an die Frauen und Männer, die jeden Tag für uns alle ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Helden eben.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Sicherheit und Bürgernähe

Sicherheit und Bürgernähe von Weidenmann,  Arman
Geschichte des jüngsten Kantonspolizeikorps der Deutschschweiz Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat Arman Weidenmann die Geschichte dieses Polizeikorps von den Anfängen bis zur Gegenwart nachgezeichnet. Es ist eine aussergewöhnliche, nicht gradlinig verlaufende Geschichte. Es brauchte mehrere Anläufe bis zur Gründung einer Kantonspolizei im Jahr 1972. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ist damit das jüngste Polizeikorps der Deutschschweiz. Dennoch war sie oft Vorreiterin für Entwicklungen, die schweizweit Schule machten. Erwähnenswert sind beispielsweise die Gründung eines kantonalen Polizeibeamtenverbands, die Einführung einer Jugendkontaktpolizei und der frühe Schwerpunkt im Bereich der häuslichen Gewalt. Die späte Einführung der Kantonspolizei ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass in Ausserrhoden den Gemeinden traditionell grosse Eigenständigkeit zukommt. Dies galt auch für Polizeibelange. Lange sah man im Dorfpolizisten, der jede und jeden kannte, den einzigen Garanten für Bürgernähe. Umgekehrt befürchteten Kritiker, dass mit einer Kantonspolizei ein anonymer und abgehobener Apparat entstehen würde. Es kam anders, wie das Buch aufzeigt: Dass auch heute Angehörige der Kantonspolizei von Appenzell Ausserrhoden noch mehrheitlich als «Freund und Helfer» gesehen werden, gründet einerseits auf dieser Tradition, beruht aber auch auf der Professionalität und Sozialkompetenz der heutigen Polizistinnen und Polizisten.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt

Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt von Schnoy,  Sebastian
Als der Historiker und Comedian Sebastian Schnoy die vergangenen Jahrhunderte nach den besten Finanzstrategien durchsuchte, wurde er selbst zum Goldgräber. In fast jeder Epoche schlummern für ihn versteckte Anlagetipps: Ludwig der XIV. erfindet im Barock das »must have«, der Vatikan versichert seit dem Mittelalter Unglücke, die im Sündenfall ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *

Kritik der Polizei

Kritik der Polizei von Loick,  Daniel
Die Polizei ist für einige Menschen "Freund und Helfer", andere erleben sie im täglichen Leben als Institution, die unterdrückt, vertreibt oder schikaniert. Im Zuge wachsender gesellschaftlicher Spannungen wird dieser Aspekt immer offensichtlicher. Insbesondere die US-amerikanische Black-Lives-Matter-Bewegung hat das Thema Polizeigewalt auf die Tagesordnung gehoben, aber auch hierzulande scheint die Polizei in eine grundlegende Krise geraten zu sein. Dieser Band versammelt erstmals wichtige Texte zur Polizeikritik von deutschen und internationalen Intellektuellen, Aktivistinnen und Aktivisten. Mit Beiträgen unter anderem von Giorgio Agamben, Rafael Behr, Kendra Briken, Didier Fassin, Sally Hadden und Vanessa Thompson
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Zum Lachen auf die Insel

Zum Lachen auf die Insel von Schulte-Loh,  Christian
Wie bleibt man gelassen, wenn man zum hundertsten Mal freundlich mit »Heil Hitler!« begrüßt wird? Oder wenn man auf der Bühne nach den ersten Worten (»I am a German comedian«) entweder ausgelacht oder beschimpft wird? Christian Schulte-Loh ist seit Jahren als deutscher Komiker in England erfolgreich und berichtet von seinen Auftritten vor volltrunkenen britischen Hafenarbeitern oder steinreichen Lords. Er erklärt uns die (meist) feine englische Art oder warum sich Londoner freuen, »nur« 360.000 Pfund für eine Garage zu bezahlen. Trotz Brexit findet er, der Franzose Jacques Chirac hatte Unrecht mit den Worten: »Man kann Menschen nicht vertrauen, die so schlecht kochen.«
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *

Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt

Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt von Schnoy,  Sebastian
Als der Historiker und Comedian Sebastian Schnoy die vergangenen Jahrhunderte nach den besten Finanzstrategien durchsuchte, wurde er selbst zum Goldgräber. In fast jeder Epoche schlummern für ihn versteckte Anlagetipps: Ludwig der XIV. erfindet im Barock das »must have«, der Vatikan versichert seit dem Mittelalter Unglücke, die im Sündenfall garantiert erst nach dem Tod eintreten und die zu Thurn und Taxis hätten aufmüpfige Konkurrenten wie Uber einfach hinrichten lassen. Schnoy seziert die Geschichte des Geldes mit so großem Spaß an der Provokation, dass man dabei fast nicht merkt, wie viele fundierte Antworten auf aktuelle Wirtschaftsfragen dieses Buch bereithält.
Aktualisiert: 2019-08-14
> findR *

Kita aktiv Projektmappe Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen

Kita aktiv Projektmappe Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen von Emde,  Cornelia
Tatütata, tatütata – sofort schauen alle Kinder in die Richtung des herannahenden Einsatzfahrzeuges und es drängen sich zahlreiche Fragen auf: Wo fährt der Krankenwagen hin? Brennt es irgendwo? Wird jemand verhaftet? Projektmappe beschäftigen sich die Kinder eingehend mit den Berufen rund um „Feuerwehr“, „Polizei“ und „Krankenwagen“. Sie erfahren Vieles über Einsätze und Arbeitsutensilien, aber auch, dass nicht immer etwas Schlimmes passiert sein muss, wenn die Einsatzfahrzeuge unterwegs sind. Zudem schlüpfen die Kinder selbst in die Rollen von Polizist, Feuerwehrmann und Arzt und erleben sich als Freund und Helfer. In den verschiedenen Angeboten werden spielerisch sämtliche Bildungsbereiche wie Sprache, ästhetische Erziehung, Körpererfahrung, Wahrnehmung usw. gefördert. Zahlreiche Kopiervorlagen unterstützen die Vorschularbeit. Inklusive Angeboten für unter 3-Jährige und Hochbegabte! Aus dem Inhalt: Ausweise basteln – Die Einsatzzentrale – Klanggeschichte – Bespielbares Feuerwehrauto – Polizeischule – Umgang mit Feuer und einfache Löschmethoden – Erste Hilfe – Hier wohne ich – Schmugglerware – Anruftraining – Auch wir sind Freund und Helfer – Krankenwagen basteln – Wir verarzten uns – Auf dem Rettungsweg …t
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Polizei

Polizei von Voigt,  Aurel, Wendt,  R
Achtung, Achtung, hier spricht die Polizei! Das offizielle Wörterbuch, das die im Polizeidienst gebräuchlichen Begriffe endlich auch an Laien und krimigewohnten Fernsehzuschauern schlüssig erklärt. VON: Anwärter: Polizeischüler am Beginn ihres Polzistenlebens. Deutlich erkennbar am tadellosen Erscheinungsbild, an ihrem Idealismus, Eifer und Tatendrang. Das alles gibt sich aber schnell. BIS: "zwanzig Mark oder 20 Uhr!": Gut gemeinter Amnestieversuch für attraktive Autofahrerinnen, die zu schnell waren. Klappt aber nicht immer.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Freund und Helfer

Sie suchen ein Buch über Freund und Helfer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Freund und Helfer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Freund und Helfer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Freund und Helfer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Freund und Helfer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Freund und Helfer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Freund und Helfer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.