"Wer dieses Buch liest, lernt die Haltung des Großteiles der ehemaligen deutschen Juden kennen."
(Ernst Ludwig Ehrlich s. A., FrRu Nf, 2/2008 )
Die Frage nach der Möglichkeit einer „doppelte Loyalität“ stand seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt der deutsch-jüdischen Diskussion. Den Juden im Staatsdienst wurde von christlich-konservativer Seite ihre „nationale Loyalität“ bestritten. Als national unzuverlässig stigmatisiert, blieben ihnen hohe Staatsämter auch nach der vollständigen rechtlichen Emanzipation de facto vorenthalten. Fritz Rathenau (1875-1949) gehörte zu der Minderheit des akkulturierten deutsch-jüdischen Bürgertums, die dennoch in zeitweilig leitender Funktion als Beamte tätig war. Deutschnational gesinnt, war Rathenau bis in die Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft von der Überzeugung geleitet, gleichberechtigter Staatsbürger jüdischen Glaubens zu sein und seine jüdische Identität mit der geforderten Loyalität als Beamter in Einklang bringen zu können. Während seiner über vier Jahrzehnte und über drei Gesellschaftssysteme sich erstreckenden Tätigkeiten als preußischer Beamter hat Fritz Rathenau die Frage nach der Möglichkeit einer „doppelte Loyalität“ nie losgelassen. Seine trotz antisemitischer Diskriminierungen zunächst optimistische Einschätzung erfuhr nach den Erfahrungen von Ausgrenzung und Verfolgung durch die Nationalsozialisten eine fundamentale Revision.
Rathenaus Frage, ob es prinzipiell möglich sei, gleichzeitig deutscher Beamter und Jude zu sein, steht im Mittelpunkt der Studie. Systematisch verknüpft diese das Biographisch-Individuelle des Lebens und Denkens Fritz Rathenaus mit generalisierbaren und epochenübergreifenden Fragestellungen. So werden zum Beispiel die Fragen nach Assimilation und Akkulturation sowie nach Formen und Relevanz des Antisemitismus behandelt. Dabei wendet sich die Studie konsequent gegen das ausschließliche Bild von Juden als passiven Opfern antisemitischer Diskriminierung und Verfolgt. Sie läßt Rathenau aus der Opferrolle heraustreten, macht ihn zum handelnden Subjekt und verknüpft dies mit der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen seines Handelns.
***************
Even after their total legal emancipation since the mid-19th century, high state offices remained de facto inaccessible to German Jews, who were often stigmatised as nationally unreliable. Fritz Rathenau (1875-1949) belonged to the minority of the acculturated German-Jewish bourgeoisie which was nevertheless active in public service, in leading positions at times.
The study focuses on Rathenau’s question as to whether it was basically possible to be a German public servant and a Jew at the same time. It systematically links the biographical and individual element in his life and thought with issues which transcend epochs and can thus be generalized. Thus, for example, questions of assimilation and acculturation as well as the forms and the relevance of anti-Semitism are dealt with. The study consistently rejects the image of Jews as exclusively passive victims of anti-Semitic discrimination and persecution. It allows Rathenau to step out the role of the victim and become an active subject and links this to the question as the options and limits of his activity.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fritz Rathenau
Sie suchen ein Buch über Fritz Rathenau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fritz Rathenau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fritz Rathenau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fritz Rathenau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fritz Rathenau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fritz Rathenau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fritz Rathenau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.