Zweimal im Finale, zweimal gegen Argentinien, zweimal Weltmeister. 25 Jahre liegen dazwischen: Die WM-Titel 1990 und 2014 gehören zweifelsohne zu den Sternstunden des deutschen Fußballs – und untrennbar zum Leben jedes Fußballfans. Wie viele andere hat auch Joachim Staat als einer von vielen Millionen "Bundestrainern" die beiden Weltmeisterschaften vor dem Fernseher, in seinem ganz persönlichen WM-Studio-verfolgt. In diesem Buch zieht er eine Bilanz stellvertretend für alle, die die Fußballleidenschaft nicht mehr loslässt.
Joachim Staat ist nicht einfach nur Fußballfan, er ist verrückt nach Fußball. Aber was soll er machen? Schließlich wurde ihm als Kind des Ruhrpotts der Fußball doch quasi schon in die Wiege gelegt! Kein Wunder also, dass er auch bei der WM mit der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern und mitleiden muss.
Joachim Staat erzählt, wie seine Liebe zum Fußball und insbesondere zur deutschen Nationalmannschaft durch den Triumph in Rom geweckt wird und wie er – ein Vierteljahrhundert später – den Titelgewinn von Jogis Jungs bei der WM 2014 in Brasilien erlebt. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das Innenleben eines Mannes, den die Fußball-Leidenschaft gepackt hat und nicht wieder loslässt. Joachim Staats Faszination geht dabei so weit, dass sein soziales Umfeld nicht immer wohlwollend auf seinen "Fußballwahn" reagiert.
"Vor der Glotze zum Weltmeister" ist eine tiefsinnige, aber auch humorvolle Liebeserklärung an den Fußball, in der viele Fans sich selbst wiederfinden werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zweimal im Finale, zweimal gegen Argentinien, zweimal Weltmeister. 25 Jahre liegen dazwischen: Die WM-Titel 1990 und 2014 gehören zweifelsohne zu den Sternstunden des deutschen Fußballs – und untrennbar zum Leben jedes Fußballfans. Wie viele andere hat auch Joachim Staat als einer von vielen Millionen "Bundestrainern" die beiden Weltmeisterschaften vor dem Fernseher, in seinem ganz persönlichen WM-Studio-verfolgt. In diesem Buch zieht er eine Bilanz stellvertretend für alle, die die Fußballleidenschaft nicht mehr loslässt.
Joachim Staat ist nicht einfach nur Fußballfan, er ist verrückt nach Fußball. Aber was soll er machen? Schließlich wurde ihm als Kind des Ruhrpotts der Fußball doch quasi schon in die Wiege gelegt! Kein Wunder also, dass er auch bei der WM mit der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern und mitleiden muss.
Joachim Staat erzählt, wie seine Liebe zum Fußball und insbesondere zur deutschen Nationalmannschaft durch den Triumph in Rom geweckt wird und wie er – ein Vierteljahrhundert später – den Titelgewinn von Jogis Jungs bei der WM 2014 in Brasilien erlebt. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das Innenleben eines Mannes, den die Fußball-Leidenschaft gepackt hat und nicht wieder loslässt. Joachim Staats Faszination geht dabei so weit, dass sein soziales Umfeld nicht immer wohlwollend auf seinen "Fußballwahn" reagiert.
"Vor der Glotze zum Weltmeister" ist eine tiefsinnige, aber auch humorvolle Liebeserklärung an den Fußball, in der viele Fans sich selbst wiederfinden werden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zweimal im Finale, zweimal gegen Argentinien, zweimal Weltmeister. 25 Jahre liegen dazwischen: Die WM-Titel 1990 und 2014 gehören zweifelsohne zu den Sternstunden des deutschen Fußballs – und untrennbar zum Leben jedes Fußballfans. Wie viele andere hat auch Joachim Staat als einer von vielen Millionen "Bundestrainern" die beiden Weltmeisterschaften vor dem Fernseher, in seinem ganz persönlichen WM-Studio-verfolgt. In diesem Buch zieht er eine Bilanz stellvertretend für alle, die die Fußballleidenschaft nicht mehr loslässt.
Joachim Staat ist nicht einfach nur Fußballfan, er ist verrückt nach Fußball. Aber was soll er machen? Schließlich wurde ihm als Kind des Ruhrpotts der Fußball doch quasi schon in die Wiege gelegt! Kein Wunder also, dass er auch bei der WM mit der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern und mitleiden muss.
Joachim Staat erzählt, wie seine Liebe zum Fußball und insbesondere zur deutschen Nationalmannschaft durch den Triumph in Rom geweckt wird und wie er – ein Vierteljahrhundert später – den Titelgewinn von Jogis Jungs bei der WM 2014 in Brasilien erlebt. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das Innenleben eines Mannes, den die Fußball-Leidenschaft gepackt hat und nicht wieder loslässt. Joachim Staats Faszination geht dabei so weit, dass sein soziales Umfeld nicht immer wohlwollend auf seinen "Fußballwahn" reagiert.
"Vor der Glotze zum Weltmeister" ist eine tiefsinnige, aber auch humorvolle Liebeserklärung an den Fußball, in der viele Fans sich selbst wiederfinden werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Zweimal im Finale, zweimal gegen Argentinien, zweimal Weltmeister. 25 Jahre liegen dazwischen: Die WM-Titel 1990 und 2014 gehören zweifelsohne zu den Sternstunden des deutschen Fußballs – und untrennbar zum Leben jedes Fußballfans. Wie viele andere hat auch Joachim Staat als einer von vielen Millionen "Bundestrainern" die beiden Weltmeisterschaften vor dem Fernseher, in seinem ganz persönlichen WM-Studio-verfolgt. In diesem Buch zieht er eine Bilanz stellvertretend für alle, die die Fußballleidenschaft nicht mehr loslässt.
Joachim Staat ist nicht einfach nur Fußballfan, er ist verrückt nach Fußball. Aber was soll er machen? Schließlich wurde ihm als Kind des Ruhrpotts der Fußball doch quasi schon in die Wiege gelegt! Kein Wunder also, dass er auch bei der WM mit der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern und mitleiden muss.
Joachim Staat erzählt, wie seine Liebe zum Fußball und insbesondere zur deutschen Nationalmannschaft durch den Triumph in Rom geweckt wird und wie er – ein Vierteljahrhundert später – den Titelgewinn von Jogis Jungs bei der WM 2014 in Brasilien erlebt. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das Innenleben eines Mannes, den die Fußball-Leidenschaft gepackt hat und nicht wieder loslässt. Joachim Staats Faszination geht dabei so weit, dass sein soziales Umfeld nicht immer wohlwollend auf seinen "Fußballwahn" reagiert.
"Vor der Glotze zum Weltmeister" ist eine tiefsinnige, aber auch humorvolle Liebeserklärung an den Fußball, in der viele Fans sich selbst wiederfinden werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema fußball erinnerungen
Sie suchen ein Buch über fußball erinnerungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema fußball erinnerungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema fußball erinnerungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema fußball erinnerungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
fußball erinnerungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema fußball erinnerungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter fußball erinnerungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.