Zukunft braucht Herkunft

Zukunft braucht Herkunft von Moser,  Eva
Zu den markanten Baudenkmälern des Münchner Stadtbilds zählt das Stammhaus der IHK für München und Oberbayern in der Maxvorstadt. Es ist das Werk zweier bedeutender Architektenpersönlichkeiten der Prinzregentenzeit: Friedrich von Thiersch und Gabriel von Seidl. Nach einer umfassenden und sorgfältigen Sanierung wurde das Bauensemble vom Fundament bis zum Dach ertüchtigt. Durch respektvollen Umgang mit der Gebäudesubstanz blieb ein wertvoller und starker städtebaulicher Akzent im Herzen Münchens erhalten, was die Auszeichnung mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2020 unterstreicht. Die Autorin zeichnet die bewegte Geschichte der denkmalgeschützten IHK-Zentrale nach und präsentiert eine Vielzahl historischer, zum Teil unbekannter Ansichten.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *

Karwoche

Karwoche von Föhr ,  Andreas
Der dritte Fall des sympathisch-schrulligen Ermittler-Duos Wallner & Kreuthner aus Oberbayern: Andreas Föhr, Drehbuchautor von "Der Bulle von Tölz", strickt einen humorvollen Krimi um ein gut gehütetes Familiengeheimnis! Autorennen am Achenpass: Mit 150 km/h rauschen Polizeiobermeister Kreuthner und sein Spezl Kilian Raubert den Pass Richtung Tegernsee hinab. Bei einem halsbrecherischen Überholmanöver fegt Kreuthner fast ein entgegenkommendes Auto von der Straße – am Steuer ausgerechnet sein Chef, Kommissar Wallner. Kreuthner versucht, die Wettfahrt als dienstliche Aktion zu tarnen, und führt spontan eine Straßenkontrolle durch. Dabei bietet sich den Polizisten ein schockierendes Bild: Im Laderaum des LKWs kniet eine Tote, das Gesicht zu einer grotesken Fratze verzerrt. Um ihren dritten Fall zu lösen, müssen Kreuthner und Wallner sich tief in die Abgründe einer Familie und deren Geheimnisse eingraben – ein schwieriges Unterfangen, das jeder mit seinen eigenen, teils skurrilen Methoden angeht. Von wegen beschauliches Oberbayern... Unterhaltsame und spannende Regionalkrimikost, die humorvoll ist, ohne in peinliche Klischees abzudriften – empfehlenswert! Büchertreff.de Seine Dialoge sitzen, die Szenen sind geschickt gebaut, er hat ein untrügliches Gefühl für Cliffhanger, sein Sinn für Humor und allzu Menschliches ist nicht von der Hand zu weisen. Heilbronner Stimme Online Auch der dritte Krimi von Andreas Föhr besticht durch die Kombination aus Spannung und Humor. Pures Lesevergnügen! Super TV Feinster Lokalkolorit, herrlicher Humor und zwei Kultkommissare, die auf der ganzen Linie überzeugen. Auch für Nichtbayern absolut lesenswert! Bremen Magazin Alle Bände der Wallner & Kreuthner-Krimis aus Oberbayern von Andreas Föhr – als Taschenbuch oder eBook: Band 1: Prinzessinnenmörder Band 2: Schafkopf Band 3: Karwoche Band 4: Schwarze Piste Band 5: Totensonntag Band 6: Wolfsschlucht Band 7: Schwarzwasser Band 8: Tote Hand
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Max Ostenrieder

Max Ostenrieder von Schlim,  Jean Louis
Der Münchner Architekt Max Ostenrieder hatte zu den Bauten Ludwigs II. eine große Zuneigung, man erzählt sich gar, dass er, als um die Jahrhundertwende Stimmen laut wurden, Schloss Herrenchiemsee abzureißen und die Insel in ihren Naturzustand zurückzubauen, sich mit dem Gedanken trug, das Schloss zu erwerben. Jean Louis Schlim zeigt, wie der begabte Ostenrieder zu einem der gefragtesten Architekten wurde, in einer Zeit, als sich in München die deutsche Neurenaissance „allmählich zur offiziellen Kunstrichtung der Prinzregentenzeit“ entwickelte. Damit hatte im München des späten 19. Jahrhunderts die Architektur eine eigene Formgebung angenommen, die sich elementar vom Gründerzeitstil anderer deutscher Städte unterschied. Unter dem starken Einfluss und durch die enge Zusammenarbeit des Malers Franz von Lenbach und des Architekten Gabriel von Seidl, die die wichtigen Kunstgebiete der Architektur und Malerei, der Dekoration und des Kunstgewerbes vertraten, entstand eine dekorative Einheit der Künste, wie wir sie weder in Wien noch in Berlin finden. Sie wurde zum wesentlich unterscheidenden Merkmal der Münchner Kunst. In diesem Sog ist auch die Arbeit von Max Ostenrieder zu sehen. Seine Wohn- und Geschäftshäuser der Münchner Altstadt, seine Villen am Stadtrand, die Sommerhäuser auf dem Lande, wie auch Bierkellerausbauten prägen die Hauptstadt des bayerischen Königreichs. Nicht zuletzt wird sein Schaffen auch durch seine beiden grandiosen Schlossbauten im Chiemgau und in Luxemburg gekrönt.
Aktualisiert: 2023-03-12
> findR *

Der Isarwinkel und Bad Tölz

Der Isarwinkel und Bad Tölz von Ostler,  Alois, Schwarz,  Barbara, Schwarz,  Gregor
Naturschönheiten wohin man blickt – Der Isarwinkel ist ein besonders gesegneter Flecken Erde. Wie kaum eine andere Region steht er für Bayern: idyllisches Urlaubsland und traditionsreiche Heimat. Barbara Schwarz folgt dem Lauf der Isar von den Quellen in Tirol zu den schönsten Plätzen und Winkeln: Anhand ausgewählter Orte, Geschichten und Fotos zeigt sie die einzigartige Welt des Alpenvorlandes um Bad Tölz. Neben den Orten an der Isar gibt es Abstecher auf einsame Berge, zu idyllischen Almen, zum geheimnisvollen Walchensee, in die schöne Jachenau, zu stillen Mooren und nach Bad Tölz, wo ein ausführlicher Halt gemacht wird. Hintergrundinformationen aus den Bereichen Natur, Geschichte und berühmte Personen, historisches Bildmaterial, regionale Rezepte und Beispiele der isartypischen Pflanzenwelt runden den Blick auf den Isarwinkel ab.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gabriel von Seidl

Sie suchen ein Buch über Gabriel von Seidl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gabriel von Seidl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gabriel von Seidl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gabriel von Seidl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gabriel von Seidl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gabriel von Seidl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gabriel von Seidl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.