Wolframs komplexer ist überwiegend als ein Entwicklungsroman gedeutet und auch damit für die Moderne vereinnahmt worden. Demgegenüber versucht diese Arbeit eine historische Deutung und zeigt am Text, dass die oft von der Forschung zu Unrecht diskriminierten Kategorien des Agons und der Ehre, die die Alterität der Epoche bezeugenden Konzepte sind – die dem feudalen epischen Subjekt unwandelbar, wenn auch nicht unproblematisiert – als Determinante seines vorgezeichneten Weges eingeschrieben sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Seit Mitte des 12. Jahrhunderts galt die Ehe zwischen Christen und Heiden in der katholischen Kirche aufgrund von Impedimentum disparitas cultus (die Religionsverschiedenheit) gewohnheitsrechtlich als verboten. Dennoch war eine Eheschließung möglich, wenn der Partner vorher konvertierte. Bei Nichterfüllung dieses Gebots, wurde die Heirat auch nach der bereits stattgefundenen Eheschließung für ungültig erklärt. In der mittelalterlichen Gesellschaft war die Problematik des Eherechts ein sehr kontroverses Thema. Anhand der Werke Wolframs von Eschenbach Parzival und Willehalm wird die Problematik exemplarisch verdeutlicht. Mit Hilfe der textorientierten Analyse und der Interdiskursanalyse werden die Ehebeziehungen in Wolframs Werken eingehend betrachtet. Die Analyse der Ehebeziehungen hat ergeben, dass Wolfram zweifellos die kirchliche Lehrmeinung bezüglich der Ehefragen literarisch dargestellt hat. Wolfram beschränkt sich nicht auf die literarischen Darstellung der kirchenrechtlichen Bedingungen der Eheschließung zwischen Christen und Nichtchristen, sondern macht auf deren problematische Umsetzung aufmerksam. Eschenbachs Kritik richtet sich nicht an die christliche Religion bezüglich der christlich-heidnischen Ehe, sondern ersucht vielmehr für die Zurkenntnisnahme der Schwierigkeiten, die die kompromisslos bedingten Ehen hervorrufen, zu sensibilisieren.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Maskulinität definiert sich aus einem komplizierten Beziehungsgeflecht, dessen Komponenten nur in ihrer Relation zueinander Aussagekraft annehmen. Der Ausgangspunkt dieser Studie zu Heinrichs von Veldeke Hartmanns von Aue und sowie Wolframs von Eschenbach ist die Sexualität der höfischen Protagonisten. Diese ist objektgebunden definiert: Wen er liebt, macht den Mann zum Mann. Das Auswahlkriterium ist hierbei eine fehlgeleitete Libido: Die Liebe zum Objekt. Eneas begehrt, so zumindest der Vorwurf, Männer; die männlichen Protagonisten des nahe Verwandte; Iwein die Witwe des Mannes, den er gerade unritterlich erschlagen hat; und Gahmuret begehrt Herzeloyde – die für ihn perfekte Frau – gerade eben nicht. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht der Prozeß des Ver- und des Entliebens, bei dem sich die tertiären Geschlechtsmerkmale als zentrale Signifikanten erweisen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Männliche Geschlechtsidentität steht derzeit für beide Seiten, Männer wie Frauen, zur Diskussion. Günther Bärnthaler zeigt, dass die aktuelle Problematik auch dem Unterricht über Wolframs von Eschenbach „Parzival“ neue Wege öffnet. Nach einer Erörterung von Grundfragen des Literaturunterrichts und der Theorie männlicher Geschlechtsidentität wird konkreter Deutschunterricht der 12. Schulstufe einer Salzburger AHS dokumentiert und evaluiert.
Die Schülerinnen und Schüler sollten durch ihre Auseinandersetzung mit Gahmuret, Parzival und Gawan vor allem ihre Sensibilität für Probleme des Mannseins entwickeln. Dazu eignen sich Wolframs männliche Hauptfiguren besonders gut, weil sie auf verschiedene Weise einen bis heute wirksamen Mythos von Männlichkeit verkörpern: den Ritter. Eine Dokumentation der Unterrichtsmaterialien und des Datenmaterials der vorwiegend qualitativen Evaluation des Unterrichts rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gahmuret
Sie suchen ein Buch über Gahmuret? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gahmuret. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gahmuret im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gahmuret einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gahmuret - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gahmuret, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gahmuret und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.