„Ich habe das Gefühl, als ob jedes Jahr, in welchem ich den Vater Rhein nicht wiedersehe, mir mein Leben ausgetrieben würde.“
Engelbert Humperdinck (1854–1921): Mit Hänsel und Gretel Komponist einer der erfolgreichsten Opern aller Zeiten, Rheinländer aus Passion, Liebhaber guter Weine und guten Kaffees, auch Opiumhöhlenbesucher in Tanger. All diesen Leidenschaften hat er in seinen Kompositionen Denkmäler gesetzt.
Der vorliegende Band beleuchtet bislang unbekannte Seiten in Biografie und Werk Humperdincks, dokumentiert bisher unzugängliche Quellen und bringt die erste wissenschaftlichen Betrachtungen zu seiner letzte Oper Gaudeamus. Erkenntnisse aus dem Gedenkjahr 2021 (100. Todesjahr Humperdincks) und der Siegburger Sonderausstellung
Hokuspokus Hexenschuss sind in die Beiträge dieses Buches eingegangen. Die Herausgeber Tim Michalak und Christian Ubber legen mit dieser Fortsetzung des Ausstellungsbegleitbuches Hokuspokus Hexenschuss zugleich einen Folgeband zu ihrem biografisch-musikalischen Humperdinck-Lesebuch von 2017 vor. Die Autoren der hier zusammengestellten Beiträge sind Fachleute für ihre jeweiligen Themengebiete. Das Buch möchte, wie die beiden Vorgängerbücher, nicht nur die Fachwelt, sondern alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber ansprechen, die mehr über den Komponisten von Hänsel und Gretel erfahren möchten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
„Ich habe das Gefühl, als ob jedes Jahr, in welchem ich den Vater Rhein nicht wiedersehe, mir mein Leben ausgetrieben würde.“
Engelbert Humperdinck (1854–1921): Mit Hänsel und Gretel Komponist einer der erfolgreichsten Opern aller Zeiten, Rheinländer aus Passion, Liebhaber guter Weine und guten Kaffees, auch Opiumhöhlenbesucher in Tanger. All diesen Leidenschaften hat er in seinen Kompositionen Denkmäler gesetzt.
Der vorliegende Band beleuchtet bislang unbekannte Seiten in Biografie und Werk Humperdincks, dokumentiert bisher unzugängliche Quellen und bringt die erste wissenschaftlichen Betrachtungen zu seiner letzte Oper Gaudeamus. Erkenntnisse aus dem Gedenkjahr 2021 (100. Todesjahr Humperdincks) und der Siegburger Sonderausstellung
Hokuspokus Hexenschuss sind in die Beiträge dieses Buches eingegangen. Die Herausgeber Tim Michalak und Christian Ubber legen mit dieser Fortsetzung des Ausstellungsbegleitbuches Hokuspokus Hexenschuss zugleich einen Folgeband zu ihrem biografisch-musikalischen Humperdinck-Lesebuch von 2017 vor. Die Autoren der hier zusammengestellten Beiträge sind Fachleute für ihre jeweiligen Themengebiete. Das Buch möchte, wie die beiden Vorgängerbücher, nicht nur die Fachwelt, sondern alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber ansprechen, die mehr über den Komponisten von Hänsel und Gretel erfahren möchten.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
In diesem nach wie vor umfassendsten Nachschlagewerk der deutschen Studentensprache führt Johann Grässli unter dem Pseudonym J. Vollmann sämtliche damaligen Hochschulorte auf, übernimmt hierin exemplarisch die kompletten badischen Universitätsgesetze, bezeichnet die Corps und schreibt ausgiebig über Burschenschaften und Landsmannschaften sowie deren geschichtlicher Entwicklung. Ebenfalls geht er ausführlich auf Besonderheiten von Paukcomments bei Duellen auf Hieb, Schuss und Stoß ein.
Das „Burschicose Wörterbuch“ enthält neben einer detaillierten Beschreibung der Landesvater-Zeremonie den kompletten Marburger Biercomment auf vierzehn Seiten. Diejenigen, die bisher frei davon waren, erfahren hier nicht nur von den verschiedenen Arten des Katzenjammers, sondern lernen auch alte Hausmittel kennen, die hiergegen vorbeugen als auch diese heilen sollen. Zum besseren Verständnis spezieller Weincomments, wie es sie in Heidelberg, Bonn und Würzburg als auch neuerdings bei Damenverbindungen gibt, ist in diesem Nachschlagewerk beispielhaft der Bonner Weincomment wiedergegeben.
Der Verfasser übertreibt nicht, wenn er schreibt, dass dieses Nachschlagewerk „ein unentbehrliches Hand- und Hilfsbuch für Lyzeisten, Gymnasiasten, Pennäler, Polytechniker, Forstpolacken, Kantons- und Realschüler, Maultiere, Füchse und Studenten, die forsche Häuser werden wollen, diesen zur Erlernung, und alten, ausgesoffenen Burschen und philistrierten Häuptern zur Erinnerung an's sel. Burschenleben" ist.
Aufgrund der Macharte eignet sich diese Ausgabe nicht nur für den privaten Gebrauch oder als wertvolles Geschenk, sondern ist ebenfalls tauglich für den täglichen Einsatz in Bibliotheken und Archiven. Ein Wörterbuch, welches dem geneigten Leser Stunden der Freude schenken wird und dem krassen Fuchs dienlich ist, sich in die Burschensprache einzufinden.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
Die Oper Hänsel und Gretel macht Engelbert Humperdinck weltbekannt und zum Märchenerzähler der Nation. Doch der 1854 in Siegburg geborene Fin-de-siècle-Komponist hat mehr zu bieten. Er ist Musikkritiker und Volksliedsammler, schreibt weitere Opern, Chor- und Orchesterwerke, Lieder und Kammermusik. Für den Berliner Regisseur Max Reinhardt komponiert er wegweisende Shakespeare-Schauspielmusiken und die Pantomime Das Mirakel (London 1911), das meistbesuchte Musiktheaterstück jener Ära. Humperdinck begegnet u.a. Richard Strauss, Giacomo Puccini und Hugo Wolf. Bereits als junger Mann assistiert er Richard Wagner bei der Parsifal-Uraufführung in Bayreuth. Sein Melodram Königskinder (1897) inspiriert sogar die Moderne und wird 1910 für die Metropolitan Opera New York zur Märchenoper umgearbeitet. Humperdinck ist einer der bedeutendsten Künstler im Deutschen Kaiserreich. Zu seinen Schülern gehören der Dreigroschenopern-Komponist Kurt Weill und der Wagner-Sohn Siegfried. Humperdinck stirbt im September 1921. Diese Biografie bietet eine Neubewertung des Komponisten anlässlich dessen 100. Todesjahres.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886) ist bekannt durch seine stud. Trinklieder, den "Trompeter von Säckingen" und den "Ekkehard", der im 10. Jh. auf dem Hohentwiel spielt. Letzterer war der meistverkaufte Roman des 19. Jh. Über weitere Facetten seines Lebens ist wenig bekannt. Das Stadtarchiv Singen hat nun in einer umfangreichen Studie weitere Bereiche des sehr "vielschichtigen Lebens" von J.V. von Scheffel durchleuchtet und erstaunliche Erkenntnisse hervorgebracht. So sind seine Erlebnisberichte als Teilnehmer der bürgerlichen Revolution 1948/49 in Karlsruhe überaus detailreiche Beschreibungen der Ereignisse, wie sie sonst kaum zu finden sind. Dass der Jurist Scheffel eher Maler werden wollte und Studien in Italien gefertigt hat, ist ebenso wenig bekannt. Da er aus gutem Elternhause stammte, hatte er Beziehungen in beste Kreise, bis hin zu Kanzler Bismarck. Die unerfüllten Hoffnungen von 1848/49 konzentrierten sich dann bei ihm auf die Rechsgründung 1871. Ausgezeichnet mit höchsten Preisen blieb ihm doch das Ziel, Professor zu werden, versagt. Auch seine Beziehungen zu Frauen waren nicht immer glücklich. Dies alles wurde in einer umfassenden Wander-Ausstellung dargestellt, zu der auch dieser Katalog erschienen ist. Das wahrscheinlich umfassendste Werk zu Scheffel.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gaudeamus
Sie suchen ein Buch über Gaudeamus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gaudeamus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gaudeamus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gaudeamus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gaudeamus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gaudeamus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gaudeamus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.