Bände 1 und 2.
Die Berg- und Flussnamen, die der Gaue und alten Ortschaften, wie die Namen der meisten Völker alter und neuer Zeiten sind uns bis jetzt in ihrer Bedeutung fast durchweg unerklärt geblieben. Das Deutsche liefert uns hierüber keinen genügenden Aufschluss, ebenso wenig das Slavische - gleicher Weise verhält es sich mit den römischen und griechischen Namen, wie mit denen der orientalischen Völker. Und doch müssen diese Tausende von Namen einen Sinn haben, denn der Zufall hat sie nicht auf die Erde geworfen. Nach langem Mühen ist es endlich gelungen, in den altkeltischen Sprachen und Mundarten den Schlüssel zur Lösung der Räthsel zu finden. Der Verfasser hat versucht, Alles zu sammeln, was seine Vorgänger auf diesem Gebiete in Deutschland, England und Frankreich zu Tage gefördert, hat aber, und dies hält er für ein wesentliches Verdienst der vorliegenden Arbeit, seine Forschungen über ganz Europa und bis weit hinein nach Asien ausgedehnt. Dadurch ist er zu Ergebnissen gelangt, welche die alte Völkergeschichte vielfach auf andere, festere Grundlagen stellen, als dies nach den bisherigen, meist römischen oder griechischen Quellen möglich war.
Ausser den Angaben der Griechen und Römer über unsere Urgeschichte hat der Verfasser auch die orientalischen Quellen zu Rathe gezogen, namentlich die Chinesischen, welche über die Wanderungen der blond-blauaugigen Race gegen Westen gar merkwürdige Dinge erzählen, und dadurch ganz auffällig die Ergebnisse der keltischen Forschungen bestätigen. Diese chinesischen Angaben können jedoch erst im zweiten Bande ausführlicher behandelt werden.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Band 2: H - Z.
Die Berg- und Flussnamen, die der Gaue und alten Ortschaften, wie die Namen der meisten Völker alter und neuer Zeiten sind uns bis jetzt in ihrer Bedeutung fast durchweg unerklärt geblieben. Das Deutsche liefert uns hierüber keinen genügenden Aufschluss, ebenso wenig das Slavische - gleicher Weise verhält es sich mit den römischen und griechischen Namen, wie mit denen der orientalischen Völker. Und doch müssen diese Tausende von Namen einen Sinn haben, denn der Zufall hat sie nicht auf die Erde geworfen. Nach langem Mühen ist es endlich gelungen, in den altkeltischen Sprachen und Mundarten den Schlüssel zur Lösung der Räthsel zu finden. Der Verfasser hat versucht, Alles zu sammeln, was seine Vorgänger auf diesem Gebiete in Deutschland, England und Frankreich zu Tage gefördert, hat aber, und dies hält er für ein wesentliches Verdienst der vorliegenden Arbeit, seine Forschungen über ganz Europa und bis weit hinein nach Asien ausgedehnt. Dadurch ist er zu Ergebnissen gelangt, welche die alte Völkergeschichte vielfach auf andere, festere Grundlagen stellen, als dies nach den bisherigen, meist römischen oder griechischen Quellen möglich war.
Ausser den Angaben der Griechen und Römer über unsere Urgeschichte hat der Verfasser auch die orientalischen Quellen zu Rathe gezogen, namentlich die Chinesischen, welche über die Wanderungen der blond-blauaugigen Race gegen Westen gar merkwürdige Dinge erzählen, und dadurch ganz auffällig die Ergebnisse der keltischen Forschungen bestätigen.
Aktualisiert: 2019-12-14
> findR *
Band 1: A - G.
Die Berg- und Flussnamen, die der Gaue und alten Ortschaften, wie die Namen der meisten Völker alter und neuer Zeiten sind uns bis jetzt in ihrer Bedeutung fast durchweg unerklärt geblieben. Das Deutsche liefert uns hierüber keinen genügenden Aufschluss, ebenso wenig das Slavische - gleicher Weise verhält es sich mit den römischen und griechischen Namen, wie mit denen der orientalischen Völker. Und doch müssen diese Tausende von Namen einen Sinn haben, denn der Zufall hat sie nicht auf die Erde geworfen. Nach langem Mühen ist es endlich gelungen, in den altkeltischen Sprachen und Mundarten den Schlüssel zur Lösung der Räthsel zu finden. Der Verfasser hat versucht, Alles zu sammeln, was seine Vorgänger auf diesem Gebiete in Deutschland, England und Frankreich zu Tage gefördert, hat aber, und dies hält er für ein wesentliches Verdienst der vorliegenden Arbeit, seine Forschungen über ganz Europa und bis weit hinein nach Asien ausgedehnt. Dadurch ist er zu Ergebnissen gelangt, welche die alte Völkergeschichte vielfach auf andere, festere Grundlagen stellen, als dies nach den bisherigen, meist römischen oder griechischen Quellen möglich war.
Ausser den Angaben der Griechen und Römer über unsere Urgeschichte hat der Verfasser auch die orientalischen Quellen zu Rathe gezogen, namentlich die Chinesischen, welche über die Wanderungen der blond-blauaugigen Race gegen Westen gar merkwürdige Dinge erzählen, und dadurch ganz auffällig die Ergebnisse der keltischen Forschungen bestätigen. Diese chinesischen Angaben können jedoch erst im zweiten Bande ausführlicher behandelt werden.
Aktualisiert: 2019-12-14
> findR *
Das Topographische Wörterbuch, wie es hier vorliegt, enthält ausser den Namen der Wohnorte auch die Namen der alten Gaue, ferner solche von Flüssen und Bergen, sowie endlich auch diejenigen Flurnamen, welche eigentlich Wohnortsnamen sind und als solche auf ehemalige Wohnplätze hindeuten, auch wenn urkundlich das Vorhandensein eines Wohnortes an der betreffenden Stelle nicht nachzuweisen war. Aber auch bei den Wohnorten selbst beschränkt sich das Wörterbuch nicht auf die blosse Aufzählung der urkundlichen Namensformen in chronologischer Folge. Bezeichnungen eines Ortes als villa, oppidum, statt, dorf u.s.w. sind aufgenommen. Ebenso sind urkundliche Angaben über Burgen, Kirchen, Klöster, über Geschlechter u.s.w. herangezogen. Dazu kommen Bemerkungen über vorgeschichtliche und römische Siedlungen, Gräber- und Münzfunde und dergleichen, über die Landesangehörigkeit der Orte unmittelbar vor ihrem Anfalle an Baden, sowie über die Lokalliteratur, über letztere jedoch nur in beschränkterem Masse. Endlich sind auch vielfach kurze etymoligische Erklärungen und Namen beigegeben.
In der 2. Auflage sind neben vielen anderen Erweiterungen auch die Listen der Schultheissen und Bürgermeister bedeutender Gemeinwesen, die Reihen der Äbte, der Äbtissinnen und anderer geistlichen Oberen, die Verzeichnisse der Pfarrer, wie auch verschiedene adeligen Geschlechtern gewidmete Abschnitte u.s.w. teils ganz neu hinzugekommen, teils vielfach erweitert und vervollständigt worden.
Aktualisiert: 2019-12-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gaunamen
Sie suchen ein Buch über Gaunamen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gaunamen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gaunamen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gaunamen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gaunamen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gaunamen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gaunamen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.