Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland von Gerhard,  Hans-Jürgen, Kaufhold,  Karl Heinrich
Der vorliegende Band ergänzt die Quellenedition der Herausgeber zu vor- und frühindustriellen Preisen für Grundnahrungsmittel. Er umfaßt 267 Preisreihen zu fast allen Bereichen eines vorindustriellen Warenkorbes. Quellennah editiert und sorgfältig kommentiert stellt er der Forschung Matieral in bisher unbekannter Fülle zur Verfügung. Eine umfangreiche Einleitung, ein Anhang mit Arbeitshilfen sowie ein Warenregister gewähren einen sachgerechten Zugang zu dem Band. "Die Gewissenhaftigkeit und Präzision, mit der die Archivalien kompiliert und ausgewertet wurden, gibt demjenigen, der sie verwendet und die Hinweise beachtet, ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Damit erhält auch die historische Markt- du Konjunkturforschung eine breitere Basis. Dem Werk sind viele Nutzer zu wünschen, behandelt es doch Preise, also ‚zentrale Phänomene wirtschaftlichen Geschehens‘" Das Historisch-Politische Buch "… ein unverzichtbares Hilfsmittel." Historische Zeitschrift "Die Möglichkeiten, die diese Quellenpublikation der analytischen Wirtschaftsgeschichte eröffnet, sind mannigfaltig und enorm. Auf dieser stabilen Basis können wir wichtige Aufschlüsse über die langfristige Entwicklung von Lebensstandard, Marktintegration und Produktivität gewinnen." Archiv für Sozialgeschichte online "… eine für die Grundlagenforschung im Bereich der frühneuzeitlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte wertvolle Publikation." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung eine "…großartige Sammlung. […] In einer sorgfältigen Einleitung wird der Benutzer mit den Tücken der vor allem aus Preiscouranten gezogenen Datenreihen nicht allein gelassen. Gewichts- und Geldeinheiten werden sorgfältig erläutert und das Material für vergleichende Ansätze somit erst benutzbar gemacht." sehepunkte Materialerheb. und Bearb.: A. Engel, D. Fricke-Drewitz, H.-J. Gerhard, E. Müller-Godefroy, J. Grobe, K. Klose, K. C. Smid, C.Weingarten (†). Texte: H.-J. Gerhard
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland von Gerhard,  Hans-Jürgen, Kaufhold,  Karl Heinrich
Der vorliegende Band ergänzt die Quellenedition der Herausgeber zu vor- und frühindustriellen Preisen für Grundnahrungsmittel. Er umfaßt 267 Preisreihen zu fast allen Bereichen eines vorindustriellen Warenkorbes. Quellennah editiert und sorgfältig kommentiert stellt er der Forschung Matieral in bisher unbekannter Fülle zur Verfügung. Eine umfangreiche Einleitung, ein Anhang mit Arbeitshilfen sowie ein Warenregister gewähren einen sachgerechten Zugang zu dem Band. "Die Gewissenhaftigkeit und Präzision, mit der die Archivalien kompiliert und ausgewertet wurden, gibt demjenigen, der sie verwendet und die Hinweise beachtet, ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Damit erhält auch die historische Markt- du Konjunkturforschung eine breitere Basis. Dem Werk sind viele Nutzer zu wünschen, behandelt es doch Preise, also ‚zentrale Phänomene wirtschaftlichen Geschehens‘" Das Historisch-Politische Buch "… ein unverzichtbares Hilfsmittel." Historische Zeitschrift "Die Möglichkeiten, die diese Quellenpublikation der analytischen Wirtschaftsgeschichte eröffnet, sind mannigfaltig und enorm. Auf dieser stabilen Basis können wir wichtige Aufschlüsse über die langfristige Entwicklung von Lebensstandard, Marktintegration und Produktivität gewinnen." Archiv für Sozialgeschichte online "… eine für die Grundlagenforschung im Bereich der frühneuzeitlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte wertvolle Publikation." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung eine "…großartige Sammlung. […] In einer sorgfältigen Einleitung wird der Benutzer mit den Tücken der vor allem aus Preiscouranten gezogenen Datenreihen nicht allein gelassen. Gewichts- und Geldeinheiten werden sorgfältig erläutert und das Material für vergleichende Ansätze somit erst benutzbar gemacht." sehepunkte Materialerheb. und Bearb.: A. Engel, D. Fricke-Drewitz, H.-J. Gerhard, E. Müller-Godefroy, J. Grobe, K. Klose, K. C. Smid, C.Weingarten (†). Texte: H.-J. Gerhard
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland von Gerhard,  Hans-Jürgen, Kaufhold,  Karl Heinrich
Der vorliegende Band ergänzt die Quellenedition der Herausgeber zu vor- und frühindustriellen Preisen für Grundnahrungsmittel. Er umfaßt 267 Preisreihen zu fast allen Bereichen eines vorindustriellen Warenkorbes. Quellennah editiert und sorgfältig kommentiert stellt er der Forschung Matieral in bisher unbekannter Fülle zur Verfügung. Eine umfangreiche Einleitung, ein Anhang mit Arbeitshilfen sowie ein Warenregister gewähren einen sachgerechten Zugang zu dem Band. "Die Gewissenhaftigkeit und Präzision, mit der die Archivalien kompiliert und ausgewertet wurden, gibt demjenigen, der sie verwendet und die Hinweise beachtet, ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Damit erhält auch die historische Markt- du Konjunkturforschung eine breitere Basis. Dem Werk sind viele Nutzer zu wünschen, behandelt es doch Preise, also ‚zentrale Phänomene wirtschaftlichen Geschehens‘" Das Historisch-Politische Buch "… ein unverzichtbares Hilfsmittel." Historische Zeitschrift "Die Möglichkeiten, die diese Quellenpublikation der analytischen Wirtschaftsgeschichte eröffnet, sind mannigfaltig und enorm. Auf dieser stabilen Basis können wir wichtige Aufschlüsse über die langfristige Entwicklung von Lebensstandard, Marktintegration und Produktivität gewinnen." Archiv für Sozialgeschichte online "… eine für die Grundlagenforschung im Bereich der frühneuzeitlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte wertvolle Publikation." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung eine "…großartige Sammlung. […] In einer sorgfältigen Einleitung wird der Benutzer mit den Tücken der vor allem aus Preiscouranten gezogenen Datenreihen nicht allein gelassen. Gewichts- und Geldeinheiten werden sorgfältig erläutert und das Material für vergleichende Ansätze somit erst benutzbar gemacht." sehepunkte Materialerheb. und Bearb.: A. Engel, D. Fricke-Drewitz, H.-J. Gerhard, E. Müller-Godefroy, J. Grobe, K. Klose, K. C. Smid, C.Weingarten (†). Texte: H.-J. Gerhard
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland von Gerhard,  Hans-Jürgen, Kaufhold,  Karl Heinrich
Der vorliegende Band ergänzt die Quellenedition der Herausgeber zu vor- und frühindustriellen Preisen für Grundnahrungsmittel. Er umfaßt 267 Preisreihen zu fast allen Bereichen eines vorindustriellen Warenkorbes. Quellennah editiert und sorgfältig kommentiert stellt er der Forschung Matieral in bisher unbekannter Fülle zur Verfügung. Eine umfangreiche Einleitung, ein Anhang mit Arbeitshilfen sowie ein Warenregister gewähren einen sachgerechten Zugang zu dem Band. "Die Gewissenhaftigkeit und Präzision, mit der die Archivalien kompiliert und ausgewertet wurden, gibt demjenigen, der sie verwendet und die Hinweise beachtet, ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Damit erhält auch die historische Markt- du Konjunkturforschung eine breitere Basis. Dem Werk sind viele Nutzer zu wünschen, behandelt es doch Preise, also ‚zentrale Phänomene wirtschaftlichen Geschehens‘" Das Historisch-Politische Buch "… ein unverzichtbares Hilfsmittel." Historische Zeitschrift "Die Möglichkeiten, die diese Quellenpublikation der analytischen Wirtschaftsgeschichte eröffnet, sind mannigfaltig und enorm. Auf dieser stabilen Basis können wir wichtige Aufschlüsse über die langfristige Entwicklung von Lebensstandard, Marktintegration und Produktivität gewinnen." Archiv für Sozialgeschichte online "… eine für die Grundlagenforschung im Bereich der frühneuzeitlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte wertvolle Publikation." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung eine "…großartige Sammlung. […] In einer sorgfältigen Einleitung wird der Benutzer mit den Tücken der vor allem aus Preiscouranten gezogenen Datenreihen nicht allein gelassen. Gewichts- und Geldeinheiten werden sorgfältig erläutert und das Material für vergleichende Ansätze somit erst benutzbar gemacht." sehepunkte Materialerheb. und Bearb.: A. Engel, D. Fricke-Drewitz, H.-J. Gerhard, E. Müller-Godefroy, J. Grobe, K. Klose, K. C. Smid, C.Weingarten (†). Texte: H.-J. Gerhard
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland

Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland von Gerhard,  Hans-Jürgen, Kaufhold,  Karl Heinrich
Der vorliegende Band ergänzt die Quellenedition der Herausgeber zu vor- und frühindustriellen Preisen für Grundnahrungsmittel. Er umfaßt 267 Preisreihen zu fast allen Bereichen eines vorindustriellen Warenkorbes. Quellennah editiert und sorgfältig kommentiert stellt er der Forschung Matieral in bisher unbekannter Fülle zur Verfügung. Eine umfangreiche Einleitung, ein Anhang mit Arbeitshilfen sowie ein Warenregister gewähren einen sachgerechten Zugang zu dem Band. "Die Gewissenhaftigkeit und Präzision, mit der die Archivalien kompiliert und ausgewertet wurden, gibt demjenigen, der sie verwendet und die Hinweise beachtet, ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit. Damit erhält auch die historische Markt- du Konjunkturforschung eine breitere Basis. Dem Werk sind viele Nutzer zu wünschen, behandelt es doch Preise, also ‚zentrale Phänomene wirtschaftlichen Geschehens‘" Das Historisch-Politische Buch "… ein unverzichtbares Hilfsmittel." Historische Zeitschrift "Die Möglichkeiten, die diese Quellenpublikation der analytischen Wirtschaftsgeschichte eröffnet, sind mannigfaltig und enorm. Auf dieser stabilen Basis können wir wichtige Aufschlüsse über die langfristige Entwicklung von Lebensstandard, Marktintegration und Produktivität gewinnen." Archiv für Sozialgeschichte online "… eine für die Grundlagenforschung im Bereich der frühneuzeitlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte wertvolle Publikation." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung eine "…großartige Sammlung. […] In einer sorgfältigen Einleitung wird der Benutzer mit den Tücken der vor allem aus Preiscouranten gezogenen Datenreihen nicht allein gelassen. Gewichts- und Geldeinheiten werden sorgfältig erläutert und das Material für vergleichende Ansätze somit erst benutzbar gemacht." sehepunkte Materialerheb. und Bearb.: A. Engel, D. Fricke-Drewitz, H.-J. Gerhard, E. Müller-Godefroy, J. Grobe, K. Klose, K. C. Smid, C.Weingarten (†). Texte: H.-J. Gerhard
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema GBWS 19

Sie suchen ein Buch über GBWS 19? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema GBWS 19. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema GBWS 19 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GBWS 19 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

GBWS 19 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema GBWS 19, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter GBWS 19 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.