Es gehört zum Lebensgefühl der Gegenwart, dass mit ihr etwas nicht in Ordnung ist. Was einst als „Umweltverschmutzung“ wie ein lokal eingrenzbares und technisch beherrschbares Ärgernis behandelt wurde, erscheint heute als unentrinnbare Komplexität, deren zentrales Problem wir selbst sind. Das Gebot der Nachhaltigkeit hat sich unentwirrbar mit unklaren Bilanzen aufgeladen, denen jede Maßstäblichkeit fehlt. Mein Eindruck ist, dass die Unordnung beim Gebrauch der Begriffe maßgeblich zur Verwirrung und Verzweiflung beiträgt, die wir im Hinblick auf unserer Naturverhältnisse empfinden. Wir kriegen das Bild nicht scharf und kommen im Gespräch über uns und die Natur nicht weiter. Dieser Essay soll ein Versuch sein, etwas zur Verbesserung dieser sprachlichen Verwirrung beizutragen. Ich möchte hierzu einen einfachen Vorschlag machen. Der Kerngedanke besteht darin, Ressourcen von Sourcen zu unterscheiden und damit auch Gebrauch und Verbrauch klarer voneinander zu trennen und sorgfältiger zueinander in Beziehung zu setzen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Es gehört zum Lebensgefühl der Gegenwart, dass mit ihr etwas nicht in Ordnung ist. Was einst als „Umweltverschmutzung“ wie ein lokal eingrenzbares und technisch beherrschbares Ärgernis behandelt wurde, erscheint heute als unentrinnbare Komplexität, deren zentrales Problem wir selbst sind. Das Gebot der Nachhaltigkeit hat sich unentwirrbar mit unklaren Bilanzen aufgeladen, denen jede Maßstäblichkeit fehlt. Mein Eindruck ist, dass die Unordnung beim Gebrauch der Begriffe maßgeblich zur Verwirrung und Verzweiflung beiträgt, die wir im Hinblick auf unserer Naturverhältnisse empfinden. Wir kriegen das Bild nicht scharf und kommen im Gespräch über uns und die Natur nicht weiter. Dieser Essay soll ein Versuch sein, etwas zur Verbesserung dieser sprachlichen Verwirrung beizutragen. Ich möchte hierzu einen einfachen Vorschlag machen. Der Kerngedanke besteht darin, Ressourcen von Sourcen zu unterscheiden und damit auch Gebrauch und Verbrauch klarer voneinander zu trennen und sorgfältiger zueinander in Beziehung zu setzen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Es gehört zum Lebensgefühl der Gegenwart, dass mit ihr etwas nicht in Ordnung ist. Was einst als „Umweltverschmutzung“ wie ein lokal eingrenzbares und technisch beherrschbares Ärgernis behandelt wurde, erscheint heute als unentrinnbare Komplexität, deren zentrales Problem wir selbst sind. Das Gebot der Nachhaltigkeit hat sich unentwirrbar mit unklaren Bilanzen aufgeladen, denen jede Maßstäblichkeit fehlt. Mein Eindruck ist, dass die Unordnung beim Gebrauch der Begriffe maßgeblich zur Verwirrung und Verzweiflung beiträgt, die wir im Hinblick auf unserer Naturverhältnisse empfinden. Wir kriegen das Bild nicht scharf und kommen im Gespräch über uns und die Natur nicht weiter. Dieser Essay soll ein Versuch sein, etwas zur Verbesserung dieser sprachlichen Verwirrung beizutragen. Ich möchte hierzu einen einfachen Vorschlag machen. Der Kerngedanke besteht darin, Ressourcen von Sourcen zu unterscheiden und damit auch Gebrauch und Verbrauch klarer voneinander zu trennen und sorgfältiger zueinander in Beziehung zu setzen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Dieses Buch ist für Christen gedacht, die sich mit dem Status Quo nicht abfi nden möchten. Sie sehnen sich nach mehr von dem, was Gott zu bieten hat. Da Theorie und Praxis oftmals weit auseinander klaffen, sind sie müde, nur davon zu hören oder zu lesen: sie wollen Gott wie in der Bibel erleben.
Michael N. Moore dient in verschiedenen Ländern der Welt, darunter auch in der Dritten Welt. Seine Botschaft lautet oft 'Intimität mit Gott'. Denn wenn wir gelernt haben Gott ganz nah zu sein, werden wir wissen, wie uns der Geist Gottes leiten will.
Dieses Buch ist aus der Praxis entstanden. Themen wie 'Wie Gott uns gebrauchen kann', 'Lernen in der Salbung zu wandeln' und sogar 'Wie Gott unsere Schwächen benutzen kann' werden dem Leser helfen, mit Gott eine tiefere Beziehung aufzubauen, damit er den Missionsbefehl Jesu befolgen kann: das Evangelium in aller Welt – sogar in der eigenen – verbreiten zu können.
Ein Buch was uns hungrig machen soll, mehr von Gott zu empfangen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema gebrauchen
Sie suchen ein Buch über gebrauchen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema gebrauchen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema gebrauchen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema gebrauchen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
gebrauchen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema gebrauchen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter gebrauchen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.