Literarisierungsstrategien als Archivierungs- und Diskursivierungmodus gesellschaftlichen Wandels
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Magdalena Bak,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Markus Eberharter,
Elzbieta Hurnik,
Ewelina Kaminska-Ossowska,
Joanna Lawnikowska-Koper,
Katarzyna Lukas,
Anna Majkiewicz,
Agata Mirecka,
Rafal Pokrywka,
Adam Regiewicz,
Anna Rutka,
Dorota Sosnicka,
Marta Wimmer,
Monika Wolting
> findR *
Literarisierungsstrategien als Archivierungs- und Diskursivierungmodus gesellschaftlichen Wandels
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Magdalena Bak,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Markus Eberharter,
Elzbieta Hurnik,
Ewelina Kaminska-Ossowska,
Joanna Lawnikowska-Koper,
Katarzyna Lukas,
Anna Majkiewicz,
Agata Mirecka,
Rafal Pokrywka,
Adam Regiewicz,
Anna Rutka,
Dorota Sosnicka,
Marta Wimmer,
Monika Wolting
> findR *
Diese Anthologie enthält eine Auswahl von Werken einiger Autorinnen und Autoren, die ihre Kurzprosa in den letzten zehn Jahren in der vom Verlag LUD Literatura herausgegebenen Reihe Prišleki veröffentlicht haben. Das Buch stellt einen Querschnitt dar, der durch die gewählten Beispiele die Besonderheit und Einzigartigkeit des allgemeinen Geschehens in der slowenischen Literaturszene zeigt.
Mit Texten von Andrej Blatnik, Jasmin B. Frelih, Marko Golja, Andrej Hočevar, Nataša Kramberger, Mirana Likar, Jedrt Maležič, Franci Novak, Tomo Podstenšek, Arjan Pregl, Veronika Simoniti, Ana Svetel, Andrej Tomažin, Urban Vovk und Ajda Bračič.
Übersetzungen aus dem Slowenischen von Ann Catrin Apstein‐Müller, Daniela Kocmut, Marjeta Wakounig, Boštjan Dvořák, Tamara Kerschbaumer, Felix Kohl, Urška P. Černe und Hendrik Jackson.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Literarisierungsstrategien als Archivierungs- und Diskursivierungmodus gesellschaftlichen Wandels
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Magdalena Bak,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Markus Eberharter,
Elzbieta Hurnik,
Ewelina Kaminska-Ossowska,
Joanna Lawnikowska-Koper,
Katarzyna Lukas,
Anna Majkiewicz,
Agata Mirecka,
Rafal Pokrywka,
Adam Regiewicz,
Anna Rutka,
Dorota Sosnicka,
Marta Wimmer,
Monika Wolting
> findR *
Die Autorin untersucht die literaturdidaktische Auswahlpraxis von Gegenwartsprosa von 1948 bis 1959 sowie 1965 bis 1975. Sie zielt auf die Analyse der vonseiten der Fachdidaktik verwendeten rhetorischen Strategien zur Begründung der Textauswahl und leistet damit einen Beitrag zur Kanonforschung und zur Historiographie der Literaturdidaktik.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorin untersucht die literaturdidaktische Auswahlpraxis von Gegenwartsprosa von 1948 bis 1959 sowie 1965 bis 1975. Sie zielt auf die Analyse der vonseiten der Fachdidaktik verwendeten rhetorischen Strategien zur Begründung der Textauswahl und leistet damit einen Beitrag zur Kanonforschung und zur Historiographie der Literaturdidaktik.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorin untersucht die literaturdidaktische Auswahlpraxis von Gegenwartsprosa von 1948 bis 1959 sowie 1965 bis 1975. Sie zielt auf die Analyse der vonseiten der Fachdidaktik verwendeten rhetorischen Strategien zur Begründung der Textauswahl und leistet damit einen Beitrag zur Kanonforschung und zur Historiographie der Literaturdidaktik.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Schwerpunkt dieses Buches zur ungarischen Gegenwartsprosa ist dem spezifischen Aspekt der Intertextualität gewidmet. Seit Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre ist Intertextualität als Ordnungsprinzip poetischer Texte in der ungarischen Gegenwartsprosa präsent. Mit dem Auftreten der Postmoderne fand eine neue Art von Verweisung statt, indem der Text selbst zu einem dynamischen Ort der Intertextualität wurde. All dies führte in Ungarn zur Brechung mit der literarischen Tradition sowie zur Entstehung eines neuen literarischen Kanons. Diese Generation kann nicht zuletzt deswegen die der «postmodernen Spracherneuerer» genannt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Carlo Schäfer war ein begnadeter Satiriker und Polemiker, die Highlights dieser Facette seines Werkes finden Sie in dem bei CulturBooks erschienenen Band »Das Bimmel ist ein hochloder Diffel. Aus den ›Carlos‹-Kolumnen«. Carlo Schäfer war auch ein nicht minder begnadeter Erzähler. Deswegen versammelt »Schmutz, Katz & Co.« vier Erzähltexte – den Roman »Der Tod dreier Männer«, zum ersten Mal die lange Novelle »Dr. Katz« sowie die beiden Erzählungen »Kinder und Wölfe« und »Kurpfalz is Himmel«.
Die Themen, die es letztendlich unmöglich machen, den Satiriker vom Erzähler zu trennen, sind die gleichen. Carlo Schäfer befand sich im permanenten Nahkampf mit dem ganz gewöhnlichen Wahnsinn des Alltags. Lediglich die Stimmungslage variiert. Der »Katz« etwa ist vermutlich der schwärzeste Text der deutschen Literatur, ohne ein einziges Element des klassischen Noirs bemühen zu müssen: der allmähliche Zerfall des Schullehrers Katz, der auf die Gleichgültigkeit der Welt mit womöglich noch größerer Indolenz reagiert. Verzweifelt, melancholisch, gnadenlos und konsequent bis zum bitteren Ende. Und gleichzeitig rasend komisch, das radikale Gegenstück von lustig.
Diese spezielle, radikale Schäfer-Komik verbindet alle vier Texte, sie ist im besten Jean Paul’schen Sinn »weltzernichtend «. Die Texte tun weh, weil sie ganz genau dahin schauen, wo wir sonst gern vor lauter Peinlichkeit unsere Scheuklappen anlegen.
Carlo Schäfer war einer der brillantesten Erzähler der zeitgenössischen Literatur. Seine radikale und gleichzeitig schwarz-melancholisch poetische Prosa muss dringend von einem breiteren Publikum entdeckt werden.
— Carlo Schäfer gehört ins Pantheon der deutschen Literatur
— Komik und Anarchie auf höchstem Niveau
— Noir, völlig unkonventionell
— Sprachliche und kompositorische Meisterwerke
»Carlo Schäfer schreibt da weiter, wo Nikolai Gogol, Franz Kafka und Daniil Charms aufgehört haben: über das Groteske und Irre der Welt – präzise, genau, wahnwitzig, komisch und hammerhart.« Thomas Wörtche
Aktualisiert: 2020-03-13
> findR *
Mit den Romanerzählungen «Odin i odna» øDer eine und die eine!, «Otstavsij» øDer Nachzügler! und «Utrata» øDer Verlust!, alle 1987 erschienen, liefert Vladimir Makanin (geb. 1937) ein interessantes Beispiel für Veränderungen in russischer Gegenwartsprosa. Die vorliegende Arbeit geht diesem faszinierenden Transformationsvorgang in Makanins Erzählwelt nach. Sie zeigt, wie der Autor im Wechsel zwischen Experimentieren und traditionellem Erzählen westeuropäisch-amerikanische Impulse verarbeitet und diese eigenständig und originell umsetzt: Der in seinen Anfängen noch stark der neorealistischen Schreibweise verhaftete Schriftsteller findet mit «Der eine und die eine» durch Destruktion traditioneller Erzählformen zur experimentellen Kompositionstechnik des modernen Romans. Nach dem Zwischenstadium des «Nachzüglers» wählt er in der Romanerzählung «Der Verlust» das Nebeneinander traditioneller und experimenteller Narrationsformen und gelangt damit zum pluralen Prinzip postmodernen Erzählens.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gegenwartsprosa
Sie suchen ein Buch über Gegenwartsprosa? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gegenwartsprosa. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gegenwartsprosa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gegenwartsprosa einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gegenwartsprosa - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gegenwartsprosa, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gegenwartsprosa und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.