Einen Austausch geistiger Güter, ohne die eigene Identität aufzugeben, bringt uns mehr Wissen, Weisheit und ein freies tolerantes Leben.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Erhebe dich über alle Probleme dieser Welt und erfahre die geistige Schönheit in dir.
Der Traum von Weltfrieden fängt bei dir selbst an.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Soll man Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in die Regelschule integrieren? Dient die pränatale Diagnostik einer Aussonderung behinderter Menschen? Ist es unmoralisch, schwerst- und mehrfach behinderte Menschen in einem medizinischen Notfall nicht mehr zu reanimieren? Vermehrt prägen diese wichtigen Fragen den heilpädagogischen Alltag und werden in diesem Buch systematisch aufgearbeitet. Im ersten Teil wird das moralische Selbstverständnis der Heil- und Sonderpädagogik kritisch analysiert. Der Autor zeigt, dass sich diese Disziplinen in der Vergangenheit oft nur oberflächlich mit ethischen Fragen auseinandergesetzt haben. Der zweite Teil behandelt ethische Probleme der Integration von Menschen mit einer geistigen Behinderung: Warum werden gerade in der modernen Gesellschaft Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vermehrt an den Rand gedrängt? Warum verletzt eine oberflächliche Integration die Würde behinderter Menschen? Im dritten Teil wird die oft vorgebrachte These, pränatale Diagnostik gefährde die Akzeptanz behinderter Menschen, untersucht. Der Autor, der selbst während Jahrzehnten in der Heil- und Sonderpädagogik gearbeitet und geforscht hat, unterzieht moralische Gemeinplätze der Heilpädagogik einer fundierten ethischen Analyse.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Thema dieser Abhandlung ist eine Stellungnahme zu den wichtigsten Äußerungen von Philosophen, Psychologen, Schriftstellern, Forschenden - heute auch vieler Pädagogen und Interpreten - über Wesen, Aufgabe und letztlich Wirkung der Kunst. Beethoven, das Genie des Neuschöpferischen und verschiedene seiner Werke, sind in diesem Zusammenhang besonders hervorgehoben. Behandelt werden Kultur- und Kunstgeschichte Europas und die musisch-schöpferischen Geister dieses Kontinents. Kunst und Genie vermitteln einen höchst bedeutungsvollen Ausdruck der epochalen Veränderungen im Rahmen der sogenannten Kulturkreise. Deshalb ist das Verstehen ihres innersten Wesens von besonderer Bedeutung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Nicht erst durch die jüngsten Vorstösse der «Friedensbewegung» ist das Verhältnis zwischen Militär auf der einen und Freiheit und Demokratie auf der anderen Seite in die Diskussion gekommen und wird der ethische Auftrag des Militärs, aber auch seine Problematik leichfertig abgetan. Eine sozialethische Aufarbeitung dieses Themenfeldes ist nun kaum zu leisten ohne einen Blick auf die historischen Grundlagen, vor allem auf die noch heute wirkungsmächtigen Veränderungen und Umgestaltungen des Militärwesens sowie grundlegender Normen und Werte im Zeitalter der Befreiungskriege.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Als Ursprung politischer Kontrolle ist die Selbstgesetzgebung durch das Gewissen zeitlos und global gleich. Die politische Kontrolle wird auf ihre zeitlose Instanz zurückgeführt: nämlich die sittliche Autonomie, die Selbstgesetzgebung, ja das Gewissen, welches letztendlich das Funktionieren von rechtlichen heteronomen Institutionen ergänzt bzw. aufrecht erhält. Von dieser Einsicht ausgehend werden die staatsrechtlichen und ideengeschichtlichen Leitmotive politischer Kontrolle in Deutschland und Taiwan gegenübergestellt. Bei näherer Betrachtung der verschiedenen Institutionen stellt man fest, daß sie sich zwar in ihrer praktischen Umsetzung sehr voneinander unterscheiden, die einer politischen Kontrolle zugrundeliegenden Ideen sich jedoch in ihrem Ursprung gleichen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der 1995 verstorbene Regensburger Ordinarius Winfried Schulz war von 1978 bis zu seinem Tod Vorstand der «Internationalen Gesellschaft für Urheberrecht». Seit seiner Studienzeit an der Lateranuniversität in Rom waren ihm urheberrechtliche Fragen ein persönliches Anliegen. Die Aufsätze von Winfried Schulz, die im vorliegenden Sammelband wiederabgedruckt werden, bilden einen repräsentativen Querschnitt seiner urheberrechtlichen Publikationen. Gewidmet sei der Sammelband Prälat Theodor Schmitz, einem langjährigen persönlichen Freund von Winfried Schulz, zur Vollendung seines 80. Lebensjahres.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Authentische Berichte deutscher Heimatvertriebener aus angestammten Wohngebieten deutscher und fremder Staatlichkeit in Ostmitteleuropa vermitteln Erlebnisse und Fakten zur Volkskunde ihrer Geburts- und Arbeitsheimat. In Form von Tonbandaufnahmen archiviert, bilden sie Ausgangspunkt und «Stoffartiges» zu sprachgeschichtlichen und philosophischen Betrachtungen, denen Wilhelm von Humboldts Sprachforschung und Nicolai Hartmanns «Ethik» zu Grunde liegen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Schutz geistigen Eigentums gewinnt international zunehmende Bedeutung. Angesichts der Stagnation der internationalen Rechtsentwicklung vor dem Hintergrund der Nord/Süd-Problematik werden über einen «handelsbezogenen Ansatz», die geistigen Eigentumsrechte im GATT zu behandeln, Fortschritte zu erreichen versucht. Die vorliegende Untersuchung zeigt Vorgeschichte und Hintergründe der Initiative auf und geht den sich ergebenden Rechtsfragen nach: hinsichtlich der institutionellen Aspekte des GATT-Rechts, der Erfassung unzureichenden Immaterialgüterrechtsschutzes als Handelsstörung und der Vereinbarkeit eines etwaigen Immaterialgüterrechtskodex mit dem Allgemeinen Abkommen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Zufallserfindungen oder erfolgreich vermarktete Tagebücher – kann die mit dem kreativen Akt verbundene Wertschöpfung steuerlich erfasst werden oder verbleibt sie im steuerfreien Bereich? Beide nicht gerade alltäglichen Fallkonstellationen werfen eine Vielzahl von Grundfragen der einkommensteuerrechtlichen Tatbestandsbildung und der Einkünfteermittlung auf, wobei die ertragsteuerliche Würdigung der Einkünfte, die sich entweder durch die Verwertung der geschaffenen Rechte im Rahmen eigener Produktion oder durch Lizenzvergabe bzw. Veräußerung ergeben, mit Blick auf die konkret geschaffenen Immaterialgüterrechte den Besonderheiten von Patent- und Urheberrechten quasi «interdisziplinär» Rechnung tragen muss.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das «Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums» (TRIPS) regelt ausführlich Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz im internationalen Handel. Es trägt damit der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung des geistigen Eigentums Rechnung. Besondere Beachtung verdienen die in TRIPS enthaltenen verfahrensrechtlichen Bestimmungen zur Rechtsdurchsetzung. Prozessuale Mindeststandards mit weltweiter Geltung sollen dem materiellen Recht zur Wirkung verhelfen. Nie zuvor hat es ein derartiges globales Verfahrensrecht gegeben. Die Analyse konzentriert sich auf die zivilrechtlichen Durchsetzungsnormen am Beispiel von Patent- und Urheberrechten. Die Auswirkungen für die Praxis werden anhand einer Gegenüberstellung der Rechtslage in einem Industrie- und einem Entwicklungsland verdeutlicht. Deutschland und Indien stehen dabei beispielhaft für unterschiedliche wirtschaftliche, politische und rechtliche Standpunkte. Der Autor zeigt auf, in welchem Umfang die in TRIPS gesetzten Erwartungen erfüllt wurden. Zugleich werden die derzeitige Rechtslage und die Umsetzung des Abkommens im nationalen Recht anschaulich dargestellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Auf stresstheoretischem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, ob religiöser Glaube innerhalb des Bewältigungsprozesses von Müttern eines geistigbehinderten Kindes von Bedeutung ist. Mit Hilfe von leitfadenzentrierten Interviews und ergänzenden Fragebogen wird eine erste Annäherung an diese sensible Thematik versucht. Dabei zeigt sich in dieser Studie, daß bei der Mehrheit der 47 befragten älteren Frauen religiöser Glaube, neben der Unterstützung durch den Ehepartner, die wichtigste Ressource darstellt. Der spezifische Einfluß des religiösen Glaubens wird anhand der Themen Warum-Frage, Frage nach Sinn bzw. Schuld, Belastung, Gottesvorstellung, Formen religiöser Praxis, Erfahrungen mit der Institution Kirche sowie religiöse Sozialisation inhaltlich genauer beschrieben. Ebenso werden als belastend erfahrende Aspekte eines religiösen Glaubens dargestellt. Durch Interviewzitate kommt es dabei in den einzelnen Kapiteln auch zu einem Sprechen der betroffenen Frauen selbst.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Grundlage dieser Untersuchung ist eine große Bildersammlung, die Menschen mit Behinderungen in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe gemalt haben. Die Langzeitbetreuung dort ist für ein Museum einzigartig: Ein Kunstwerk bietet Anlass für bildnerisches Arbeiten. Die Betonung liegt dabei auf der Förderung der Wahrnehmung. Im weiten Feld der Museumspädagogik wird diese Arbeit phänomenologisch beleuchtet. Zahlreiche Querverweise ermöglichen darüber hinaus, verwandte Bereiche zu betrachten.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Die Arbeit entwickelt auf Grund einer detaillierten Interpretation neue Perspektiven zur Deutung von Döblins Roman «Die drei Sprünge des Wang-lun».Insbesondere zeigt sie, in welchem Maße Döblin das Bild Chinas nach den aktuellen politischen, religiösen und sozialen Problemstrukturen Europas umgeformt hat. Hierzu gehört vor allem die genaue Klärung von Döblins komplexer Taoismus-Rezeption und ihrer Bedeutung für die Konzeption der Gestalt Wang-luns. Des weiteren wird gezeigt, dass Döblin bei der Darstellung der Masse die Massenpsychologie von Gustave Le Bon verarbeitet. Der Verdeutlichung von Döblins künstlerischer Intention dient ein Vergleich der historischen Ereignisse der Shantung-Rebellion mit ihrer Behandlung im Roman.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Essential-Facilities-Doktrin (EFD) ist eine Rechtsfigur, mit der die Weigerung eines Unternehmens, eigenes Vermögen in Gestalt einer wesentlichen Einrichtung anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen, überwunden werden soll. Sie hilft bei der Beurteilung, ob der Marktbeherrscher machtmissbräuchlich handelt, wenn er anderen den Zugang zur Einrichtung verweigert. Kernvorwurf ist die Ausdehnung des Monopols auf einen Sekundärmarkt. Nach der Untersuchung von branchenunabhängigen Voraussetzungen der EFD nach deutschem und europäischem Recht und des nur ausnahmsweise bestehenden Wettbewerbsinteresses an einer Nutzung von Immaterialgüterrechten durch Konkurrenten werden neue praktische Anwendungsfälle der EFD im Sektor Schienenpersonenverkehr aufgezeigt. Insbesondere wird analysiert, ob die Nichtbundeseigenen Eisenbahnen als private Eisenbahnbetriebsgesellschaften in Konkurrenz zur DB AG einen Anspruch darauf haben, neben dem Schienennetz auch das Kursbuchsystem der DB AG für ihre Zwecke gebrauchen zu können.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Zentrale Motive unserer Zeit sind im Geistesleben des Hellenismus angelegt. Die Dialektik von Körper und Geist, von irdischer Existenz und Erlösungssehnsucht, von Gebundenheit durch die Schicksalsmächte (Heimarmene) und freiem Willen führt in der Spätantike zur Entdeckung des göttlichen Kerns im Menschen (Anthropos) und der Würde des Individuums. Hermetik, Gnosis, Alchemie und die hellenistisch-synkretistischen Mysterienkulte sind geprägt von diesen Auseinandersetzungen. Typisch ist die allgemeine Erwartung eines Erlösers in Gestalt des Sohnes des Göttervaters. Die parallelen Erlösungsmysterien konvergieren in der Entstehung des Christentums als dem Höhepunkt und Abschluss der ganzen Entwicklung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema geistigen
Sie suchen ein Buch über geistigen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema geistigen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema geistigen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema geistigen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
geistigen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema geistigen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter geistigen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.