Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen. Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen. Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen. Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Juden in Gemünden

Juden in Gemünden von Boch,  Volker, Schlemper,  Hans, Wiehn,  Erhard R
Gemünden ist eine bescheidene Gemeinde mit rund 1.300 Einwohnern am südwestlichen Ausläufer des Soonwalds. Ein Schloß ziert das malerische Panorama der Hunsrückortschaft. Dass jede Dorfgeschichte neben den schillernden auch ihre schattigen Seiten kennt, wird zwar immer vermutet, aber nicht jedesmal eröffnen sich solche Abgründe wie in Gemünden zur Zeit des Dritten Reiches. Hier machten schon die frühesten NS-Ideologen Station, hier gab es die ersten "Saalschlachten", hier wurde die jüdische Bevölkerung bis auf den letzten Angehörigen für immer vertrieben. Und wenn etwa von hochrangigen NS-Funktionären die Rede ist, die aus dem Hunsrück kamen, dann ist eine Vermutung fast immer richtig: Sie stammten aus Gemünden. Wer heute durch den "Flecken" geht, erkennt von alledem leider nichts. Nicht, dass die jüdische Gemeinde fast vollständig deportiert wurde; nicht, dass einzelne vermutlich schon an Ort und Stelle umgebracht wurden; nicht, wo die Synagoge stand und auch nicht, wo sich die letzten Judengräber befinden. Keine Hinweise - die Spuren sind sauber verwischt, und auch Chronisten, die dem Vergessen Einhalt gebieten, kennt Gemünden nicht. Meine Arbeit muss sich daher aus Fragmenten, aus sporadischen Regionalquellen in Archiven und aus Zeitzeugenaussagen speisen. Insbesondere bezüglich der Zeitzeugen erwies es sich als traurige Realität, wie in so vielen anderen Regionalstudien auch, dass sich nur wenige Menschen bereiterklären, Auskunft über die belastende Vergangenheit zu geben. Es ist mir ein Anliegen, die Arbeit dennoch zu wagen, auch wenn sie nur Episoden, gewissermaßen die "Highlights" der Abgründe, wiedergibt; denn ich glaube, dass ich zum Aufschreiben verpflichtet bin, solange noch Zeitzeugen leben. Namen habe ich bewusst genannt, nicht um Schuld zuzuweisen, sondern um die Authentizität zu wahren. Auf eines möchte ich jedoch hinweisen: Mir als jungem Menschen ist vieles von dem, was damals geschah, unbegreiflich. Ich habe die Geschehnisse in einer einfachen Sprache aufgezeichnet. Eine andere, gar wissenschaftliche Sprachform zu finden, war mir nicht möglich. Man mag es mir nachsehen und bedenken, dass die folgende Darstellung die erste ihrer Art für Gemünden ist
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Juden in Gemünden

Juden in Gemünden von Boch,  Volker, Schlemper,  Hans, Wiehn,  Erhard R
Gemünden ist eine bescheidene Gemeinde mit rund 1.300 Einwohnern am südwestlichen Ausläufer des Soonwalds. Ein Schloß ziert das malerische Panorama der Hunsrückortschaft. Dass jede Dorfgeschichte neben den schillernden auch ihre schattigen Seiten kennt, wird zwar immer vermutet, aber nicht jedesmal eröffnen sich solche Abgründe wie in Gemünden zur Zeit des Dritten Reiches. Hier machten schon die frühesten NS-Ideologen Station, hier gab es die ersten "Saalschlachten", hier wurde die jüdische Bevölkerung bis auf den letzten Angehörigen für immer vertrieben. Und wenn etwa von hochrangigen NS-Funktionären die Rede ist, die aus dem Hunsrück kamen, dann ist eine Vermutung fast immer richtig: Sie stammten aus Gemünden. Wer heute durch den "Flecken" geht, erkennt von alledem leider nichts. Nicht, dass die jüdische Gemeinde fast vollständig deportiert wurde; nicht, dass einzelne vermutlich schon an Ort und Stelle umgebracht wurden; nicht, wo die Synagoge stand und auch nicht, wo sich die letzten Judengräber befinden. Keine Hinweise - die Spuren sind sauber verwischt, und auch Chronisten, die dem Vergessen Einhalt gebieten, kennt Gemünden nicht. Meine Arbeit muss sich daher aus Fragmenten, aus sporadischen Regionalquellen in Archiven und aus Zeitzeugenaussagen speisen. Insbesondere bezüglich der Zeitzeugen erwies es sich als traurige Realität, wie in so vielen anderen Regionalstudien auch, dass sich nur wenige Menschen bereiterklären, Auskunft über die belastende Vergangenheit zu geben. Es ist mir ein Anliegen, die Arbeit dennoch zu wagen, auch wenn sie nur Episoden, gewissermaßen die "Highlights" der Abgründe, wiedergibt; denn ich glaube, dass ich zum Aufschreiben verpflichtet bin, solange noch Zeitzeugen leben. Namen habe ich bewusst genannt, nicht um Schuld zuzuweisen, sondern um die Authentizität zu wahren. Auf eines möchte ich jedoch hinweisen: Mir als jungem Menschen ist vieles von dem, was damals geschah, unbegreiflich. Ich habe die Geschehnisse in einer einfachen Sprache aufgezeichnet. Eine andere, gar wissenschaftliche Sprachform zu finden, war mir nicht möglich. Man mag es mir nachsehen und bedenken, dass die folgende Darstellung die erste ihrer Art für Gemünden ist
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze

Rheinland-Pfalz’ und Saarlands Schlösser, Burgen und Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Zahlreiche Schlösser, mittelalterliche Burgen und mächtige romanische Dome an Rhein und Mosel sind beredte Zeugen der langen Geschichte der Region. Die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Trier, Worms oder Speyer gehören zu den ältesten in Deutschland. Im frühen Mittelalter entwickelten sie sich zu politischen und kulturellen Zentren und hinterließen einen enormen Fundus an heute noch zu bestaunenden Adelssitzen verschiedenster Stilrichtungen. Auch Saarlands Baudenkmäler sind zahlreich und können von einer wechselvollen Geschichte erzählen. Das Buch informiert über Lage und Zustand der Objekte sowie die touristischen Möglichkeiten vor Ort. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken

Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken von Brüser,  Daniel, Fleischer,  Korbinian
Die Buchreihe widmet sich in diesem Band Unterfranken. Die Veränderungen rund um die Eisenbahn werden in rund mit begleitenden Texten sehr deutlich. Zwischen Aschaffenburg im Westen, Mellrichstadt im Osten und Jossa im Norden und Kitzingen im Süden hat sich die Eisenbahn sehr verändert. Entweder sie ist komplett verschwunden oder umfassend modernisiert worden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken

Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken von Brüser,  Daniel, Fleischer,  Korbinian
Die Buchreihe widmet sich in diesem Band Unterfranken. Die Veränderungen rund um die Eisenbahn werden in rund mit begleitenden Texten sehr deutlich. Zwischen Aschaffenburg im Westen, Mellrichstadt im Osten und Jossa im Norden und Kitzingen im Süden hat sich die Eisenbahn sehr verändert. Entweder sie ist komplett verschwunden oder umfassend modernisiert worden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

22 schönste Radeltage an Main & Tauber

22 schönste Radeltage an Main & Tauber von Lasar,  Barbi, Lasar,  Thomas
Radeln, einkehren und erleben: Der perfekte RadGeber für Wochenende und Urlaub! Novum: Main & Tauber mit ihren 5-Sterne-Radwegen erstmals in einem Buch vereint. Gut kombiniert: Gemütliches Flussradeln und knackige Strecken über die Höhen des Odenwalds. Ortsverbunden: Alle Touren vor Ort recherchiert und mit fränkischem Autorenherz beschrieben! Geschichte & Geschichten: Wissenswertes zu uralten Städten, Burgen, Klöstern und Museen. Leib & Seele: Immer die passende Einkehr mit lokalen Gaumenfreuden, Wein und Bier. Nützlich: Adressen von Radverleih, Werkstätten, eBike-Ladestationen, Infostellen sowie Unterkünften – alles aktuell und radlerfreundlich. Praktisch: Alle Etappen frei kombinierbar, immer mit Bahnanschluss an Start und Ziel. Bestens orientiert: Jede Tour mit Höhenprofil und Kilometer-Navigation sowie GPS-Daten zum kostenlosen Download. Im großen Kartenatlas sind alle Touren und Sehenswürdigkeiten eingezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Spessart mit Kindern

Spessart mit Kindern von Bonifer,  Maria
Der Spessart, der weitgehend unentdeckt zwischen der Kinzig und dem Mainbogen vor sich hin schlummert, steckt wie ein märchenhaftes Schatzkästlein voller Ausflugsmöglichkeiten. Welche das sind, hat die Autorin Maria Bonifer für den Peter Meyer Verlag erneut recherchiert. Für die 2. Auflage von "Spessart mit Kindern" hat sie rund 700 Tipps und Adressen für Freizeit mit Kindern von 3 bis 13 Jahre zusammengetragen. Unternehmungslust und Entdeckerfreude im Reich der Brüder Grimm & Co sind somit keine Grenzen gesetzt. Von Wassersport auf Flüssen und Baggerseen, über Rad- und Wandertouren, Reiten und Kutschfahrten bis zu Bauernhöfen, Abenteuerspielplätzen und Tierparks gibt es für jedes Kinderherz das Richtige. Dazu jede Menge Theater und Kino, Zirkus und Feste für Kinder. Wie spannend Museen und Schlösser, Betriebsbesichtigungen und Industriedenkmäler sein können, zeigt dieses handliche Kompendium, das jetzt ganz in Farbe schon beim Durchblättern Lust auf Ausflüge macht. Räubergeschichten und Hintergrundinfos bieten selbst Spessartkundigen noch Neues. Für preiswerten Urlaub hat die Autorin Unterkünfte auf dem Bauernhof, in kinderfreundlichen Pensionen, Herbergen und auf Zeltplätzen recherchiert sowie alle Adressen mit Infos zu Anfahrt, Öffnungszeiten und Kosten beschrieben. Eine wirkliche Fundgrube und ein Gewinn für die Region östlich des Rhein-Main-Gebietes!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Freien Wähler

Die Freien Wähler von Grein,  Armin, Herteux,  Andreas
Die Freien Wähler (FW) sind heute ein fester Bestandsteil des bayerischen Landtages und streben auch in der Bundespolitik eine immer wichtigere Rolle an. Doch wer sind sie eigentlich? Woher kommen sie? Wohin werden sie gehen? In seinem Buch blickt Armin Grein, der langjährige Bundes- und Landesvorsitzende, nun auf die Geschichte der Freien Wähler (FW) in Bayern sowie auf sein politisches Leben als Kommunalpolitiker zurück und gibt dabei spannende, gelegentlich auch kritische, Einblicke in die Entwicklung einer demokratischen Bewegung - von ihren Anfängen bis zur Transformation zur Partei. Damit legt der heutige Ehrenvorsitzende und Altlandrat erstmals eine Geschichte der Freien Wähler (FW) vor, die nicht nur offene Lücken schließt, sondern der Nachwelt zugleich als Lehrstück für die Entfaltung von demokratischen Potentialen dienen kann.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Die Freien Wähler

Die Freien Wähler von Grein,  Armin, Herteux,  Andreas
Die Freien Wähler (FW) sind heute ein fester Bestandsteil des bayerischen Landtages und streben auch in der Bundespolitik eine immer wichtigere Rolle an. Doch wer sind sie eigentlich? Woher kommen sie? Wohin werden sie gehen? In seinem Buch blickt Armin Grein, der langjährige Bundes- und Landesvorsitzende, nun auf die Geschichte der Freien Wähler (FW) in Bayern sowie auf sein politisches Leben als Kommunalpolitiker zurück und gibt dabei spannende, gelegentlich auch kritische, Einblicke in die Entwicklung einer demokratischen Bewegung - von ihren Anfängen bis zur Transformation zur Partei. Damit legt der heutige Ehrenvorsitzende und Altlandrat erstmals eine Geschichte der Freien Wähler (FW) vor, die nicht nur offene Lücken schließt, sondern der Nachwelt zugleich als Lehrstück für die Entfaltung von demokratischen Potentialen dienen kann.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Hunsrück 2023 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden

Hunsrück 2023 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden von Klaes,  Holger
Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Hunsrück 2023 führt mit aktuellen, stimmungsvollen und repräsentativen Aufnahmen durch die Gebirgsregion mit ihren Städten und Landschaften. Umfangreiches Kalendarium mit deutschen Fest- und Feiertagen, Mondphasen, Sommer-/Winteranfang kalendarisch und meteorologisch. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Rhön, Motorradkarte 1:200.000, freytag & berndt

Rhön, Motorradkarte 1:200.000, freytag & berndt
Mit der Rhön, dem Spessart und dem Vogelsberg warten drei landschaftlich reizvolle Regionen darauf entdeckt zu werden. Die Touren führen bis auf die Wassserkuppe sowie über die typischen unbewaldeten Bergkuppen und durch liebliche Täler. Auf den Spuren der Spessarträuber geht es auf kurvigen Straßen durch eines der größten zusammehängenden Mischwaldgebiete Europas. Bei Besuchen historischer Städte wie Hanau und Gelnhausen wird die Geschichte lebendig. Traumhaft ist die Tour auf Europas größtem erloschenen Vulkan, dem Vogelsberg. Sanfte Kurven und idyllische Dörfer machen das Durchfahren der Gegend zu einem Erlebnis.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

Zum guten Beschluss

Zum guten Beschluss von Brimer,  Anton
Dr. Anton Brimer hat den Satz „Herr Brimer, erzähle se e Gschichtle“ häufig gehört von einer Klasse, die er in Rechtskunde unterrichtete. Gerne erzählte er dann "e Gschichtle" – und bei einem ist es nicht geblieben. Der Autor blickt im vorliegenden Buch auf sein berufliches Leben im Dienste der Justiz zurück. Nach der Referendarzeit bei Gericht, Verwaltung und einem Rechtsanwalt in Würzburg, wurde er Gerichtsassessor bei der Staatsanwaltschaft Amberg, dann Staatsanwalt und schließlich Richter. In der Folge leitete er mehr als zwei Jahrzehnte als Direktor das Amtsgericht Gemünden. Einige "Gschichtle" aus dieser Zeit werden hier, neben persönlichen Notizen, auf häufig humorige, zuweilen nachdenkliche, aber immer von Respekt und Liebe gegenüber dem Beruf geprägte Weise, wiedergegeben.
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken

Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken von Brüser,  Daniel, Fleischer,  Korbinian
Die Buchreihe widmet sich in diesem Band Unterfranken. Die Veränderungen rund um die Eisenbahn werden in rund mit begleitenden Texten sehr deutlich. Zwischen Aschaffenburg im Westen, Mellrichstadt im Osten und Jossa im Norden und Kitzingen im Süden hat sich die Eisenbahn sehr verändert. Entweder sie ist komplett verschwunden oder umfassend modernisiert worden.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *

Hunsrück 2022 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden

Hunsrück 2022 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden von Klaes,  Holger
Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Hunsrück 2022 führt mit aktuellen, stimmungsvollen und repräsentativen Aufnahmen durch die Gebirgsregion mit ihren Städten und Landschaften. Umfangreiches Kalendarium mit deutschen Fest- und Feiertagen, Mondphasen, Sommer-/Winteranfang kalendarisch und meteorologisch. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag

Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag von Siebenhaar,  Hans-Peter
Der Süden ist näher als gedacht: in der Region Mainfranken. Mediterranes Licht, mildes Klima, mauerumringte Städtchen, üppiger Barock, verführerische Weine und lukullische Genüsse prägen seit jeher dieses europäische Fluss- und Weingebiet zwischen Steigerwald und Spessart. Wie leicht beschwipst schlängelt sich der Main in unzähligen Umwegen spielerisch von Bamberg über Würzburg nach Aschaffenburg und verweist an seinen Ufern auf eine heitere, lebendige Kulturlandschaft zum Entdecken. Viele praktische Tipps zu Kirchen und Palästen, zu Weinstuben und Winzern, zu Familienhotels und Landgasthöfen hat Hans-Peter Siebenhaar in seinen Reiseführer gepackt. Leben wie Gott in Mainfranken!
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gemuenden

Sie suchen ein Buch über Gemuenden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gemuenden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemuenden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemuenden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gemuenden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gemuenden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gemuenden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.