Additiver Partikularismus

Additiver Partikularismus von Bock,  Christian
Das Buch „Additiver Partikularismus" ist ein Plädoyer für eine additive Variante des moralischen Partikularismus. Partikularismus ist eine Auffassung darüber, wie moralische Gründe funktionieren: holistisch und nicht additiv. Holistisch bedeutet, dass das, was im einen Fall ein Grund ist, nicht in jedem anderen Fall auch ein Grund sein muss. Gründe verhalten sich nicht additiv, wenn sie ihre Polarität und ihr Gewicht wechselseitig beeinflussen können. Hieraus erwächst eine Skepsis gegenüber Moralprinzipien. Das Projekt hält am Holismus und der Prinzipienskepsis fest, bestreitet aber die Wechselwirkung zwischen Gründen. Es entsteht ein additiver Partikularismus, der über das Phänomen moralischer Konflikte motiviert ist. Anschließend wird die kritische Frage gestellt, inwiefern eine Partikularistin ein über die Zeit hinweg kohärentes System moralischer Urteile ausbilden kann. Der hier unterbreitete Vorschlag verbindet den Partikularismus mit der Idee von Präzedenzfällen aus dem case law.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Additiver Partikularismus

Additiver Partikularismus von Bock,  Christian
Das Buch „Additiver Partikularismus" ist ein Plädoyer für eine additive Variante des moralischen Partikularismus. Partikularismus ist eine Auffassung darüber, wie moralische Gründe funktionieren: holistisch und nicht additiv. Holistisch bedeutet, dass das, was im einen Fall ein Grund ist, nicht in jedem anderen Fall auch ein Grund sein muss. Gründe verhalten sich nicht additiv, wenn sie ihre Polarität und ihr Gewicht wechselseitig beeinflussen können. Hieraus erwächst eine Skepsis gegenüber Moralprinzipien. Das Projekt hält am Holismus und der Prinzipienskepsis fest, bestreitet aber die Wechselwirkung zwischen Gründen. Es entsteht ein additiver Partikularismus, der über das Phänomen moralischer Konflikte motiviert ist. Anschließend wird die kritische Frage gestellt, inwiefern eine Partikularistin ein über die Zeit hinweg kohärentes System moralischer Urteile ausbilden kann. Der hier unterbreitete Vorschlag verbindet den Partikularismus mit der Idee von Präzedenzfällen aus dem case law.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Kunst der erfolgreichen Führung

Die Kunst der erfolgreichen Führung von Voigt-Eggert,  Evelin
13 Top-Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesundheitswesen, Kultur und Sport berichten über ihre Karrieren und Führungserfahrungen. Sie beschreiben Wege an die Spitze und zeigen, welchen Herausforderungen sich Manager stellen müssen. Lernen Sie von erfolgreichen Frauen und Männern, mit welchen Führungswerkzeugen Mitarbeiter für Unternehmensziele und Veränderungen begeistert werden, wie Sie Ihre eigene Persönlichkeit und Ihr Unternehmen weiterentwickeln können.   13 kluge Köpfe geben Impulse für mehr Innovation, Motivation und eine moderne Führung: - Simone Menne (Boehringer Ingelheim) - Martina Koederitz (IBM) - Jürgen Weber (Lufthansa) - Franz-Josef Fischer (Jäger direkt) - Tina Müller (Opel) - Gabriele Horski (W. L. Gore) - Max Hollein (Museum of Fine Arts San Francisco) - Sebastian Weigle (Oper Frankfurt) - Andrea Vossen (follow red) - Mechthild Reinhard (sysTelios Gesundheitszentrum) - Matthias Collin (cyclus) - Marco Baldi (ALBA Berlin Basketball) - Hans-Joachim Maaz (Stiftung Beziehungskultur)   
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Kunst der erfolgreichen Führung

Die Kunst der erfolgreichen Führung von Voigt-Eggert,  Evelin
13 Top-Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesundheitswesen, Kultur und Sport berichten über ihre Karrieren und Führungserfahrungen. Sie beschreiben Wege an die Spitze und zeigen, welchen Herausforderungen sich Manager stellen müssen. Lernen Sie von erfolgreichen Frauen und Männern, mit welchen Führungswerkzeugen Mitarbeiter für Unternehmensziele und Veränderungen begeistert werden, wie Sie Ihre eigene Persönlichkeit und Ihr Unternehmen weiterentwickeln können.   13 kluge Köpfe geben Impulse für mehr Innovation, Motivation und eine moderne Führung: - Simone Menne (Boehringer Ingelheim) - Martina Koederitz (IBM) - Jürgen Weber (Lufthansa) - Franz-Josef Fischer (Jäger direkt) - Tina Müller (Opel) - Gabriele Horski (W. L. Gore) - Max Hollein (Museum of Fine Arts San Francisco) - Sebastian Weigle (Oper Frankfurt) - Andrea Vossen (follow red) - Mechthild Reinhard (sysTelios Gesundheitszentrum) - Matthias Collin (cyclus) - Marco Baldi (ALBA Berlin Basketball) - Hans-Joachim Maaz (Stiftung Beziehungskultur)   
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Kunst der erfolgreichen Führung

Die Kunst der erfolgreichen Führung von Voigt-Eggert,  Evelin
13 Top-Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesundheitswesen, Kultur und Sport berichten über ihre Karrieren und Führungserfahrungen. Sie beschreiben Wege an die Spitze und zeigen, welchen Herausforderungen sich Manager stellen müssen. Lernen Sie von erfolgreichen Frauen und Männern, mit welchen Führungswerkzeugen Mitarbeiter für Unternehmensziele und Veränderungen begeistert werden, wie Sie Ihre eigene Persönlichkeit und Ihr Unternehmen weiterentwickeln können.   13 kluge Köpfe geben Impulse für mehr Innovation, Motivation und eine moderne Führung: - Simone Menne (Boehringer Ingelheim) - Martina Koederitz (IBM) - Jürgen Weber (Lufthansa) - Franz-Josef Fischer (Jäger direkt) - Tina Müller (Opel) - Gabriele Horski (W. L. Gore) - Max Hollein (Museum of Fine Arts San Francisco) - Sebastian Weigle (Oper Frankfurt) - Andrea Vossen (follow red) - Mechthild Reinhard (sysTelios Gesundheitszentrum) - Matthias Collin (cyclus) - Marco Baldi (ALBA Berlin Basketball) - Hans-Joachim Maaz (Stiftung Beziehungskultur)   
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Additiver Partikularismus

Additiver Partikularismus von Bock,  Christian
Das Buch „Additiver Partikularismus" ist ein Plädoyer für eine additive Variante des moralischen Partikularismus. Partikularismus ist eine Auffassung darüber, wie moralische Gründe funktionieren: holistisch und nicht additiv. Holistisch bedeutet, dass das, was im einen Fall ein Grund ist, nicht in jedem anderen Fall auch ein Grund sein muss. Gründe verhalten sich nicht additiv, wenn sie ihre Polarität und ihr Gewicht wechselseitig beeinflussen können. Hieraus erwächst eine Skepsis gegenüber Moralprinzipien. Das Projekt hält am Holismus und der Prinzipienskepsis fest, bestreitet aber die Wechselwirkung zwischen Gründen. Es entsteht ein additiver Partikularismus, der über das Phänomen moralischer Konflikte motiviert ist. Anschließend wird die kritische Frage gestellt, inwiefern eine Partikularistin ein über die Zeit hinweg kohärentes System moralischer Urteile ausbilden kann. Der hier unterbreitete Vorschlag verbindet den Partikularismus mit der Idee von Präzedenzfällen aus dem case law.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Die Kunst der erfolgreichen Führung

Die Kunst der erfolgreichen Führung von Voigt-Eggert,  Evelin
13 Top-Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesundheitswesen, Kultur und Sport berichten über ihre Karrieren und Führungserfahrungen. Sie beschreiben Wege an die Spitze und zeigen, welchen Herausforderungen sich Manager stellen müssen. Lernen Sie von erfolgreichen Frauen und Männern, mit welchen Führungswerkzeugen Mitarbeiter für Unternehmensziele und Veränderungen begeistert werden, wie Sie Ihre eigene Persönlichkeit und Ihr Unternehmen weiterentwickeln können.   13 kluge Köpfe geben Impulse für mehr Innovation, Motivation und eine moderne Führung: - Simone Menne (Boehringer Ingelheim) - Martina Koederitz (IBM) - Jürgen Weber (Lufthansa) - Franz-Josef Fischer (Jäger direkt) - Tina Müller (Opel) - Gabriele Horski (W. L. Gore) - Max Hollein (Museum of Fine Arts San Francisco) - Sebastian Weigle (Oper Frankfurt) - Andrea Vossen (follow red) - Mechthild Reinhard (sysTelios Gesundheitszentrum) - Matthias Collin (cyclus) - Marco Baldi (ALBA Berlin Basketball) - Hans-Joachim Maaz (Stiftung Beziehungskultur)   
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Die Kunst der erfolgreichen Führung

Die Kunst der erfolgreichen Führung von Voigt-Eggert,  Evelin
13 Top-Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesundheitswesen, Kultur und Sport berichten über ihre Karrieren und Führungserfahrungen. Sie beschreiben Wege an die Spitze und zeigen, welchen Herausforderungen sich Manager stellen müssen. Lernen Sie von erfolgreichen Frauen und Männern, mit welchen Führungswerkzeugen Mitarbeiter für Unternehmensziele und Veränderungen begeistert werden, wie Sie Ihre eigene Persönlichkeit und Ihr Unternehmen weiterentwickeln können.   13 kluge Köpfe geben Impulse für mehr Innovation, Motivation und eine moderne Führung: - Simone Menne (Boehringer Ingelheim) - Martina Koederitz (IBM) - Jürgen Weber (Lufthansa) - Franz-Josef Fischer (Jäger direkt) - Tina Müller (Opel) - Gabriele Horski (W. L. Gore) - Max Hollein (Museum of Fine Arts San Francisco) - Sebastian Weigle (Oper Frankfurt) - Andrea Vossen (follow red) - Mechthild Reinhard (sysTelios Gesundheitszentrum) - Matthias Collin (cyclus) - Marco Baldi (ALBA Berlin Basketball) - Hans-Joachim Maaz (Stiftung Beziehungskultur)   
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Generalismus

Sie suchen ein Buch über Generalismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Generalismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Generalismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Generalismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Generalismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Generalismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Generalismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.