Regionale Leistungs- und Krankenhausplanung

Regionale Leistungs- und Krankenhausplanung von Focke,  Axel, Wasem,  Prof. Dr. Jürgen
Axel Focke erarbeitet ein Modell, das es ermöglicht, mit Hilfe eines Ameisenalgorithmus unterschiedliche Einflüsse, z.B. Politikänderungen, verändertes Patientenverhalten und Verschiebungen von Krankenhäusern/Abteilungen, gleichzeitig zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen quantitativ zu bewerten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Welche Wege kann Biomasse gehen?

Welche Wege kann Biomasse gehen? von Schorling,  Markus
Im Zuge der sog. Energiewende leistet Biomasse einen bedeutenden Beitrag für die energetische aber auch stoffliche Nutzung. Allerdings wurde in der Vergangenheit eine Reihe von Problemfeldern sichtbar, die der bisher praktizierte Anbau und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit sich bringen. Insbesondere mit dem auf wenige Kulturen ausgerichteten Anbau nachwachsender Rohstoffe gehen negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft sowie die Umwelt einher. Der Anbau und die Nutzung weiterer Arten und Sorten könnte dieses Problemfeld entschärfen. Vor diesem Hintergrund wurde durch einen inter- und transdisziplinären Ansatz untersucht, welche Rolle Miscanthus x giganteus zukünftig als nachwachsender Rohstoff unter Nachhaltigkeitskriterien einnehmen kann. Hierzu wurden verschiedene methodische Herangehensweisen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen angewandt und miteinander verknüpft sowie relevante Stakeholder in den Forschungsprozess einbezogen. Durch eine Flächenpotenzialanalyse mittels eines Geoinformationssystems (GIS) wurde geklärt, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang ein Anbau von Miscanthus x giganteus in Deutschland möglich ist. Ökobilanzierungen zeigten auf, welche Emissionen an klimawirksamen Treibhausgasen, Emissionen mit versauernder Wirkung sowie kumulierten Energieaufwendungen mit verschiedenen Anbau- und Nutzungspfaden einhergehen. Durch die Einbeziehung relevanter Akteure wurde zudem weiteres sowohl wissenschaftliches als auch praktisches Wissen berücksichtigt und verbunden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Raum- und Bedarfsanalyse zur Versorgung privater Haushalte

Raum- und Bedarfsanalyse zur Versorgung privater Haushalte von Kuhn,  Axel, Vornholt,  Christoph
Der stationäre Einzelhandel ist seit den 1970er Jahren kontinuierlich auf dem Rückzug aus den Wohnquartieren und den gewachsenen Zentren der europäischen Städte. Daraus ergeben sich auch zukünftig immer größere Lücken in der wohnstandortnahen Versorgung für Waren des täglichen Bedarfs. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen auf dem Gebiet innovativer logistischer Systeme und im Bereich des Business-to-Consumer E-Commerce bieten sich sowohl für den Handel als auch für die Stadtplanung neue Chancen, diese Versorgungslücken durch ein attraktives Dienstleistungsangebot zu bestehenden Strukturen zu schließen, das zudem dem zunehmenden Konsumentenwunsch nach Convenience gerecht wird. In diesem Zusammenhang ist das Internet Shopping zwar prinzipiell im Vorteil gegenüber dem Einkauf im stationären Einzelhandel, andererseits entscheidet die Gestaltung der „Letzten Meile“ über Kundenakzeptanz und Rentabilität des Angebots. Die hier vorgestellte modellgestützte Methode ermöglicht es einerseits, für beliebige Planungsräume die Versorgungsqualität der privaten Haushalte zu analysieren und Versorgungslücken zu identifizieren. Andererseits kann mit ihrer Hilfe die Eignung von bedarfsgerechten und wirtschaftlich tragfähigen logistischen Systemen zur Erhöhung der Versorgungsqualität unter Berücksichtigung räumlicher Strukturen untersucht werden. Die vorgenommene Methodenanwendung anhand des Fallbeispiels der Bundesstadt Bonn verdeutlicht allerdings, dass es kein ideales „Letzte Meile“-System gibt. Nur im Kontext eines konkreten Einsatzgebiets können die spezifischen Systemvorteile in Teilräumen zum Tragen kommen. Die angewendete Methode kann dabei sowohl im Sinne einer aktiven Stadtplanung als ein Element einer umfassenden kommunalen Versorgungsstrategie zu einer Verbesserung der Versorgungsqualität der Wohnbevölkerung beitragen, als auch für den Handel und deren Intermediären Marktchancen für „Letzte Meile“-Systeme aufzeigen. Insbesondere für die konkrete Standortplanung unter Zugrundelegung quantitativer Standortfaktoren liefert das Modell die notwendige methodische Entscheidungsunterstützung.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geoinformationssystem (GIS)

Sie suchen ein Buch über Geoinformationssystem (GIS)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geoinformationssystem (GIS). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geoinformationssystem (GIS) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geoinformationssystem (GIS) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geoinformationssystem (GIS) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geoinformationssystem (GIS), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geoinformationssystem (GIS) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.