Entwicklungspläne und wirtschaftliche Wirklichkeit:- Abweichungen zwischen geplanten und realisierten Wachstumsraten des Bruttosozialprodukts und deren Erklärung

Entwicklungspläne und wirtschaftliche Wirklichkeit:- Abweichungen zwischen geplanten und realisierten Wachstumsraten des Bruttosozialprodukts und deren Erklärung von Eisenmann,  Rolf
Welche Störfaktoren bewirken, dass Entwicklungspläne und ökonomische Realität, gemessen an den Wachstumsraten des Bruttosozialprodukts (BSP), teilweise erheblich voneinander abweichen? Bislang fehlt eine umfassende Theorie der Fehlerquellen im Planerstellungs- und Durchführungsprozess. Zur Erklärung der festgestellten Soll-Ist-Abwei- chungen wurden deshalb zahlreiche plausible Hypothesen formuliert, deren unabhängige Variable operationalisiert und die Wirkungszusammen- hänge anhand einer umfassenden Stichprobe (N=79 Entwicklungspläne) systematisch empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Rechtspolitische Probleme im Zusammenhang mit dem anthropologisch-erbbiologischen Gutachten

Rechtspolitische Probleme im Zusammenhang mit dem anthropologisch-erbbiologischen Gutachten von Béky,  Michael
Das anthropologisch-erbbiologische Gutachten, das dem positiven Vaterschaftsnachweis dient, ist neben dem serologischen und anderen Gutachten zum unentbehrlichen Beweismittel im heutigen Vaterschaftsprozess geworden. Da aber dieses Gutachten frühestens vom dritten Lebensjahr des ausserehelichen Kindes an erstattet werden kann, ist eine Revision gewisser Artikel des ZGB unumgänglich geworden, welche der Verfasser zum Gegenstand seiner Arbeit gemacht hat.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Chancen des Change Managements im heutigen Russland

Chancen des Change Managements im heutigen Russland von Salman,  Olga Maxima
In dieser Arbeit werden die Chancen, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Change Management als Konzept von geplantem Wandel in russischen Unternehmen unter den Bedingungen einer globalisierten Weltwirtschaft untersucht. Der Zeitrahmen der Untersuchung liegt dabei auf den Jahren 1985-2005. Wirtschaftliche Akteure in Russland haben mit einer besonders komplizierten Problemlage zu kämpfen: Die russische Volkswirtschaft befindet sich trotz der unbestreitbaren wirtschaftlichen Erfolge der letzten Jahre noch immer in einer Phase der Reorganisation mit divergierenden Zielvorstellungen und offenem Horizont, in einer Phase des noch nicht vollständig bewältigten Systemumbruchs.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Körperschaftsteuerliche Behandlung der grenzüberschreitenden Betätigung von Kapitalgesellschaften innerhalb der EG

Körperschaftsteuerliche Behandlung der grenzüberschreitenden Betätigung von Kapitalgesellschaften innerhalb der EG von Franz,  Theresa
Bei der Frage, ob Kapitalgesellschaften ihre Rechtsfähigkeit beibehalten können, wenn sie ihren Sitz über die Grenze verlegen, stehen sich bekanntlich Sitz- und Gründungstheorie mit widerstreitenden Ansätzen gegenüber. Inzwischen hat der EuGH in seiner jüngeren Rechtsprechung eine weitgehende Anerkennung zuziehender Kapitalgesellschaften gefordert, wie sie nur mit der Gründungstheorie erreicht werden kann. Die Arbeit untersucht die körperschaftsteuerlichen Auswirkungen der grenzüberschreitenden Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften innerhalb der EG vor dem Hintergrund der neueren Rechtsprechung des EuGH. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wechselwirkungen zwischen den steuerrechtlichen Tatbeständen einerseits und den kollisionsrechtlichen Auswirkungen auf die Gesellschaftsformen andererseits. Dabei erörtert die Arbeit anhand von Fallgruppen u. a. wie sich Sitzverlegungsvorgänge auf die Einordnung als Körperschaftsteuersubjekt auswirken und welche Fälle der Grenzüberschreitung eine Wegzugsbesteuerung auslösen können und überprüft die so gefundenen Ergebnisse am Maßstab des europäischen Primär- und Sekundärrechts. Zusätzlich berücksichtigt die Arbeit bereits die europäische Gesellschaftsform der Societas Europaea.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Besitzlose Mobiliarsicherheiten im Absonderungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Verwertungsprobleme

Besitzlose Mobiliarsicherheiten im Absonderungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Verwertungsprobleme von Hilgers,  Petra
Seit langem ist bekannt, daß die konkursrechtliche Behandlung besitzloser Mobiliarsicherheiten als Aus- und Absonderungsrecht eine Ursache für die sich häufende Massiglosigkeit im Konkursverfahren ist. Dieser Zustand sollte in der Reform des Insolvenzrechts durch deren Beschränkung zum Wohl des Verfahrens und der heute fast leer ausgehende Konkursgläubiger beseitigt werden. Mit der Frage, ob dieses Ziel kurz vor Erlaß der neuen Insolvenzordnung durch die im Regierungsentwurf vorgesehene Änderung des Absonderungsverfahrens erreicht ist, beschäftigt sich die Arbeit. Sie führt durch den gesamten Verlauf der Diskussion und befaßt sich mit den jeweiligen Folgen aller bisher vorgelegten Entwürfe der geplanten Insolvenzordnung, die gegenübergestellt und an Hand von Beispielen verdeutlicht werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das Recht der Arbeitnehmerüberlassung in Spanien und Deutschland und sein Verhältnis zu der geplanten europäischen Regelung

Das Recht der Arbeitnehmerüberlassung in Spanien und Deutschland und sein Verhältnis zu der geplanten europäischen Regelung von Reineke,  Thomas
Der Arbeitnehmerüberlassung wird als Mittel zur Beschäftigungsförderung zunehmend Bedeutung zugemessen. Gegenstand dieser Untersuchung ist es, die unterschiedliche Entwicklung, die das Recht der Arbeitnehmerüberlassung in Spanien und Deutschland vollzogen hat, aufzuzeigen. Anhand ausgewählter Fragenkomplexe aus der dreipoligen Rechtsbeziehung zwischen Verleiher, Leiharbeitnehmer und Entleiher werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden nationalen Regelungssysteme herausgearbeitet und bewertet. Anknüpfungspunkt des Rechtsvergleichs stellt insbesondere das Verhältnis der beiden nationalen Rechtsordnungen zu den derzeit geplanten rechtlichen Mindeststandards zugunsten von Leiharbeitnehmern auf europäischer Ebene dar. In diesem Zusammenhang werden Lösungsansätze zur Bewältigung eines potentiellen Anpassungsbedarfs nationalen Rechts präsentiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bankenaufsicht, internationale Ordnungsnormen und Risikomanagement bei Kreditinstituten

Bankenaufsicht, internationale Ordnungsnormen und Risikomanagement bei Kreditinstituten von Botschen,  Florian
Aus volkswirtschaftlichen Gründen werden Banken unter staatliche Aufsicht gestellt, dies mit dem Ziel, die bestehenden Risiken, insbesondere die Markt- und Ausfallsrisiken, zu begrenzen. Internationale bankaufsichtliche Ordnungsnormen werden vom Basler Ausschuß für Bankenaufsicht entwickelt, der 1988 Eigenmittelanforderungen zur Begrenzung des Ausfallsrisikos einführte. 1993 bzw. 1996 wurden Risikomessungskonzepte veröffentlicht, die eine Begrenzung des Marktrisikos zum Ziel hatten. Diese Bestimmungen bildeten auch die Basis für die EG-Kapitaladäquanz-Richtlinie. Die Arbeit beinhaltet eine umfassende und kritische Beschreibung und Analyse der bestehenden und geplanten Ordnungsnormen. Es wird eine radikale Reduktion und Deregulierung der staatlichen Bankenaufsicht gefordert und ein eigenes Bankenaufsichtskonzept vorgestellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Internationale Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung

Internationale Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung von Gördes,  Anna
Es werden rechtsvergleichend die Neuregelungen und Entwicklungen auf dem Gebiet des internationalen Sorgerechts behandelt, die durch das Inkrafttreten der EuEheVO entstanden sind. Hierbei wird die Neuregelung unter Berücksichtigung der geplanten Änderungen dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf den Regelungen hinsichtlich der elterlichen Verantwortung liegt. Zudem wird das Verhältnis von EuEheVO und VO-E zu bereits bestehenden Staatsverträgen auf dem Gebiet des Kindschaftsrechts, dem MSA und dem KSÜ, untersucht. Die Untersuchung stellt heraus, wo sich Unterschiede ergeben und welches Regelwerk die günstigere Regelung trifft, wie die Normen zueinander stehen und inwieweit sie sich verdrängen beziehungsweise nebeneinander anwendbar sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema geplanten

Sie suchen ein Buch über geplanten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema geplanten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema geplanten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema geplanten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

geplanten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema geplanten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter geplanten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.