Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Versorgung alter und hochaltriger Menschen mit einer demenziellen Erkrankung stellt eine zunehmende Anforderung an die Versorgungssysteme in unserer Gesellschaft dar. Die Aufgabe liegt darin, für die Betroffenen ein geeignetes Wohn- und Lebensumfeld zu schaffen. Das Leben Demenzkranker in Wohngruppen ist eine Alternative zur häuslichen wie auch zur herkömmlichen stationären Versorgung. In Wohngruppen werden zwischenmenschliche Beziehungen gefördert und die Erlebnisfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner erhöht. Mit milieutherapeutischen Konzepten in der Wohngruppengestaltung werden Mindestvoraussetzungen geschaffen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dieses Buch liefert auf der Basis von Forschungsergebnissen Anregungen und Empfehlungen für die konzeptionelle Gestaltung, die Organisation und die baulichen Voraussetzungen von Gruppenwohnprojekten für Demenzkranke.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Versorgung alter und hochaltriger Menschen mit einer demenziellen Erkrankung stellt eine zunehmende Anforderung an die Versorgungssysteme in unserer Gesellschaft dar. Die Aufgabe liegt darin, für die Betroffenen ein geeignetes Wohn- und Lebensumfeld zu schaffen. Das Leben Demenzkranker in Wohngruppen ist eine Alternative zur häuslichen wie auch zur herkömmlichen stationären Versorgung. In Wohngruppen werden zwischenmenschliche Beziehungen gefördert und die Erlebnisfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner erhöht. Mit milieutherapeutischen Konzepten in der Wohngruppengestaltung werden Mindestvoraussetzungen geschaffen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dieses Buch liefert auf der Basis von Forschungsergebnissen Anregungen und Empfehlungen für die konzeptionelle Gestaltung, die Organisation und die baulichen Voraussetzungen von Gruppenwohnprojekten für Demenzkranke.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Vielzahl der schwerkalkulierbaren Einflüsse Hochaltriger machen die medizinische und pflegerische Versorgung alter Menschen zu einer riesigen Herausforderung. Als Schmerzpunkt wird immer wieder die Multimorbidität des Patienten, die mangelnde Information über den Betroffenen und die mangelnde Abstimmung unter den Berufsgruppen gesehen. Der Leitfaden Geriatrie in seiner Dreier-Konzeption schafft Abhilfe: Die Reihe „Leitfaden Geriatrie“ bietet den einzelnen in der Geriatrie beschäftigten Berufsgruppen ein jeweils auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenes Buch, das aber die Aufgaben/Tätigkeiten der anderen Berufsgruppen berücksichtigt. Die Autoren der einzelnen Titel sind Experten auf ihrem Gebiet, die dem Leser Erfahrungen und Wissen aus ihrer täglichen Arbeit leicht verständlich und unmittelbar anwendbar vermitteln. Die titelübergreifende Konzeption garantiert einheitliche Inhalte und gleichzeitig höchste fachliche Ansprüche auf allen Themengebieten. So ermöglicht das Buchkonzept eine auf eine Berufsgruppe bezogene und zugleich interprofessionelle Herangehensweise, welche die Inter- und Multidisziplinarität des Themas Geriatrie widerspiegelt. Der Leitfaden Geriatrie Pflege bringt das Wissen aus Krankheitslehre auf den Punkt, welches bei der Pflege eines alten Menschen von Bedeutung ist und ermöglicht durch die Informationen der anderen Berufsgruppen eine abgestimmtere Pflege. Die entsprechend auf die Anforderung des älteren Menschen abgestimmte Pflege wird knapp und verständlich - also für die direkte praktische Anwendung dargestellt. Der Kommunikationsaspekt zwischen den Berufsgruppen wird dabei groß geschrieben. Nach Rückmeldung aller Berufsgruppen in dem Feld, spielt der Austausch untereinander eine gehobene Rolle für das Wohl und den Behandlungserfolg des Patienten, aber auch für einen effektiven Arbeitsprozess der Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Versorgung alter und hochaltriger Menschen mit einer demenziellen Erkrankung stellt eine zunehmende Anforderung an die Versorgungssysteme in unserer Gesellschaft dar. Die Aufgabe liegt darin, für die Betroffenen ein geeignetes Wohn- und Lebensumfeld zu schaffen. Das Leben Demenzkranker in Wohngruppen ist eine Alternative zur häuslichen wie auch zur herkömmlichen stationären Versorgung. In Wohngruppen werden zwischenmenschliche Beziehungen gefördert und die Erlebnisfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner erhöht. Mit milieutherapeutischen Konzepten in der Wohngruppengestaltung werden Mindestvoraussetzungen geschaffen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dieses Buch liefert auf der Basis von Forschungsergebnissen Anregungen und Empfehlungen für die konzeptionelle Gestaltung, die Organisation und die baulichen Voraussetzungen von Gruppenwohnprojekten für Demenzkranke.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung ist es heutzutage für alle praktizierenden Ärzte sehr wichtig, über ein solides Grundlagenwissen im Bereich der geriatrischen Medizin zu verfügen. Das pocketcard Set ist hierfür ein geeignetes Tool, da es die wichtigsten Tests, Scores und Untersuchungsmethoden der geriatrischen Diagnostik in übersichtlicher tabellarischer Form darstellt.
Die Inhalte des pocketcard Sets auf einen Blick:
• Allgemeines Screening (geriatrisches Screening nach Lachs)
• Kognition (Mini-Mental-State-Examination, Dem-Tect-Test, Uhr-Ergänzungs-Test/Clock Completion nach Watson)
• Mobilität und Kraftmesseung (Timed Up and Go Test, Tinetti-Test, Handkraftmessung)
• Körperliche und instrumentelle Selbstversorgung (Barthel-Index, Aktivitäten nach Lawton und Brody)
• Emotionalität (Geriatrische Depressionsskala)
• Delir (Confusion Assessment Method)
• Ernährung (Mini Nutritional Assessment)
• Dysphagie (Wasserschluck nach Daniels)
• Schmerz-Intensitäts-Skalen (Numerische Skala, Wong-Baker Gesichter Skala)
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *
Der Band bietet einen Überblick über Prozessmanagement und Behandlungspfade für ältere Patienten im Krankenhaus. Die Autoren zeigen Strategien auf, wie die Behandlung medizinisch und wirtschaftlich optimiert werden kann. Ziel ist es, die Komplikationsrate und die anschießende Pflegebedürftigkeit erheblich zu senken und dabei gleichzeitig die Erlöse zu steigern. Dabei orientieren sich die Autoren an den Leitlinien der geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland (DGG, DGGG und DGGPP).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema geriatrisch
Sie suchen ein Buch über geriatrisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema geriatrisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema geriatrisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema geriatrisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
geriatrisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema geriatrisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter geriatrisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.