Geriatrie

Geriatrie von Dieterich,  Juliane, Hasseler,  Martina, Höhmann,  Ulrike, Reiber,  Karin, Schilder,  Michael
Die Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft fordert neben einer adäquaten medizinischen Versorgung vor allem die pflegefachliche Unterstützung zur Bewältigung der meist chronischen Alterskrankheiten. In diesem Band werden geriatrische Patientenfälle in geriatrischen Behandlungssettings mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden dargestellt. Dazu wird u. a. auf die klinische Pflege von Menschen mit Demenz, mit Schlaganfall und mit chronischer Herzinsuffizienz wie auch auf Sturz, Dekubitus und Schmerz eingegangen. Lernenden in Ausbildung und Studium sowie Lehrenden in der Pflege wird aktuelles, auf dem neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand basierendes Hintergrundmaterial für eine fallverstehende und zugleich evidenzbasierte Pflege in der Geriatrie dargeboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geriatrie

Geriatrie von Dieterich,  Juliane, Hasseler,  Martina, Höhmann,  Ulrike, Reiber,  Karin, Schilder,  Michael
Die Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft fordert neben einer adäquaten medizinischen Versorgung vor allem die pflegefachliche Unterstützung zur Bewältigung der meist chronischen Alterskrankheiten. In diesem Band werden geriatrische Patientenfälle in geriatrischen Behandlungssettings mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden dargestellt. Dazu wird u. a. auf die klinische Pflege von Menschen mit Demenz, mit Schlaganfall und mit chronischer Herzinsuffizienz wie auch auf Sturz, Dekubitus und Schmerz eingegangen. Lernenden in Ausbildung und Studium sowie Lehrenden in der Pflege wird aktuelles, auf dem neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand basierendes Hintergrundmaterial für eine fallverstehende und zugleich evidenzbasierte Pflege in der Geriatrie dargeboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geriatrie

Geriatrie von Dieterich,  Juliane, Hasseler,  Martina, Höhmann,  Ulrike, Reiber,  Karin, Schilder,  Michael
Die Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft fordert neben einer adäquaten medizinischen Versorgung vor allem die pflegefachliche Unterstützung zur Bewältigung der meist chronischen Alterskrankheiten. In diesem Band werden geriatrische Patientenfälle in geriatrischen Behandlungssettings mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden dargestellt. Dazu wird u. a. auf die klinische Pflege von Menschen mit Demenz, mit Schlaganfall und mit chronischer Herzinsuffizienz wie auch auf Sturz, Dekubitus und Schmerz eingegangen. Lernenden in Ausbildung und Studium sowie Lehrenden in der Pflege wird aktuelles, auf dem neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand basierendes Hintergrundmaterial für eine fallverstehende und zugleich evidenzbasierte Pflege in der Geriatrie dargeboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geriatrie

Geriatrie von Dieterich,  Juliane, Hasseler,  Martina, Höhmann,  Ulrike, Reiber,  Karin, Schilder,  Michael
Die Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft fordert neben einer adäquaten medizinischen Versorgung vor allem die pflegefachliche Unterstützung zur Bewältigung der meist chronischen Alterskrankheiten. In diesem Band werden geriatrische Patientenfälle in geriatrischen Behandlungssettings mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden dargestellt. Dazu wird u. a. auf die klinische Pflege von Menschen mit Demenz, mit Schlaganfall und mit chronischer Herzinsuffizienz wie auch auf Sturz, Dekubitus und Schmerz eingegangen. Lernenden in Ausbildung und Studium sowie Lehrenden in der Pflege wird aktuelles, auf dem neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand basierendes Hintergrundmaterial für eine fallverstehende und zugleich evidenzbasierte Pflege in der Geriatrie dargeboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Parkinson

Parkinson von Berge,  Florian Hof zum, Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Parkinson

Parkinson von Berge,  Florian Hof zum, Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Parkinson

Parkinson von Berge,  Florian Hof zum, Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Parkinson

Parkinson von Brüggemann,  Norbert, Buhmann,  Carsten, Csoti,  Ilona, Dano,  Richard, Ebersbach,  Georg, Eggers,  Carsten, Ehret,  Reinhard, Folkerts,  Ann-Kristin, Fründt,  Odette, Hauptmann,  Björn, Hof zum Berge,  Florian, Hoffmann,  Ann-Kristin, Höglinger,  Günter, Kalbe,  Elke, Ketels,  Gesche, Kotterba,  Sylvia, Liepelt-Scarfone,  Inga, Löhle,  Matthias, Lorenzl,  Stefan, Lorrain,  Michael, Maetzler,  Walter, Maier,  Fanziska, Mainka,  Tina, Mallien,  Grit, Möhr,  Jan-Dominique, Mueller,  Thomas, Oechsner,  Matthias, Pedrosa,  David, Pötter-Nerger,  Monika, Reetz,  Kathrin, Respondek,  Gesine, Schönwald,  Beate, Springob,  Jan, Tönges,  Lars, Waldthaler,  Josefine, Warnecke,  Tobias, Weiss,  Michael, Wellach,  Ingmar, Woitalla,  Dirk, Wolz,  Martin
In diesem Werk präsentieren ExpertInnen verschiedene "typische" komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete "Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien", "spezielle nicht-motorische Probleme" sowie "psychosoziale Aspekte" und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend. Mit diesem Fallbuch sollen Denkanstöße zu Diagnostik und Therapie der Parkinson-Erkrankung am Beispiel von konkreten Patientenfällen gegeben werden. Darüber hinaus sind spezielle und auch seltenere Problemkonstellationen exemplarisch dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Ethische Herausforderungen des Alters

Ethische Herausforderungen des Alters von Aigner,  Gerhard, Attems,  Kristin, Birklbauer,  Alois, Birnbacher,  Robert, Cernic,  Karl, Dovjak,  Peter, Dungs,  Susanne, Egger,  Markus, Friesenecker,  Barbara, Frühwald,  Thomas, Grisold,  Wolfgang, Heimerl,  Katharina, Huber,  Johannes, Hubmann,  Dieter, Janig,  Herbert, Kada,  Olivia, Kanatschnig,  Manfred, Klein,  Andreas, Kojer,  Marina, Körtner,  Ulrich H. J., Lang,  Alexander, Lang,  Frieder R., Likar,  Rudolf, Mader,  Markus, Marckmann,  Georg, Medicus,  Elisabeth, Molnar,  Mario, Mrak,  Peter, Müller,  Walter, Murko,  Gernot, O'Neill,  Desmond, Oberlerchner,  Herwig, Peintinger,  Michael, Pichler,  Gerald, Pinter,  Georg, Quasthoff,  Stefan, Riess,  Erwin, Rupprecht,  Roland, Schippinger,  Walter, Schmidt,  Dieter, Schuchter,  Patrick, Sieber,  Cornel, Stix,  Rüdiger, Stronegger,  Williabald, Svejda,  Bernhard, Valentin,  Andreas, Verdes,  Dan, Wallner,  Jürgen, Wanner,  Anton, Watzke,  Herbert, Wegleitner,  Klaus, Weissenberger-Leduc,  Monique, Weixler,  Dietmar, Zmaritz-Kukla,  Michaela
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema geriatrische Pflegezentren

Sie suchen ein Buch über geriatrische Pflegezentren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema geriatrische Pflegezentren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema geriatrische Pflegezentren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema geriatrische Pflegezentren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

geriatrische Pflegezentren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema geriatrische Pflegezentren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter geriatrische Pflegezentren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.