Der Zweck erwerbswirtschaftlicher Betätigungen ist das Erzielen von Entgelteinnahmen mittels der Vermarktung von Leistungen. Auf der Grundlage der Vorgänge "Leistung gegen Entgelt" erarbeitet dieses Buch ein zwischen Real-, Wert- und Rechenökonomie abgestimmtes Konzept. Statt der üblichen Aufteilung in Investitions-, Kosten- und Jahresabschlußrechnung wird eine Gesamtschau des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens entlang den Phasen: Rechnen, Planen, Plan-Entscheidung, Vollzugs-Überwachung und Abrechnung in seiner sachlich-zeitlichen Struktur vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Zweck erwerbswirtschaftlicher Betätigungen ist das Erzielen von Entgelteinnahmen mittels der Vermarktung von Leistungen. Auf der Grundlage der Vorgänge "Leistung gegen Entgelt" erarbeitet dieses Buch ein zwischen Real-, Wert- und Rechenökonomie abgestimmtes Konzept. Statt der üblichen Aufteilung in Investitions-, Kosten- und Jahresabschlußrechnung wird eine Gesamtschau des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens entlang den Phasen: Rechnen, Planen, Plan-Entscheidung, Vollzugs-Überwachung und Abrechnung in seiner sachlich-zeitlichen Struktur vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ohne kundeneigene Anpassungen kommt keine FI-Implementierung aus. Dieses Buch stellt Ihnen die Kundenexits in der Finanzbuchhaltung vor, zeigt Ihnen, wie Sie User-Exits selbst finden und erklärt anhand von Schritt-für-Schritt-Erläuterungen und Beispielcodes, wie Sie typische Erweiterungen in ABAP programmieren. Ob es um die Erweiterung von Stammdaten geht oder um Anpassungen bei Geschäftsvorfällen wie Buchhaltungsbelegen, Kontoauszug und Zahllauf – Michael Rohrbach bereitet Sie bestens auf Ihre Erweiterungsprojekte vor. Ein ausführlicher Anhang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Zugang zu allen Erweiterungsmöglichkeiten in der SAP-Finanzbuchhaltung. Aus dem Inhalt:Allgemeines zu kundeneigenen ErweiterungenKundeneigene Erweiterungen von StammdatenKundeneigene Erweiterungen von GeschäftsvorfällenÜbersicht aller möglichen Erweiterungen in der SAP-Finanzbuchhaltung
Aus dem Inhalt:
Allgemeines zu kundeneigenen Erweiterungen
Kundeneigene Erweiterungen von Stammdaten
Kundeneigene Erweiterungen von Geschäftsvorfällen
Übersicht aller möglichen Erweiterungen in der SAP-Finanzbuchhaltung
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aufgabenstellungen in Steuerkanzleien und Unternehmenssteuerabteilungen ändern sich mit zunehmender Dynamik. Die Beurteilung von Sachverhalten gestaltet sich anspruchsvoller und schneller Wissenserwerb in neuen Bereichen wird erforderlich.
Hier setzt die Reihe #steuernkompakt an: Knapp und auf den Punkt gebracht bietet sie einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen in der Mandatsbetreuung. Der fallbezogene Aufbau der Bände mit Beispielen, Grafiken und Übersichten macht die Leser:innen schnell fit im jeweiligen Steuerrechtsgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Der Autor vermittelt smart & fokussiert die Grundzüge der Finanzbuchhaltung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung des grundsätzlichen Verständnisses, wie man im Rahmen der doppelten Buchführung Geschäftsvorfälle erfasst, um damit einen Jahresabschluss und eine betriebswirtschaftliche Auswertung zu erstellen. Neben dem theoretischen Teil wird dabei anhand von Beispielen auch erläutert, wie man mithilfe eines gängigen EDV-Programms (Lexware buchhaltung) arbeiten kann.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Aufgabenstellungen in Steuerkanzleien und Unternehmenssteuerabteilungen ändern sich mit zunehmender Dynamik. Die Beurteilung von Sachverhalten gestaltet sich anspruchsvoller und schneller Wissenserwerb in neuen Bereichen wird erforderlich.
Hier setzt die Reihe #steuernkompakt an: Knapp und auf den Punkt gebracht bietet sie einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen in der Mandatsbetreuung. Der fallbezogene Aufbau der Bände mit Beispielen, Grafiken und Übersichten macht die Leser:innen schnell fit im jeweiligen Steuerrechtsgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Der Autor vermittelt smart & fokussiert die Grundzüge der Finanzbuchhaltung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung des grundsätzlichen Verständnisses, wie man im Rahmen der doppelten Buchführung Geschäftsvorfälle erfasst, um damit einen Jahresabschluss und eine betriebswirtschaftliche Auswertung zu erstellen. Neben dem theoretischen Teil wird dabei anhand von Beispielen auch erläutert, wie man mithilfe eines gängigen EDV-Programms (Lexware buchhaltung) arbeiten kann.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-08
> findR *
Das ist einzigartig! Permanente Kommentierung der Entwicklungen in Rechtsprechung, Verwaltung und Literatur. Praxisorientiert aufbereitet gewährleistet der Online-Kommentar zum Bilanzrecht den schnellen und digitalen Zugriff auf relevante Kommentierungspassagen.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Der Zweck erwerbswirtschaftlicher Betätigungen ist das Erzielen von Entgelteinnahmen mittels der Vermarktung von Leistungen. Auf der Grundlage der Vorgänge "Leistung gegen Entgelt" erarbeitet dieses Buch ein zwischen Real-, Wert- und Rechenökonomie abgestimmtes Konzept. Statt der üblichen Aufteilung in Investitions-, Kosten- und Jahresabschlußrechnung wird eine Gesamtschau des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens entlang den Phasen: Rechnen, Planen, Plan-Entscheidung, Vollzugs-Überwachung und Abrechnung in seiner sachlich-zeitlichen Struktur vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Über dieses Buch
Ohne kundeneigene Anpassungen kommt keine FI-Implementierung aus. Dieses Buch stellt Ihnen die Kundenexits in der Finanzbuchhaltung vor, zeigt Ihnen, wie Sie User-Exits selbst finden und erklärt anhand von Schritt-für-Schritt-Erläuterungen und Beispielcodes, wie Sie typische Erweiterungen in ABAP programmieren. Ob es um die Erweiterung von Stammdaten geht oder um Anpassungen bei Geschäftsvorfällen wie Buchhaltungsbelegen, Kontoauszug und Zahllauf – Michael Rohrbach bereitet Sie bestens auf Ihre Erweiterungsprojekte vor. Ein ausführlicher Anhang bietet Ihnen zusätzlich einen systematischen Zugang zu allen Erweiterungsmöglichkeiten in FI.
Aus dem Inhalt:
Allgemeines zu kundeneigenen Erweiterungen
Kundeneigene Erweiterungen von Stammdaten
Kundeneigene Erweiterungen von Geschäftsvorfällen
Übersicht aller möglichen Erweiterungen in der SAP-Finanzbuchhaltung
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geschäftsvorfall
Sie suchen ein Buch über Geschäftsvorfall? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geschäftsvorfall. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschäftsvorfall im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschäftsvorfall einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geschäftsvorfall - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geschäftsvorfall, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geschäftsvorfall und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.