Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit der kleinen Ente erkunden sie die Welt am Wasser. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie hart der Panzer der Schildkröte ist und wie weich der Bauch des Otters! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Die kleine Ente wundert sich: Die Tiere, die sie am See trifft, sehen ja ganz anders aus als sie. Der Waschbär hat einen gestreiften Schwanz und der Fisch sogar Flossen! Und Papa Erpel? Der hat schöne Federn. So wie die kleine Ente sie auch mal bekommen wird. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten die kleine Ente auf ihrer Entdeckungsreise am Wasser. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit der kleinen Ente erkunden sie die Welt am Wasser. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie hart der Panzer der Schildkröte ist und wie weich der Bauch des Otters! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Die kleine Ente wundert sich: Die Tiere, die sie am See trifft, sehen ja ganz anders aus als sie. Der Waschbär hat einen gestreiften Schwanz und der Fisch sogar Flossen! Und Papa Erpel? Der hat schöne Federn. So wie die kleine Ente sie auch mal bekommen wird. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten die kleine Ente auf ihrer Entdeckungsreise am Wasser. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit der kleinen Ente erkunden sie die Welt am Wasser. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie hart der Panzer der Schildkröte ist und wie weich der Bauch des Otters! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Die kleine Ente wundert sich: Die Tiere, die sie am See trifft, sehen ja ganz anders aus als sie. Der Waschbär hat einen gestreiften Schwanz und der Fisch sogar Flossen! Und Papa Erpel? Der hat schöne Federn. So wie die kleine Ente sie auch mal bekommen wird. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten die kleine Ente auf ihrer Entdeckungsreise am Wasser. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination.
Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination.
Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und StaunenDiese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Fuchs erkunden sie den Wald. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut der Schlange ist und wie flauschig der Schwanz von Mama Fuchs! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechenlernen.
Nanu! Der kleine Fuchs wundert sich: Die Tiere im Wald sehen ja ganz anders aus als er. Der Hase hat weiche Ohren und der Specht hat kuschelige Federn. Nur Mama hat auch einen flauschigen Schwanz wie der kleine Fuchs.In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Fuchs auf seiner Entdeckungsreise durch den Wald. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und StaunenDiese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Fuchs erkunden sie den Wald. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut der Schlange ist und wie flauschig der Schwanz von Mama Fuchs! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechenlernen.
Nanu! Der kleine Fuchs wundert sich: Die Tiere im Wald sehen ja ganz anders aus als er. Der Hase hat weiche Ohren und der Specht hat kuschelige Federn. Nur Mama hat auch einen flauschigen Schwanz wie der kleine Fuchs.In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Fuchs auf seiner Entdeckungsreise durch den Wald. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und StaunenDiese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Fuchs erkunden sie den Wald. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut der Schlange ist und wie flauschig der Schwanz von Mama Fuchs! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechenlernen.
Nanu! Der kleine Fuchs wundert sich: Die Tiere im Wald sehen ja ganz anders aus als er. Der Hase hat weiche Ohren und der Specht hat kuschelige Federn. Nur Mama hat auch einen flauschigen Schwanz wie der kleine Fuchs.In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Fuchs auf seiner Entdeckungsreise durch den Wald. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Welche Tierkinder verstecken sich im Stroh und wo ist das kleine Eichhörnchen? Wer an den stabilen Schiebern zieht, entdeckt Kätzchen, Küken, Lamm und viele weitere Lieblingstiere. Ein lustiges Frage-Antwort-Spiel lädt dabei zum Entdecken ein. So werden spielerisch Feinmotorik und Sprachentwicklung des Kindes gefördert. Das kompakte Buch passt in jede Hand- oder Wickeltasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs.
In diesem Buch ist tierisch was los: Auf dem Teich schwimmen viele flauschige Entenküken, im Nest der Amsel recken sich die Jungen nach dem Futter, im Stroh quicken die Ferkel um die Wette und auf der Wiese tollen die kleinen Kätzchen umher.Schon Kinder ab 18 Monaten ziehen spielend leicht die stabilen Schieber heraus und entdecken diese und weitere spannende Tiere. Die detailgenauen Illustrationen von Helmut Spanner und die beinahe greifbare Struktur der Bilder begeistern Groß und Klein. So wirken die Tiere sehr realistisch und können von Kleinkindern besonders gut erkannt werden.Der kurze Text in Form eines ersten Frage-Antwort-Spiels bindet die Kleinen aktiv ins Vorlesen ein und regt sie zum genauen Hinsehen und Sprechen an. So lernen Kinder spielerisch, wie ihre Lieblingstiere und die Tierkinder heißen, erweitern ihren Wortschatz und trainieren ganz nebenbei die Feinmotorik.Dank des handlichen Formats findet dieses kleine Büchlein Platz in jeder Wickel- oder Handtasche.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Affen erkunden sie den Dschungel. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie rau die Haut des Chamäleons ist und wie weich der Bauch von Papa Affe! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Affe wundert sich: Die Tiere im Dschungel sehen ja ganz anders aus als er. Der Papagei hat bunte Federn und der Tiger schwarze Streifen. Und Papa Affe? Der hat einen weichen Kuschelbauch. Genau wie der kleine Affe. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Affen auf seiner Entdeckungsreise durch den Dschungel. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wer sitzt in der Holzeisenbahn und wer knabbert an der Birne? Die kleinen Mäuse Nasi und Mausi treiben allerlei Schabernack und verstecken sich hinter zahlreichen Alltagsgegenständen. Doch wer von beiden ist wo? Ein lustiges Frage-Antwort-Spiel lädt Kinder ab 18 Monaten zum Entdecken ein. So werden spielerisch Feinmotorik und Sprachentwicklung gefördert. Das kompakte Buch passt in jede Hand- oder Wickeltasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs.
Die beiden Mäuschen Nasi und Mausi haben sich gut versteckt. Doch, was raschelt da hinter dem Eimer? Und wer sitzt in der Holzeisenbahn, im Schuh, zwischen den Bauklötzen und in der Gießkanne?Ein lustiger Zieh- und Schiebespaß nach dem Kuckuck-da-Prinzip, bei dem Kinder ab 18 Monaten allerlei Alltagsgegenstände wiedererkennen und benennen lernen.Spielend leicht ziehen schon kleine Kinderhände die stabilen Schieber heraus. Die detailgenauen Illustrationen von Helmut Spanner und die beinahe greifbare Struktur der Bilder begeistern Groß und Klein. So wirken die Gegenstände in diesem Pappbilderbuch sehr realistisch und können von Kleinkindern besonders gut erkannt werden.Der kurze Text in Form eines ersten Frage-Antwort-Spiels bindet kleine Entdecker aktiv ins Vorlesen ein und regt sie zum genauen Hinsehen und Sprechen an. So erweitern sie spielerisch ihren Wortschatz und trainieren ganz nebenbei die Feinmotorik.Dank des handlichen Formats findet dieses kleine Büchlein Platz in jeder Wickel- oder Handtasche.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wer sitzt in der Holzeisenbahn und wer knabbert an der Birne? Die kleinen Mäuse Nasi und Mausi treiben allerlei Schabernack und verstecken sich hinter zahlreichen Alltagsgegenständen. Doch wer von beiden ist wo? Ein lustiges Frage-Antwort-Spiel lädt Kinder ab 18 Monaten zum Entdecken ein. So werden spielerisch Feinmotorik und Sprachentwicklung gefördert. Das kompakte Buch passt in jede Hand- oder Wickeltasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs.
Die beiden Mäuschen Nasi und Mausi haben sich gut versteckt. Doch, was raschelt da hinter dem Eimer? Und wer sitzt in der Holzeisenbahn, im Schuh, zwischen den Bauklötzen und in der Gießkanne?Ein lustiger Zieh- und Schiebespaß nach dem Kuckuck-da-Prinzip, bei dem Kinder ab 18 Monaten allerlei Alltagsgegenstände wiedererkennen und benennen lernen.Spielend leicht ziehen schon kleine Kinderhände die stabilen Schieber heraus. Die detailgenauen Illustrationen von Helmut Spanner und die beinahe greifbare Struktur der Bilder begeistern Groß und Klein. So wirken die Gegenstände in diesem Pappbilderbuch sehr realistisch und können von Kleinkindern besonders gut erkannt werden.Der kurze Text in Form eines ersten Frage-Antwort-Spiels bindet kleine Entdecker aktiv ins Vorlesen ein und regt sie zum genauen Hinsehen und Sprechen an. So erweitern sie spielerisch ihren Wortschatz und trainieren ganz nebenbei die Feinmotorik.Dank des handlichen Formats findet dieses kleine Büchlein Platz in jeder Wickel- oder Handtasche.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Hasen erkunden sie den Bauernhof. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut des Schweins ist und wie weich die Ohren von Mama Hase! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Hase wundert sich: Die Tiere auf dem Bauernhof sehen ja ganz anders aus als er. Der Hahn hat bunte Federn und die Kuh schwarze Flecken. Und Mama Hase? Die hat lange, kuschelweiche Ohren. Genau wie der kleine Hase. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Hasen auf seiner Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Hasen erkunden sie den Bauernhof. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut des Schweins ist und wie weich die Ohren von Mama Hase! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Hase wundert sich: Die Tiere auf dem Bauernhof sehen ja ganz anders aus als er. Der Hahn hat bunte Federn und die Kuh schwarze Flecken. Und Mama Hase? Die hat lange, kuschelweiche Ohren. Genau wie der kleine Hase. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Hasen auf seiner Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Hasen erkunden sie den Bauernhof. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut des Schweins ist und wie weich die Ohren von Mama Hase! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Hase wundert sich: Die Tiere auf dem Bauernhof sehen ja ganz anders aus als er. Der Hahn hat bunte Federn und die Kuh schwarze Flecken. Und Mama Hase? Die hat lange, kuschelweiche Ohren. Genau wie der kleine Hase. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Hasen auf seiner Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und StaunenDiese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Löwen erkunden sie die Savanne. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie schuppig die Haut des Krokodils ist und wie flauschig die Mähne von Papa Löwe! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechenlernen.
Nanu! Der kleine Löwe wundert sich: Die Tiere in der Savanne sehen ja ganz anders aus als er. Das Zebra hat schwarze Streifen und die Haut des Krokodils ist voller Schuppen. Und Papa Löwe? Der hat eine flauschige, braune Mähne. So eine will der kleine Löwe auch mal, wenn er groß ist. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Löwen auf seiner Entdeckungsreise durch Afrika. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Hasen erkunden sie den Bauernhof. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut des Schweins ist und wie weich die Ohren von Mama Hase! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Hase wundert sich: Die Tiere auf dem Bauernhof sehen ja ganz anders aus als er. Der Hahn hat bunte Federn und die Kuh schwarze Flecken. Und Mama Hase? Die hat lange, kuschelweiche Ohren. Genau wie der kleine Hase. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Hasen auf seiner Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Hasen erkunden sie den Bauernhof. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut des Schweins ist und wie weich die Ohren von Mama Hase! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Hase wundert sich: Die Tiere auf dem Bauernhof sehen ja ganz anders aus als er. Der Hahn hat bunte Federn und die Kuh schwarze Flecken. Und Mama Hase? Die hat lange, kuschelweiche Ohren. Genau wie der kleine Hase. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Hasen auf seiner Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Hasen erkunden sie den Bauernhof. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie glatt die Haut des Schweins ist und wie weich die Ohren von Mama Hase! Die spannenden Fühlteile und die liebevollen Reime fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und animieren sie spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Hase wundert sich: Die Tiere auf dem Bauernhof sehen ja ganz anders aus als er. Der Hahn hat bunte Federn und die Kuh schwarze Flecken. Und Mama Hase? Die hat lange, kuschelweiche Ohren. Genau wie der kleine Hase. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den kleinen Hasen auf seiner Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Welche Tierkinder verstecken sich im Stroh und wo ist das kleine Eichhörnchen? Wer an den stabilen Schiebern zieht, entdeckt Kätzchen, Küken, Lamm und viele weitere Lieblingstiere. Ein lustiges Frage-Antwort-Spiel lädt dabei zum Entdecken ein. So werden spielerisch Feinmotorik und Sprachentwicklung des Kindes gefördert. Das kompakte Buch passt in jede Hand- oder Wickeltasche und ist der ideale Begleiter für unterwegs.
In diesem Buch ist tierisch was los: Auf dem Teich schwimmen viele flauschige Entenküken, im Nest der Amsel recken sich die Jungen nach dem Futter, im Stroh quicken die Ferkel um die Wette und auf der Wiese tollen die kleinen Kätzchen umher.Schon Kinder ab 18 Monaten ziehen spielend leicht die stabilen Schieber heraus und entdecken diese und weitere spannende Tiere. Die detailgenauen Illustrationen von Helmut Spanner und die beinahe greifbare Struktur der Bilder begeistern Groß und Klein. So wirken die Tiere sehr realistisch und können von Kleinkindern besonders gut erkannt werden.Der kurze Text in Form eines ersten Frage-Antwort-Spiels bindet die Kleinen aktiv ins Vorlesen ein und regt sie zum genauen Hinsehen und Sprechen an. So lernen Kinder spielerisch, wie ihre Lieblingstiere und die Tierkinder heißen, erweitern ihren Wortschatz und trainieren ganz nebenbei die Feinmotorik.Dank des handlichen Formats findet dieses kleine Büchlein Platz in jeder Wickel- oder Handtasche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geschenk für Kleinkind
Sie suchen ein Buch über Geschenk für Kleinkind? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geschenk für Kleinkind. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschenk für Kleinkind im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschenk für Kleinkind einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geschenk für Kleinkind - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geschenk für Kleinkind, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geschenk für Kleinkind und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.