Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Dakar

Dakar von Jessner,  Werner
Rallye Dakar – das ultimative Motorrad-Abenteuer Ein Motorrad-Rennen über mehrere tausend Kilometer, quer durch eine scheinbar unüberwindbare Wüste. Die Rallye Dakar steht seit Anfang 1979 für das Motorsport-Abenteuer schlechthin: atemberaubende Wüsten-Landschaften mit endlosen Weiten, Freiheit, Adrenalin und Gefahr. Werner Jessner legt mit »Dakar« ein Buch über die eindrucksvolle 40-jährige Geschichte der Rallye Dakar mit all ihren Strapazen, Herausforderungen, Niederlagen und Triumphen vor. Eine Verneigung vor dem Abenteuer und der Schönheit der Wüste. Tauchen Sie in dieses Motorsport-Abenteuer ein mit fesselnden Erlebnisberichten der Rallye-Gründer, mit Anekdoten legendärer Fahrer wie Stéphane Peterhansel oder Heinz Kinigadner, mit Portraits über KTM-Chef Stefan Pierer und den ersten österreichischen Sieger Matthias Walkner. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos der Rennfahrer, ihrer Teams und Maschinen, ihrer Triumphe und Herausforderungen ermöglichen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das härteste Motorradrennen der Welt, an das Abenteuer und das Geheimnis der Wüste – ein perfektes Geschenk für Motorrad- und Rennsport-Fans und Abenteurer. - Spannende, authentische Erlebnisberichte von Gründern, Organisatoren, Rennfahrern, Team-Chefs und Begleitern - Chronik aller Sieger-Bikes aus 40 Jahren – inklusive technischer Daten - Alle Sieger aus 40 Jahren Rallye Dakar – mit Platzierung und Motorrad - Karten mit allen Strecken seit 1987: Paris-Dakar, Afrika, Südamerika und die neue Route 2020 in Saudi-Arabien - Die Geschichte der Rennteams von BWM, KTM, Yamaha, Honda u.v.m. - Über 100 Bilder: beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos direkt vom Renngeschehen
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Dakar

Dakar von Jessner,  Werner
Rallye Dakar – das ultimative Motorrad-Abenteuer Ein Motorrad-Rennen über mehrere tausend Kilometer, quer durch eine scheinbar unüberwindbare Wüste. Die Rallye Dakar steht seit Anfang 1979 für das Motorsport-Abenteuer schlechthin: atemberaubende Wüsten-Landschaften mit endlosen Weiten, Freiheit, Adrenalin und Gefahr. Werner Jessner legt mit »Dakar« ein Buch über die eindrucksvolle 40-jährige Geschichte der Rallye Dakar mit all ihren Strapazen, Herausforderungen, Niederlagen und Triumphen vor. Eine Verneigung vor dem Abenteuer und der Schönheit der Wüste. Tauchen Sie in dieses Motorsport-Abenteuer ein mit fesselnden Erlebnisberichten der Rallye-Gründer, mit Anekdoten legendärer Fahrer wie Stéphane Peterhansel oder Heinz Kinigadner, mit Portraits über KTM-Chef Stefan Pierer und den ersten österreichischen Sieger Matthias Walkner. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos der Rennfahrer, ihrer Teams und Maschinen, ihrer Triumphe und Herausforderungen ermöglichen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das härteste Motorradrennen der Welt, an das Abenteuer und das Geheimnis der Wüste – ein perfektes Geschenk für Motorrad- und Rennsport-Fans und Abenteurer. - Spannende, authentische Erlebnisberichte von Gründern, Organisatoren, Rennfahrern, Team-Chefs und Begleitern - Chronik aller Sieger-Bikes aus 40 Jahren – inklusive technischer Daten - Alle Sieger aus 40 Jahren Rallye Dakar – mit Platzierung und Motorrad - Karten mit allen Strecken seit 1987: Paris-Dakar, Afrika, Südamerika und die neue Route 2020 in Saudi-Arabien - Die Geschichte der Rennteams von BWM, KTM, Yamaha, Honda u.v.m. - Über 100 Bilder: beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos direkt vom Renngeschehen
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

BMW Motorrad

BMW Motorrad
Innovation als Markenzeichen: BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren Jeder Motorradfan kennt die ebenso elegante wie sportliche BMW R 69 S der Sechzigerjahre, die R 90 S im zeitgeistigen Orange der Siebziger oder die R 80 G/S, die ihren sportlichen Anspruch mit einem Dakar-Sieg untermauerte. Die Motorradgrößen aus dem Hause BMW zeichnen sich seit jeher durch innovative Ideen und ansprechendes Design aus. In diesem umfassenden und opulent bebilderten Buch, das mit offizieller Unterstützung von BMW entstand, erzählen Zef Enault und Michael Levivier die faszinierende Geschichte des einzigen deutschen Großserienherstellers von Motorrädern. Als Motorradjournalisten mit langjähriger Erfahrung und Benzin im Blut widmen sie sich bekannten und unbekannten Kapiteln der BMW-Historie und ehren die Modelle aus fast 100 Jahren. • Alle Markenhighlights vom ersten BMW-Motorrad bis heute: mit allen technischen Daten und chronologisch sortiert• Design, Technik, Lebensstil: Was die Motorrad-Oldtimer von BMW so besonders machte• Seltenes Archivmaterial: hochwertige Fotografien, spannende Texte und Hintergrundinfos• Originelles Geschenk für Motorradfahrer und BMW-Liebhaber! Markengeschichte (nicht nur) für Fans: Die BMW Motorrad Highlights und Klassiker Noch bevor BMW als Automobilhersteller in Erscheinung trat, begann das Unternehmen im Jahr 1923 mit der Motorradproduktion. Auch zwei Weltkriege und zwischenzeitliche Turbulenzen konnten der Marke nichts anhaben. Schon das erste Modell, die R 32, verfügte über den stilprägenden Zweizylinder-Boxer mit Kardanantrieb – ein einzigartiges Prinzip, das sich bis heute bei den Maschinen aus BMW-Produktion wiederfindet. Mit der R nineT, die BMW zum 90-jährigen Bestehen der Motorradsparte im Jahr 2013 präsentierte, hat der Hersteller seinen Boxermotor souverän in die Jetztzeit überführt und damit einmal mehr neue Kundenkreise erschlossen. Erleben Sie in diesem einmaligen Band fast 100 Jahre BMW-Geschichte mit unvergesslichen Motorrad Classics!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Vintage Motorräder restaurieren

Vintage Motorräder restaurieren von Clarke,  Massimo
Motorrad-Klassiker in der Schrauberwerkstatt: Oldtimer restaurieren leicht gemacht Oldtimer erfreuen sich unter Motorradenthusiasten immer größerer Beliebtheit. Doch damit die alten Maschinen echte Freude bringen, müssen sie meist erst in Schuss gebracht werden. Der vergleichsweise einfache Aufbau der Vintage-Motorräder kommt Hobbyschraubern dabei entgegen. Trotzdem sind fundierte Kenntnisse über Motorradtechnik und Bauteile nötig, um selbst Hand anlegen zu können. Massimo Clarke teilt in diesem Handbuch für Motorradfahrer sein umfassendes Werkstattwissen. Leicht verständlich und praxisnah stellt er alle wichtigen Reparatur- und Wartungsarbeiten vor, die bei alten Motorrädern häufig anfallen. Die einzelnen Handgriffe werden verständlich erklärt und reich bebildert. So gelingt selbst die Komplettrestaurierung in Eigenregie. – Markenübergreifendes Wartungs- und Reparaturhandbuch für Motorradmodelle der 50er- bis 70er-Jahre– Detaillierte Reparaturanleitungen für Anfänger und Profischrauber mit zahlreichen Fotos und Schaubildern– Alte Motorräder verstehen: alles über Motorradbauteile, Technik und Materialkunde– Von Auspuffreparatur bis Zündkerzenwechsel: Arbeiten an allen wichtigen Komponenten Motorrad-Klassiker restaurieren und warten in der heimischen Garage Ob Zahnriemenwechsel oder Motorinstandsetzung – wer ein Motorrad der 50er- bis 70er-Jahre sein Eigen nennt, kommt um die eine oder andere Reparatur kaum herum. Mit diesem umfangreichen Handbuch sparen Sie sich den Werkstattbesuch und damit bares Geld. Alle wichtigen Aspekte der Oldtimer-Restauration werden zuverlässig abgedeckt, insbesondere die Technik von Motor und Fahrwerk. Weitere Kapitel widmen sich Arbeiten an Rahmen und Getriebe, Kraftstoffzufuhr, Rädern und Bremsen. Die vorgestellten Reparaturen lassen sich in der eigenen Werkstatt und mit günstigem Werkzeug selbst ausführen – so bringen Sie Ihren Motorrad-Oldtimer schnell wieder auf die Straße!
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur.

Mein Leben am Limit. Autobiografie des Speedway-Grand Signeur. von Müller,  Egon
Benzin im Blut: Die Autobiografie einer Motorrad-Legende Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Die große Autobiografie der Speedway-Legende Egon Müller: packend, authentisch und schonungslos ehrlich Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben Enthält bislang unveröffentlichtes Bildmaterial des Bahnsport-Profis Ideales Geschenk für Motorradfahrer und Speedway-Fans Auf der Überholspur: Wie wird ein einfacher Junge zum Speedway-Weltmeister?/p> »Was bin ich eigentlich für ein Glückskind!« – Zu dieser Erkenntnis kommt Egon Müller, wenn er auf sein rasantes Leben zurückblickt. Sein erstes Rennen fuhr der passionierte Motorsportler ohne Führerschein. Darauf folgte ein kometenhafter Aufstieg: In den 33 Jahren seiner Karriere fuhr er insgesamt 785 Rennsiege ein und hielt 36 Bahnrekorde. 1983 wurde Egon Müller Speedway-Weltmeister – als bislang einziger Deutscher. Zuvor holte er bereits dreimal den Weltmeister-Titel auf der Langbahn. Doch der Glanz des Erfolgs wurde auch immer wieder überschattet. In »Mein Leben am Limit« berichtet der Motorrad-Sportler von über 70 Knochenbrüchen und finanziellen Problemen ebenso offen wie vom schweren Rennunfall seines Sohnes, den er am Rand der Strecke miterlebte. Eine Sportler-Biografie so mitreißend und sympathisch wie Egon Müller selbst!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

BMW Motorrad

BMW Motorrad
Innovation als Markenzeichen: BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren Jeder Motorradfan kennt die ebenso elegante wie sportliche BMW R 69 S der Sechzigerjahre, die R 90 S im zeitgeistigen Orange der Siebziger oder die R 80 G/S, die ihren sportlichen Anspruch mit einem Dakar-Sieg untermauerte. Die Motorradgrößen aus dem Hause BMW zeichnen sich seit jeher durch innovative Ideen und ansprechendes Design aus. In diesem umfassenden und opulent bebilderten Buch, das mit offizieller Unterstützung von BMW entstand, erzählen Zef Enault und Michael Levivier die faszinierende Geschichte des einzigen deutschen Großserienherstellers von Motorrädern. Als Motorradjournalisten mit langjähriger Erfahrung und Benzin im Blut widmen sie sich bekannten und unbekannten Kapiteln der BMW-Historie und ehren die Modelle aus fast 100 Jahren. • Alle Markenhighlights vom ersten BMW-Motorrad bis heute: mit allen technischen Daten und chronologisch sortiert• Design, Technik, Lebensstil: Was die Motorrad-Oldtimer von BMW so besonders machte• Seltenes Archivmaterial: hochwertige Fotografien, spannende Texte und Hintergrundinfos• Originelles Geschenk für Motorradfahrer und BMW-Liebhaber! Markengeschichte (nicht nur) für Fans: Die BMW Motorrad Highlights und Klassiker Noch bevor BMW als Automobilhersteller in Erscheinung trat, begann das Unternehmen im Jahr 1923 mit der Motorradproduktion. Auch zwei Weltkriege und zwischenzeitliche Turbulenzen konnten der Marke nichts anhaben. Schon das erste Modell, die R 32, verfügte über den stilprägenden Zweizylinder-Boxer mit Kardanantrieb – ein einzigartiges Prinzip, das sich bis heute bei den Maschinen aus BMW-Produktion wiederfindet. Mit der R nineT, die BMW zum 90-jährigen Bestehen der Motorradsparte im Jahr 2013 präsentierte, hat der Hersteller seinen Boxermotor souverän in die Jetztzeit überführt und damit einmal mehr neue Kundenkreise erschlossen. Erleben Sie in diesem einmaligen Band fast 100 Jahre BMW-Geschichte mit unvergesslichen Motorrad Classics!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Das Schrauberhandbuch

Das Schrauberhandbuch von Janneck,  Udo, Nepomuck,  Bernd L
Die Biker-Bibel: Der Klassiker der Motorrad-Reparatur aktualisiert und auf neuestem Stand Das „Schrauberhandbuch“ hat schon Generationen von Motorradfans bei der Wartung und Reparatur ihrer Zweiräder wertvolle Hilfe geleistet. Wie funktioniert ein Motor grundsätzlich? Wie erkennt man eine verschlissene Kupplung? Welche Fehlerquellen gibt es beim elektronischen Motormanagement? Motorradtechnik, Motorradpflege, Materialkunde und essenzielle Grundlagen: Der bewährte Klassiker erklärt Motorradfahrern allgemein verständlich und mit Witz alles, was sie über Technik, Wartung und Instandsetzung ihres Gefährts wissen müssen. • Der Klassiker der Schrauberliteratur komplett überarbeitet • Alles über Motorradtechnik, Wartungs- und Reparaturmöglichkeiten • Modell- und markenübergreifend verständlich erklärt• Aktuelle Themen und bewährtes Wissen für Motorradfans• Ein ideales Geschenk für Motorradfahrer Ob altes Schätzchen oder die neueste Maschine: Das ultimative Schrauberhandbuch für alle Als 1988 die erste Auflage dieses Klassikers für Motorrad-Schrauber erschien, gab es zur Fahrzeug- und Motorentechnik nur schwer lesbare Fachbücher. Das Schrauberhandbuch füllte eine Lücke und wurde rasch zur Biker-Bibel. Die überarbeitete, aktualisierte und ergänzte Neuauflage ist auf dem neuesten Stand der Technik, zum Beispiel zum elektronischen Motormanagement, ABS-Systemen und dem Neuesten in der Materialkunde. Das Schrauben gehört für die meisten Motorradfahrer dazu wie das Fahren selbst. Ob sie nun einen Oldtimer restaurieren, das neueste Modell instand setzen oder den Unterschied von Vergaser oder Einspritzer nachlesen wollen – im Schrauberhandbuch finden Sie alles, was Sie über Ihr Motorrad wissen müssen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Little Honda

Little Honda von Vogt-Möbs,  Gerfried
Die kultigen Motorzwerge von Honda Klein, retro und absolut Kult: Die Kleinmotorräder von Honda sind legendär. Heute ist die Marke Honda vor allem als Hersteller von PKWs und ausgewachsenen Motorrädern präsent. Doch auch das meistverkaufte Leichtkraftrad kommt aus Japan: die Honda Super Cub. Mehr als 100 Millionen Stück wurden seit seiner Präsentation im Jahr 1958 weltweit verkauft. In „Little Honda“ stellt Gerfried Vogt-Möbs die Mini-Motorräder vor, die das Lebensgefühl der Siebziger Jahre geprägt haben: • komplette Modellgeschichte der Honda Leichtmotorräder: Von Honda Super Cub über Honda Monkey und Honda Gorilla bis zu Honda Dax • viele historische Fotos aus den Archiven• ausführliche technische Daten• mit zeitgenössischen Tests und Fahrberichten – Motorrad-Geschichte pur!• Geschenkidee für Motorradfahrer – Kultfaktor garantiert! Vom Funbike zum Kultbike Mehr durch Zufall erfand Honda eine zweite Familie von Kleinkrafträdern. Die Honda Monkey war eigentlich als Attraktion für Kinder in einem Freizeitpark gedacht, entwickelte sich aber ab 1961 zu einem wahren Renner auf dem Markt. Auch wenn der Fahrer dank der winzigen Abmessungen gelenkig wie ein Affe sein musste, war man in den Siebzigern mit nichts cooler unterwegs als mit einer Monkey oder ihrem größeren Bruder Gorilla. Ab 1969 stieß die Honda Dax hinzu, die mit fortschrittlichem Design punktete und dank ihres klappbaren Lenkers auch als „Reichweitenverlängerer“ in vielen Wohnmobilen mitreiste. Während seit einiger Zeit fernöstliche Nachbauten dieser Kultbikes den Markt überschwemmen, blieb es bei Honda lange ruhig. Doch 2019 trat endlich die komplett neue Monkey an und setzt das fort, was ihre Vorgänger begonnen haben. „Little Honda“ nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise mit vielen Original-Bildern und interessanten Hintergrundinformationen. Und vielleicht wird der eine oder andere beim Anblick der legendären Bonsai-Bikes nostalgisch seufzen „Weißt du noch, damals …“
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Dakar

Dakar von Jessner,  Werner
Rallye Dakar – das ultimative Motorrad-Abenteuer Ein Motorrad-Rennen über mehrere tausend Kilometer, quer durch eine scheinbar unüberwindbare Wüste. Die Rallye Dakar steht seit Anfang 1979 für das Motorsport-Abenteuer schlechthin: atemberaubende Wüsten-Landschaften mit endlosen Weiten, Freiheit, Adrenalin und Gefahr. Werner Jessner legt mit »Dakar« ein Buch über die eindrucksvolle 40-jährige Geschichte der Rallye Dakar mit all ihren Strapazen, Herausforderungen, Niederlagen und Triumphen vor. Eine Verneigung vor dem Abenteuer und der Schönheit der Wüste. Tauchen Sie in dieses Motorsport-Abenteuer ein mit fesselnden Erlebnisberichten der Rallye-Gründer, mit Anekdoten legendärer Fahrer wie Stéphane Peterhansel oder Heinz Kinigadner, mit Portraits über KTM-Chef Stefan Pierer und den ersten österreichischen Sieger Matthias Walkner. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos der Rennfahrer, ihrer Teams und Maschinen, ihrer Triumphe und Herausforderungen ermöglichen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das härteste Motorradrennen der Welt, an das Abenteuer und das Geheimnis der Wüste – ein perfektes Geschenk für Motorrad- und Rennsport-Fans und Abenteurer. - Spannende, authentische Erlebnisberichte von Gründern, Organisatoren, Rennfahrern, Team-Chefs und Begleitern - Chronik aller Sieger-Bikes aus 40 Jahren – inklusive technischer Daten - Alle Sieger aus 40 Jahren Rallye Dakar – mit Platzierung und Motorrad - Karten mit allen Strecken seit 1987: Paris-Dakar, Afrika, Südamerika und die neue Route 2020 in Saudi-Arabien - Die Geschichte der Rennteams von BWM, KTM, Yamaha, Honda u.v.m. - Über 100 Bilder: beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos direkt vom Renngeschehen
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Triumph

Triumph von Enault,  Zef, Levivier,  Michaël
Triumph Motorräder – 130 Jahre voller Höhen und Tiefen Von frühen Erfolgen über die Schließung der Motorradwerke bis zum erfolgreichen Comeback hat die britische Kultmarke Triumph alle Höhen und Tiefen durchschritten. Nach der Gründung im Jahr 1886 schufen Siege beim legendären Motorradrennen „Tourist Trophy“ und Modelle wie die 1959 präsentierte Bonneville die Grundlage für Triumphs Weltruhm, der in den 1950er- und 60er-Jahren einen vorläufigen Höhepunkt erreichte. 1983 führte dann eine falsche Firmenpolitik zum vorläufigen Ende. Doch nach dem Konkurs kam es zu einem wahrlich triumphalen Neubeginn: 1990 kehrte Triumph mit John Bloor an der Spitze zurück. Die Motorrad-Fans wurden nicht enttäuscht: Neue Modelle wie die Street Triple, Daytona, Tiger und natürlich die Wiederauflage der Bonneville sorgten für begeisterte Reaktionen, die sich auch in den Verkaufszahlen niederschlugen. In diesem umfassenden und opulent bebilderten Werk erzählen die Autoren die faszinierende Geschichte von Englands berühmtestem Motorradhersteller: • 130 Jahre Motorradgeschichte: alle Markenhighlights mit technischen Daten• Ansprechend bebildert; kompetent und informativ getextet• Hintergrundinfos zu Design, Technik und Lebensstil Blick hinter die Kulissen: So wurden die britischen Bikes Kult Für dieses Buch hat Triumph die Archive geöffnet und die Motorradjournalisten Zef Enault und Michael Levivier bei der Recherche unterstützt. Sie bekamen Zugriff auf bisher unveröffentlichtes Bildmaterial und auf Dokumente zum Design und zur Entwicklungsgeschichte der legendären Triumph-Motorräder, die so bisher noch nicht vorlagen. Dieser Blick hinter die Kulissen und die Begeisterung der Autoren macht das Buch zu einem besonderen Geschenk für alle Fans der britischen Motorräder!
Aktualisiert: 2023-03-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema geschenke für motorradfahrer

Sie suchen ein Buch über geschenke für motorradfahrer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema geschenke für motorradfahrer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema geschenke für motorradfahrer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema geschenke für motorradfahrer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

geschenke für motorradfahrer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema geschenke für motorradfahrer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter geschenke für motorradfahrer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.