Die immaterielle Beistandspflicht zwischen Ehegatten unter dem Gesichtspunkt des Persönlichkeitsschutzes

Die immaterielle Beistandspflicht zwischen Ehegatten unter dem Gesichtspunkt des Persönlichkeitsschutzes von Jent,  Adrian
Die Ehe als Ausdrucksform engster menschlicher Gemeinschaft nimmt die Persönlichkeit der Ehepartner naturgemäss besonders stark in Anspruch. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage nach dem Ausmass und den Grenzen der immateriellen ehelichen Beistandspflicht unter dem Gesichtspunkt des Persönlichkeitsrechts der Ehegatten. Miteinbezogen sind sowohl die aktuelle Eherechtsrevision als auch rechtsvergleichende Angaben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die berufliche Bildung in westeuropäischen Ländern unter dem Gesichtspunkt der Vereinheitlichung

Die berufliche Bildung in westeuropäischen Ländern unter dem Gesichtspunkt der Vereinheitlichung von Scholz,  Barbara
Entgegen der beschworenen Europäisierung der nationalen Berufsbildungssysteme zu Zeiten der Vollendung des Binnenmarkts bestehen die Regierungen der europäischen Länder auf ihrer bildungspolitischen Souveränität. Dieser Umstand verdankt sich nicht einem unabgeschlossenen Diskussionsprozeß, sondern dem Anspruch der Staaten an das Leistungsvermögen der beruflichen Bildung im eigenen Land. Ob Bildung diesen Anforderungen gerecht werden kann und welche Rolle sie für die wirtschaftliche Grundlage der Staaten spielt, ist die zu klärende Frage. Um die Heterogenität der staatlichen Eingriffskompetenzen und die daraus folgenden bildungspolitischen Debatten auf supranationaler Ebene zu charakterisieren, wurden exemplarisch fünf europäische Staaten ausgewählt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard

Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard von Jesse,  Horst
Seine Subjekt- bzw. Identitätsbildung hat jeder Heranwachsende selbst zu gestalten, um als verantwortliche Persönlichkeit im Leben zu stehen. Schriftsteller versuchen mit ihren autobiographischen Romanen, eine Hilfe zu geben. Der Verfasser konzentriert sich auf die autobiographischen Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard. Aus der Retrospektive stellen sie ihre Identitätsentwicklung durch ihre Sozialisation dar, in der ihre jeweilige Wertfindung liegt und die ein universelles Stufenmodell erkennen läßt, das mit jenem des amerikanischen Pädagogen Lawrence Kohlberg übereinstimmt. Die Autobiographien verarbeiten literarisch die Wechselbeziehung zwischen Pädagogik, Psychologie und Selbsterziehung. Dies geschieht durch die Schilderung von Dilemmatasituationen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Das Insolvenzplanverfahren

Das Insolvenzplanverfahren von Herzig,  Dirk
Mit der Reform des Insolvenzrechts will der Gesetzgeber marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen, innerhalb derer die Gläubiger privatautonom über die Form und Art der Verwertung des Schuldnervermögens entscheiden können sollen. Kern der Reform ist das Insolvenzplanverfahren. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit die gesetzlichen Normen dazu beitragen können, den Zielen der Insolvenzordnung in der Rechtspraxis zum Erfolg zu verhelfen. Praktische Anwendungsprobleme werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge erarbeitet. Da das Planverfahren der Insolvenzordnung wesentliche Bezüge zum amerikanischen Bundeskonkursrecht des Chapter 11 Bankruptcy Code aufweist, werden in einer rechtsvergleichenden Betrachtung die Unterschiede und Rechtsfolgen zum amerikanischen Reorganisationsverfahren dargestellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

«Pyrrhonismus historicus» und «fides historica»

«Pyrrhonismus historicus» und «fides historica» von Völkel,  Markus
Ziel dieser Arbeit ist es, die Literatur des «historischen Pyrrhonismus», wie sie in Deutschland im Zeitraum von 1670-1790 entstanden ist, zu erfassen und zu interpretieren. Anhand einer Kohärenztheorie historischen Argumentierens zeigt die Untersuchung, wie das traditionelle rhetorische Modell der Historie selbst schon zwischen den Polen Skepsis und kommunikative Begründung angesiedelt ist. Die an die rhetorischen Traktate anschliessende Literatur des «historischen Pyrrhonismus» stellt weit weniger als bisher angenommen den radikalen Zweifel an der Möglichkeit historischer Wahrheit dar. Sie erscheint vielmehr als der Versuch, auf dem Weg der Skepsis neue materiale und logische Kriterien in die herkömmliche Methode zu integrieren. Am Ende des 18. Jahrhunderts beweisen Kritik und pragmatischer Wissensanspruch, wie sehr die historische Methode ihr erstmals funktionsfähiges Netz von Kriterien der Skepsis verdankt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gesichtspunkt

Sie suchen ein Buch über Gesichtspunkt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gesichtspunkt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesichtspunkt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesichtspunkt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gesichtspunkt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gesichtspunkt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gesichtspunkt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.