G`sund

G`sund von Steffen,  Peter
G’sund Die Strategie des Überlebens   G‘sund Kochen - G‘sund Essen - G‘sund leben - G‘sund werden - G‘sund bleiben – G‘sund sein   Dieses, mein insgesamt 22. Buch ist all meinen unzähligen Leserinnen und Lesern, den SeminarteilnehmerInnen, den BesucherInnen meiner Vorträge, meinen Freunden und Bekannten und allen Menschen, die guten Willens sind, gewidmet. Es soll Menschen ein Leitfaden dafür sein, wie man bei voller Gesundheit ein hohes Lebensalter erreichen kann. Und wie man dieses, ohne die üblichen Anzeichen von Verfall und „Greisentum“ in jugendlicher Frische und mit einem Aussehen, dass einen viele Jahre jünger erscheinen lässt, bis zum, letzten Tag seines Lebens ohne fremde Pflege und rollende Sterbehilfe genießen kann. Das Buch soll aber auch dazu anregen, sich für den „Ernstfall“ in jede Richtung hin vorzubereiten, soll all denen, die sich nicht damit zufrieden geben, im „läppischen Alter“ von rund 80 Statistik-Jahren „den Löffel abzulegen“, eine Lösung aufzeigen und ist jenen Größen aus meiner Jugend gewidmet, die anno 2016 nur allzufrüh ihr Leben ließen, indem sie die „Spielregeln des Lebens“ ignoriert, übersehen oder nicht beachtet hatten. Es ist gewidmet den Legenden David Bowie, Prince, Götz George, Leonard Cohen, Bud Spencer, Manfred Deix, Gene Wilder und Manfred Krug. Denn – wie ich bereits in meinem letzten, 2015 erschienen Buch, „Das Geheimnis Ewiger Jugend – Das Geheimnis Ewigen Lebens“ eindrücklich und wissenschaftlich belegt, nachgewiesen habe, kann ein Leben – wenn man nach gewissen Spielregeln im „Einklang mit Natur und Schöpfung“ lebt - ein wesentlich höheres Lebensalter BEI VOLLER GESUNDHEIT ERREICHEN. Nach über 30 Jahren, des intensiven Befassens mit dem Thema Gesundheit-Krankheit und 14 Jahren Alternsforschung, die Unglaubliches zu Tage brachte (siehe mein 21. Buch: „Das Geheimnis Ewiger Jugend“) und nach unzähligen Gesprächen mit einigen Tausend „Kranken“, ergibt sich ein relativ klares Bild über Ursachen und der eventuellen Wirkung im Falle einer Lebensumstellung. Und, nachdem einen scheinbar das bisher geführte Leben erkranken ließ, ist der logische Schluss dazu, dass nur eine Änderung seiner Lebensweise die Gesundheit zurückbringen kann.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Gestern noch war es Krankheit Band 1

Gestern noch war es Krankheit Band 1 von Steffen,  Peter
Dieses Buch macht verständlich, dass in Bezug auf die Themen „Krankheit“ und „Gesundheit“ eine völlig veränderte Sichtweise der Dinge und neue, zielführende Konzepte zur Lösung gesundheitlicher Probleme notwendig sind. Ich habe mich lange Zeit damit beschäftigt, wie man trotz der heute weit verbreiteten „Lesemüdigkeit" und der Tatsache, dass die meisten Menschen heute nur mehr „querlesen", ein Buch erschaffen könnte, das so spannend und interessant scheint, dass es von der ersten bis zur letzten Zeile gelesen wird. Dies ist umso schwieriger bei einem Buch, das einen sehr umfangreichen Inhalt aufweist, der aber im Hinblick auf die Vielschichtigkeit der Themen unerlässlich notwendig schien. Die Kriterien, ein solches Buch zu gestalten, waren für mich einerseits, einen Stoff so aufzubereiten, dass er spannend wie ein Krimi wird und andererseits aber auch der Humor dabei nicht zu kurz käme. Zusätzlich sollte es so beschaffen, sein, dass es sich auch hervorragend als begehrtes Geschenk anbietet. Weitere Anliegen in Bezug auf den Inhalt waren, die wichtigsten Aspekte von Natur- und Umweltschutz zu beleuchten und den Irrtum aufzuklären, Emanzipation hätte in Wahrheit bisher jemals stattgefunden. Auch der wichtige Aspekt, dass die Probleme eines chaotischen Schulsystems gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit eines ganzen Volkes haben, wird augenscheinlich vermittelt. Das Buch ist gleichzeitig auch eine Absage an die „Grüne Gentechnik“ und dafür, dass unsere Lebensmittel einer weiteren, widernatürlichen Behandlungen (siehe Dioxin-Skandal und andere) unterzogen werden. Der Schwerpunkt des Buches liegt naturgemäß im Aufzeigen des lebensfeindlichen Umgangs mit unserer „Ernährungs- und Esskultur“, aber auch darin, die „krankmachenden Mechanismen“ eines, den Menschen „zu Tode hetzenden“ Gesellschaftssystems aufzuzeigen. Dabei kommt deutlich zu Tage, wie sehr wir nicht nur unseren Körper vernachlässigen, sondern vor allem „unsere Seele“ verkümmern lassen. Wenn sich dabei da oder dort die Frage stellt, was das eine oder andere Thema mit „Gesundheit“ ursächlich zu tun hat, wird auch dies klar im Buch beantwortet, indem aufgezeigt wird, dass nichts im Leben gesondert und isoliert zu betrachten ist, sondern „alles mit allem“ zusammenhängt. Breiter Raum ist den Themen Milch und Brot gewidmet, da sich gerade darum eine Vielzahl von Missverständnissen, Halbwahrheiten und Irrtümern ranken. Um die Qualität des Buches vom Inhalt her weiter zu steigern, gelang es Peter Steffen auch namhafte Experten in Sachen Ernährung und Lebensmittel als „Mitautoren“ zu gewinnen. So zum Beispiel den Wiener „Wasserflüsterer“ Günter Schön, der durch zauberhafte Fotografien diverser Wasserproben aus der ganzen Welt die Sensibilität des Elementes Wasser sichtbar werden lässt. Diese, nach der Methode des weltberühmten, japanischen Wasserfotografen Masaru Emotos fotografierten Bilder, werden erstmals in einem Buch gezeigt. Werner Lampert, Vordenker und Ideologe der Marke „Zurück zum Ursprung", beleuchtet die Problematik der „erlaubten Zusatzstoffe" in unseren Backwaren. Die Aufsehen erregende und einzigartige Fotoserie „Hungry-Planet - Food per Week", zu der der berühmte US-Fotograf Peter Menzel die ganze Welt bereiste, betrifft ein ganzes Kapitel im Buch Peter Steffens. Erstmals wird auch ein Gutachten des Veterinärs Dr. Höfer aus Deutschland über die bedeutungsvollen Ursachen einer heute immer mehr um sich greifenden "Milchunverträglichkeit", welche in erster Linie wahrscheinlich durch die Enthornung der Kühe hervorgerufen wird, präsentiert. Dr. Höfer, der eines der führenden, wissenschaftlichen Kristalllabors Deutschlands innehat und sich seit vielen Jahren mit dem Thema Milch und „Horntierforschung" befasst, gilt als einer der wenigen, unabhängigen Experten zum Thema „Milch", die eines der wichtigsten Nahrungsmittel in der Menschheitsgeschichte darstellt. Der Wiener Mediziner Dr. Josef Eichberger, einer der wenigen, der die eminente Bedeutung der „Vorgeburtsphase" - der ersten 9 Monate im Mutterleib - bis an die Wurzel erforscht hat, liefert mit seinem Beitrag „Kinder vom ersten Augenblick" einen weiteren, spannenden und bedeutungsvollen Beitrag zum neuen Buch, den jede werdende Mutter, aber auch solche, die es noch werden möchten, nicht versäumen sollten. Der Arzt Dr. Eichberger stellt darin unmissverständlich die Bedeutung aller Einflüsse klar, die in den ersten 9 Monaten auf das ungeborene Lebewesen einwirken und zeigt auf, dass der Fötus im Mutterleib keinen „abgekapselten Organismus" darstellt, sondern ein Wesen, das alle Einflüsse rund um die Mutter wahrnimmt und diese unmittelbaren Einfluss auf sein späteres Leben - nach der Geburt - haben werden. Vielleicht auch eine der Erklärungen dafür, dass „Krankheiten" wie Diabetes, Allergien und Krebs heute immer öfter bereits in frühester Jugend auftauchen. Breiter Raum wird auch den „Tabuthemen" Verdauung, Stuhlgang und „Unterleibsorgane" gewidmet, die in dieser Deutlichkeit und Verständlichkeit meines Wissens nach nirgendwo beschrieben sind, vor allem aber wird die machbare und gesundheitlich unbedenkliche Lösung zu den Problemen meist offen gelassen. Wer sich zudem über die negativen Auswirkungen der „Sommerzeit", über die Probleme des Bienensterbens, über die bewusst gesteuerten Fehlinformationen zum Thema „Abnehmen" informieren möchte, an den Ursachen von „Burnout", „Übersäuerung des Organismus", „Kauen lernen“ und „Darmsanierung" Interesse hat, oder auch nur einen herrlich schmeckenden Apfelstrudel ohne Zucker backen möchte, sollte dieses Buch gelesen haben. Gesundheit ist das „Leichteste im Leben" ist wohl der Grundtenor des Buches. Das Aufzeigen der „Sprache des Körpers" und das Verständnis um die „Warnsignale", die dieser täglich an uns aussendet, ist aber die Voraussetzung dazu. Nicht zuletzt ist das Buch mit Hunderten von Bildern auch als Bildband zu bezeichnen, was ebenfalls eher ungewöhnlich bei einem Buch über Gesundheit ist.
Aktualisiert: 2022-03-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gesundheitstage mit Peter Steffen

Sie suchen ein Buch über Gesundheitstage mit Peter Steffen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gesundheitstage mit Peter Steffen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesundheitstage mit Peter Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesundheitstage mit Peter Steffen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gesundheitstage mit Peter Steffen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gesundheitstage mit Peter Steffen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gesundheitstage mit Peter Steffen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.