Der Band enthält aktuelle Untersuchungen anhand neuen Materials aus den slawischen Sprachen zu den Themenkomplexen, die die Jubilarin in ihrer langjährigen Lehr- und Forschungsarbeit behandelt hat. Die Wort- und Benennungsbildung ist mit Aufsätzen zur Wortbildung als Problem der künstlerischen Übersetzung, zu komplexen Benennungen, zu Entlehnungen sowie zum Vergleich von Nominationsstrukturen in Balkansprachen vertreten. Die Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte fragen nach pietistischen Liedern in Russland und demonstrieren die slawische Philologie in ihrem Beitrag zur Geschichtswissenschaft. Der Themenbereich Wortschatz und Lexikographie analysiert Lücken im polnischen Wörterbuch vor 1989, Archaismen im Wörterbuch des Russischen sowie die Rolle des Wörterbuchs als kollektives Gedächtnis. Im Rahmen der Grammatik- und Kommunikationsforschung stehen syntaktische Einheiten, Aspektualität und Internetkommunikation im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band enthält Untersuchungen von Slawisten und Germanisten aus Russland, Polen, Tschechien, aus der Slowakei und Deutschland zum Verhältnis von Sprache und Gesellschaft. Die Studien widmen sich der Deskription und Interpretation sprachlicher Strukturen und sprachlichen Handelns, in denen Beziehungen der Sprachträger zum Sozium ausgedrückt werden. Dabei geht es sowohl um grammatische und lexikalische Erscheinungen als auch um ihr Funktionieren im Text und im Diskurs. Gemeinsames Darstellungsprinzip der Analysen ist – mit unterschiedlichen Akzentuierungen – der typologisch-charakterologische Vergleich von slawischen Sprachen untereinander und in ihrer Gegenüberstellung mit dem Deutschen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band enthält Untersuchungen von Slawisten und Germanisten aus Russland, Polen, Tschechien, aus der Slowakei und Deutschland zum Verhältnis von Sprache und Gesellschaft. Die Studien widmen sich der Deskription und Interpretation sprachlicher Strukturen und sprachlichen Handelns, in denen Beziehungen der Sprachträger zum Sozium ausgedrückt werden. Dabei geht es sowohl um grammatische und lexikalische Erscheinungen als auch um ihr Funktionieren im Text und im Diskurs. Gemeinsames Darstellungsprinzip der Analysen ist – mit unterschiedlichen Akzentuierungen – der typologisch-charakterologische Vergleich von slawischen Sprachen untereinander und in ihrer Gegenüberstellung mit dem Deutschen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band enthält Untersuchungen von Slawisten und Germanisten aus Russland, Polen, Tschechien, aus der Slowakei und Deutschland zum Verhältnis von Sprache und Gesellschaft. Die Studien widmen sich der Deskription und Interpretation sprachlicher Strukturen und sprachlichen Handelns, in denen Beziehungen der Sprachträger zum Sozium ausgedrückt werden. Dabei geht es sowohl um grammatische und lexikalische Erscheinungen als auch um ihr Funktionieren im Text und im Diskurs. Gemeinsames Darstellungsprinzip der Analysen ist – mit unterschiedlichen Akzentuierungen – der typologisch-charakterologische Vergleich von slawischen Sprachen untereinander und in ihrer Gegenüberstellung mit dem Deutschen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band enthält aktuelle Untersuchungen anhand neuen Materials aus den slawischen Sprachen zu den Themenkomplexen, die die Jubilarin in ihrer langjährigen Lehr- und Forschungsarbeit behandelt hat. Die Wort- und Benennungsbildung ist mit Aufsätzen zur Wortbildung als Problem der künstlerischen Übersetzung, zu komplexen Benennungen, zu Entlehnungen sowie zum Vergleich von Nominationsstrukturen in Balkansprachen vertreten. Die Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte fragen nach pietistischen Liedern in Russland und demonstrieren die slawische Philologie in ihrem Beitrag zur Geschichtswissenschaft. Der Themenbereich Wortschatz und Lexikographie analysiert Lücken im polnischen Wörterbuch vor 1989, Archaismen im Wörterbuch des Russischen sowie die Rolle des Wörterbuchs als kollektives Gedächtnis. Im Rahmen der Grammatik- und Kommunikationsforschung stehen syntaktische Einheiten, Aspektualität und Internetkommunikation im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band enthält aktuelle Untersuchungen anhand neuen Materials aus den slawischen Sprachen zu den Themenkomplexen, die die Jubilarin in ihrer langjährigen Lehr- und Forschungsarbeit behandelt hat. Die Wort- und Benennungsbildung ist mit Aufsätzen zur Wortbildung als Problem der künstlerischen Übersetzung, zu komplexen Benennungen, zu Entlehnungen sowie zum Vergleich von Nominationsstrukturen in Balkansprachen vertreten. Die Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte fragen nach pietistischen Liedern in Russland und demonstrieren die slawische Philologie in ihrem Beitrag zur Geschichtswissenschaft. Der Themenbereich Wortschatz und Lexikographie analysiert Lücken im polnischen Wörterbuch vor 1989, Archaismen im Wörterbuch des Russischen sowie die Rolle des Wörterbuchs als kollektives Gedächtnis. Im Rahmen der Grammatik- und Kommunikationsforschung stehen syntaktische Einheiten, Aspektualität und Internetkommunikation im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Band enthält Beiträge von Slawisten, die durch die Zusammenarbeit oder durch gemeinsame Forschungsinteressen mit dem Jubilar verbunden sind. Die Thematik umfasst mit aktuellen Fragestellungen das ganze Spektrum der slawischen Philologie: die Geschichte der slawischen Sprachen und Literaturen, die Kulturgeschichte, die slawisch-deutschen Kulturbeziehungen, die Interpretation von Handschriften, Archivfunden und historischen Übersetzungen, die Grammatik, Lexik, Wortbildung und Phraseologie slawischer Sprachen sowie die Kontakt- und Soziolinguistik.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band enthält aktuelle Untersuchungen anhand neuen Materials aus den slawischen Sprachen zu den Themenkomplexen, die die Jubilarin in ihrer langjährigen Lehr- und Forschungsarbeit behandelt hat. Die Wort- und Benennungsbildung ist mit Aufsätzen zur Wortbildung als Problem der künstlerischen Übersetzung, zu komplexen Benennungen, zu Entlehnungen sowie zum Vergleich von Nominationsstrukturen in Balkansprachen vertreten. Die Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte fragen nach pietistischen Liedern in Russland und demonstrieren die slawische Philologie in ihrem Beitrag zur Geschichtswissenschaft. Der Themenbereich Wortschatz und Lexikographie analysiert Lücken im polnischen Wörterbuch vor 1989, Archaismen im Wörterbuch des Russischen sowie die Rolle des Wörterbuchs als kollektives Gedächtnis. Im Rahmen der Grammatik- und Kommunikationsforschung stehen syntaktische Einheiten, Aspektualität und Internetkommunikation im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Buch ist in russischer Sprache verfaßt. Das Wörterbuch ist das erste seiner Art, das die Wortart der Partikeln der russischen Gegenwartssprache in ihrer Gesamtheit erfaßt und in ihrem Funktionieren detailliert und anschaulich beschreibt. Damit werden hier Wörter wissenschaftlich erklärt, die in den Wörterbüchern der Vergangenheit stark vernachlässigt wurden, obwohl sie für die natürliche Kommunikation eine ganz entscheidende Rolle spielen. Aus diesem Grund ist das Wörterbuch besonders auch für Studierende, Lehrende und Forschende, Übersetzer und Dolmetscher des Russischen von höchstem Interesse.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Der Band enthält Beiträge, die auf der vom Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin vom 27. bis 31. März 1995 veranstalteten Konferenz zum Thema «Slawische und deutsche Sprachwelt» gehalten wurden. Die Autoren sind Slawisten und Germanisten aus Warschau, Prag, Brno, Bratislava, Moskau, Sankt Petersburg, Sofia, Marburg, Bielefeld, Rostock, Gießen, Magdeburg und Berlin. Ihre Beiträge behandeln syntaktisch, morphologisch, lexikalisch und phraseologisch geprägte Spezifika der slawischen Sprachen im typologisch-charakterologischen Vergleich mit dem Deutschen unter besonderer Berücksichtigung des pragmatischen Aspekts und der Beziehungen zwischen Sprache und Mensch.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band enthält sprachwissenschaftliche Beiträge, die von Slawisten aus Deutschland für den XIII. Internationalen Slawistenkongress vom 15. bis 21. August 2003 in Ljubljana vorbereitet wurden. Die Studien befassen sich mit aktuellen semantischen, informationalen und pragmatischen Strukturen der slawischen Sprachen sowie soziolinguistischen und kontaktlinguistischen Fragestellungen im slawischen Areal. Im Mittelpunkt stehen Aspekte des Funktionierens und der Veränderung der slawischen Sprachen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band enthält Untersuchungen von Slawisten und Germanisten aus Russland, Polen, Tschechien, aus der Slowakei und Deutschland zum Verhältnis von Sprache und Gesellschaft. Die Studien widmen sich der Deskription und Interpretation sprachlicher Strukturen und sprachlichen Handelns, in denen Beziehungen der Sprachträger zum Sozium ausgedrückt werden. Dabei geht es sowohl um grammatische und lexikalische Erscheinungen als auch um ihr Funktionieren im Text und im Diskurs. Gemeinsames Darstellungsprinzip der Analysen ist – mit unterschiedlichen Akzentuierungen – der typologisch-charakterologische Vergleich von slawischen Sprachen untereinander und in ihrer Gegenüberstellung mit dem Deutschen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Band enthält Beiträge von Sprachwissenschaftlern aus ganz Deutschland sowie aus Russland, Polen, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, der Republik Belarus, aus Finnland, Kanada und den USA, die dem Jubilar durch gemeinsame Forschungsinteressen verbunden sind. Das Themenspektrum umfasst Fragen der slawischen Grammatik, Lexik, Phraseologie und Wortbildung, der Pragmatik, des Sprachvergleichs und des Sprachkontakts in Geschichte und Gegenwart und spiegelt die beeindruckende Breite der Lehr- und Forschungsgebiete des langjährigen Hochschullehrers wider.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band enthält Beiträge, die auf zwei im Oktober 1999 und Mai 2000 am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Workshops zum Thema «Kontrastive Grammatik Russisch-Deutsch» gehalten wurden. Die Autoren sind Slawisten und Germanisten aus Rußland und Deutschland. Im Mittelpunkt stehen sowohl konzeptionelle Fragen einer typologisch-charakterologischen Grammatik als auch beispielhafte kontrastive Darstellungen einzelner Erscheinungen beider Sprachen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Der Band enthält Beiträge, die auf der vom Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum am 21. und 22. Juni 1996 veranstalteten Konferenz zum Thema «Der Text als Gegenstand der Forschung und Lehre» gehalten wurden. Deutsche und russische Autoren stellen neue Erkenntnisse der Textlinguistik für die Vermittlung einer Fremdsprache im Hochschulunterricht dar.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gladrow
Sie suchen ein Buch über Gladrow? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gladrow. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gladrow im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gladrow einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gladrow - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gladrow, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gladrow und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.