Das 1×1 des Seins

Das 1×1 des Seins von Leifheit,  Sylvia
Es gibt keine Grenzen au er die unserer Wahrnehmung Wer bin ich wirklich? Woher komme ich und wohin gehe ich, wenn ich sterbe? Wer Antworten auf die ewigen Fragen des Seins sucht, sieht sich gerade als spiritueller Einsteiger mit einer Vielzahl von Theorien konfrontiert. Sylvia Leifheit nimmt von Kindheit an feinstoffliche Ebenen wahr und hat aus ihren Erfahrungen eine leicht verst ndliche Orientierungshilfe erarbeitet. Darin stellt sie die verschiedenen Welten und Wesenheiten vor und zeigt, wie wir in neue und bereichernde Dimensionen unseres Seins eintauchen k nnen. Das 1 x 1 des Seins ist eine Reise durch unser Bewusstsein und inspiriert uns, das Leben nicht nur von Grund auf zu genie en, sondern es auch maximal für unsere spirituelle Transformation zu nutzen – carpe vitam
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *

Der Glaube der Anderen

Der Glaube der Anderen von Große,  Jürgen
Ein Pandämonium zeitgenössischer Frömmigkeit in 55 Porträts. Der Hoffnungsstille, die Leibeswächterin, der Geistgewisse, die Kindsanbeterin, der Sündenstolze: lauter Typen des Religiösen, die einem seltsam bekannt vorkommen. Man hat sie irgendwo gesehen – aber wann war das? Und wo? War es innerhalb oder außerhalb eines Tempels, bei heiligen oder heillosen Festen? Das Weltbilderbuch porträtiert alte und neue Konfessionen, die traditionell steuerpflichtigen ebenso wie die jüngst erfundenen. Kein einziges Dogma wird hier kritisiert, denn älter als jedes Dogma scheint eine Sehnsucht nach ihm, der die Zeit nichts anhaben kann. Stimmen zum Buch: „Als Zielpublikum würde ich ... weniger die Gruppe der religiös Interessierten, als vielmehr die religiös Distanzierten sehen, jene, die meinen sich auch im 21. Jahrhundert noch über die Religiösen durch Zuschreibungen lustig machen zu müssen. Wer daran Interesse hat, dem sei das Buch empfohlen. “ Tà katoptrizomena: Das Magazin für Kunst, Kultur, Theologie, Ästhetik „Vom Glauben sprechen die einen üblicherweise begeistert, die anderen umso abfälliger. Große hingegen meistert es, ein erstaunlich liebevolles, vermutlich auch gewollt widersprüchliches, schillerndes Bild von Menschen zu zeichnen, die an etwas glauben oder – was das gleiche ist – behaupten, an nichts zu glauben.“ lit21 „Einige dieser Porträts sind prominenten Zeitgenossen nachempfunden. Andere gelten den unbekannten Exzentrikern, deren Glaube kaum mehr als einen Bekenner duldet.“ Spitzenbuch „Sie alle wirken zur Lächerlichkeit verdammt, aber man kann nicht anders als sie ernst zu nehmen. Diesen Widerspruch bis zum Schluß zu wahren ist die eigentliche Leistung des Buches.“ leseproben.net „Sich an Großes anspruchsvolle und beißende Texte heranzuwagen, erfordert einiges an Mut, Ausdauer und die unbedingte Bereitschaft, als Leserin oder Leser zu scheitern.“ literaturkritik.de
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten von Leifheit,  Sylvia
Wir studieren die Gesetze der Natur und vertrauen auf sie. Warum sollte es bei den feinstofflichen Gesetzmäßigkeiten anders sein. Sylvia Leifheit widmet sich in ihrer Buchreihe Einweihungen dem für uns Unsichtbaren, dem was wir Feinstofflich nennen, um so nach und nach genau dieses Vertrauen auch in die andere Natur zu wecken. Denn sie ist genauso Teil eines großen Systems, von dem wir aber bisher nur das mit unseren bekannten Werkzeugen messbare kennen. Damit hebt sie den Schleier genau dort, wo alle Glaubenslehren unserer Vergangenheit und Gegenwart die Unwissenheit der Menschheit durch Angst, Unterdrückung und Manipulation missbrauchen, anstelle den Menschen dieses Wissen zur Verfügung zu stellen. Die Autorin und ihre Lehrer beenden diese Unterjochung indem sie uns - aufbauend auf die vorherigen Werke der Einweihungsreihe - in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten in die Welt der seelischen Wahrheiten einweihen. So werden wir beim Lesen Schritt für Schritt durch die feinstofflichen Ebenen geführt und können mitfühlen, mitdenken und miterleben, wie unendlich weise der Kosmos seine Struktur erhält. Diese Erkenntnis und das bewusste Wachsen in diesen feinstofflichen Welten ist der Grundbaustein unseres Bewusstwerdens, in dem die Seele für ihr jetziges Leben wie für viele weitere Leben eine Heimat des Lernens gefunden hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten von Leifheit,  Sylvia
Wir studieren die Gesetze der Natur und vertrauen auf sie. Warum sollte es bei den feinstofflichen Gesetzmäßigkeiten anders sein. Sylvia Leifheit widmet sich in ihrer Buchreihe Einweihungen dem für uns Unsichtbaren, dem was wir Feinstofflich nennen, um so nach und nach genau dieses Vertrauen auch in die andere Natur zu wecken. Denn sie ist genauso Teil eines großen Systems, von dem wir aber bisher nur das mit unseren bekannten Werkzeugen messbare kennen. Damit hebt sie den Schleier genau dort, wo alle Glaubenslehren unserer Vergangenheit und Gegenwart die Unwissenheit der Menschheit durch Angst, Unterdrückung und Manipulation missbrauchen, anstelle den Menschen dieses Wissen zur Verfügung zu stellen. Die Autorin und ihre Lehrer beenden diese Unterjochung indem sie uns - aufbauend auf die vorherigen Werke der Einweihungsreihe - in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten in die Welt der seelischen Wahrheiten einweihen. So werden wir beim Lesen Schritt für Schritt durch die feinstofflichen Ebenen geführt und können mitfühlen, mitdenken und miterleben, wie unendlich weise der Kosmos seine Struktur erhält. Diese Erkenntnis und das bewusste Wachsen in diesen feinstofflichen Welten ist der Grundbaustein unseres Bewusstwerdens, in dem die Seele für ihr jetziges Leben wie für viele weitere Leben eine Heimat des Lernens gefunden hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten von Leifheit,  Sylvia
Wir studieren die Gesetze der Natur und vertrauen auf sie. Warum sollte es bei den feinstofflichen Gesetzmäßigkeiten anders sein. Sylvia Leifheit widmet sich in ihrer Buchreihe Einweihungen dem für uns Unsichtbaren, dem was wir Feinstofflich nennen, um so nach und nach genau dieses Vertrauen auch in die andere Natur zu wecken. Denn sie ist genauso Teil eines großen Systems, von dem wir aber bisher nur das mit unseren bekannten Werkzeugen messbare kennen. Damit hebt sie den Schleier genau dort, wo alle Glaubenslehren unserer Vergangenheit und Gegenwart die Unwissenheit der Menschheit durch Angst, Unterdrückung und Manipulation missbrauchen, anstelle den Menschen dieses Wissen zur Verfügung zu stellen. Die Autorin und ihre Lehrer beenden diese Unterjochung indem sie uns - aufbauend auf die vorherigen Werke der Einweihungsreihe - in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten in die Welt der seelischen Wahrheiten einweihen. So werden wir beim Lesen Schritt für Schritt durch die feinstofflichen Ebenen geführt und können mitfühlen, mitdenken und miterleben, wie unendlich weise der Kosmos seine Struktur erhält. Diese Erkenntnis und das bewusste Wachsen in diesen feinstofflichen Welten ist der Grundbaustein unseres Bewusstwerdens, in dem die Seele für ihr jetziges Leben wie für viele weitere Leben eine Heimat des Lernens gefunden hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten

Einweihung in die Kartografie der feinstofflichen Welten von Leifheit,  Sylvia
Wir studieren die Gesetze der Natur und vertrauen auf sie. Warum sollte es bei den feinstofflichen Gesetzmäßigkeiten anders sein. Sylvia Leifheit widmet sich in ihrer Buchreihe Einweihungen dem für uns Unsichtbaren, dem was wir Feinstofflich nennen, um so nach und nach genau dieses Vertrauen auch in die andere Natur zu wecken. Denn sie ist genauso Teil eines großen Systems, von dem wir aber bisher nur das mit unseren bekannten Werkzeugen messbare kennen. Damit hebt sie den Schleier genau dort, wo alle Glaubenslehren unserer Vergangenheit und Gegenwart die Unwissenheit der Menschheit durch Angst, Unterdrückung und Manipulation missbrauchen, anstelle den Menschen dieses Wissen zur Verfügung zu stellen. Die Autorin und ihre Lehrer beenden diese Unterjochung indem sie uns - aufbauend auf die vorherigen Werke der Einweihungsreihe - in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten in die Welt der seelischen Wahrheiten einweihen. So werden wir beim Lesen Schritt für Schritt durch die feinstofflichen Ebenen geführt und können mitfühlen, mitdenken und miterleben, wie unendlich weise der Kosmos seine Struktur erhält. Diese Erkenntnis und das bewusste Wachsen in diesen feinstofflichen Welten ist der Grundbaustein unseres Bewusstwerdens, in dem die Seele für ihr jetziges Leben wie für viele weitere Leben eine Heimat des Lernens gefunden hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

„Was bleiben will, muss sich ändern“

„Was bleiben will, muss sich ändern“ von Kroeger,  Matthias
Spirituelle Neudeutungen alter Überlieferungen, im interreligiösen Gespräch gemachte theologische Entdeckungen und vielfach erprobte religiöse Öffnungen - für eine Neuformulierung des christlichen Glaubens liegen weit mehr Ansätze vor als vielfach angenommen. Diese werden hier konzentriert zusammengefasst und gut verständlich vorgestellt. Denn: "Wenn alles bleiben soll, wie es ist, dann muss sich alles ändern."
Aktualisiert: 2020-05-07
> findR *

Die Enzyklopädik der Esoterik

Die Enzyklopädik der Esoterik von Coudert,  Allison, Dotzler,  Bernhard, Erdbeer,  Robert Matthias, Fanger,  Claire, Greiner,  Bernhard, Hanegraaff,  Wouter, Kilcher,  Andreas B., Mulsow,  Martin, Roling,  Bernd, Schmidt-Biggemann,  Wilhelm, Schwartz,  Yossef, Stockhammer,  Robert, Theisohn,  Philipp
Die Esoterik ist ihrem Wesen nach eine Form von Enzyklopädik. Es liegt in ihrem Bestreben, sowohl eine universale Erklärung aller Phänomene zu geben als auch alles Wissen in einem Gesamtentwurf anzuordnen und darzustellen. Der vorliegende Band begibt sich auf Spurensuche in der geheimwissenschaftlichen Kulturtradition der Allwissenheit. Er befragt diese Tradition auf ihre Mythen und Strukturen und beleuchtet nicht zuletzt die Verflechtungen von Esoterik und neuzeitlicher Wissenschaftsgeschichte.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Tarot

Tarot von Piegeler,  Hildegard
Die Deutung von Tarotkarten zur Zukunftsvoraussage oder Lebensberatung ist eine der beliebtesten Praktiken von Esoterikanhängern. Hildegard Piegeler erforscht die Quellen der esoterischen Interpretation dieser Spielkarten. Es geht bei diesen historischen Erkundungen, die uns ins 18. Jahrhundert auf den Höhepunkt der Aufklärung führen, auch darum herauszufinden, warum das Esoterische heute – in einer Zeit der Wissenschaft – so überaus erfolgreich ist.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Esoterik

Esoterik von Zinser,  Hartmut
Moderne Esoterik und Okkultismus sind 'schwankende Gestalten'. Esoterische Praktiken haben sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur in Deutschland ausgebreitet, so dass von einer 'Okkultwelle' gesprochen wurde. Sie sind heute in das Bewusstsein vieler Menschen eingedrungen, häufig ohne dass ihnen die esoterische Qualität ihrer Vorstellungen und Praktiken bewusst ist. Der Band stellt die verbreitesten Praktiken und Vorstellungen vor und erörtert sie kritisch. In der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion finden sich drei Positionen zur modernen Esoterik: Erstens wird Esoterik als Glaubenssystem oder Religion angesehen, dessen Lehren aus der gesamten Religionsgeschichte zusammengestellt sind. Zweites wird Esoterik als 'höhere Wissenschaft' ausgegeben. Drittens wird Esoterik als Synthese von Wissen und Glauben angeboten. Von dieser wird erwartet, dass sie die spätestens seit Beginn der Neuzeit eingetretene Trennung von Glauben und Wissen, Religion und Wissenschaft, die für viele Probleme unserer Gesellschaft verantwortlich sei, überwunden werden könnte. Esoterik tritt deshalb als Heilsversprechen auf, das Interesse an ihr signalisiert eine Enttäuschung an der Religion, Kunst und Wissenschaft, so dass viele Menschen sich den 'Geheimwissenschaften' zuwenden, um in diesen Lehren und Praktiken ihr Interesse am Außergewöhnlichen, ihr Bedürfnis nach Orientierung und Entscheidungshilfe und neue und leicht erreichbare Möglichkeiten zur Unterhaltung zu suchen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Vril

Vril von Strube,  Julian
Wie die Fiktion eines erfolgreichen viktorianischen Autors zu einem der Hauptmotive esoterisch ausgerichteter Neonazis werden konnte, und was dies über unsere Wissenschafts- und Religionsgeschichte aussagen kann.Die geheimnisvolle Energie »Vril«, erdacht von Edward Bulwer-Lytton (1803-1873), sollte eigentlich eine satirische Metapher sein. Aufgegriffen und ausgeschmückt von Theosophen und Okkultisten, wurde sie jedoch - in Verbindung mit der »Schwarzen Sonne« - eines der zentralen Motive esoterischer Neonazis. In millionenfach verkaufter populärer Literatur steht »Vril« seit den 60ern zudem für die angeblichen okkulten Machenschaften der Nationalsozialisten.Die erste seriöse Aufarbeitung dieser Geschichte ist nicht nur für das Verständnis des zeitgenössischen Rechtsextremismus und Topoi der populären Kultur wichtig, sondern ermöglicht auch aufschlussreiche Einblicke in die europäische Ideengeschichte.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Woher wir kommen, wohin wir gehen

Woher wir kommen, wohin wir gehen von Imhof,  Beat
Es ist die Tragik der abendländischen Kultur, dass sie vergessen hat, woher das Leben auf Erden wirklich kommt! Diese Leere hat dazu geführt, dass für viele Menschen ein umfassender Lebenssinn verloren gegangen ist, weil mit der Frage nach dem „Woher” auch jene nach dem „Warum” unbeantwortet bleibt. Mit diesem Buch liefert Dr. Imhof Antworten auf die großen Lebensfragen und zeigt den spirituellen Weg auf, den jeder Mensch auf seine je eigene Weise zu beschreiten hat. Es wird, vor allem anhand von Quellen aus der Tradition des Geistchristentums, deutlich, dass jede menschliche Seele einst in einer geistigen Heimat zu Hause war, die sie durch eigenes Verschulden verlassen musste, um nun auf oft mühsamen Pfaden wieder den Weg zurück in die himmlischen Welten zu finden. Wenn der Mensch seine ganze Geschichte kennt, beginnt er zu verstehen, warum er sich in dieser Welt, bei diesen Eltern und in diesem Umfeld erneut inkarniert hat. Er versteht die Gesetze von Sympathie und Antipathie, von Gesundheit und Krankheit und von Glück und Unglück. Es zeigt sich ihm, welcher unendlich weise Sinn in den langen Entwicklungsprozessen des Lebens liegt. Am Ende dieses Weges wird jede Seele wieder in ihrer einstigen geistigen Ursprungswelt angekommen sein. Denn: „Der Himmel ist unsere wahre Heimat!” Ein epochales Werk, das erneut Himmel und Erde, Alpha und Omega verbindet und jenen Sinn stiftet, nach dem die Menschheit so sehnsüchtig verlangt!
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Glaubenslehren

Sie suchen ein Buch über Glaubenslehren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Glaubenslehren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Glaubenslehren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Glaubenslehren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Glaubenslehren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Glaubenslehren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Glaubenslehren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.