Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einheitlich strukturiert und mit Fallbeispielen veranschaulicht, bietet dieses einzigartige Handbuch einen über die moderne klinische Endokrinologie.
Führende Endokrinologen stellen den gesamten Themenbereich übersichtlich und kompetent dar.
:- Einheitliche redaktionelle Bearbeitung- Orientierung an der Weiterbildungsordnung- Hervorragende Darstellung der molekularen Mechanismen- Umfangreiche Bebilderung- Klare tabellarische Übersichten- Zahlreiche Fallbeispiele
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einheitlich strukturiert und mit Fallbeispielen veranschaulicht, bietet dieses einzigartige Handbuch einen über die moderne klinische Endokrinologie.
Führende Endokrinologen stellen den gesamten Themenbereich übersichtlich und kompetent dar.
:- Einheitliche redaktionelle Bearbeitung- Orientierung an der Weiterbildungsordnung- Hervorragende Darstellung der molekularen Mechanismen- Umfangreiche Bebilderung- Klare tabellarische Übersichten- Zahlreiche Fallbeispiele
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einheitlich strukturiert und mit Fallbeispielen veranschaulicht, bietet dieses einzigartige Handbuch einen über die moderne klinische Endokrinologie.
Führende Endokrinologen stellen den gesamten Themenbereich übersichtlich und kompetent dar.
:- Einheitliche redaktionelle Bearbeitung- Orientierung an der Weiterbildungsordnung- Hervorragende Darstellung der molekularen Mechanismen- Umfangreiche Bebilderung- Klare tabellarische Übersichten- Zahlreiche Fallbeispiele
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
H. L. Fehm Am 21. September 1948 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Medizin ein Glukokortikoid, das Cortison, therapeutisch eingesetzt, und zwar bei einer Patientin mit rheumatoider Arthritis. Der Erfolg war ungeheuer, er erinnerte an biblische Wunderheilungen, und entspre chend groß war das Interesse bei Ärzten, Patienten und bei den Medien. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten standen über weite Strecken die Nebenwirkungen und unerwünschten Wirkungen - viele davon ebenfalls durchaus dramatisch - im Blickpunkt der Diskussion, aus der die Glukokortikoide als eine Substanzgruppe mit großem und unver zichtbarem therapeutischen Potential hervorgingen. Zwar hat es sich als unmöglich erwiesen, die Nebenwirkungen völlig auszuschalten, aber sie können gering gehalten werden. Selbstverständlich wurden von Anfang an alle Aspekte der Wirkungen und Nebenwirkungen der Glukokorti koide weltweit intensiv erforscht, und vor wenigen Jahren schien es, als sei diese Forschung gewissermaßen abgeschlossen und ein wesentlicher Kenntniszuwachs nicht zu erwarten. Dies wurde schlagartig anders, als sich die Molekularbiologen mit ihren Methoden der Glukokortikoidfor schung zuwandten. Als aktueller Höhepunkt dieser Forschung sei die Darstellung der mechanistischen Details der Bindung des Glukokorti koidrezeptor-Dimers an die Doppelhelix der DNA (LUISI BS et a1. : Nature 1991; 352: 497) erwähnt. Viele der Vorstellungen über die Wir kungsmechanismen der Glukokortikoide, die vor kurzem noch hypothe tisch waren, konnten inzwischen mit diesen Methoden geklärt werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
H. L. Fehm Am 21. September 1948 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Medizin ein Glukokortikoid, das Cortison, therapeutisch eingesetzt, und zwar bei einer Patientin mit rheumatoider Arthritis. Der Erfolg war ungeheuer, er erinnerte an biblische Wunderheilungen, und entspre chend groß war das Interesse bei Ärzten, Patienten und bei den Medien. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten standen über weite Strecken die Nebenwirkungen und unerwünschten Wirkungen - viele davon ebenfalls durchaus dramatisch - im Blickpunkt der Diskussion, aus der die Glukokortikoide als eine Substanzgruppe mit großem und unver zichtbarem therapeutischen Potential hervorgingen. Zwar hat es sich als unmöglich erwiesen, die Nebenwirkungen völlig auszuschalten, aber sie können gering gehalten werden. Selbstverständlich wurden von Anfang an alle Aspekte der Wirkungen und Nebenwirkungen der Glukokorti koide weltweit intensiv erforscht, und vor wenigen Jahren schien es, als sei diese Forschung gewissermaßen abgeschlossen und ein wesentlicher Kenntniszuwachs nicht zu erwarten. Dies wurde schlagartig anders, als sich die Molekularbiologen mit ihren Methoden der Glukokortikoidfor schung zuwandten. Als aktueller Höhepunkt dieser Forschung sei die Darstellung der mechanistischen Details der Bindung des Glukokorti koidrezeptor-Dimers an die Doppelhelix der DNA (LUISI BS et a1. : Nature 1991; 352: 497) erwähnt. Viele der Vorstellungen über die Wir kungsmechanismen der Glukokortikoide, die vor kurzem noch hypothe tisch waren, konnten inzwischen mit diesen Methoden geklärt werden.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Sonderausgabe aus Zeitschrift für Rheumatologie,Band 31+32
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-14
> findR *
Einheitlich strukturiert und mit Fallbeispielen veranschaulicht, bietet dieses einzigartige Handbuch einen über die moderne klinische Endokrinologie.
Führende Endokrinologen stellen den gesamten Themenbereich übersichtlich und kompetent dar.
:- Einheitliche redaktionelle Bearbeitung- Orientierung an der Weiterbildungsordnung- Hervorragende Darstellung der molekularen Mechanismen- Umfangreiche Bebilderung- Klare tabellarische Übersichten- Zahlreiche Fallbeispiele
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema glucocorticoid
Sie suchen ein Buch über glucocorticoid? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema glucocorticoid. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema glucocorticoid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema glucocorticoid einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
glucocorticoid - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema glucocorticoid, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter glucocorticoid und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.