Zöliakie bei Kindern – Das Kochbuch

Zöliakie bei Kindern – Das Kochbuch von Weimer-Koschera,  Susanne
Dieses Koch- und Backbuch ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten, bei deren Kind Zöliakie diagnostiziert wurde. Das besondere daran: Es ist kein nüchternes Expertenbuch, das belehrt, was dem Kind fehlt und wie nun theoretisch vorzugehen ist, sondern ein authentisches Buch von einem direkt betroffenen Mädchen und deren Mutter. Die beiden wissen, was auf ein Kind mit Zöliakie zukommt, welche Stolperfallen es im Alltag gibt und wie sie zu umgehen sind. Das Mädchen Marleen kommt selbst zu Wort, wendet sich an betroffene Kinder und steuert ihre Lieblingsrezepte bei.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *

Wenn Brot & Getreide krank machen

Wenn Brot & Getreide krank machen von Ledochowski,  Maximilian
Massive Verdauungsprobleme, starke Darmbeschwerden nach dem Verzehr von Getreide oder Brot - da denken viele an Zöliakie. Was viele jedoch nicht wissen: Glutenunverträglichkeit muss nicht gleich Zöliakie sein! Menschen mit der sogenannten "Glutensensitivität" fallen durch jedes Raster und gelten als gesund. Doch wo kommen die Beschwerden dann her? Ist alles etwa nur Einbildung? Dr. Ledochowski überrascht mit neuen Thesen: Z. B. sieht er gesunde Vollkorn-Ernährung aus Allergiegründen kritisch. Durch die Selbsttests bietet er Betroffenen eine wertvolle Hilfestellung bei der Suche nach den Ursachen der Beschwerden. Ernährungsempfehlungen und Rezepte runden dieses Buch ab.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *

Backen ohne Gluten

Backen ohne Gluten von Frank,  Muriel
Glutenfrei backen, naschen und genießen In der Bäckerei um die Ecke gibt es nichts Glutenfreies? Abgepackte glutenfreie Backwaren schmecken oft fade und Produkte vom Spezialversender kommen Ihnen überteuert vor? Na dann ran an Schneebesen und Backform - glutenfreies Gebäck lässt sich im Handumdrehen selbst zaubern! Ob Frühstücksbrötchen, Kuchenklassiker, trendige Cake-Pops oder cremige Torten: Hier finden Sie Leckeres für jeden Anlass, das garantiert gelingt. Wer nicht auf Fertigmehle zurückgreifen möchte, bekommt zu jedem Rezept eine Anleitung, wie sich Mehl selbst mischen lässt. Und sollten Sie zusätzlich von einer Laktose-Intoleranz betroffen sein, finden Sie hilfreiche Austausch-Tipps in allen Rezepten. Muriel Frank ist im Alter von 17 Jahren an Zöliakie erkrankt. Im Laufe der letzten Jahre hat sie viel mit glutenfreien Mehlen experimentiert und zahlreiche Rezepte abgewandelt, aber auch neue Rezepte kreiert - sehr zur Freude von Familie und Freunden, die regelmäßig süße Leckereien testen durften. Muriel Frank lebt in Bad Homburg und hat kürzlich ihr Masterstudium im Bereich Informationsmanagement abgeschlossen.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *

Zöliakie bei Kindern – Das Kochbuch

Zöliakie bei Kindern – Das Kochbuch von Weimer-Koschera,  Susanne
Dieses Koch- und Backbuch ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten, bei deren Kind Zöliakie diagnostiziert wurde. Das besondere daran: Es ist kein nüchternes Expertenbuch, das belehrt, was dem Kind fehlt und wie nun theoretisch vorzugehen ist, sondern ein authentisches Buch von einem direkt betroffenen Mädchen und deren Mutter. Die beiden wissen, was auf ein Kind mit Zöliakie zukommt, welche Stolperfallen es im Alltag gibt und wie sie zu umgehen sind. Das Mädchen Marleen kommt selbst zu Wort, wendet sich an betroffene Kinder und steuert ihre Lieblingsrezepte bei.
Aktualisiert: 2020-08-02
> findR *

Backen ohne Gluten

Backen ohne Gluten von Frank,  Muriel
Glutenfrei backen, naschen und genießen In der Bäckerei um die Ecke gibt es nichts Glutenfreies? Abgepackte glutenfreie Backwaren schmecken oft fade und Produkte vom Spezialversender kommen Ihnen überteuert vor? Na dann ran an Schneebesen und Backform - glutenfreies Gebäck lässt sich im Handumdrehen selbst zaubern! Ob Frühstücksbrötchen, Kuchenklassiker, trendige Cake-Pops oder cremige Torten: Hier finden Sie Leckeres für jeden Anlass, das garantiert gelingt. Wer nicht auf Fertigmehle zurückgreifen möchte, bekommt zu jedem Rezept eine Anleitung, wie sich Mehl selbst mischen lässt. Und sollten Sie zusätzlich von einer Laktose-Intoleranz betroffen sein, finden Sie hilfreiche Austausch-Tipps in allen Rezepten. Muriel Frank ist im Alter von 17 Jahren an Zöliakie erkrankt. Im Laufe der letzten Jahre hat sie viel mit glutenfreien Mehlen experimentiert und zahlreiche Rezepte abgewandelt, aber auch neue Rezepte kreiert - sehr zur Freude von Familie und Freunden, die regelmäßig süße Leckereien testen durften. Muriel Frank lebt in Bad Homburg und hat kürzlich ihr Masterstudium im Bereich Informationsmanagement abgeschlossen.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *

Wenn Brot & Getreide krank machen

Wenn Brot & Getreide krank machen von Ledochowski,  Maximilian
Massive Verdauungsprobleme, starke Darmbeschwerden nach dem Verzehr von Getreide oder Brot - da denken viele an Zöliakie. Was viele jedoch nicht wissen: Glutenunverträglichkeit muss nicht gleich Zöliakie sein! Menschen mit der sogenannten "Glutensensitivität" fallen durch jedes Raster und gelten als gesund. Doch wo kommen die Beschwerden dann her? Ist alles etwa nur Einbildung? Dr. Ledochowski überrascht mit neuen Thesen: Z. B. sieht er gesunde Vollkorn-Ernährung aus Allergiegründen kritisch. Durch die Selbsttests bietet er Betroffenen eine wertvolle Hilfestellung bei der Suche nach den Ursachen der Beschwerden. Ernährungsempfehlungen und Rezepte runden dieses Buch ab.
Aktualisiert: 2020-08-02
> findR *

Wie der Weizen uns vergiftet

Wie der Weizen uns vergiftet von Venesson,  Julien
Ärzte, Ernährungsberater und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen uns, als Basis einer gesunden Lebensweise täglich mehrere Portionen Getreide zu essen. Doch die Recherchen von Julien Venesson belegen das Gegenteil: Wenn wir Weizen aus unserer Ernährung verbannen, wird unsere Gesundheit davon profitieren. Um die Erntemengen zu erhöhen, haben Landwirte neuartige Weizensorten gezüchtet, die viel mehr Klebereiweiß, also Gluten, enthalten als die naturgewachsenen Arten. Unser Körper ist darauf nicht ausgerichtet. In der westlichen Welt ist mittlerweile jeder Dritte glutensensitiv und reagiert mit Beschwerden auf glutenhaltige Lebensmittel, von Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Arthrose oder chronischer Müdigkeit bis hin zu zahlreichen psychischen Störungen. Außerdem kann Gluten die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, MS, Diabetes Typ 1 oder chronischer Polyarthritis begünstigen. Dieses Buch gibt Hoffnung für alle Betroffenen. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und bietet wertvolle Hilfestellung für all jene, denen Weizen nicht guttut und die ihre Gesundheit bewahren oder zurückgewinnen wollen.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Zöliakie bei Kindern – Das Kochbuch

Zöliakie bei Kindern – Das Kochbuch von Weimer-Koschera,  Susanne
Ihr Kind wird dieses Kochbuch lieben! Unser Kind hat Zöliakie - das ist eine Diagnose, die für Eltern und das Kind die Welt erst einmal auf den Kopf stellt. Was ändert sich jetzt? Was darf unser Kind überhaupt noch essen - und was tun, wenn doch mal "Verbotenes" genascht wird? Wo kaufe ich jetzt ein? Und: Wie koche ich glutenfrei - aber trotzdem so, dass es meinem Kind noch richtig gut schmeckt? Dank Susanne Weimer-Koschera und ihrer Tochter Marleen ist das jetzt kein Problem mehr. Nachdem Marleen mit 4 Jahren an Zöliakie erkrankte, experimentierte ihre Mutter mit viel Kreativität und Pioniergeist in der Küche. Heraus kamen 100 glutenfreie Kinderhits, die nicht nur von Marleen, sondern auch den Kindergartenfreundinnen für "hmm, lecker!" befunden wurden. - 100 Rezepte: Vom Frühstück über das Pausenbrot bis zum Abendessen gibt es leckere Gerichte - das schmeckt der ganzen Familie und ist garantiert glutenfrei! - Kita, Klassenfahrt und Kindergeburtstag: Damit sich Ihr Kind nie außen vor fühlt, gibt es tolle Tipps, wie Sie jede Situation meistern. - Insider-Tipps: Marleen berichtet, wie sie mit ihrer Zöliakie im Alltag umgeht und was ihr besonders schmeckt.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *

Backen ohne Gluten

Backen ohne Gluten von Frank,  Muriel
Glutenfrei backen, naschen und genießen In der Bäckerei um die Ecke gibt es nichts Glutenfreies? Abgepackte glutenfreie Backwaren schmecken oft fade und Produkte vom Spezialversender kommen Ihnen überteuert vor? Na dann ran an Schneebesen und Backform - glutenfreies Gebäck lässt sich im Handumdrehen selbst zaubern! Ob Frühstücksbrötchen, Kuchenklassiker, trendige Cake-Pops oder cremige Torten: Hier finden Sie Leckeres für jeden Anlass, das garantiert gelingt. Wer nicht auf Fertigmehle zurückgreifen möchte, bekommt zu jedem Rezept eine Anleitung, wie sich Mehl selbst mischen lässt. Und sollten Sie zusätzlich von einer Laktose-Intoleranz betroffen sein, finden Sie hilfreiche Austausch-Tipps in allen Rezepten. Muriel Frank ist im Alter von 17 Jahren an Zöliakie erkrankt. Im Laufe der letzten Jahre hat sie viel mit glutenfreien Mehlen experimentiert und zahlreiche Rezepte abgewandelt, aber auch neue Rezepte kreiert - sehr zur Freude von Familie und Freunden, die regelmäßig süße Leckereien testen durften. Muriel Frank lebt in Bad Homburg und hat kürzlich ihr Masterstudium im Bereich Informationsmanagement abgeschlossen.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *

Wie der Weizen uns vergiftet

Wie der Weizen uns vergiftet von Venesson,  Julien
Ärzte, Ernährungsberater und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen uns, als Basis einer gesunden Lebensweise täglich mehrere Portionen Getreide zu essen. Doch die Recherchen von Julien Venesson belegen das Gegenteil: Wenn wir Weizen aus unserer Ernährung verbannen, wird unsere Gesundheit davon profitieren. Um die Erntemengen zu erhöhen, haben Landwirte neuartige Weizensorten gezüchtet, die viel mehr Klebereiweiß, also Gluten, enthalten als die naturgewachsenen Arten. Unser Körper ist darauf nicht ausgerichtet. In der westlichen Welt ist mittlerweile jeder Dritte glutensensitiv und reagiert mit Beschwerden auf glutenhaltige Lebensmittel, von Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Arthrose oder chronischer Müdigkeit bis hin zu zahlreichen psychischen Störungen. Außerdem kann Gluten die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, MS, Diabetes Typ 1 oder chronischer Polyarthritis begünstigen. Dieses Buch gibt Hoffnung für alle Betroffenen. Es fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und bietet wertvolle Hilfestellung für all jene, denen Weizen nicht guttut und die ihre Gesundheit bewahren oder zurückgewinnen wollen.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema GLUTENSENSITIVE

Sie suchen ein Buch über GLUTENSENSITIVE? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema GLUTENSENSITIVE. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema GLUTENSENSITIVE im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GLUTENSENSITIVE einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

GLUTENSENSITIVE - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema GLUTENSENSITIVE, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter GLUTENSENSITIVE und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.