Hermann Linde (Lübeck 1863–1923 Arlesheim) galt als einer der herausragenden Orientmaler seiner Zeit. Für sein Gemälde «Die Langar-Prozession» wurde er mit der Goldenen Medaille des Vizekönigs von Indien ausgezeichnet und für ein weiteres Werk «Arabische Flickschuster in Kairo» erhielt er anlässlich einer Ausstellung im Londoner Crystal Palace die Silbermedaille. Weitere Auszeichnungen folgten.
Von alldem wusste man in Dornach nichts, als er 1915 im Auftrag von Rudolf Steiner die Leitung für die Deckenmalereien in der großen Kuppel des Goetheanum übernahm, nachdem er bereits 1910–1913 in München an der Gestaltung der Kulissen für die Mysteriendramen Rudolf Steiners mitgewirkt hat. Im Gedächtnis der Dornacher sind vor allem seine Gemälde nach Motiven aus Goethes «Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie» im Zusammenklang mit Motiven aus Rudolf Steiners Mysteriendrama «Die Pforte der Einweihung» geblieben.
In ihrer reichlich bebilderten Studie über Leben und Werk von Hermann Linde gelingt es Angelika Feind, die bereits über die am Goetheanum tätigen Musiker Josef Gunzinger und Jan Stuten höchst anregende Werke publiziert hat, die zwei Welten, in denen sich – geographisch und künstlerisch – Hermann Linde bewegt hat, als ein Ganzes erlebbar werden zu lassen.
Wenn man Hermann Linde sah, still wirken in seinem Atelier,
dann wusste man: Das war einer der Besten, die unter uns wirkten.
Rudolf Steiner 1923
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Hermann Linde (Lübeck 1863–1923 Arlesheim) galt als einer der herausragenden Orientmaler seiner Zeit. Für sein Gemälde «Die Langar-Prozession» wurde er mit der Goldenen Medaille des Vizekönigs von Indien ausgezeichnet und für ein weiteres Werk «Arabische Flickschuster in Kairo» erhielt er anlässlich einer Ausstellung im Londoner Crystal Palace die Silbermedaille. Weitere Auszeichnungen folgten.
Von alldem wusste man in Dornach nichts, als er 1915 im Auftrag von Rudolf Steiner die Leitung für die Deckenmalereien in der großen Kuppel des Goetheanum übernahm, nachdem er bereits 1910–1913 in München an der Gestaltung der Kulissen für die Mysteriendramen Rudolf Steiners mitgewirkt hat. Im Gedächtnis der Dornacher sind vor allem seine Gemälde nach Motiven aus Goethes «Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie» im Zusammenklang mit Motiven aus Rudolf Steiners Mysteriendrama «Die Pforte der Einweihung» geblieben.
In ihrer reichlich bebilderten Studie über Leben und Werk von Hermann Linde gelingt es Angelika Feind, die bereits über die am Goetheanum tätigen Musiker Josef Gunzinger und Jan Stuten höchst anregende Werke publiziert hat, die zwei Welten, in denen sich – geographisch und künstlerisch – Hermann Linde bewegt hat, als ein Ganzes erlebbar werden zu lassen.
Wenn man Hermann Linde sah, still wirken in seinem Atelier,
dann wusste man: Das war einer der Besten, die unter uns wirkten.
Rudolf Steiner 1923
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Schelling / Der deutsche Idealismus als Gedankenanschauung: G.W.F. Hegel / Eine vergessene Strömung im deutschen Geistesleben / Bilder aus dem Gedankenleben Österreichs / Ausblicke
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Schelling / Der deutsche Idealismus als Gedankenanschauung: G.W.F. Hegel / Eine vergessene Strömung im deutschen Geistesleben / Bilder aus dem Gedankenleben Österreichs / Ausblicke
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Schelling / Der deutsche Idealismus als Gedankenanschauung: G.W.F. Hegel / Eine vergessene Strömung im deutschen Geistesleben / Bilder aus dem Gedankenleben Österreichs / Ausblicke
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Schelling / Der deutsche Idealismus als Gedankenanschauung: G.W.F. Hegel / Eine vergessene Strömung im deutschen Geistesleben / Bilder aus dem Gedankenleben Österreichs / Ausblicke
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
«... und auch wenn ich sicher wüsste, dass die Welt morgen untergeht, so würde ich dennoch heute einen Baum pflanzen.»
Ganz im Sinne dieses Wahlspruches von Martin Luther pflanzten die drei Frauen und zweiundvierzig Männer mit der Hilfe Rudolf Steiners im September des Jahres 1922 im Goetheanum in Dornach einen Baum: DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT – die Bewegung für religiöse Erneuerung.
Die Inflation und das Wetterleuchten der Weltwirtschaftskrise waren für die Gründer deutlich wahrnehmbar, denn viele von ih-nen hatten oft nicht mehr als das, was sie am Leibe trugen. Und manchen Völkern der Welt ging es nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges auch nicht wesentlich besser. Ihr Erneuerungswille war so stark, dass die Gründer allen Widerständen, die aus der zusammenstürzenden, alten Welt aufbrachen, die Stirne boten, um kraft ihres Bewusstseins der Gottesnähe dem Neuen, das aus dem Geiste in die Erdenwelt herein drängte, die Wege zu bahnen.
Davon und von dem Wachstum dieses jungen Baumes als Zeuge der weiterschreitenden Reformation ist in dieser Schrift die Rede.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
«... und auch wenn ich sicher wüsste, dass die Welt morgen untergeht, so würde ich dennoch heute einen Baum pflanzen.»
Ganz im Sinne dieses Wahlspruches von Martin Luther pflanzten die drei Frauen und zweiundvierzig Männer mit der Hilfe Rudolf Steiners im September des Jahres 1922 im Goetheanum in Dornach einen Baum: DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT – die Bewegung für religiöse Erneuerung.
Die Inflation und das Wetterleuchten der Weltwirtschaftskrise waren für die Gründer deutlich wahrnehmbar, denn viele von ih-nen hatten oft nicht mehr als das, was sie am Leibe trugen. Und manchen Völkern der Welt ging es nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges auch nicht wesentlich besser. Ihr Erneuerungswille war so stark, dass die Gründer allen Widerständen, die aus der zusammenstürzenden, alten Welt aufbrachen, die Stirne boten, um kraft ihres Bewusstseins der Gottesnähe dem Neuen, das aus dem Geiste in die Erdenwelt herein drängte, die Wege zu bahnen.
Davon und von dem Wachstum dieses jungen Baumes als Zeuge der weiterschreitenden Reformation ist in dieser Schrift die Rede.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Inhalt (Auswahl): I. Die Wahrheitssprache der Evangelien: Das christliche Mysterium / Das religiöse Weltbild des Mittelalters in Dantes «Göttlicher Komödie» / Das Johannes-Evangelium als Einweihungsurkunde / Das Mysterium von Golgatha / Der Ursprung der Religionsbekenntnisse und Gebetsformeln / Die Bergpredigt / Das Vaterunser II. Luzifer und Christus / III. Alte Esoterik und Rosenkreuzertum IV. Erkenntnisse und Lebensfrüchte der Geisteswissenschaft: Das Karmagesetz als Wirkung des Tatenlebens - Die Ursachen von Krankheit und Vererbung / Das Gralsgeheimnis im Werk Richard Wagners / Das Innere der Erde / Edelsteine und Metalle in ihrem Zusammen-hang mit der Erden- und Menschheitsevolution / Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Erziehungsfrage / Tierseele und menschliche Individualität
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt (Auswahl): I. Die Wahrheitssprache der Evangelien: Das christliche Mysterium / Das religiöse Weltbild des Mittelalters in Dantes «Göttlicher Komödie» / Das Johannes-Evangelium als Einweihungsurkunde / Das Mysterium von Golgatha / Der Ursprung der Religionsbekenntnisse und Gebetsformeln / Die Bergpredigt / Das Vaterunser II. Luzifer und Christus / III. Alte Esoterik und Rosenkreuzertum IV. Erkenntnisse und Lebensfrüchte der Geisteswissenschaft: Das Karmagesetz als Wirkung des Tatenlebens - Die Ursachen von Krankheit und Vererbung / Das Gralsgeheimnis im Werk Richard Wagners / Das Innere der Erde / Edelsteine und Metalle in ihrem Zusammen-hang mit der Erden- und Menschheitsevolution / Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Erziehungsfrage / Tierseele und menschliche Individualität
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Goethes Geistesart in unsern schicksalsschweren Tagen / Das Volk Schillers und Fichtes / Die Menschenseele in Leben und Tod / Die Seelen der Völker / Die germanische Seele und der deutsche Geist / Geist-Erkenntnis in glücklichen und ernsten Stunden des Lebens / Die tragende Kraft des deutschen Geistes / Was ist am Menschenwesen sterblich? / Die verjüngenden Kräfte der deutschen Volksseele / Was ist am Menschenwesen unsterblich? / Der Schauplatz der Gedanken als Ergebnis des deutschen Idealismus / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Schlaf und Tod / Selbsterkenntnis und Welterkenntnis
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Goethes Geistesart in unsern schicksalsschweren Tagen / Das Volk Schillers und Fichtes / Die Menschenseele in Leben und Tod / Die Seelen der Völker / Die germanische Seele und der deutsche Geist / Geist-Erkenntnis in glücklichen und ernsten Stunden des Lebens / Die tragende Kraft des deutschen Geistes / Was ist am Menschenwesen sterblich? / Die verjüngenden Kräfte der deutschen Volksseele / Was ist am Menschenwesen unsterblich? / Der Schauplatz der Gedanken als Ergebnis des deutschen Idealismus / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Schlaf und Tod / Selbsterkenntnis und Welterkenntnis
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Goethes Geistesart in unsern schicksalsschweren Tagen / Das Volk Schillers und Fichtes / Die Menschenseele in Leben und Tod / Die Seelen der Völker / Die germanische Seele und der deutsche Geist / Geist-Erkenntnis in glücklichen und ernsten Stunden des Lebens / Die tragende Kraft des deutschen Geistes / Was ist am Menschenwesen sterblich? / Die verjüngenden Kräfte der deutschen Volksseele / Was ist am Menschenwesen unsterblich? / Der Schauplatz der Gedanken als Ergebnis des deutschen Idealismus / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Schlaf und Tod / Selbsterkenntnis und Welterkenntnis
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Gegenwärtiges und Vergangenes im Menschengeiste / Das geistig-seelische Wesen des Menschen / Streiflichter auf die tieferen Impulse der Geschichte / Zeichen, Griff und Wort / Die Uroffenbarung der Menschheit / Osterbetrachtung / Die Lebenslüge der heutigen Zeit / Thomas Morus’ «Utopia» / Kultus und Symbol. Der Jesuitenstaat in Paraguay / Die dem Geist widerstrebenden Kräfte. Grundwahrheiten des Christentums / Ein Stück aus der jüdischen Haggada / Homo oeconomus
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Gegenwärtiges und Vergangenes im Menschengeiste / Das geistig-seelische Wesen des Menschen / Streiflichter auf die tieferen Impulse der Geschichte / Zeichen, Griff und Wort / Die Uroffenbarung der Menschheit / Osterbetrachtung / Die Lebenslüge der heutigen Zeit / Thomas Morus’ «Utopia» / Kultus und Symbol. Der Jesuitenstaat in Paraguay / Die dem Geist widerstrebenden Kräfte. Grundwahrheiten des Christentums / Ein Stück aus der jüdischen Haggada / Homo oeconomus
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Gegenwärtiges und Vergangenes im Menschengeiste / Das geistig-seelische Wesen des Menschen / Streiflichter auf die tieferen Impulse der Geschichte / Zeichen, Griff und Wort / Die Uroffenbarung der Menschheit / Osterbetrachtung / Die Lebenslüge der heutigen Zeit / Thomas Morus’ «Utopia» / Kultus und Symbol. Der Jesuitenstaat in Paraguay / Die dem Geist widerstrebenden Kräfte. Grundwahrheiten des Christentums / Ein Stück aus der jüdischen Haggada / Homo oeconomus
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Schelling / Der deutsche Idealismus als Gedankenanschauung: G.W.F. Hegel / Eine vergessene Strömung im deutschen Geistesleben / Bilder aus dem Gedankenleben Österreichs / Ausblicke
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Schelling / Der deutsche Idealismus als Gedankenanschauung: G.W.F. Hegel / Eine vergessene Strömung im deutschen Geistesleben / Bilder aus dem Gedankenleben Österreichs / Ausblicke
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Goetheanum
Sie suchen ein Buch über Goetheanum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Goetheanum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Goetheanum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Goetheanum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Goetheanum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Goetheanum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Goetheanum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.