Zum 200. Jahr der Erstausgabe von Goethes erscheint diese Neuinterpretation, die das Künstlerdrama als Erkenntnisdrama des Dichters versteht und Tasso in nächste Nähe zu Goethes beiden anderen Leidens- und Erkenntnishelden, Faust und Wilhelm Meister, rückt. Die in Tassos schöpferischer Einbildungskraft sich wandelnde Gestalt der Prinzessin spielt für sein Welt- und Selbstverständnis eine ähnliche Rolle wie gewisse Frauenfiguren in den für Wilhelm und die erste Helena für Faust. Im Blick auf geschichtliche und übergeschichtliche Dimensionen der Menschengestaltung in Goethes Symbolik erschliessen sich sowohl die Passivität wie die paralysierende Kraft der Prinzessin, der schönen Gräfin, Lilies und Helenas. Die scheinbaren Widersprüche dieser Gestalten zu analysieren, ihren ontologisch-epistemologischen Charakter und Standort im Zusammenhang mit Goethes kulturkritischen und naturwissenschaftlichen Überlegungen aufzuzeigen, ist Ziel dieser Monographie.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen die Novelle als Prototyp der Goetheschen Rahmenerzählungen (1794-1821) sowie die Gestaltung des jeweiligen Erzählrahmens. Dabei liegt der Akzent auf der Erfassung struktureller und erzähltechnischer Merkmale, die den mit dem Namen Goethe verbundenen Entwicklungsfortschritt in der Rahmenerzählkunst sinnfällig machen. Ergänzend hinzu treten Ausführungen zu den in diesem Kontext so wichtigen Begriffen wie «Erzählerpersönlichkeit» und «Geselligkeitsideal». Schliesslich werden gestalterische Prinzipien der Goetheschen Zyklustechnik, wie etwa das Mittel der «Unvollendung», in ihrer Bedeutung analysiert und als Ausdruck des für Goethe charakteristischen evolutionistischen Schaffensprozesses gedeutet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die unveröffentlichte Korrespondenz zwischen Karl August Varnhagen von Ense (1785-1858) und Heinrich Düntzer (1813-1901) wird hier zum erstenmal ediert. Sie beleuchtet die Arbeitsbedingungen Düntzers in der sich entfaltenden Goethe-Philologie im Umfeld der Revolution von 1848 und veranschaulicht sowohl textkritische als auch hermeneutische Problemkreise im Spannungsfeld von restaurativer Universitätspolitik und restriktiven Nachlassverfügungen. Der Briefwechsel dokumentiert einen generationenübergreifenden Dialog zu Goethe zwischen einem Zeitgenossen und einem nachgeborenen Philologen, in dem Varnhagens journalistische und rezensorische Tätigkeit für die Arbeiten des akademischen Außenseiters Düntzer eine substantiell wichtige Funktion einnehmen und die universitäre Mißachtung ausgleichen kann. Der Kommentar erläutert die zeitgeschichtlichen und personenkundlichen Hintergründe und erschließt mit ergänzenden Archivalien einen bislang marginalisierten Bereich in der Fachgeschichte der Germanistik.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Goethe’schen
Sie suchen ein Buch über Goethe’schen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Goethe’schen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Goethe’schen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Goethe’schen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Goethe’schen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Goethe’schen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Goethe’schen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.