Thüringens Schlösser und Burgen

Thüringens Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Im „grünen Herzen Deutschlands“ braucht man nach Burgen und Schlössern nicht lange zu suchen – sie begegnen einem auf Schritt und Tritt. Viele der jahrhundertealten, oft trutzigen oder pompösen Bauten haben alle Stürme der Zeit überdauert und malen als Zeugen denkwürdiger geschichtlicher Ereignisse ein Bild von der Epoche, in der sie entstanden, von den Veränderungen im Land, von der frühen Besiedlung, vom damaligen Stand der Technik sowie von machtpolitischen Auseinandersetzungen. Dem heutigen Besucher erlauben sie faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Hans und Doris Maresch haben viele der Burgen und Schlösser Thüringens besucht, Bauwerke und Anlagen fotografiert, ihre Entstehung recherchiert und Informationen zur Geschichte der Gebäude und ihrer Besitzer gesammelt. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Kompendium thüringischer Sehenswürdigkeiten, in dem mehr als 250 historische Bauwerke präsentiert werden. Eine Übersichtskarte von Thüringen im Umschlag erleichtert das Auffinden der historischen Gebäude, während ein einfach zu handhabendes Leitsystem eine rasche Orientierung bezüglich Zugänglichkeit und Einrichtungen wie Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ermöglicht und das handliche Buch zum unentbehrlichen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Thüringens Schlösser und Burgen

Thüringens Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Im „grünen Herzen Deutschlands“ braucht man nach Burgen und Schlössern nicht lange zu suchen – sie begegnen einem auf Schritt und Tritt. Viele der jahrhundertealten, oft trutzigen oder pompösen Bauten haben alle Stürme der Zeit überdauert und malen als Zeugen denkwürdiger geschichtlicher Ereignisse ein Bild von der Epoche, in der sie entstanden, von den Veränderungen im Land, von der frühen Besiedlung, vom damaligen Stand der Technik sowie von machtpolitischen Auseinandersetzungen. Dem heutigen Besucher erlauben sie faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Hans und Doris Maresch haben viele der Burgen und Schlösser Thüringens besucht, Bauwerke und Anlagen fotografiert, ihre Entstehung recherchiert und Informationen zur Geschichte der Gebäude und ihrer Besitzer gesammelt. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Kompendium thüringischer Sehenswürdigkeiten, in dem mehr als 250 historische Bauwerke präsentiert werden. Eine Übersichtskarte von Thüringen im Umschlag erleichtert das Auffinden der historischen Gebäude, während ein einfach zu handhabendes Leitsystem eine rasche Orientierung bezüglich Zugänglichkeit und Einrichtungen wie Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ermöglicht und das handliche Buch zum unentbehrlichen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Thüringens Schlösser und Burgen

Thüringens Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Im „grünen Herzen Deutschlands“ braucht man nach Burgen und Schlössern nicht lange zu suchen – sie begegnen einem auf Schritt und Tritt. Viele der jahrhundertealten, oft trutzigen oder pompösen Bauten haben alle Stürme der Zeit überdauert und malen als Zeugen denkwürdiger geschichtlicher Ereignisse ein Bild von der Epoche, in der sie entstanden, von den Veränderungen im Land, von der frühen Besiedlung, vom damaligen Stand der Technik sowie von machtpolitischen Auseinandersetzungen. Dem heutigen Besucher erlauben sie faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Hans und Doris Maresch haben viele der Burgen und Schlösser Thüringens besucht, Bauwerke und Anlagen fotografiert, ihre Entstehung recherchiert und Informationen zur Geschichte der Gebäude und ihrer Besitzer gesammelt. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Kompendium thüringischer Sehenswürdigkeiten, in dem mehr als 250 historische Bauwerke präsentiert werden. Eine Übersichtskarte von Thüringen im Umschlag erleichtert das Auffinden der historischen Gebäude, während ein einfach zu handhabendes Leitsystem eine rasche Orientierung bezüglich Zugänglichkeit und Einrichtungen wie Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ermöglicht und das handliche Buch zum unentbehrlichen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Thüringen

ADAC Reiseführer Thüringen von Rechenbach,  Bärbel
Thüringen begeistert Naturfreunde, Kulturreisende und Aktive gleichermaßen. Mitten in Deutschland liegt diese grüne Region mit herrlichen Wanderrouten und Radwegen entlang von Werra, Unstrut und Saale. Oder man folgt dem vielbesungenen Rennsteig auf dem Kamm des Thüringer Waldes oder dem Kyffhäuserweg zur Barbarossahöhle. Etliche Schlösser und Burgen zeugen von der reichen und wechselvollen Geschichte. In Eisenach z.B. kann auf der Wartburg die Lutherstube besichtigen, wo der Reformator einst die Bibel übersetzte. Wunderbar restauriert sind Erfurt, Weimar und Jena und laden zu ausgedehnten Stadtbummeln ein. Aber auch Fachwerkstädte wie Schmalkalden und Altenburg oder die einstige Residenzstadt Gotha begeistern mit ihrem Flair. Goethe, Bach und Bauhaus – das sind nur einige der großen Namen, die jeder sofort mit Thüringen verbindet. In diversen Museen und Gedenkstätten oder entlang von Themenwegen kann man noch einiges Unbekannte über sie erfahren. Und die kulinarischen Markenzeichen dieser gastlichen Region, Thüringer Klöße und Rostbratwurst, sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Thüringen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach ErfurtMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Thüringen

Reise Know-How MeinTrip Thüringen von Blum,  David
Thüringen gilt als Deutschlands grüne Mitte und als Herzland deutscher Kultur. Ob im traditionsreichen Eisenach oder in der Klassikerstadt Weimar – vielerorts haben Luther, Bach, Goethe und Schiller ihre Spuren hinterlassen. Die Landeshauptstadt Erfurt und das studentisch geprägte Jena überzeugen mit ihrem lebhaften Kultur- und Nachtleben. Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und der sagenumwobene Kyffhäuser laden zu reizvollen Wanderungen, die Stauseen des Thüringer Meeres zum Baden und die Pisten im Wintersportparadies Oberhof zum Skifahren ein. Gestärkt mit Thüringer Klößen oder Rostbratwurst geht es hinab in die zauberhaften Feengrotten oder hinauf zur symbolträchtigen Wartburg. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten Thüringens selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die prächtigsten Schlösser und Burgen, Parks und Gärten - Die besten Hotspots zum Radfahren, Wandern, Skifahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus und Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Thüringer Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Erfurter Blau bis zu Weihnachtsschmuck - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Übernachten im Eisenbahnwaggon, Hausboot oder Urwald-Camp - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Lokale Besonderheiten vom Eichsfeld bis zum Altenburger Land - Barbarossa und die Knolle von Frau Holle: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Thüringen

Reise Know-How MeinTrip Thüringen von Blum,  David
Thüringen gilt als Deutschlands grüne Mitte und als Herzland deutscher Kultur. Ob im traditionsreichen Eisenach oder in der Klassikerstadt Weimar – vielerorts haben Luther, Bach, Goethe und Schiller ihre Spuren hinterlassen. Die Landeshauptstadt Erfurt und das studentisch geprägte Jena überzeugen mit ihrem lebhaften Kultur- und Nachtleben. Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und der sagenumwobene Kyffhäuser laden zu reizvollen Wanderungen, die Stauseen des Thüringer Meeres zum Baden und die Pisten im Wintersportparadies Oberhof zum Skifahren ein. Gestärkt mit Thüringer Klößen oder Rostbratwurst geht es hinab in die zauberhaften Feengrotten oder hinauf zur symbolträchtigen Wartburg. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten Thüringens selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die prächtigsten Schlösser und Burgen, Parks und Gärten - Die besten Hotspots zum Radfahren, Wandern, Skifahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus und Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Thüringer Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Erfurter Blau bis zu Weihnachtsschmuck - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Übernachten im Eisenbahnwaggon, Hausboot oder Urwald-Camp - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Lokale Besonderheiten vom Eichsfeld bis zum Altenburger Land - Barbarossa und die Knolle von Frau Holle: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Thüringen

Reise Know-How MeinTrip Thüringen von Blum,  David
Thüringen gilt als Deutschlands grüne Mitte und als Herzland deutscher Kultur. Ob im traditionsreichen Eisenach oder in der Klassikerstadt Weimar – vielerorts haben Luther, Bach, Goethe und Schiller ihre Spuren hinterlassen. Die Landeshauptstadt Erfurt und das studentisch geprägte Jena überzeugen mit ihrem lebhaften Kultur- und Nachtleben. Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und der sagenumwobene Kyffhäuser laden zu reizvollen Wanderungen, die Stauseen des Thüringer Meeres zum Baden und die Pisten im Wintersportparadies Oberhof zum Skifahren ein. Gestärkt mit Thüringer Klößen oder Rostbratwurst geht es hinab in die zauberhaften Feengrotten oder hinauf zur symbolträchtigen Wartburg. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten Thüringens selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die prächtigsten Schlösser und Burgen, Parks und Gärten - Die besten Hotspots zum Radfahren, Wandern, Skifahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus und Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Thüringer Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Erfurter Blau bis zu Weihnachtsschmuck - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Übernachten im Eisenbahnwaggon, Hausboot oder Urwald-Camp - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Lokale Besonderheiten vom Eichsfeld bis zum Altenburger Land - Barbarossa und die Knolle von Frau Holle: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Thüringen

Reise Know-How MeinTrip Thüringen von Blum,  David
Thüringen gilt als Deutschlands grüne Mitte und als Herzland deutscher Kultur. Ob im traditionsreichen Eisenach oder in der Klassikerstadt Weimar – vielerorts haben Luther, Bach, Goethe und Schiller ihre Spuren hinterlassen. Die Landeshauptstadt Erfurt und das studentisch geprägte Jena überzeugen mit ihrem lebhaften Kultur- und Nachtleben. Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und der sagenumwobene Kyffhäuser laden zu reizvollen Wanderungen, die Stauseen des Thüringer Meeres zum Baden und die Pisten im Wintersportparadies Oberhof zum Skifahren ein. Gestärkt mit Thüringer Klößen oder Rostbratwurst geht es hinab in die zauberhaften Feengrotten oder hinauf zur symbolträchtigen Wartburg. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten Thüringens selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die prächtigsten Schlösser und Burgen, Parks und Gärten - Die besten Hotspots zum Radfahren, Wandern, Skifahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus und Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Thüringer Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Erfurter Blau bis zu Weihnachtsschmuck - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Übernachten im Eisenbahnwaggon, Hausboot oder Urwald-Camp - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Lokale Besonderheiten vom Eichsfeld bis zum Altenburger Land - Barbarossa und die Knolle von Frau Holle: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Thüringen

Reise Know-How MeinTrip Thüringen von Blum,  David
Thüringen gilt als Deutschlands grüne Mitte und als Herzland deutscher Kultur. Ob im traditionsreichen Eisenach oder in der Klassikerstadt Weimar – vielerorts haben Luther, Bach, Goethe und Schiller ihre Spuren hinterlassen. Die Landeshauptstadt Erfurt und das studentisch geprägte Jena überzeugen mit ihrem lebhaften Kultur- und Nachtleben. Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig und der sagenumwobene Kyffhäuser laden zu reizvollen Wanderungen, die Stauseen des Thüringer Meeres zum Baden und die Pisten im Wintersportparadies Oberhof zum Skifahren ein. Gestärkt mit Thüringer Klößen oder Rostbratwurst geht es hinab in die zauberhaften Feengrotten oder hinauf zur symbolträchtigen Wartburg. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten Thüringens selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die prächtigsten Schlösser und Burgen, Parks und Gärten - Die besten Hotspots zum Radfahren, Wandern, Skifahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus und Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Thüringer Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Erfurter Blau bis zu Weihnachtsschmuck - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Übernachten im Eisenbahnwaggon, Hausboot oder Urwald-Camp - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Lokale Besonderheiten vom Eichsfeld bis zum Altenburger Land - Barbarossa und die Knolle von Frau Holle: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Thüringens Schlösser und Burgen

Thüringens Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Im „grünen Herzen Deutschlands“ braucht man nach Burgen und Schlössern nicht lange zu suchen – sie begegnen einem auf Schritt und Tritt. Viele der jahrhundertealten, oft trutzigen oder pompösen Bauten haben alle Stürme der Zeit überdauert und malen als Zeugen denkwürdiger geschichtlicher Ereignisse ein Bild von der Epoche, in der sie entstanden, von den Veränderungen im Land, von der frühen Besiedlung, vom damaligen Stand der Technik sowie von machtpolitischen Auseinandersetzungen. Dem heutigen Besucher erlauben sie faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Hans und Doris Maresch haben viele der Burgen und Schlösser Thüringens besucht, Bauwerke und Anlagen fotografiert, ihre Entstehung recherchiert und Informationen zur Geschichte der Gebäude und ihrer Besitzer gesammelt. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Kompendium thüringischer Sehenswürdigkeiten, in dem mehr als 250 historische Bauwerke präsentiert werden. Eine Übersichtskarte von Thüringen im Umschlag erleichtert das Auffinden der historischen Gebäude, während ein einfach zu handhabendes Leitsystem eine rasche Orientierung bezüglich Zugänglichkeit und Einrichtungen wie Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort ermöglicht und das handliche Buch zum unentbehrlichen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Vogtland hoch vier

Vogtland hoch vier von Steps,  Carsten, Steps,  Petra
Woher stammen die ersten beiden Deutschen im All? Wo steht die größte Ziegelsteinbrücke? Im Vogtland will man hoch hinaus. Doch auch für die Tiefen, etwa in den Geraer Höhlern oder in der Drachenhöhle Syrau, ist das Vogtland berühmt - oder für die Tiefen der deutschen Sprache, die Erika Fuchs aus Schwarzenbach auslotete. Folgen Sie Petra und Carsten Steps an ihre 66 persönlichen Lieblingsplätze. Moment, Drachen? Ja, die gab es Legenden zufolge hier - ebenso wie Menschen, die in Spatzen verwandelt wurden: 11 sagenhafte Orte runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Vogtland hoch vier

Vogtland hoch vier von Steps,  Carsten, Steps,  Petra
Woher stammen die ersten beiden Deutschen im All? Wo steht die größte Ziegelsteinbrücke? Im Vogtland will man hoch hinaus. Doch auch für die Tiefen, etwa in den Geraer Höhlern oder in der Drachenhöhle Syrau, ist das Vogtland berühmt - oder für die Tiefen der deutschen Sprache, die Erika Fuchs aus Schwarzenbach auslotete. Folgen Sie Petra und Carsten Steps an ihre 66 persönlichen Lieblingsplätze. Moment, Drachen? Ja, die gab es Legenden zufolge hier - ebenso wie Menschen, die in Spatzen verwandelt wurden: 11 sagenhafte Orte runden den Band ab.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Die Geschichte der Greizer Papiermacherfamilie Günther

Die Geschichte der Greizer Papiermacherfamilie Günther von Heinzig,  Frank
Wer war der Greizer Unternehmer Felix Günther, der 1894 die Leitung der altehrwürdigen, kleinen Papiermühle im Göltzschtal übernahm und diese in einem halben Jahrhundert mit Hilfe seiner Familie zu einer Papierfabrik mit Weltgeltung und über 700 Beschäftigten machte, wirklich? - Es gibt wohl keine unternehmerische Persönlichkeit in Greiz und im vogtländischen Umland, die gleichsam geehrt und umstritten ist. Einerseits steht eine Lebensleistung im Mittelpunkt des Bandes, die über seinen Arbeitsalltag von 16 Stunden und mehr zu sozialen und kulturellen Errungenschaften für seine Beschäftigten und zum Aufbau einer damals modernen Siedlung für Arbeiter und der Eröffnung eines der weltweit ersten Kindergärten – nicht nur für Betriebsangehörige – führte, andererseits wird er als skrupelloser Unternehmer benannt, der nur einen geringen Lohn zahlte, als „Fürst von Irchwitz“, seinem Heimatort in der Nähe der Stadt Greiz, bezeichnet wurde und dort in dem weitläufigen, parkähnlichen Anwesen „Günthershof“ u. a. mit den Nazigrößen der damaligen Zeit verhandelte und residierte. Wie sagt doch seine Frau Margarethe in ihren Lebenserinnerungen so treffend: „Felix war feurig und jung und leitete die Papierfabrik mit Schwung (…). Romantik, soziales Empfinden und Rücksichtslosigkeit prägten seinen Charakter.“ - Wo liegt nun die Wahrheit? Der Autor, Frank Heinzig, als ehemaliger Produktionsleiter der Greizer Papierfabrik und späterer Gründer und Vereinsvorsitzender des „Traditionsverein Papierfabrik Fockendorf e. V.“ mit angeschlossenem Papiermuseum, ein profunder Kenner der Greizer Papiergeschichte, insbesondere der Historie der Papiermacherfamilie Günther, legt mit diesem Buch erstmalig die faszinierende Lebensgeschichte von Felix Günther, von der Übernahme der unbedeutenden, nur regional bekannten Papiermühle, bis zur Enteignung der zu diesem Zeitpunkt weltweit bekannten Papierfabrik im Jahre 1945 bis zu seinem Weggang bzw. seine Flucht in die BRD und seinem Tod im Jahre 1966 vor. - - - Der zweite Teil des Buches ist ein Glücksfall für die überregionale Wirtschafts- und Literaturgeschichte: Es ist gelungen, die Tagebuchaufzeichnungen der Frau und Lebensgefährtin von Felix Günther mit Namen Margarethe der Öffentlichkeit zugänglich zu machen – eine spannende und zugleich unterhaltsame Lektüre ist auf diese Weise entstanden, die hinter die Kulissen der Unternehmertätigkeit ihres Mannes, der Erziehung ihrer Kinder und des näheren familiären Umfeldes und dem Flair der damaligen Lebensumstände blickt und weit über die Greizer und Vogtländer Regionalgeschichtsschreibung hinausweist. - - - Im dritten Teil des umfangreichen Bandes werden die beiden ersten Teile mit einer thematisch geordneten, ausführlichen Bilddokumentation unterstützt und vertieft. Auf über 500 erstmals gezeigten historischen Fotos wird in neun Kapiteln ein Panorama einer Zeit entfaltet, die wohl wie keine andere das Produktions- und Arbeitsgeschehen verändert hat und in der über das Schicksal von vielen tausend Beschäftigten entschieden wurde.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

ADAC Reiseführer Thüringen

ADAC Reiseführer Thüringen von Rechenbach,  Bärbel
Thüringen begeistert Naturfreunde, Kulturreisende und Aktive gleichermaßen. Mitten in Deutschland liegt diese grüne Region mit herrlichen Wanderrouten und Radwegen entlang von Werra, Unstrut und Saale. Oder man folgt dem vielbesungenen Rennsteig auf dem Kamm des Thüringer Waldes oder dem Kyffhäuserweg zur Barbarossahöhle. Etliche Schlösser und Burgen zeugen von der reichen und wechselvollen Geschichte. In Eisenach z.B. kann auf der Wartburg die Lutherstube besichtigen, wo der Reformator einst die Bibel übersetzte. Wunderbar restauriert sind Erfurt, Weimar und Jena und laden zu ausgedehnten Stadtbummeln ein. Aber auch Fachwerkstädte wie Schmalkalden und Altenburg oder die einstige Residenzstadt Gotha begeistern mit ihrem Flair. Goethe, Bach und Bauhaus – das sind nur einige der großen Namen, die jeder sofort mit Thüringen verbindet. In diversen Museen und Gedenkstätten oder entlang von Themenwegen kann man noch einiges Unbekannte über sie erfahren. Und die kulinarischen Markenzeichen dieser gastlichen Region, Thüringer Klöße und Rostbratwurst, sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Thüringen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach ErfurtMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Greiz

Sie suchen ein Buch über Greiz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Greiz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Greiz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Greiz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Greiz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Greiz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Greiz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.