Das Konzept der ‚Integrierten Entwicklung‘ in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit

Das Konzept der ‚Integrierten Entwicklung‘ in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit von Aresin,  Claus-Dieter
Der Einbezug der Armutsbevölkerung in den Entwicklungsprozess der Länder der Dritten Welt steht im Mittelpunkt dieses nach wie vor kontrovers diskutierten entwicklungspolitischen Ansatzes. Die vorliegende Arbeit unterzieht die teilweise vagen Thesen des Konzeptes einer formalen Analyse, um zur Klärung der grundlegenden strittigen Fragen beizutragen. Hierbei finden insbesondere Theorien über Verfügungsrechte und über Entscheidungen unter Unsicherheit Anwendung. Die Möglichkeiten einer realistischen Umsetzung des Konzeptes in Projekten der internationalen Zusammenarbeit werden anhand eines Modells für das Projekt-Management überprüft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das konkrete Ding als Interessengegenstand

Das konkrete Ding als Interessengegenstand von Fink,  Benedykt
Materielle Gegenstände sind Bestandteile unserer Alltagserfahrung. Mit den vielfältigen Dingen der Umwelt pflegen wir einen besonderen Umgang. Wir gestalten damit u.a. die soziale Welt oder benutzen sie als Ausdrucksmittel unserer Identität. Die Orientierung des menschlichen Verhaltens an der Welt der Dinge offenbart ihre psychologische Bedeutsamkeit. Dennoch lässt die psychologische Forschung systematische und einheitliche Untersuchungen hierzu vermissen. Die vorliegende Arbeit wendet sich der Welt der materiellen Gegenstände zu. Auf der Grundlage der Pädagogischen Interessentheorie wird ein Modell entwickelt, das den Einfluss der konkreten Dinge in der Auseinandersetzung zwischen Mensch und seiner materiellen Umwelt verdeutlicht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Integriertes Ausbildungscurriculum

Integriertes Ausbildungscurriculum von Jagos,  Michael
Ziel dieser Publikation war die Entwicklung eines Integrierten Ausbildungscurriculums für die Grundlegende Luftkampfmanöverausbildung im Österreichischen Bundesheer auf Saab 105, das eine Verknüpfung theoretischer und praktischer Ausbildung gewährleistet und auch von einem interessierten Laien nachvollzogen werden kann. Das Integrierte Ausbildungscurriculum wurde auf Basis des in Verwendung stehenden Ausbildungsprogramms entwickelt und von 31, im Luftkampf ausgebildeten Militärpiloten, evaluiert. Auf Basis der Auswertung der Untersuchungsergebnisse wurde ein Endprodukt geschaffen, welches Anreiz zur Entwicklung und Evaluation weiterer curricularer Konzepte für die Qualifizierung in hochwertigen zivilen und militärischen Ausbildungsbereichen sein soll.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Effizienzanalyse grundlegender Gestaltungsgrößen der OP-Organisation

Effizienzanalyse grundlegender Gestaltungsgrößen der OP-Organisation von Zöller,  Anja
Die Arbeit befasst sich mit Fragestellungen aus dem Bereich des OP-Managements, welches u. a. die Aufgabe hat, eine möglichst effiziente Gestaltung der OP-Organisation zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ist es das Ziel dieser Arbeit, die Wirkung aufbauorganisatorischer Gestaltungsgrößen in der OP-Organisation zu analysieren und Empfehlungen zur Ausgestaltung von OP-Bereichen abzuleiten. Hierzu werden grundlegende Gestaltungsgrößen der OP-Organisation spezifiziert und ihre Interdependenzen in zugehörigen OP-Prozessabläufen modelliert. Auf dieser Basis werden dann alternative Gestaltungsoptionen der OP-Organisation ausgewählt und in einer Simulationsstudie getestet. Die Evaluation der Studienergebnisse ermöglicht es, den Effekt verschiedener Reorganisationsmaßnahmen, wie z. B. einer Zentralisierung der OP-Organisation oder den Einsatz mobiler Geräte, zu bewerten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der Schutz grundlegender Menschenrechte durch kollektive Zwangsmaßnahmen der Staatengemeinschaft

Der Schutz grundlegender Menschenrechte durch kollektive Zwangsmaßnahmen der Staatengemeinschaft von Ebock,  Kerstin
Nach dem Ende des Kalten Krieges konnten nationale Unterschiede in den Vielvölkerstaaten des ehemaligen Ostblocks nicht mehr unterdrückt werden. Der Wunsch nach staatlicher Unabhängigkeit führte unter anderem in Jugoslawien zum Bürgerkrieg. Völkermord und ethnische Säuberungen prägten die Auseinandersetzungen. Zum Schutz der Zivilbevölkerung verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Vielzahl von Resolutionen. Die internationalen Menschenrechte sollten durch Waffenembargos, Boykotte und militärische Maßnahmen verteidigt werden. Anhand dieser Sicherheitsratspraxis wird das Recht auf humanitäre Intervention untersucht. Auch vor dem Hintergrund des Kosovo-Krieges wird die derzeitige Rechtslage kritisch gewürdigt, und es werden Vorschläge für einen effektiveren Schutz der Menschenrechte entwickelt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Textüberarbeitung in der Grundschule

Textüberarbeitung in der Grundschule von Held,  Ursula
Die moderne Schreibforschung belegt, dass das Überarbeiten ein zentraler Aspekt des Verfassens von Texten und somit die Fähigkeit zur Textrevision wesentlich für das Gelingen eines Schreibprozesses und seines Produktes ist. Dementsprechend müsste das Überarbeiten von Texten von Anfang an ein zentraler Gegenstand des Deutschunterrichts sein, was aber weder den sehr offenen Vorgaben schulischer Rahmenpläne noch der unterrichtlichen Realität entspricht. Ursache dieses Dilemmas dürfte das Fehlen gesicherter Erkenntnisse über die Entwicklung von Revisionsverhalten und Revisionskompetenzen bei Grundschülern sein. Hier setzt diese Pilotstudie an, die in einer Langzeituntersuchung über zwei Schuljahre hinweg mit Hilfe qualitativer und quantitativer Verfahren Daten zu den folgenden Fragestellungen gewinnt: Auf welchen Textebenen überarbeiten junge Schreiber Texte? Welche Überarbeitungsverfahren beziehungsweise Handlungstypen wenden sie an? Was sind wesentliche erkennbare Überarbeitungsintentionen? Wie erfolgreich sind die Revisionen? Zeigt sich vom dritten zum vierten Grundschuljahr eine nachweisbare beziehungsweise nachvollziehbare Entwicklung in Bezug auf das Überarbeitungsverhalten beziehungsweise die Überarbeitungskompetenz? Lässt sich eine solche Entwicklung durch regelmäßig wiederkehrende Unterrichtseinheiten zur Überarbeitung von Texten unterrichtlich fördern?
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema grundlegender

Sie suchen ein Buch über grundlegender? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema grundlegender. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema grundlegender im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema grundlegender einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

grundlegender - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema grundlegender, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter grundlegender und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.