Die d.b.g. Luftbildauswertung ist eine thematische Erfassung und GIS-basierte Kartierung von Freianlagen. Die Bestandteile
von Grün- und Freiräumen werden über Luftbilder ergänzt, durch umfangreiche Geländebegehungen erfasst, digitalisiert,
grafisch aufbereitet und inhaltlich im d.b.g. itreo® verwaltet. Die vorliegende Werksnorm dient zur Beschreibung der Vorgehensweise, der Inhalte sowie der Digitalisierung der einzelnen Kategorien bei der Luftbildinterpretation von Freianlagen
durch die d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH.
Die grafische Darstellung und die Struktur der Kartierung richten sich nach der Systematik des Objektartenkatalogs bzw.
nach der Signaturenbibliothek für Freianlagen der Forschungsgesellschaft für Landschaftsentwicklung, Landschaftsbau
e.V.. Durch diese Standardisierung ist eine branchen- und regionenübergreifende Darstellung und Bezeichnung gewährleistet. Dennoch benötigt die Kartierung ein Grundgerüst an Festlegungen, wie die einzelnen Bestandteile der Freianlage erfasst werden, um eine einheitliche grafi sche Darstellung zu ermöglichen. Dieses Grundgerüst wird in der vorliegenden Publikation Kategoriegenau beschrieben und dient als Bindeglied zwischen der Erfassung der Freianlagen und dessen Erhaltung. Sie richtet sich aber auch an alle Interessierten, die einen Einblick in die Prozesse und Herausforderungen der Luftbilderfassung erhalten möchten.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Damit die Grünflächenpflege keinem über den Kopf wächst: Dieses Buch unterstützt bei der Organisation – das ganze Jahr!
Grünflächen benötigen das ganze Jahr über Pflege: Rasenflächen müssen regelmäßig gemäht, Sträucher zur richtigen Zeit fachgerecht geschnitten und die Verkehrssicherheit des Baumbestands ordnungsgemäß kontrolliert werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten wann am besten ausgeführt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Grünflächenmanagement enthält das Buch "Grünflächenpflege" alle notwendigen Informationen kompakt und übersichtlich aufbereitet.
Ihre Vorteile:
• Unterstützung, um den Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz im Jahresverlauf effektiv zu koordinieren
• Expertenwissen, um die rechtlichen Vorgaben zum Naturschutz, zum Arbeitsschutz und zu den Dokumentationspflichten
einzuhalten
• Praxishinweise, um alle anfallenden Aufgaben zur Pflege von begrünten Randstreifen, bepflanzten Verkehrsinseln,
Stadtbäumen, Parks, etc. effizient und sicher umzusetzen
• Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen
Verlinkungen.
Inhaltskurzübersicht
Grünflächenmanagement
• Datenerfassung und Grünflächeninformationssysteme
• Qualitätsmanagement (Pflegepläne, ...)
• Betriebswirtschaftliche Steuerung (Personaleinsatz, Flächenanpassung, Fuhrpark, ...)
• Praxisbeispiel
Grünflächenpflege
• Böden (Versauerung, Verdichtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, …)
• Rasenflächen und Straßenbegleitgrün (Neuanlage, Pflegemaßnahmen, …)
• Stauden (Planung, Pflanzung, Pflege, …)
• Sträucher, Gehölze und Straßenbäume (Planung, Schnitt, Pflege, …)
• Wasserflächen (Wasserqualität, Fischbesatz, Pflege, …)
• Wildkraut und Schädlinge (Schadursachen, Vorbeugung, Maßnahmen, …)
• Geräte und Maschinen (Beschaffung, Wartung, …)
Sicherheit und Arbeitsschutz
• Rechtliche Grundlagen
• In der Praxis (Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, …)
• Gefährdungen bei der Grünpflege (Arbeiten am Straßenrand, …)
Rechtliche Grundlagen bei der Grünflächenpflege
• Vorschriften z. B. zu Naturschutz, Denkmalpflege, Friedhofswesen
• Kontroll- und Dokumentationspflichten für Spielplätze und Bäume
• Vergabe von Grünpflegearbeiten
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Bau- und Grunflächenämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauhofleiter, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekten, Hausmeister, Haus- und Immobilienverwaltungen
Sie erhalten eine Kombi-Ausgabe: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei).
Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 53422/1
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Damit die Grünflächenpflege keinem über den Kopf wächst: Dieses Buch unterstützt bei der Organisation – das ganze Jahr!
Grünflächen benötigen das ganze Jahr über Pflege: Rasenflächen müssen regelmäßig gemäht, Sträucher zur richtigen Zeit fachgerecht geschnitten und die Verkehrssicherheit des Baumbestands ordnungsgemäß kontrolliert werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten wann am besten ausgeführt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Grünflächenmanagement enthält das Buch "Grünflächenpflege" alle notwendigen Informationen kompakt und übersichtlich aufbereitet.
Ihre Vorteile:
• Unterstützung, um den Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz im Jahresverlauf effektiv zu koordinieren
• Expertenwissen, um die rechtlichen Vorgaben zum Naturschutz, zum Arbeitsschutz und zu den Dokumentationspflichten
einzuhalten
• Praxishinweise, um alle anfallenden Aufgaben zur Pflege von begrünten Randstreifen, bepflanzten Verkehrsinseln,
Stadtbäumen, Parks, etc. effizient und sicher umzusetzen
• Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen
Verlinkungen.
Inhaltskurzübersicht
Grünflächenmanagement
• Datenerfassung und Grünflächeninformationssysteme
• Qualitätsmanagement (Pflegepläne, ...)
• Betriebswirtschaftliche Steuerung (Personaleinsatz, Flächenanpassung, Fuhrpark, ...)
• Praxisbeispiel
Grünflächenpflege
• Böden (Versauerung, Verdichtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, …)
• Rasenflächen und Straßenbegleitgrün (Neuanlage, Pflegemaßnahmen, …)
• Stauden (Planung, Pflanzung, Pflege, …)
• Sträucher, Gehölze und Straßenbäume (Planung, Schnitt, Pflege, …)
• Wasserflächen (Wasserqualität, Fischbesatz, Pflege, …)
• Wildkraut und Schädlinge (Schadursachen, Vorbeugung, Maßnahmen, …)
• Geräte und Maschinen (Beschaffung, Wartung, …)
Sicherheit und Arbeitsschutz
• Rechtliche Grundlagen
• In der Praxis (Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, …)
• Gefährdungen bei der Grünpflege (Arbeiten am Straßenrand, …)
Rechtliche Grundlagen bei der Grünflächenpflege
• Vorschriften z. B. zu Naturschutz, Denkmalpflege, Friedhofswesen
• Kontroll- und Dokumentationspflichten für Spielplätze und Bäume
• Vergabe von Grünpflegearbeiten
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Bau- und Grunflächenämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauhofleiter, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekten, Hausmeister, Haus- und Immobilienverwaltungen
Titel wird in 2 Dateiformaten ausgeliefert (PDF+EPUB).
Die Bestellung muss direkt bei der Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 8553422/1
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *
Damit die Grünflächenpflege keinem über den Kopf wächst: Dieses Buch unterstützt bei der Organisation – das ganze Jahr!
Grünflächen benötigen das ganze Jahr über Pflege: Rasenflächen müssen regelmäßig gemäht, Sträucher zur richtigen Zeit fachgerecht geschnitten und die Verkehrssicherheit des Baumbestands ordnungsgemäß kontrolliert werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten wann am besten ausgeführt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Grünflächenmanagement enthält das Buch "Grünflächenpflege" alle notwendigen Informationen kompakt und übersichtlich aufbereitet.
Ihre Vorteile:
• Unterstützung, um den Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz im Jahresverlauf effektiv zu koordinieren
• Expertenwissen, um die rechtlichen Vorgaben zum Naturschutz, zum Arbeitsschutz und zu den Dokumentationspflichten
einzuhalten
• Praxishinweise, um alle anfallenden Aufgaben zur Pflege von begrünten Randstreifen, bepflanzten Verkehrsinseln,
Stadtbäumen, Parks, etc. effizient und sicher umzusetzen
• Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen
Verlinkungen.
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Bau- und Grunflächenämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauhofleiter, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekten, Hausmeister, Haus- und Immobilienverwaltungen
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Damit die Grünflächenpflege keinem über den Kopf wächst: Dieses Buch unterstützt bei der Organisation – das ganze Jahr!
Grünflächen benötigen das ganze Jahr über Pflege: Rasenflächen müssen regelmäßig gemäht, Sträucher zur richtigen Zeit fachgerecht geschnitten und die Verkehrssicherheit des Baumbestands ordnungsgemäß kontrolliert werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten wann am besten ausgeführt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Grünflächenmanagement enthält das Buch "Grünflächenpflege" alle notwendigen Informationen kompakt und übersichtlich aufbereitet.
Ihre Vorteile:
• Unterstützung, um den Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz im Jahresverlauf effektiv zu koordinieren
• Expertenwissen, um die rechtlichen Vorgaben zum Naturschutz, zum Arbeitsschutz und zu den Dokumentationspflichten
einzuhalten
• Praxishinweise, um alle anfallenden Aufgaben zur Pflege von begrünten Randstreifen, bepflanzten Verkehrsinseln,
Stadtbäumen, Parks, etc. effizient und sicher umzusetzen
• Die Premium-Ausgabe enthält zusätzlich sofort einsetzbare, digitale Arbeitshilfen zum Abspeichern, Bearbeiten und
Ausdrucken.
• Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen
Verlinkungen.
Inhaltskurzübersicht
Grünflächenmanagement
• Datenerfassung und Grünflächeninformationssysteme
• Qualitätsmanagement (Pflegepläne, ...)
• Betriebswirtschaftliche Steuerung (Personaleinsatz, Flächenanpassung, Fuhrpark, ...)
• Praxisbeispiel
Grünflächenpflege
• Böden (Versauerung, Verdichtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, …)
• Rasenflächen und Straßenbegleitgrün (Neuanlage, Pflegemaßnahmen, …)
• Stauden (Planung, Pflanzung, Pflege, …)
• Sträucher, Gehölze und Straßenbäume (Planung, Schnitt, Pflege, …)
• Wasserflächen (Wasserqualität, Fischbesatz, Pflege, …)
• Wildkraut und Schädlinge (Schadursachen, Vorbeugung, Maßnahmen, …)
• Geräte und Maschinen (Beschaffung, Wartung, …)
Sicherheit und Arbeitsschutz
• Rechtliche Grundlagen
• In der Praxis (Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, …)
• Gefährdungen bei der Grünpflege (Arbeiten am Straßenrand, …)
Rechtliche Grundlagen bei der Grünflächenpflege
• Vorschriften z. B. zu Naturschutz, Denkmalpflege, Friedhofswesen
• Kontroll- und Dokumentationspflichten für Spielplätze und Bäume
• Vergabe von Grünpflegearbeiten
NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE:
Digitale Arbeitshilfen zum Download
Checkliste zur Bauabnahme von Pflanzungen
Checkliste zur Baumkontrolle mit Freitext
Checkliste zur Baumkontrolle
Checkliste zur Bestimmung der Bodenart
Checkliste zur Erfassung der Standortsituation bei Baumpflanzungen
Checkliste zur Planung von Staudenpflanzungen
Checkliste zur Planung von Strauch- und Gehölzflächen
Merkblatt zur Auswahl und Bereitstellung von Arbeitsmitteln
Merkblatt zur Bodenverbesserung
Merkblatt zur Bodenversauerung
Merkblatt zur Bodenvorbereitung
Merkblatt zur Organisation und Umsetzung von Baumkontrollen
Merkblatt über die Schritte eines Vergabeverfahrens
Merkblatt zum Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln
Merkblatt über unzulässige Pflanzen auf Spielplätzen
Merkblatt über die Vernässung und Verdichtung des Bodens
Merkblatt zur Wasseranalyse
Mustervorlage für eine Beseitigungsanordnung
Mustervorlage für eine Betriebsanweisung
Weiterführende Links zu Sicherheit und Arbeitsschutz
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Bau- und Grunflächenämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauhofleiter, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekten, Hausmeister, Haus- und Immobilienverwaltungen
Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen.
Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 5553422/1
Aktualisiert: 2022-02-01
> findR *
Damit die Grünflächenpflege keinem über den Kopf wächst: Dieses Buch unterstützt bei der Organisation – das ganze Jahr!
Grünflächen benötigen das ganze Jahr über Pflege: Rasenflächen müssen regelmäßig gemäht, Sträucher zur richtigen Zeit fachgerecht geschnitten und die Verkehrssicherheit des Baumbestands ordnungsgemäß kontrolliert werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten wann am besten ausgeführt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Grünflächenmanagement enthält das Buch "Grünflächenpflege" alle notwendigen Informationen kompakt und übersichtlich aufbereitet.
Ihre Vorteile:
• Unterstützung, um den Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz im Jahresverlauf effektiv zu koordinieren
• Expertenwissen, um die rechtlichen Vorgaben zum Naturschutz, zum Arbeitsschutz und zu den Dokumentationspflichten
einzuhalten
• Praxishinweise, um alle anfallenden Aufgaben zur Pflege von begrünten Randstreifen, bepflanzten Verkehrsinseln,
Stadtbäumen, Parks, etc. effizient und sicher umzusetzen
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Bau- und Grunflächenämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauhofleiter, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekten, Hausmeister, Haus- und Immobilienverwaltungen
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Das vorliegende Buch „Der Lebenszyklus von Außenanlagen - Planen - Erstellen - Erhalten
- Rückbauen“ ist eine Profilsammlung von Materialien, welche in der Freiraumgestaltung
Verwendung finden. In anschaulicher Form werden die Zusammenhänge der Lebenszyklen, die jedes Material durchläuft, dargestellt. Die Systematik entspricht dem erweiterten Objektartenkatalog Freianlagen (OK FREI nach FLL) der d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH. Alle dargestellten Profile werden mit umfassendem Bildmaterial und Abbildungen ergänzt.
Zur Berechnung von Lebenszykluskosten gehören Annahmen und Bedingungen, die im ersten Buchteil umfassend erläutert werden. Die eigentliche Profilsammlung erstreckt sich von befestigten Flächen über Sport- und Spielplatzflächen, technische Anlagen und Einbauten bis zu Pflanzen, wie Bäume, Sträucher, Hecken und Beetpflanzen, sowie Rasen und Ansaaten.
Für alle Materialien werden die Inhalte der verschiedenen Lebensphasen dargestellt und die durchzuführenden Tätigkeiten und Besonderheiten erläutert. Betrachtet werden die Leistungsarten Bau/Pflanzung/Erstellung (BPE), Wartung/Pflege (WPF), Inspektion (ISP), Instandsetzung (ISS) und Abbruch (ABB).
Das Buch soll Fachleuten und Laien in verständlicher Weise erklären, dass mit Bau und Übergabe der fertiggestellten Grün- und Freianlage die von Rahmenbedingungen wie z.B. Lage, Größe und Nutzungsdruck der Anlage geprägten Instandhaltungsleistungen beginnen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Der Tagungsband enthält verschiedene Vorträge zu den Schwerpunkten „Klimawandel“, „Baumkontrolle“, „Baumstatik“, „Grünflächenmanagement“ sowie „Nachhaltigkeit“. Anschließende Kurzberichte greifen weitere Themen rund um Baumpflege, Grünflachenmanagement und den „Wert von Grün“ auf. Die Kontaktadressen aller Referenten und Workshopleiter sind im abschließenden Autorenverzeichnis aufgeführt.
Die Veranstaltungsreihe wendet sich an Baumpflegefirmen, Unternehmen des GaLaBaus, Sachverständige, Landschaftsarchitekten, Grünflächenverwaltungen, Wissenschaftler und Studierende.
Vorträge
•Bäume auf Dämmen – immer ein Problem für die Dammsicherheit?
•Alternative Gestaltung von Pflanzgruben
•Aktuelles zur Pseudomonas-Rindenkrankheit und zum
•Rosskastanien-Sterben
•Windreaktionsmessung: Standsicherheitsanalysen anhand
von Neigungsmessungen und regionalen Winddaten
•Baumpflege/Baumfällungen – Was kann passieren?
•Inhalt und Struktur der neuen ZTV-Baumpflege der FLL
•Der FLL Bildqualitätskatalog (BK-FREI) im Einsatz – Ein erster Praxisbericht
Workshops
•Zielgerichteter Schnitt – im Sommer wie im Winter
•Arbeitssicherheit bei Baumzugangstechniken – Prävention,
Weiterbildung, Ausschreibung
•Differentialdiagnose komplexer Schadbilder an wichtigen Baumarten
•Wie hohl dürfen Bäume sein?
•Arbeiten mit Bildqualitäten in der Praxis
•Einsatz moderner Techniken zur Instandhaltung von Bäumen
und Grünanlagen
Aktualisiert: 2022-03-15
> findR *
Aus dem Vorwort:
Die Fachtagung der Baumkontrolleure geht in die nächste Runde. Nach dem sehr großen Zuspruch zu unserer Veranstaltungspremiere im letzten Jahr, haben wir uns entschlossen, diese Form der Fortbildung weiterzuführen. Die rege Teilnahme zeigt einmal mehr, welchen Stellenwert der Austausch unter uns Baum-Fachleuten einnimmt und wie groß der Bedarf in diesem Bereich ist. Dabei ist es hier wie so oft – die ausgewogene Mischung macht es. Folglich stehen bei unserer Tagung neue Erkenntnisse aus der Forschung genauso auf dem Programm wie der Erfahrungsschatz aus jahrzehntelanger Baumkontrolle. Wir freuen uns auf spannende Vorträge im Saal und anschauliche Demonstrationen draußen am Baum. Den Baumgutachtern haben wir in diesem Jahr einen eigenen Tag gewidmet: Hier geht es um Möglichkeiten und Grenzen neuer Ansätze bei den Eingehenden Untersuchungen. Der Erfolg einer solchen Veranstaltung hängt ganz wesentlich von den Referenten ab. Wir freuen uns sehr, dass wir anerkannte Experten und erfahrene Praktiker für unsere Idee der Fachtagung gewinnen konnten und bedanken uns sehr für ihr Engagement. Außerdem danken wir dem Patzer Verlag, der uns in vielen organisatorischen Bereichen gewohnt professionell unterstützt hat. Wir wünschen uns allen ein informatives Treffen mit vielen fruchtbaren Diskussionen und lebhaften Gesprächen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Die Veranstaltungsreihe wendet sich an Baumpflegefirmen, Unternehmen des GaLaBaus, Sachverständige, Landschaftsarchitekten, Grünflächenverwaltungen, Wissenschaftler und Studierende. Die Osnabrücker Baumpflegetage finden 2016 zum 5. Mal statt.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Grün- und Parkanlagen sind nicht nur lebendige Denkmäler, sondern haben für die Bevölkerung neben ihrer Erholungsfunktion auch einen hohen Gebrauchswert. Grünflächenmanagement ist die effektive Kombination von Planung, Organisation und nachhaltiger Weiterentwicklung. In diesem Band werden am Beispiel von 16 internationalen kommunalen, staatlichen und privaten Grün- und Parkanlagen deren aktuelle Situation sowie der Umgang mit der Pflege und Bewirtschaftung sowie die Überlegungen zu einer nachhaltigen Weiterentwicklung aufgezeigt.
„Parkpflegemanagement" ist das bislang einzige Standardwerk für alle Parkbesitzer, Investoren, Planer, Ausführende, Lehrende und Studierende, die wissen wollen, wie Anlagen unter ökonomischen Gesichtspunkten weiterentwickelt, gepflegt und gemanagt werden können.
Aktualisiert: 2022-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grünflächenmanagement
Sie suchen ein Buch über Grünflächenmanagement? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grünflächenmanagement. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grünflächenmanagement im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grünflächenmanagement einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grünflächenmanagement - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grünflächenmanagement, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grünflächenmanagement und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.