Im August 1950 wurde der zweifache Frauenmörder Guido Zingerle auf einer Almhütte bei Vals gefaßt. Damit ging eine beispiellose Hetzjagd zu Ende, die die Bevölkerung von Nord- und Südtirol über Wochen in ihren Bann gezogen hatte. Von den Medien als "Ungeheuer von Tirol" tituliert, wurde der in Tschars geborene Zingerle bei der Bevölkerung zum sprichwörtlichen Schreckgespenst. Er lauerte seinen Opfern im Wald auf, verschleppte sie in Höhlen, vergewaltigte sie, deckte sie mit Steinen zu und ließ sie eines langsamen Todes sterben.
Anhand von Gerichtsakten, Zeitzeugen und Zeitungsberichten zeichnet der Autor Heinrich Schwazer die Lebensgeschichte des Guido Zingerle von der bitteren Kindheit bis zu seinem Tod im Gefängnis nach.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Commissario Bellinis schlimmster Alptraum, 'Das Monster von Bozen', ist aus der Psychiatrie ausgebrochen. Während Bellini ihn jagt, geschehen Verbrechen, die fatal an die des berüchtigten Guido Zingerle erinnern, der Südtirol in den fünfziger Jahren in Angst und Schrecken versetzte. Handelt es sich um einen Nachahmungstäter? Steckt 'Das Monster von Bozen' dahinter? Oder ist Zingerle tatsächlich wiederauferstanden, um sein Werk zu vollenden?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Commissario Bellinis schlimmster Alptraum, 'Das Monster von Bozen', ist aus der Psychiatrie ausgebrochen. Während Bellini ihn jagt, geschehen Verbrechen, die fatal an die des berüchtigten Guido Zingerle erinnern, der Südtirol in den fünfziger Jahren in Angst und Schrecken versetzte. Handelt es sich um einen Nachahmungstäter? Steckt 'Das Monster von Bozen' dahinter? Oder ist Zingerle tatsächlich wiederauferstanden, um sein Werk zu vollenden?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Im August 1950 wurde der zweifache Frauenmörder Guido Zingerle auf einer Almhütte bei Vals gefaßt. Damit ging eine beispiellose Hetzjagd zu Ende, die die Bevölkerung von Nord- und Südtirol über Wochen in ihren Bann gezogen hatte. Von den Medien als "Ungeheuer von Tirol" tituliert, wurde der in Tschars geborene Zingerle bei der Bevölkerung zum sprichwörtlichen Schreckgespenst. Er lauerte seinen Opfern im Wald auf, verschleppte sie in Höhlen, vergewaltigte sie, deckte sie mit Steinen zu und ließ sie eines langsamen Todes sterben.
Anhand von Gerichtsakten, Zeitzeugen und Zeitungsberichten zeichnet der Autor Heinrich Schwazer die Lebensgeschichte des Guido Zingerle von der bitteren Kindheit bis zu seinem Tod im Gefängnis nach.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im August 1950 wurde der zweifache Frauenmörder Guido Zingerle auf einer Almhütte bei Vals gefaßt. Damit ging eine beispiellose Hetzjagd zu Ende, die die Bevölkerung von Nord- und Südtirol über Wochen in ihren Bann gezogen hatte. Von den Medien als "Ungeheuer von Tirol" tituliert, wurde der in Tschars geborene Zingerle bei der Bevölkerung zum sprichwörtlichen Schreckgespenst. Er lauerte seinen Opfern im Wald auf, verschleppte sie in Höhlen, vergewaltigte sie, deckte sie mit Steinen zu und ließ sie eines langsamen Todes sterben.
Anhand von Gerichtsakten, Zeitzeugen und Zeitungsberichten zeichnet der Autor Heinrich Schwazer die Lebensgeschichte des Guido Zingerle von der bitteren Kindheit bis zu seinem Tod im Gefängnis nach.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Commissario Bellinis schlimmster Alptraum, 'Das Monster von Bozen', ist aus der Psychiatrie ausgebrochen. Während Bellini ihn jagt, geschehen Verbrechen, die fatal an die des berüchtigten Guido Zingerle erinnern, der Südtirol in den fünfziger Jahren in Angst und Schrecken versetzte. Handelt es sich um einen Nachahmungstäter? Steckt 'Das Monster von Bozen' dahinter? Oder ist Zingerle tatsächlich wiederauferstanden, um sein Werk zu vollenden?
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die mittellose Mutter verkauft Hugo, ihr Kind, als billige Arbeitskraft an den Lucknerbauern. Am Hof des Tyrannen erfährt der Bub nur Kälte, Abweisung und Schläge. Auch in der Schule wird er gehänselt, weil er ein uneheliches Kind ist. Hugo wird ein schweigsamer, linkischer Junge, der sich nur in der Einsamkeit der bizarren Bergwelt wohl fühlt. Er legt Höhlen an, in denen er sich tagelang verkriecht. Wenn er heimkommt, setzt es erneut Prügel und Essenentzug. Mit 16 Jahren verlässt er den verhassten Bauernhof und schlägt sich als Hilfskraft am Bau, Zeitungskolporteur, mit kleinen Diebstählen und Hehlerei durchs Leben. Er wird für den Kriegsdienst eingezogen und desertiert.
Im Hungerwinter 1946/47 streift er durch das Auffanglager Gnadenwald für Flüchtlinge und KZ-Überlebende und beginnt eine Karriere als Schlepper, um die Gestrandeten über die Grenze nach Italien zu führen. Hugo lässt sich seine Dienste nicht nur mit barer Münze bezahlen. Er vergewaltigt Mascha Silberstein.
Zu Hause ist Hugo ein vorbildlicher Familienmensch, der sich rührend um Frau und Tochter kümmert. Als Hugo einige Monate später eine englische Touristin verschleppt und tötet, in der Höhle jedoch persönliche Gegenstände zurücklässt, die ihn verraten, setzt eine beispiellose Hetzjagd auf ihn ein. Wochenlang spielt er Katz und Maus mit den Behörden, bis er von Karabinieri in einer Almhütte verhaftet wird.
Der Prozess am Landesgericht schlägt hohe Wellen und bringt ihm eine lebenslange Haftstrafe ein. Im Gefängnis ist er ein ruhiger vorbildlicher Sträfling, der für seine Mithäftlinge strickt. Sonst weiß kaum einer etwas über ihn. Er gilt als Inbegriff des Bösen, obwohl er Opfer ist. 1960 stirbt er in einer Haftanstalt in Süditalien. Den Priester, der ihm die letzte Ölung geben will, schickt er fort.
Der von Clemens Lindner vorgelegte Kriminalroman erzählt in ergreifender Weise von einem Frauenmörder, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Nord- und Südtirol sein Unwesen treibt – wie der Frauenmörder Guido Zingerle, der 1962 im Alter von 60 Jahren als „Ungeheuer von Tirol“ in einem italienischen Gefängnis starb.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Commissario Bellinis schlimmster Alptraum, 'Das Monster von Bozen', ist aus der Psychiatrie ausgebrochen. Während Bellini ihn jagt, geschehen Verbrechen, die fatal an die des berüchtigten Guido Zingerle erinnern, der Südtirol in den fünfziger Jahren in Angst und Schrecken versetzte. Handelt es sich um einen Nachahmungstäter? Steckt 'Das Monster von Bozen' dahinter? Oder ist Zingerle tatsächlich wiederauferstanden, um sein Werk zu vollenden?
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Guido Zingerle
Sie suchen ein Buch über Guido Zingerle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Guido Zingerle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Guido Zingerle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Guido Zingerle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Guido Zingerle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Guido Zingerle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Guido Zingerle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.