Rund um den Lehrstuhl des bekannten Familientherapeuten Helm Stierlin fand sich in den 1980er-Jahren eine Gruppe von Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, Medizinern und Philosophen zusammen, die bis heute die Entwicklung der Systemischen Therapie prägen und zu ihrem Erfolg beitragen. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Heidelberger Gruppe?
Andreas Kollar geht dieser Frage im Gespräch mit dreien der Pioniere und Hauptprotagonisten nach. Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber beschreiben hier die Anfänge und die Entwicklung ihrer therapeutischen und beraterischen Arbeit von je unterschiedlichen Standpunkten aus. Das beginnt bei den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen und führt über den theoretischen Rahmen bis zur praktischen Arbeit im Therapieraum. Profis, die alle vier Beteiligten sind, kommen Analyse und Reflexion dabei nicht zu kurz. Im Ergebnis erfährt man so neben Anekdotischem auch Allgemeingültiges über Paradigmenwechsel und Gruppenprozesse.
Kurze Einführungen und Zusammenfassungen geben dem Buch Struktur, Doppel- und Dreierinterviews vermitteln auch ein Gefühl für die Beziehungsdynamik der Protagonisten. Wer die drei kennt, weiß, dass dies kein humorfreies Buch sein kann.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Wie findet man sich als Berater:in oder Führungskraft in der komplexen Landschaft einer Organisation zurecht? Woran orientiert man sich? Und, vor allem: Wie navigiert man dann durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse?
Dieses Buch stellt »Landkarten« zur Verfügung, die es erlauben, jede Organisation – unabhängig von Größe, Branche oder Fragestellung – in ihren Grundstrukturen zu erfassen, Entwicklungsrichtungen zu erkennen und Hinweise für die maßgeschneiderte Gestaltung von Transformationsprozessen zu erhalten.
Julia Andersch und Oliver Martin verbinden dazu drei bewährte Modelle der Organisationsentwicklung – Trigon, SySt und Hypnosystemik – zu einem eigenen integrierten Beratungsansatz, der syntaktisch-hypnosystemischen Entwicklungsberatung. Dieser Ansatz hat drei wesentliche Vorteile: Der Fokus liegt auf Strukturen und ihren Wechselwirkungen sowie auf Ressourcen und Potenzialen; Mitarbeiter:innen werden ganzheitlich angesprochen, d. h. in ihrer Kognition und in ihrer Intuition; erweiterte Blickwinkel helfen, komplexe Situationen zu sortieren, und geben Orientierung für Entwicklungsschritte.
Anhand zahlreicher illustrierter Praxisbeispiele lernt man rasch, mit der Landkarte der Transformation zu navigieren und in der eigenen Praxis Ziele zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Wie findet man sich als Berater:in oder Führungskraft in der komplexen Landschaft einer Organisation zurecht? Woran orientiert man sich? Und, vor allem: Wie navigiert man dann durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse?
Dieses Buch stellt »Landkarten« zur Verfügung, die es erlauben, jede Organisation – unabhängig von Größe, Branche oder Fragestellung – in ihren Grundstrukturen zu erfassen, Entwicklungsrichtungen zu erkennen und Hinweise für die maßgeschneiderte Gestaltung von Transformationsprozessen zu erhalten.
Julia Andersch und Oliver Martin verbinden dazu drei bewährte Modelle der Organisationsentwicklung – Trigon, SySt und Hypnosystemik – zu einem eigenen integrierten Beratungsansatz, der syntaktisch-hypnosystemischen Entwicklungsberatung. Dieser Ansatz hat drei wesentliche Vorteile: Der Fokus liegt auf Strukturen und ihren Wechselwirkungen sowie auf Ressourcen und Potenzialen; Mitarbeiter:innen werden ganzheitlich angesprochen, d. h. in ihrer Kognition und in ihrer Intuition; erweiterte Blickwinkel helfen, komplexe Situationen zu sortieren, und geben Orientierung für Entwicklungsschritte.
Anhand zahlreicher illustrierter Praxisbeispiele lernt man rasch, mit der Landkarte der Transformation zu navigieren und in der eigenen Praxis Ziele zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wie findet man sich als Berater:in oder Führungskraft in der komplexen Landschaft einer Organisation zurecht? Woran orientiert man sich? Und, vor allem: Wie navigiert man dann durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse?
Dieses Buch stellt »Landkarten« zur Verfügung, die es erlauben, jede Organisation – unabhängig von Größe, Branche oder Fragestellung – in ihren Grundstrukturen zu erfassen, Entwicklungsrichtungen zu erkennen und Hinweise für die maßgeschneiderte Gestaltung von Transformationsprozessen zu erhalten.
Julia Andersch und Oliver Martin verbinden dazu drei bewährte Modelle der Organisationsentwicklung – Trigon, SySt und Hypnosystemik – zu einem eigenen integrierten Beratungsansatz, der syntaktisch-hypnosystemischen Entwicklungsberatung. Dieser Ansatz hat drei wesentliche Vorteile: Der Fokus liegt auf Strukturen und ihren Wechselwirkungen sowie auf Ressourcen und Potenzialen; Mitarbeiter:innen werden ganzheitlich angesprochen, d. h. in ihrer Kognition und in ihrer Intuition; erweiterte Blickwinkel helfen, komplexe Situationen zu sortieren, und geben Orientierung für Entwicklungsschritte.
Anhand zahlreicher illustrierter Praxisbeispiele lernt man rasch, mit der Landkarte der Transformation zu navigieren und in der eigenen Praxis Ziele zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen
Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht.
Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt.
Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen.
Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab.
Dieses Buch richtet sich an:
- Coaches
- Psychologische BeraterInnen
- OrganisationsberaterInnen
- SupervisorInnen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Das »Modellieren von Lebensmöglichkeiten« bietet die Chance, mit noch nie aktualisierten oder neu kombinierten Identitäten der eigenen Person Erfahrungen zu sammeln. Der Ansatz hat sich bei einer großen Anzahl an Störungen bewährt, da unwillkommene Sypmtome so »verabschiedet« werden, dass sie nicht durch die Hintertür wieder hereinkommen müssen.
- Ein kreativer, lehr- und lernbarer Ansatz
- Geeignet für Einzel-, Paar- und Familientherapie
Psychische und psychosomatische Belastungen entstehen nie zufällig. Im hypnosystemischen Krankheitsverständnis – und weit darüber hinaus – sind Störungen suboptimale Versuche von Problemlösungen. Doch wie gelingt es dann, unerwünschte Symptome wieder zum Verschwinden zu bringen? Stefan Hammel entfaltet mit dem »Therapeutischen Modellieren« hier seinen ideen- und variantenreichen Ansatz, der sich in der Praxis bereits bewährt hat. Dies geschieht in Form einer Arbeit mit Stühlen, die jeweils Repräsentanzen der Lebensmöglichkeiten darstellen. Belastendes oder Symptome werden herausgesetzt, Ressourcen und Befreiendes hereingeholt und durch hypnotherapeutische Interventionen verstärkt. Dieses kreative Vorgehen ist bei einer großen Bandbreite an Störungen und besonders auch bei chronifizierten, schwer durchschaubaren inneren Konflikten geeignet, gute Lösungen herbeizuführen.
Dieses Buch richtet sich an
- Alle PsychotherapeutInnen
- Systemische TherapeutInnen
- HypnotherapeutInnen
- PaartherapeutInnen
- PsychoonkologInnen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Häufig sind es gerade die kleinen Beobachtungen und die nebenbei geäußerten Sätze, die bei den Klienten etwas auslösen. Aufbauend auf dieser Erkenntnis stellt das Buch systematisch Kurzinterventionen zu verschiedenen Störungsbildern vor.
- Ein kreativer Ansatz für alle psychotherapeutischen Schulen
- Gut strukturierte Beispielsammlung für unterschiedliche Störungen
Können »Grüße an die Seele« therapeutisch wirken? Und wenn ja, wie geht das? Auf den Spuren von Milton Erickson, dem Großmeister der Hypnose, entwickelte Stefan Hammel eine Fülle an »Aufträgen an das Unbewusste«, die er in seinem neuesten Buch zu den unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Störungen vorstellt.
Damit der Klient den Auftrag an sein Unbewusstes erfolgreich »ausrichten« kann, bedarf es stimmiger Kontextbedingungen, die hier ausführlich geschildert werden. Der Aufbau positiver Erwartungen, offene Such- und Lernhaltungen und vor allem eine vertrauensvolle Beziehung zum Therapeuten beschreiben den Rahmen, innerhalb dessen überraschende Interventionen überraschend wirksam sein können.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- PsychotherapeutInnen in Ausbildung
- HypnotherapeutInnen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
Neue Reihe »kurz & wirksam«
Klienten gelingt es oftmals gerade durch kurze und überraschende Interventionen des Therapeuten, neue Perspektiven und Lösungsansätze für das eigene Problem zu finden. »kurz & wirksam« stellt in kompakter Form die effektivsten Kurzinterventionen praxisnah und bündig vor.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen
Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht.
Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt.
Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen.
Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab.
Dieses Buch richtet sich an:
- Coaches
- Psychologische BeraterInnen
- OrganisationsberaterInnen
- SupervisorInnen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Häufig sind es gerade die kleinen Beobachtungen und die nebenbei geäußerten Sätze, die bei den Klienten etwas auslösen. Aufbauend auf dieser Erkenntnis stellt das Buch systematisch Kurzinterventionen zu verschiedenen Störungsbildern vor.
- Ein kreativer Ansatz für alle psychotherapeutischen Schulen
- Gut strukturierte Beispielsammlung für unterschiedliche Störungen
Können »Grüße an die Seele« therapeutisch wirken? Und wenn ja, wie geht das? Auf den Spuren von Milton Erickson, dem Großmeister der Hypnose, entwickelte Stefan Hammel eine Fülle an »Aufträgen an das Unbewusste«, die er in seinem neuesten Buch zu den unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Störungen vorstellt.
Damit der Klient den Auftrag an sein Unbewusstes erfolgreich »ausrichten« kann, bedarf es stimmiger Kontextbedingungen, die hier ausführlich geschildert werden. Der Aufbau positiver Erwartungen, offene Such- und Lernhaltungen und vor allem eine vertrauensvolle Beziehung zum Therapeuten beschreiben den Rahmen, innerhalb dessen überraschende Interventionen überraschend wirksam sein können.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- PsychotherapeutInnen in Ausbildung
- HypnotherapeutInnen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
Neue Reihe »kurz & wirksam«
Klienten gelingt es oftmals gerade durch kurze und überraschende Interventionen des Therapeuten, neue Perspektiven und Lösungsansätze für das eigene Problem zu finden. »kurz & wirksam« stellt in kompakter Form die effektivsten Kurzinterventionen praxisnah und bündig vor.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Häufig sind es gerade die kleinen Beobachtungen und die nebenbei geäußerten Sätze, die bei den Klienten etwas auslösen. Aufbauend auf dieser Erkenntnis stellt das Buch systematisch Kurzinterventionen zu verschiedenen Störungsbildern vor.
- Ein kreativer Ansatz für alle psychotherapeutischen Schulen
- Gut strukturierte Beispielsammlung für unterschiedliche Störungen
Können »Grüße an die Seele« therapeutisch wirken? Und wenn ja, wie geht das? Auf den Spuren von Milton Erickson, dem Großmeister der Hypnose, entwickelte Stefan Hammel eine Fülle an »Aufträgen an das Unbewusste«, die er in seinem neuesten Buch zu den unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Störungen vorstellt.
Damit der Klient den Auftrag an sein Unbewusstes erfolgreich »ausrichten« kann, bedarf es stimmiger Kontextbedingungen, die hier ausführlich geschildert werden. Der Aufbau positiver Erwartungen, offene Such- und Lernhaltungen und vor allem eine vertrauensvolle Beziehung zum Therapeuten beschreiben den Rahmen, innerhalb dessen überraschende Interventionen überraschend wirksam sein können.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- PsychotherapeutInnen in Ausbildung
- HypnotherapeutInnen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
Neue Reihe »kurz & wirksam«
Klienten gelingt es oftmals gerade durch kurze und überraschende Interventionen des Therapeuten, neue Perspektiven und Lösungsansätze für das eigene Problem zu finden. »kurz & wirksam« stellt in kompakter Form die effektivsten Kurzinterventionen praxisnah und bündig vor.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das »Modellieren von Lebensmöglichkeiten« bietet die Chance, mit noch nie aktualisierten oder neu kombinierten Identitäten der eigenen Person Erfahrungen zu sammeln. Der Ansatz hat sich bei einer großen Anzahl an Störungen bewährt, da unwillkommene Sypmtome so »verabschiedet« werden, dass sie nicht durch die Hintertür wieder hereinkommen müssen.
- Ein kreativer, lehr- und lernbarer Ansatz
- Geeignet für Einzel-, Paar- und Familientherapie
Psychische und psychosomatische Belastungen entstehen nie zufällig. Im hypnosystemischen Krankheitsverständnis – und weit darüber hinaus – sind Störungen suboptimale Versuche von Problemlösungen. Doch wie gelingt es dann, unerwünschte Symptome wieder zum Verschwinden zu bringen? Stefan Hammel entfaltet mit dem »Therapeutischen Modellieren« hier seinen ideen- und variantenreichen Ansatz, der sich in der Praxis bereits bewährt hat. Dies geschieht in Form einer Arbeit mit Stühlen, die jeweils Repräsentanzen der Lebensmöglichkeiten darstellen. Belastendes oder Symptome werden herausgesetzt, Ressourcen und Befreiendes hereingeholt und durch hypnotherapeutische Interventionen verstärkt. Dieses kreative Vorgehen ist bei einer großen Bandbreite an Störungen und besonders auch bei chronifizierten, schwer durchschaubaren inneren Konflikten geeignet, gute Lösungen herbeizuführen.
Dieses Buch richtet sich an
- Alle PsychotherapeutInnen
- Systemische TherapeutInnen
- HypnotherapeutInnen
- PaartherapeutInnen
- PsychoonkologInnen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen
Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht.
Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt.
Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen.
Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab.
Dieses Buch richtet sich an:
- Coaches
- Psychologische BeraterInnen
- OrganisationsberaterInnen
- SupervisorInnen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Häufig sind es gerade die kleinen Beobachtungen und die nebenbei geäußerten Sätze, die bei den Klienten etwas auslösen. Aufbauend auf dieser Erkenntnis stellt das Buch systematisch Kurzinterventionen zu verschiedenen Störungsbildern vor.
- Ein kreativer Ansatz für alle psychotherapeutischen Schulen
- Gut strukturierte Beispielsammlung für unterschiedliche Störungen
Können »Grüße an die Seele« therapeutisch wirken? Und wenn ja, wie geht das? Auf den Spuren von Milton Erickson, dem Großmeister der Hypnose, entwickelte Stefan Hammel eine Fülle an »Aufträgen an das Unbewusste«, die er in seinem neuesten Buch zu den unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Störungen vorstellt.
Damit der Klient den Auftrag an sein Unbewusstes erfolgreich »ausrichten« kann, bedarf es stimmiger Kontextbedingungen, die hier ausführlich geschildert werden. Der Aufbau positiver Erwartungen, offene Such- und Lernhaltungen und vor allem eine vertrauensvolle Beziehung zum Therapeuten beschreiben den Rahmen, innerhalb dessen überraschende Interventionen überraschend wirksam sein können.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- PsychotherapeutInnen in Ausbildung
- HypnotherapeutInnen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
Neue Reihe »kurz & wirksam«
Klienten gelingt es oftmals gerade durch kurze und überraschende Interventionen des Therapeuten, neue Perspektiven und Lösungsansätze für das eigene Problem zu finden. »kurz & wirksam« stellt in kompakter Form die effektivsten Kurzinterventionen praxisnah und bündig vor.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das "Modellieren von Lebensmöglichkeiten" bietet die Chance, mit noch nie aktualisierten oder neu kombinierten Identitäten der eigenen Person Erfahrungen zu sammeln. Der Ansatz hat sich bei einer großen Anzahl an Störungen bewährt, da unwillkommene Sypmtome so "verabschiedet" werden, dass sie nicht durch die Hintertür wieder hereinkommen müssen.
- Ein kreativer, lehr- und lernbarer Ansatz
- Geeignet für Einzel-, Paar- und Familientherapie
Psychische und psychosomatische Belastungen entstehen nie zufällig. Im hypnosystemischen Krankheitsverständnis – und weit darüber hinaus – sind Störungen suboptimale Versuche von Problemlösungen. Doch wie gelingt es dann, unerwünschte Symptome wieder zum Verschwinden zu bringen? Stefan Hammel entfaltet mit dem "Therapeutischen Modellieren" hier seinen ideen- und variantenreichen Ansatz, der sich in der Praxis bereits bewährt hat. Dies geschieht in Form einer Arbeit mit Stühlen, die jeweils Repräsentanzen der Lebensmöglichkeiten darstellen. Belastendes oder Symptome werden herausgesetzt, Ressourcen und Befreiendes hereingeholt und durch hypnotherapeutische Interventionen verstärkt. Dieses kreative Vorgehen ist bei einer großen Bandbreite an Störungen und besonders auch bei chronifizierten, schwer durchschaubaren inneren Konflikten geeignet, gute Lösungen herbeizuführen.
Dieses Buch richtet sich an
- Alle PsychotherapeutInnen
- Systemische TherapeutInnen
- HypnotherapeutInnen
- PaartherapeutInnen
- PsychoonkologInnen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Unbewusste, abgespaltene Traumatisierungen sind meist auch im Körpergedächtnis gespeichert. Für das Gelingen einer Psychotherapie ist es in diesen Fällen unerlässlich, den Körper und das Körperwissen mit einzubeziehen.
Innovativ und richtungsweisend integriert Silvia Zanotta aktuelle neurobiologische und psychologische Erkenntnisse aus Polyvagal-Theorie, Ego-State-Therapie, Somatic Experiencing, Resource-Therapie, Hypnose und körperorientierter Psychotherapie. Das konzeptionelle Kernstück dieser Synthese ist die viel beachtete interpersonelle neurobiologische Theorie, insbesondere die Ansätze von Stephen Porges und Peter Levine.
Neben präverbalen Traumata behandelt die Autorin Phänomene wie Dissoziation, Schmerz, Angst, Wut und Scham – letzteres ein in der Fachliteratur vernachlässigtes, jedoch häufig zentrales Thema in der Trauma-Therapie.
Psychotherapeuten profitieren unmittelbar von den gut umsetzbaren Anleitungen, Übungen und Interventionen, die das Buch bietet. Transkripte von ausgewählten Therapiesitzungen demonstrieren die praktische Anwendung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Praktisch erprobte Anregungen für Coaches und BeraterInnen
Die sinnliche Vorstellung eines Hauses mit Räumen strukturiert den Prozess eines Coachings auf plastische Weise. Coaching schafft Räume. Innen und außen. Räume für wertvolle Erkenntnisse. Räume, die eine konstruktive innere Haltung ermöglichen. Räume für Impact, also für Bewegung hin zu nachhaltig wirksamen Lösungen. Coach und Klient bewegen sich je nach den aktuellen Erfordernissen in der mentalen Kraftkammer, im Spiegelkabinett, in der Zukunftswerkstatt oder einem anderen Raum, der innere und äußere Weiterentwicklung ermöglicht.
Führungskraft im Change? Schlaue Positionierung in der Organisation? Konflikte im Team? Vorbereitung von Entscheidungen? Persönliche Neuorientierung? Egal ob Top-Management, Experte oder Schlüsselkraft: Coaching hat sich als effektive Unterstützung bestens etabliert und bewährt.
Dieses Buch macht den Coach und Organisationsberater erfolgreich, denn es situiert besonders wirksame Coaching-Tools in der sinnlich präsenten Vorstellungswelt eines Hauses mit diversen Räumen: Coach und Klient bewegen sich je nach aktuellem Thema in der mentalen Kraftkammer, der Sparringzone, dem Spiegelkabinett, der inneren Schatzkammer, der Zukunftswerkstatt oder dem Panoramagarten, um alle Ressourcen, Optionen und Lösungen zielorientiert zu erfassen.
Beispiele aus der psychologisch fundierten Coaching-Praxis des Autors runden den originellen und prägnanten Ansatz ab.
Dieses Buch richtet sich an:
- Coaches
- Psychologische BeraterInnen
- OrganisationsberaterInnen
- SupervisorInnen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Rund um den Lehrstuhl des bekannten Familientherapeuten Helm Stierlin fand sich in den 1980er-Jahren eine Gruppe von Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, Medizinern und Philosophen zusammen, die bis heute die Entwicklung der Systemischen Therapie prägen und zu ihrem Erfolg beitragen. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieser Heidelberger Gruppe?
Andreas Kollar geht der Frage im Gespräch mit dreien der Pioniere und Hauptprotagonisten nach. Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber beschreiben die Anfänge und die Entwicklung ihrer therapeutischen und beraterischen Arbeit von je unterschiedlichen Standpunkten aus. Das beginnt bei den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen und führt über den theoretischen Rahmen bis zur praktischen Arbeit im Therapieraum. Als Profis, die alle vier Beteiligten sind, lassen sie Analyse und Reflexion dabei nicht zu kurz kommen. Im Ergebnis erfährt man so neben Anekdotischem auch Allgemeingültiges über Paradigmenwechsel und Gruppenprozesse.
Kurze Einführungen und Zusammenfassungen geben dem Buch Struktur, Doppel- und Dreierinterviews vermitteln auch ein Gefühl für die Beziehungsdynamik der Protagonisten. Wer die drei kennt, weiß, dass dies kein humorfreies Buch sein kann.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Rund um den Lehrstuhl des bekannten Familientherapeuten Helm Stierlin fand sich in den 1980er-Jahren eine Gruppe von Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, Medizinern und Philosophen zusammen, die bis heute die Entwicklung der Systemischen Therapie prägen und zu ihrem Erfolg beitragen. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Heidelberger Gruppe?
Andreas Kollar geht dieser Frage im Gespräch mit dreien der Pioniere und Hauptprotagonisten nach. Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber beschreiben hier die Anfänge und die Entwicklung ihrer therapeutischen und beraterischen Arbeit von je unterschiedlichen Standpunkten aus. Das beginnt bei den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen und führt über den theoretischen Rahmen bis zur praktischen Arbeit im Therapieraum. Profis, die alle vier Beteiligten sind, kommen Analyse und Reflexion dabei nicht zu kurz. Im Ergebnis erfährt man so neben Anekdotischem auch Allgemeingültiges über Paradigmenwechsel und Gruppenprozesse.
Kurze Einführungen und Zusammenfassungen geben dem Buch Struktur, Doppel- und Dreierinterviews vermitteln auch ein Gefühl für die Beziehungsdynamik der Protagonisten. Wer die drei kennt, weiß, dass dies kein humorfreies Buch sein kann.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Systemische Beratung ist „in“. Wer als Organisations- oder KonfliktberaterIn auf der Höhe der Zeit sein will, bezeichnet seine Tätigkeit als „systemisch“. Was aber ist systemisch? Und was ist systemische Beratung?
Die 18 Gespräche in diesem Buch mit den führenden SchulengründerInnen der systemischen Organisations- und Konfliktberatung im deutschsprachigen Raum zeichnen ein vielfältiges Bild. Anknüpfend an biografische Motive zeigt jedes Gespräch systemische Beratung aus einer anderen Perspektive.
Die LeserInnen haben dadurch die Möglichkeit, die prägenden Persönlichkeiten der deutschsprachigen Beratungszene mit ihren persönlichen Motiven, Erfahrungen, Theorien und Methoden kennenzulernen. Und sie können sich durch die Perspektivenvielfalt anregen lassen, das eigene implizite Denken und Handeln zu überprüfen und sich für spezielle Beratungssituationen Anregungen zu holen: Welche systemische Beratungsperspektive ist in diesem Fall hilfreich?
Aktualisiert: 2022-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gunther Schmidt
Sie suchen ein Buch über Gunther Schmidt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gunther Schmidt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gunther Schmidt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gunther Schmidt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gunther Schmidt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gunther Schmidt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gunther Schmidt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.