Systematik-Poster: Botanik

Systematik-Poster: Botanik von Franke,  Doris, Geyer,  Maria, Kadereit,  Joachim W.
Vor allem die Analyse von DNA-Sequenzen hat in den letzten zwei Jahrzehnten völlig neue Erkenntnisse zur  erbracht. Um nun Studierenden, Dozentinnen und Dozenten, Lehrerinnen und Lehrern und allen an Botanik Interessierten den aktuellen Kenntnisstand in einfacher und übersichtlicher Form darzubieten, hat Professor Joachim W. Kadereit | Universität Mainz dieses große, farbige Systematik-Poster zur Botanik entwickelt. Dargestellt ist ein Stammbaum, in dem nachvollzogen werden kann. Das Poster macht deutlich, dass die Stammesgeschichte nicht nur aus aufeinander folgenden Verzweigungen besteht, sondern dass die Fusion unterschiedlicher Organismen in der Evolution eine große Rolle gespielt hat. Weiterhin wird klar, dass viele der in der Vergangenheit anerkannten systematischen Einheiten (z.B. Algen, Pilze) nicht die wirklichen Verwandtschaftsverhältnisse widerspiegeln. Die Veranschaulichung der komplexen Zusammenhänge wird durch kurze Beschreibungen der einzelnen Gruppen und Farbbilder ausgewählter Arten unterstützt. Das Poster wird dadurch zu einem wichtigen Hilfsmittel beim Studium und bei der Prüfungsvorbereitung der Botanik, sowie zu einer wesentlichen Ergänzung des „STRASBURGER - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Systematik-Poster: Botanik

Systematik-Poster: Botanik von Franke,  Doris, Geyer,  Maria, Kadereit,  Joachim W.
Vor allem die Analyse von DNA-Sequenzen hat in den letzten zwei Jahrzehnten völlig neue Erkenntnisse zur  erbracht. Um nun Studierenden, Dozentinnen und Dozenten, Lehrerinnen und Lehrern und allen an Botanik Interessierten den aktuellen Kenntnisstand in einfacher und übersichtlicher Form darzubieten, hat Professor Joachim W. Kadereit | Universität Mainz dieses große, farbige Systematik-Poster zur Botanik entwickelt. Dargestellt ist ein Stammbaum, in dem nachvollzogen werden kann. Das Poster macht deutlich, dass die Stammesgeschichte nicht nur aus aufeinander folgenden Verzweigungen besteht, sondern dass die Fusion unterschiedlicher Organismen in der Evolution eine große Rolle gespielt hat. Weiterhin wird klar, dass viele der in der Vergangenheit anerkannten systematischen Einheiten (z.B. Algen, Pilze) nicht die wirklichen Verwandtschaftsverhältnisse widerspiegeln. Die Veranschaulichung der komplexen Zusammenhänge wird durch kurze Beschreibungen der einzelnen Gruppen und Farbbilder ausgewählter Arten unterstützt. Das Poster wird dadurch zu einem wichtigen Hilfsmittel beim Studium und bei der Prüfungsvorbereitung der Botanik, sowie zu einer wesentlichen Ergänzung des „STRASBURGER - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen von Stützel,  Thomas
Bestimmen leicht gemacht! Das Buch führt in das Arbeiten mit Bestimmungsschlüsseln in Floren ein und macht so das problemlose Bestimmen mitteleuropäischer Gefäßpflanzen bis hin zur Art leicht erlernbar. In der 4. Auflage der „Botanischen Bestimmungsübungen“ wurden bei der Familiengliederung kleinere Anpassungen vorgenommen, in der Praxis missverständliche Formulierungen geändert und komplizierte Fachbegriffe verständlich erklärt. Die Theorie der Erstellung und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln hilft nicht nur, Fehler zu vermeiden, sondern unterstützt auch die Auswahl des Bedarfs eigener Bestimmungsliteratur. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein. Die wichtigsten europäischen Pflanzenfamilien werden steckbriefartig mit Blütendiagramm und Hinweisen auf Gift-, Nutz- und Zierpflanzen dargestellt. Damit ist die erfolgreiche Nutzung entsprechender europäischer Titel problemlos möglich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen von Stützel,  Thomas
Bestimmen leicht gemacht! Das Buch führt in das Arbeiten mit Bestimmungsschlüsseln in Floren ein und macht so das problemlose Bestimmen mitteleuropäischer Gefäßpflanzen bis hin zur Art leicht erlernbar. In der 4. Auflage der „Botanischen Bestimmungsübungen“ wurden bei der Familiengliederung kleinere Anpassungen vorgenommen, in der Praxis missverständliche Formulierungen geändert und komplizierte Fachbegriffe verständlich erklärt. Die Theorie der Erstellung und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln hilft nicht nur, Fehler zu vermeiden, sondern unterstützt auch die Auswahl des Bedarfs eigener Bestimmungsliteratur. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein. Die wichtigsten europäischen Pflanzenfamilien werden steckbriefartig mit Blütendiagramm und Hinweisen auf Gift-, Nutz- und Zierpflanzen dargestellt. Damit ist die erfolgreiche Nutzung entsprechender europäischer Titel problemlos möglich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen von Stützel,  Thomas
Bestimmen leicht gemacht! Das Buch führt in das Arbeiten mit Bestimmungsschlüsseln in Floren ein und macht so das problemlose Bestimmen mitteleuropäischer Gefäßpflanzen bis hin zur Art leicht erlernbar. In der 4. Auflage der „Botanischen Bestimmungsübungen“ wurden bei der Familiengliederung kleinere Anpassungen vorgenommen, in der Praxis missverständliche Formulierungen geändert und komplizierte Fachbegriffe verständlich erklärt. Die Theorie der Erstellung und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln hilft nicht nur, Fehler zu vermeiden, sondern unterstützt auch die Auswahl des Bedarfs eigener Bestimmungsliteratur. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein. Die wichtigsten europäischen Pflanzenfamilien werden steckbriefartig mit Blütendiagramm und Hinweisen auf Gift-, Nutz- und Zierpflanzen dargestellt. Damit ist die erfolgreiche Nutzung entsprechender europäischer Titel problemlos möglich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen von Stützel,  Thomas
Bestimmen leicht gemacht! Das Buch führt in das Arbeiten mit Bestimmungsschlüsseln in Floren ein und macht so das problemlose Bestimmen mitteleuropäischer Gefäßpflanzen bis hin zur Art leicht erlernbar. In der 4. Auflage der „Botanischen Bestimmungsübungen“ wurden bei der Familiengliederung kleinere Anpassungen vorgenommen, in der Praxis missverständliche Formulierungen geändert und komplizierte Fachbegriffe verständlich erklärt. Die Theorie der Erstellung und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln hilft nicht nur, Fehler zu vermeiden, sondern unterstützt auch die Auswahl des Bedarfs eigener Bestimmungsliteratur. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein. Die wichtigsten europäischen Pflanzenfamilien werden steckbriefartig mit Blütendiagramm und Hinweisen auf Gift-, Nutz- und Zierpflanzen dargestellt. Damit ist die erfolgreiche Nutzung entsprechender europäischer Titel problemlos möglich.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen von Stützel,  Thomas
Bestimmen leicht gemacht! Das Buch führt in das Arbeiten mit Bestimmungsschlüsseln in Floren ein und macht so das problemlose Bestimmen mitteleuropäischer Gefäßpflanzen bis hin zur Art leicht erlernbar. In der 4. Auflage der „Botanischen Bestimmungsübungen“ wurden bei der Familiengliederung kleinere Anpassungen vorgenommen, in der Praxis missverständliche Formulierungen geändert und komplizierte Fachbegriffe verständlich erklärt. Die Theorie der Erstellung und Benutzung von Bestimmungsschlüsseln hilft nicht nur, Fehler zu vermeiden, sondern unterstützt auch die Auswahl des Bedarfs eigener Bestimmungsliteratur. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein. Die wichtigsten europäischen Pflanzenfamilien werden steckbriefartig mit Blütendiagramm und Hinweisen auf Gift-, Nutz- und Zierpflanzen dargestellt. Damit ist die erfolgreiche Nutzung entsprechender europäischer Titel problemlos möglich.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Systematik-Poster: Botanik

Systematik-Poster: Botanik von Franke,  Doris, Geyer,  Maria, Kadereit,  Joachim W.
Vor allem die Analyse von DNA-Sequenzen hat in den letzten zwei Jahrzehnten völlig neue Erkenntnisse zur  erbracht. Um nun Studierenden, Dozentinnen und Dozenten, Lehrerinnen und Lehrern und allen an Botanik Interessierten den aktuellen Kenntnisstand in einfacher und übersichtlicher Form darzubieten, hat Professor Joachim W. Kadereit | Universität Mainz dieses große, farbige Systematik-Poster zur Botanik entwickelt. Dargestellt ist ein Stammbaum, in dem nachvollzogen werden kann. Das Poster macht deutlich, dass die Stammesgeschichte nicht nur aus aufeinander folgenden Verzweigungen besteht, sondern dass die Fusion unterschiedlicher Organismen in der Evolution eine große Rolle gespielt hat. Weiterhin wird klar, dass viele der in der Vergangenheit anerkannten systematischen Einheiten (z.B. Algen, Pilze) nicht die wirklichen Verwandtschaftsverhältnisse widerspiegeln. Die Veranschaulichung der komplexen Zusammenhänge wird durch kurze Beschreibungen der einzelnen Gruppen und Farbbilder ausgewählter Arten unterstützt. Das Poster wird dadurch zu einem wichtigen Hilfsmittel beim Studium und bei der Prüfungsvorbereitung der Botanik, sowie zu einer wesentlichen Ergänzung des „STRASBURGER - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften“.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gymnospermen

Sie suchen ein Buch über Gymnospermen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gymnospermen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gymnospermen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gymnospermen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gymnospermen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gymnospermen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gymnospermen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.