Die jahrzehntelange Vorrangstellung der Nationalgeschichte wird zunehmend herausgefordert, zum einen von der Regionalgeschichte, zum anderen von der Globalgeschichte. Trotz dieser gemeinsamen Gegenposition zur Nationalgeschichte gleicht das Verhältnis der Regional- und Globalgeschichte eher einem Neben- als Miteinander. Eine raumsensible Geschichtswissenschaft aber muss versuchen, die Räume der Regional- und Globalgeschichte im Zusammenhang zu denken. Dieses Heft stellt hierfür einige Fallbeispiele vor: Einerseits loten sie das Potenzial der Verbindung von global- mit regionalgeschichtlichen Fragestellungen und Ansätzen aus, andererseits zeigen sie die Vielfalt der Forschungsbereiche, in denen dieser Ansatz konkret angewandt werden kann, auf. Der zeitliche und räumliche Fokus liegt auf Regionen des habsburgischen Mitteleuropas und Italiens zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert.
INHALT
Jonas M. Albrecht, Surprising Similarities? Food market deregulation and the consequences of Laissez-Faire in Vienna, Paris and New York City, c. 1840–1880
Ellinor Forster, Mapping and Appropriating American Regions and Structures with "Austrian eyes". Consuls of the Habsburg Monarchy in the United States as Intermediators in the 1820s and 1830s
Jonathan Singerton, Encountering the Fields of Fire. Neapolitan networks from Bohemia to Pennsylvania and the Transformation of Regional Study into Global Science
Andrea Komlosy, Güterketten als Bindeglieder zwischen Standort und Weltmarkt. Das Beispiel Semperit, 19.–21. Jahrhundert
Klemens Kaps, Forze motrici globali, "commercio universale" asburgico e connessioni translocali. Reti mercantili tra Europa centrale e Atlantico spagnolo in un secolo di trasformazioni (1713–1815)
Marco Meriggi, I Reichstrotters e il regno Lombardo Veneto. Mobilità transregionale e funzionari pubblici nello spazio "globale" dell'impero asburgico (1815–1860)
FORUM
William O'Reilly, Global, Regional and Small Spaces in eighteenth-century Habsburg Europe
Ulrike von Hirschhausen, Die Habsburgermonarchie in globaler Perspektive? Zur Rekonzeptualisierung eines europäischen Empires
Pieter M. Judson, Seeing the Habsburg Monarchy as a Global Empire in an Era of Self-Styled Nation-States
Martin Rohde, Ukrainische Zirkulationsräume oder transregionale Wege der "Ukrainekunde" im Europa der Zwischenkriegszeit
Marcus Gräser, Die Bedeutung der 'Region' in der Globalgeschichte
REZENSIONEN / RECENSIONI
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die jahrzehntelange Vorrangstellung der Nationalgeschichte wird zunehmend herausgefordert, zum einen von der Regionalgeschichte, zum anderen von der Globalgeschichte. Trotz dieser gemeinsamen Gegenposition zur Nationalgeschichte gleicht das Verhältnis der Regional- und Globalgeschichte eher einem Neben- als Miteinander. Eine raumsensible Geschichtswissenschaft aber muss versuchen, die Räume der Regional- und Globalgeschichte im Zusammenhang zu denken. Dieses Heft stellt hierfür einige Fallbeispiele vor: Einerseits loten sie das Potenzial der Verbindung von global- mit regionalgeschichtlichen Fragestellungen und Ansätzen aus, andererseits zeigen sie die Vielfalt der Forschungsbereiche, in denen dieser Ansatz konkret angewandt werden kann, auf. Der zeitliche und räumliche Fokus liegt auf Regionen des habsburgischen Mitteleuropas und Italiens zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert.
INHALT
Jonas M. Albrecht, Surprising Similarities? Food market deregulation and the consequences of Laissez-Faire in Vienna, Paris and New York City, c. 1840–1880
Ellinor Forster, Mapping and Appropriating American Regions and Structures with "Austrian eyes". Consuls of the Habsburg Monarchy in the United States as Intermediators in the 1820s and 1830s
Jonathan Singerton, Encountering the Fields of Fire. Neapolitan networks from Bohemia to Pennsylvania and the Transformation of Regional Study into Global Science
Andrea Komlosy, Güterketten als Bindeglieder zwischen Standort und Weltmarkt. Das Beispiel Semperit, 19.–21. Jahrhundert
Klemens Kaps, Forze motrici globali, "commercio universale" asburgico e connessioni translocali. Reti mercantili tra Europa centrale e Atlantico spagnolo in un secolo di trasformazioni (1713–1815)
Marco Meriggi, I Reichstrotters e il regno Lombardo Veneto. Mobilità transregionale e funzionari pubblici nello spazio "globale" dell'impero asburgico (1815–1860)
FORUM
William O'Reilly, Global, Regional and Small Spaces in eighteenth-century Habsburg Europe
Ulrike von Hirschhausen, Die Habsburgermonarchie in globaler Perspektive? Zur Rekonzeptualisierung eines europäischen Empires
Pieter M. Judson, Seeing the Habsburg Monarchy as a Global Empire in an Era of Self-Styled Nation-States
Martin Rohde, Ukrainische Zirkulationsräume oder transregionale Wege der "Ukrainekunde" im Europa der Zwischenkriegszeit
Marcus Gräser, Die Bedeutung der 'Region' in der Globalgeschichte
REZENSIONEN / RECENSIONI
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die GEO EPOCHE-DVD enthält die Dokumentation „Deutsche Hanse – Die Supermacht des Mittelalters“: Die zweiteilige Dokumentation erzählt, wie im 12. Jahrhundert aus einem lockeren Verbund von niederdeutschen Kaufleuten eine bis dahin ungeahnte Wirtschaftsmacht entstand, die über drei Jahrhunderte lang die wirtschaftlichen wie politischen Geschicke in Europa entscheidend mitbestimmte und lenkte. Das Handelsnetz der Hanse reichte über die Grenzen Europas hinaus und ließ die Welt ein Stückchen zusammenwachsen - zumindest auf dem Warentisch. Die Hanse trug nicht nur zur Europäisierung bei, sondern war auch ein erster Schritt der Globalisierung. Die Hanse wurde in ihrer Blüte zu einem Katalysator des Um- und Aufbaus.
Aktualisiert: 2020-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Handelsnetz
Sie suchen ein Buch über Handelsnetz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Handelsnetz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Handelsnetz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Handelsnetz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Handelsnetz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Handelsnetz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Handelsnetz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.