Mein Hausaufgabenheft Plus

Mein Hausaufgabenheft Plus von Thomas,  Feibel
Lina liebt Hausaufgaben, Anton hasst sie und Elena vergisst sie ständig. Dabei sind Hausaufgaben eine gute Sache: wenn Schülerinnen und Schüler eigenständig ihre Hausaufgaben erledigen, kann sich der Lernstoff deutlich besser in ihren Köpfen verfestigen. Das wird jedoch nur gelingen, wenn sich Kinder ihre Hausaufgaben auch aufschreiben. Am besten in einem Hausaufgabenheft mit Mehrwert, das sie in der Organisation ihres Lernalltags auf vielfältige Weise unterstützt: Mein Hausaufgabenheft PLUS. Das Hausaufgabenheft mit Mehrwert „Mein Hausaufgabenheft PLUS“ ist der perfekte Begleiter im Lernalltag von Schülerinnen und Schüler, denn es wurde pädagogisch und redaktionell konzipiert. Darum das PLUS! Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse erhalten zusätzlich zahlreiche Anregungen für einfaches und effektives Lernen, den guten und gesunden Umgang mit Smartphone & Co und die Konzentration. Die zahlreichen Tipps sind locker und leicht verständlich. Aber auch der Spaß kommt mit Witzen, Rätseln und Fun Facts nicht zu kurz. Eben mehr als ein reines Hausaufgabenheft! • Durchblick: Großzügig gestaltete Eintragfelder für Schüler, die den Überblick im Schulalltag nicht verlieren wollen • Lernhilfen: motivierende Ideen zum besseren Lernen • Medienkompetenz: Viele erprobte Tipps zum guten und gesunden Umgang mit Smartphone & Co • Zur Ruhe kommen: Wirkungsvolle Konzentrations- und Entspannungsübungen • Spaß: Viele lustige Rätsel, Scherze und interessanten Fakten • Themen in „Mein Hausaufgabenheft PLUS“ Lernen So gelingt dir gutes Lernen Deine Gehirnjogging Übungen Keine Aufregung bei Arbeiten und Referaten – so bleibst du cool! Konzentrationsübungen mit dem Daily Lama Smartphone& Co Wie funktioniert eine Suchmaschine? Videospiele: Gut oder schlecht fürs Hirn? Wann sollte das Handy schlafen? Sicher im Netz unterwegs! Handyregeln für unterwegs und zuhause Lustig & Kreativ Viele lustige Cartoons/Illustrationen Schätz- und Scherzfragen Basteltipps Fun Facts Gorillaschrei-Übung
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Endlich offline 2021 – mehr Zeit für Familie & Schule

Endlich offline 2021 – mehr Zeit für Familie & Schule von Feibel,  Thomas, Hilbring,  Oli, Lembke,  Gerald, Lüdke,  Christian
Kaum eine technische Errungenschaft hat unsere Gesellschaft so verändert wie das Smartphone. Kein Zweifel, es ist ein äußert praktisches und ungeheuer vielseitiges Gerät. Aber das Smartphone unterbricht auch alles: das persönliche Gespräch, das gemeinsame Abendessen oder die Hausaufgaben. Doch wie sieht ein guter Umgang mit digitalen Medien aus? Und wie können wir Smartphones im Alltag nutzen, ohne dass die Familienzeit oder schulische Leistung zu kurz kommt? Der hochwertige Medienkompetenz-Kalender „ENDLICH OFFLINE – mehr Zeit für Familie und Schule“ zeigt als ganzjähriger Ratgeber, wie uns und unseren Kindern 2021 handyfreie Pausen besser gelingen. Gerade Kinder brauchen Ruhe – zum Lernen, zum Schlafen und zum Wachsen. „Endlich offline“ verteufelt nicht das Smartphone, sondern klärt lesbar und verständlich über die Chancen, aber auch über die Gefahren auf. Zwölf bissige Monatscartoons vom bekannten Cartoonisten Oli Hilbring bringen die ernsten Themen zur intelligenten digitalen Mediennutzung für Erwachsene und Kinder auf den Punkt. Der Kalender liefert dazu handfeste und realistische Erziehungstipps, die Eltern und Pädagogen wichtige Orientierung bieten. Damit Kinder gut mit Neuen Medien aufwachsen! • Für alle, die einen guten und gesunden Umgang mit Smartphone & Co wünschen • 12 witzige und hintersinnige Cartoons von Oli Hilbring • Über 33 realistisch umsetzbare Tipps für Eltern und LehrerInnen • Wertvolle medienpädagogische Rezepte • Von führenden Experten: Medienwissenschaftler Prof. Gerald Lembke, Kinder- und Jugendlichentherapeut Christian Lüdke und der Journalist und Medienexperte Thomas Feibel Themen des Kalenders: Spione: Kinder schützen im Netz Sucht: Gesunder Umgang als Prävention Endlich offline: So gelingen digitale Pausen Netiquette: Höflich geht immer Fake News: Wahres und Falsches erkennen Empowerment: Kinder machen Fotos und Filme Urlaub: Wer hält es länger „ohne“ aus? Gaming: Wieviel Spiel ist gesund? Schule: Guter Helfer oder ewiger Störenfried? Lesefähigkeit: Lernen mit dem Internet Gefahren: Was tun, wenn’s brennt? Geld: Vorsicht Kostenfalle
Aktualisiert: 2021-07-20
> findR *

Paula & Max-Geschichten: Box 2

Paula & Max-Geschichten: Box 2 von Heil,  Steffen, Luz,  Michael
Mit den Paula & Max-Geschichten der Auerbach Stiftung lernen Eltern und Kinder spielerisch den bewussten Umgang mit Handy & Co. Praktische Box mit 4 x 15 Expl. der Paula & Max Mini-Bücher: 15 Expl. Paula & Max – Mit dem Handy im Straßenverkehr (Bd. 1) 15 Expl. Paula & Max – Einfache Handyregeln – auch für Mama und Papa (Bd. 2) 15 Expl. Paula & Max – Papa, wann schläft dein Handy? (Bd. 3) 15 Expl. Paula & Max – Mama, wann bekomme ich ein Handy? (Bd. 4) Die Box ist als Aufsteller verwendbar.
Aktualisiert: 2022-08-12
> findR *

Paula & Max – Mama, wann bekomme ich ein Handy?

Paula & Max – Mama, wann bekomme ich ein Handy? von Heil,  Steffen, Luz,  Michael
Paula ist traurig, denn fast alle Kinder in ihrer Klasse und ihre Freunde haben schon längst ein eigenes Handy. Paulas Mama ist allerdings dagegen und findet, dass Paula noch viel zu jung dafür ist. Gemeinsam informieren sich die beiden, wann der richtige Zeitpunkt für ein Handy sein könnte. Ob Paula schon bald ein eigenes Handy bekommt?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Paula & Max – Einfache Handyregeln – auch für Mama und Papa

Paula & Max – Einfache Handyregeln – auch für Mama und Papa von Heil,  Steffen, Luz,  Michael
Paula und Max lernen in der Schule einfache Handyregeln kennen. Sie sind so begeistert davon, dass sie diese gleich gemeinsam mit ihren Eltern ausprobieren – und siehe da, auf einmal schmeckt das Essen besser, die Hausaufgaben sind in Nullkommanix fertig und Papa und Mama haben endlich Zeit, mit Paula und Max zu spielen. Willst Du wissen, wie sie das geschafft haben? Es ist viel leichter, als Du denkst… Mit den Paula & Max Geschichten der Auerbach Stiftung lernen Eltern und Kinder spielerisch den bewussten Umgang mit Handy & Co.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Handyregeln

Sie suchen ein Buch über Handyregeln? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Handyregeln. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Handyregeln im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Handyregeln einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Handyregeln - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Handyregeln, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Handyregeln und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.