Interiorities / Innenleben (dt./engl.)

Interiorities / Innenleben (dt./engl.) von Schneider,  Anna
Ausgehend vom kunsthistorischen Sujet der Interieurmalerei untersucht die ausstellungsbegleitende Publikation Innenleben die Textur transnationaler und multipler, gleichzeitig auch komplexer und fragil gewordener Identität. Die fundamentale Frage nach den Bedingungen von Innen und Außen, sowie die Verhandlung von deren Grenzen steht dabei im Zentrum. Der besondere Fokus liegt auf Positionen, die den Innenraum nicht als eskapistischen Rückzugsort behandeln, sondern ihn in seiner Fähigkeit, kaleidoskopartig die Facetten der äußeren Welt aufzufächern, zur Schau stellen. In den Arbeiten der Künstlerinnen spielen Migration und transkulturelle Identität genauso eine Rolle wie historische Verstrickungen. Sie befassen sich mit dem Innenraum sowohl in der Imagination wie als reales Setting, mit dem Innenraum als privatem Rückzugs- und Schutzraum genauso wie mit seinem Potential, den gesellschaftlichen und politischen Zeitgeist zu reflektieren und zu verändern. Die Werke von Leonor Antunes, Njideka Akunyili Crosby, Henrike Naumann und Adriana Varejão verbindet eine ebenso radikale wie innovative Formensprache, die den Innenraum politisch und ästhetisch ins Zentrum stellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Interiorities / Innenleben (dt./engl.)

Interiorities / Innenleben (dt./engl.) von Schneider,  Anna
Ausgehend vom kunsthistorischen Sujet der Interieurmalerei untersucht die ausstellungsbegleitende Publikation Innenleben die Textur transnationaler und multipler, gleichzeitig auch komplexer und fragil gewordener Identität. Die fundamentale Frage nach den Bedingungen von Innen und Außen, sowie die Verhandlung von deren Grenzen steht dabei im Zentrum. Der besondere Fokus liegt auf Positionen, die den Innenraum nicht als eskapistischen Rückzugsort behandeln, sondern ihn in seiner Fähigkeit, kaleidoskopartig die Facetten der äußeren Welt aufzufächern, zur Schau stellen. In den Arbeiten der Künstlerinnen spielen Migration und transkulturelle Identität genauso eine Rolle wie historische Verstrickungen. Sie befassen sich mit dem Innenraum sowohl in der Imagination wie als reales Setting, mit dem Innenraum als privatem Rückzugs- und Schutzraum genauso wie mit seinem Potential, den gesellschaftlichen und politischen Zeitgeist zu reflektieren und zu verändern. Die Werke von Leonor Antunes, Njideka Akunyili Crosby, Henrike Naumann und Adriana Varejão verbindet eine ebenso radikale wie innovative Formensprache, die den Innenraum politisch und ästhetisch ins Zentrum stellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Interiorities / Innenleben (dt./engl.)

Interiorities / Innenleben (dt./engl.) von Schneider,  Anna
Ausgehend vom kunsthistorischen Sujet der Interieurmalerei untersucht die ausstellungsbegleitende Publikation Innenleben die Textur transnationaler und multipler, gleichzeitig auch komplexer und fragil gewordener Identität. Die fundamentale Frage nach den Bedingungen von Innen und Außen, sowie die Verhandlung von deren Grenzen steht dabei im Zentrum. Der besondere Fokus liegt auf Positionen, die den Innenraum nicht als eskapistischen Rückzugsort behandeln, sondern ihn in seiner Fähigkeit, kaleidoskopartig die Facetten der äußeren Welt aufzufächern, zur Schau stellen. In den Arbeiten der Künstlerinnen spielen Migration und transkulturelle Identität genauso eine Rolle wie historische Verstrickungen. Sie befassen sich mit dem Innenraum sowohl in der Imagination wie als reales Setting, mit dem Innenraum als privatem Rückzugs- und Schutzraum genauso wie mit seinem Potential, den gesellschaftlichen und politischen Zeitgeist zu reflektieren und zu verändern. Die Werke von Leonor Antunes, Njideka Akunyili Crosby, Henrike Naumann und Adriana Varejão verbindet eine ebenso radikale wie innovative Formensprache, die den Innenraum politisch und ästhetisch ins Zentrum stellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer München

ADAC Reiseführer München von Lehmann,  Ischta
Nicht umsonst nennt sich die Metropole an der Isar die "nördlichste Stadt Italiens". Vor allem an sonnigen Tagen, wenn München in warmes Licht getaucht ist, bekommt man beim Anblick imposanter Architektur, am Ufer der Isar oder auf den Stufen der Glyptothek ein Gefühl von Dolce Vita. Die Gemäldesammlung der Pinakotheken und ein Opernhaus von Weltruf prägen den kulturellen Charakter der Stadt. Gemütlich geht es in den Biergärten zu, mondän flanieren lässt es sich auf den Prachtmeilen Maximilian- oder Prinzregentenstraße. Und als hätten Tradition und Moderne ein Rendezvous, tanzen auf dem Marienplatz, unweit von Frauenkirche und Odeonsplatz, die Schäffler täglich ihren Tanz im Glockenspiel. Von hier erreicht man auch ganz schnell das Olympiastadion, die Allianz Arena, die BMW Welt und das Münchner Umland. Das zauberhafte Alpenvorland birgt nicht nur Badeseen und herrliche Wanderrouten, sondern auch zahlreiche Schlösser, Klöster und historische Stätten.  Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:  • Übersichts- und Detailkarten • ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser  • Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels  • Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in München  Mit klaren Icons statt vieler Worte alles auf einen Blick erfassen:  • 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights  • 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub  • Erlebnisse für die ganze Familie  • Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln  Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:  • Mobilität  • Sparen  • Regionale Besonderheiten 
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer München

ADAC Reiseführer München von Lehmann,  Ischta
Nicht umsonst nennt sich die Metropole an der Isar die "nördlichste Stadt Italiens". Vor allem an sonnigen Tagen, wenn München in warmes Licht getaucht ist, bekommt man beim Anblick imposanter Architektur, am Ufer der Isar oder auf den Stufen der Glyptothek ein Gefühl von Dolce Vita. Die Gemäldesammlung der Pinakotheken und ein Opernhaus von Weltruf prägen den kulturellen Charakter der Stadt. Gemütlich geht es in den Biergärten zu, mondän flanieren lässt es sich auf den Prachtmeilen Maximilian- oder Prinzregentenstraße. Und als hätten Tradition und Moderne ein Rendezvous, tanzen auf dem Marienplatz, unweit von Frauenkirche und Odeonsplatz, die Schäffler täglich ihren Tanz im Glockenspiel. Von hier erreicht man auch ganz schnell das Olympiastadion, die Allianz Arena, die BMW Welt und das Münchner Umland. Das zauberhafte Alpenvorland birgt nicht nur Badeseen und herrliche Wanderrouten, sondern auch zahlreiche Schlösser, Klöster und historische Stätten.  Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:  • Übersichts- und Detailkarten • ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser  • Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels  • Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in München  Mit klaren Icons statt vieler Worte alles auf einen Blick erfassen:  • 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights  • 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub  • Erlebnisse für die ganze Familie  • Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln  Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:  • Mobilität  • Sparen  • Regionale Besonderheiten 
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer München

ADAC Reiseführer München von Lehmann,  Ischta
Nicht umsonst nennt sich die Metropole an der Isar die "nördlichste Stadt Italiens". Vor allem an sonnigen Tagen, wenn München in warmes Licht getaucht ist, bekommt man beim Anblick imposanter Architektur, am Ufer der Isar oder auf den Stufen der Glyptothek ein Gefühl von Dolce Vita. Die Gemäldesammlung der Pinakotheken und ein Opernhaus von Weltruf prägen den kulturellen Charakter der Stadt. Gemütlich geht es in den Biergärten zu, mondän flanieren lässt es sich auf den Prachtmeilen Maximilian- oder Prinzregentenstraße. Und als hätten Tradition und Moderne ein Rendezvous, tanzen auf dem Marienplatz, unweit von Frauenkirche und Odeonsplatz, die Schäffler täglich ihren Tanz im Glockenspiel. Von hier erreicht man auch ganz schnell das Olympiastadion, die Allianz Arena, die BMW Welt und das Münchner Umland. Das zauberhafte Alpenvorland birgt nicht nur Badeseen und herrliche Wanderrouten, sondern auch zahlreiche Schlösser, Klöster und historische Stätten.  Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:  • Übersichts- und Detailkarten • ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser  • Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels  • Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in München  Mit klaren Icons statt vieler Worte alles auf einen Blick erfassen:  • 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights  • 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub  • Erlebnisse für die ganze Familie  • Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln  Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:  • Mobilität  • Sparen  • Regionale Besonderheiten 
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer München

ADAC Reiseführer München von Lehmann,  Ischta
Nicht umsonst nennt sich die Metropole an der Isar die "nördlichste Stadt Italiens". Vor allem an sonnigen Tagen, wenn München in warmes Licht getaucht ist, bekommt man beim Anblick imposanter Architektur, am Ufer der Isar oder auf den Stufen der Glyptothek ein Gefühl von Dolce Vita. Die Gemäldesammlung der Pinakotheken und ein Opernhaus von Weltruf prägen den kulturellen Charakter der Stadt. Gemütlich geht es in den Biergärten zu, mondän flanieren lässt es sich auf den Prachtmeilen Maximilian- oder Prinzregentenstraße. Und als hätten Tradition und Moderne ein Rendezvous, tanzen auf dem Marienplatz, unweit von Frauenkirche und Odeonsplatz, die Schäffler täglich ihren Tanz im Glockenspiel. Von hier erreicht man auch ganz schnell das Olympiastadion, die Allianz Arena, die BMW Welt und das Münchner Umland. Das zauberhafte Alpenvorland birgt nicht nur Badeseen und herrliche Wanderrouten, sondern auch zahlreiche Schlösser, Klöster und historische Stätten.  Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:  • Übersichts- und Detailkarten • ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser  • Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels  • Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in München  Mit klaren Icons statt vieler Worte alles auf einen Blick erfassen:  • 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights  • 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub  • Erlebnisse für die ganze Familie  • Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln  Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:  • Mobilität  • Sparen  • Regionale Besonderheiten 
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ADAC Reiseführer München

ADAC Reiseführer München von Lehmann,  Ischta
ADAC Reiseführer München Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das bietet der ADAC Reiseführer zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich bieten die cleveren Karten, die parallel zum Reiseführer genutzt werden können, immer beste Orientierung. Mit klaren Icons statt vieler Worte können Sie alles auf einen Blick erfassen: die ADAC Top Tipps,die ADAC Empfehlungen,Tipps für Kinder,Restaurants, Einkaufen, Hotels,zu öffentlichen Verkehrsmitten, Parkmöglichkeiten und vieles mehr.Und mit dem Erlebnis-Wegweiser, dem ADAC Quickfinder, finden Sie die Aktivität, die gerade am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie Lust auf einen Tagesausflug haben, dann sind Sie mit "Ein Tag in" gut ausgerüstet. Zusatzinformationen liefern die ADAC Service-Kästen, die Sie bestens in Sachen Mobilität, Sparen und zu regionalen Besonderheiten informieren. Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Geschichten im Konflikt

Geschichten im Konflikt von Bodenschatz,  Harald, Brantl,  Sabine, Buchloh,  Benjamin H. D., Dercon,  Chris, Enwezor,  Okwui, Grasskamp,  Walter, Wigley,  Mark, Wilmes,  Ulrich
Die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Vergangenheit stellte sich für das Haus der Kunst in München bereits direkt nach Ende des Zweiten Weltkriegs, als das Haus im Jahr 1946 wieder als Ausstellungsraum diente. Seit 1995 erforscht es aktiv diese Vergangenheit und stellt die Ergebnisse den Besuchern in verschiedener Form zur Verfügung. 2012 erinnerte das Hauses der Kunst unter dem Titel »Geschichten im Konflikt. Das Haus der Kunst und der ideologische Gebrauch von Kunst, 1937 - 1955« mit einer groß angelegten Ausstellung an den 75. Jahrestag seiner Eröffnung im Sommer 1937 – ein Datum, welches das erneute Nachdenken über den komplexen historischen Prozess bedingte, der das Hauses der Kunst in seiner heutigen Form hervorgebracht hat. Der reich bebilderte Band umspannt die historischen Eckdaten, in denen sich eine gesellschaftliche und politische Entwicklung vollzog, an deren Anfang die Ideologie der Nationalsozialisten stand und an deren Ende die Transformation zu einem demokratisch verfassten Staat begonnen hatte. In dieser Zeitspanne veränderte sich nicht nur die inhaltliche Ausrichtung des Haus der Kunst entscheidend; durch die kulturhistorischen Wendungen dieser Zeit wurden auch die Weichen für die weitere Entwicklung als internationales Ausstellungshaus gestellt. Heute spielt das Haus der Kunst bei der Diskussion über relevante Positionen der zeitgenössischen Kunst eine gestaltende Rolle. »Geschichten im Konflikt« dokumentiert die historischen Entwicklungen im Kontext politischer und kultureller Transformationen, aber auch in ihren internationalen Parallelen und Bezügen. Großausstellungen, die für die Topografie der Kunst des 20. Jahrhunderts maßgebend waren, wie die Pariser Weltausstellung 1937, die Biennalen von Venedig und die erste documenta 1955, bilden die Koordinaten der internationalen Dimension der Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Interiorities / Innenleben (dt./engl.)

Interiorities / Innenleben (dt./engl.) von Schneider,  Anna
Ausgehend vom kunsthistorischen Sujet der Interieurmalerei untersucht die ausstellungsbegleitende Publikation Innenleben die Textur transnationaler und multipler, gleichzeitig auch komplexer und fragil gewordener Identität. Die fundamentale Frage nach den Bedingungen von Innen und Außen, sowie die Verhandlung von deren Grenzen steht dabei im Zentrum. Der besondere Fokus liegt auf Positionen, die den Innenraum nicht als eskapistischen Rückzugsort behandeln, sondern ihn in seiner Fähigkeit, kaleidoskopartig die Facetten der äußeren Welt aufzufächern, zur Schau stellen. In den Arbeiten der Künstlerinnen spielen Migration und transkulturelle Identität genauso eine Rolle wie historische Verstrickungen. Sie befassen sich mit dem Innenraum sowohl in der Imagination wie als reales Setting, mit dem Innenraum als privatem Rückzugs- und Schutzraum genauso wie mit seinem Potential, den gesellschaftlichen und politischen Zeitgeist zu reflektieren und zu verändern. Die Werke von Leonor Antunes, Njideka Akunyili Crosby, Henrike Naumann und Adriana Varejão verbindet eine ebenso radikale wie innovative Formensprache, die den Innenraum politisch und ästhetisch ins Zentrum stellt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Interiorities / Innenleben (dt./engl.)

Interiorities / Innenleben (dt./engl.) von Schneider,  Anna
Ausgehend vom kunsthistorischen Sujet der Interieurmalerei untersucht die ausstellungsbegleitende Publikation Innenleben die Textur transnationaler und multipler, gleichzeitig auch komplexer und fragil gewordener Identität. Die fundamentale Frage nach den Bedingungen von Innen und Außen, sowie die Verhandlung von deren Grenzen steht dabei im Zentrum. Der besondere Fokus liegt auf Positionen, die den Innenraum nicht als eskapistischen Rückzugsort behandeln, sondern ihn in seiner Fähigkeit, kaleidoskopartig die Facetten der äußeren Welt aufzufächern, zur Schau stellen. In den Arbeiten der Künstlerinnen spielen Migration und transkulturelle Identität genauso eine Rolle wie historische Verstrickungen. Sie befassen sich mit dem Innenraum sowohl in der Imagination wie als reales Setting, mit dem Innenraum als privatem Rückzugs- und Schutzraum genauso wie mit seinem Potential, den gesellschaftlichen und politischen Zeitgeist zu reflektieren und zu verändern. Die Werke von Leonor Antunes, Njideka Akunyili Crosby, Henrike Naumann und Adriana Varejão verbindet eine ebenso radikale wie innovative Formensprache, die den Innenraum politisch und ästhetisch ins Zentrum stellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Haus der Kunst

Sie suchen ein Buch über Haus der Kunst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Haus der Kunst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Haus der Kunst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Haus der Kunst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Haus der Kunst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Haus der Kunst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Haus der Kunst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.