This fascinating and varied history of this remarkable European dynasty begins in the Early Modern Age. The three principalities Calenberg-Göttingen-Grubenhagen, Lüneburg and Wolfenbüttel with recidences in Hannover, Celle und Wolfenbüttel evolve. The Wolfenbüttel line becomes renowned as patrons of art. The Hannover line however succeeded in gaining the status of electors in 1692 and the line of royal succession in Great Britain from 1714, thus re-emerging on the European stage and re-gaining old strength.
With the end of the British Hanoverian personal union in 1837 the kingdom Hannover kept it's independence until 1866, when they where annexed by Prussia.
In the German Empire the family preserved its social importance. Guelphian rule of the dukedom Brauenschweig ended in 1918 in the tumult of revolution.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This fascinating and varied history of this remarkable European dynasty begins in the Early Modern Age. The three principalities Calenberg-Göttingen-Grubenhagen, Lüneburg and Wolfenbüttel with recidences in Hannover, Celle und Wolfenbüttel evolve. The Wolfenbüttel line becomes renowned as patrons of art. The Hannover line however succeeded in gaining the status of electors in 1692 and the line of royal succession in Great Britain from 1714, thus re-emerging on the European stage and re-gaining old strength.
With the end of the British Hanoverian personal union in 1837 the kingdom Hannover kept it's independence until 1866, when they where annexed by Prussia.
In the German Empire the family preserved its social importance. Guelphian rule of the dukedom Brauenschweig ended in 1918 in the tumult of revolution.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This fascinating and varied history of this remarkable European dynasty begins in the Early Modern Age. The three principalities Calenberg-Göttingen-Grubenhagen, Lüneburg and Wolfenbüttel with recidences in Hannover, Celle und Wolfenbüttel evolve. The Wolfenbüttel line becomes renowned as patrons of art. The Hannover line however succeeded in gaining the status of electors in 1692 and the line of royal succession in Great Britain from 1714, thus re-emerging on the European stage and re-gaining old strength.
With the end of the British Hanoverian personal union in 1837 the kingdom Hannover kept it's independence until 1866, when they where annexed by Prussia.
In the German Empire the family preserved its social importance. Guelphian rule of the dukedom Brauenschweig ended in 1918 in the tumult of revolution.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This fascinating and varied history of this remarkable European dynasty begins in the Early Modern Age. The three principalities Calenberg-Göttingen-Grubenhagen, Lüneburg and Wolfenbüttel with recidences in Hannover, Celle und Wolfenbüttel evolve. The Wolfenbüttel line becomes renowned as patrons of art. The Hannover line however succeeded in gaining the status of electors in 1692 and the line of royal succession in Great Britain from 1714, thus re-emerging on the European stage and re-gaining old strength.
With the end of the British Hanoverian personal union in 1837 the kingdom Hannover kept it's independence until 1866, when they where annexed by Prussia.
In the German Empire the family preserved its social importance. Guelphian rule of the dukedom Brauenschweig ended in 1918 in the tumult of revolution.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Verstoßen und verleugnet - das Leben der Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld war kurz und skandalreich. Die höfischen Zwänge ihrer Zeit trieben sie früh ins Exil. Ihr Sohn Albert jedoch heiratete die mächtige Queen Victoria. Ulrike Grunewald verwebt die spannende Biografie einer adligen Rebellin mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Verstoßen und verleugnet - das Leben der Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld war kurz und skandalreich. Die höfischen Zwänge ihrer Zeit trieben sie früh ins Exil. Ihr Sohn Albert jedoch heiratete die mächtige Queen Victoria. Ulrike Grunewald verwebt die spannende Biografie einer adligen Rebellin mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Georg August von Braunschweig-Lüneburg kam erstmals mit 31 Jahren nach Großbritannien - das er dann 33 Jahre lang beherrschen sollte. Norman Davies zieht alle Register stilistischer Eleganz und wunderbar britischer Ironie und führt einem deutschen Lesepublikum vor, wie man ein barock-blaublütiges Schwergewicht leicht porträtieren kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Georg August von Braunschweig-Lüneburg kam erstmals mit 31 Jahren nach Großbritannien - das er dann 33 Jahre lang beherrschen sollte. Norman Davies zieht alle Register stilistischer Eleganz und wunderbar britischer Ironie und führt einem deutschen Lesepublikum vor, wie man ein barock-blaublütiges Schwergewicht leicht porträtieren kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Verstoßen und verleugnet - das Leben der Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld war kurz und skandalreich. Die höfischen Zwänge ihrer Zeit trieben sie früh ins Exil. Ihr Sohn Albert jedoch heiratete die mächtige Queen Victoria. Ulrike Grunewald verwebt die spannende Biografie einer adligen Rebellin mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Verstoßen und verleugnet - das Leben der Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld war kurz und skandalreich. Die höfischen Zwänge ihrer Zeit trieben sie früh ins Exil. Ihr Sohn Albert jedoch heiratete die mächtige Queen Victoria. Ulrike Grunewald verwebt die spannende Biografie einer adligen Rebellin mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Verstoßen und verleugnet - das Leben der Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld war kurz und skandalreich. Die höfischen Zwänge ihrer Zeit trieben sie früh ins Exil. Ihr Sohn Albert jedoch heiratete die mächtige Queen Victoria. Ulrike Grunewald verwebt die spannende Biografie einer adligen Rebellin mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Georg August von Braunschweig-Lüneburg kam erstmals mit 31 Jahren nach Großbritannien - das er dann 33 Jahre lang beherrschen sollte. Norman Davies zieht alle Register stilistischer Eleganz und wunderbar britischer Ironie und führt einem deutschen Lesepublikum vor, wie man ein barock-blaublütiges Schwergewicht leicht porträtieren kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Georg August von Braunschweig-Lüneburg kam erstmals mit 31 Jahren nach Großbritannien - das er dann 33 Jahre lang beherrschen sollte. Norman Davies zieht alle Register stilistischer Eleganz und wunderbar britischer Ironie und führt einem deutschen Lesepublikum vor, wie man ein barock-blaublütiges Schwergewicht leicht porträtieren kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Georg August von Braunschweig-Lüneburg kam erstmals mit 31 Jahren nach Großbritannien - das er dann 33 Jahre lang beherrschen sollte. Norman Davies zieht alle Register stilistischer Eleganz und wunderbar britischer Ironie und führt einem deutschen Lesepublikum vor, wie man ein barock-blaublütiges Schwergewicht leicht porträtieren kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Georg August von Braunschweig-Lüneburg kam erstmals mit 31 Jahren nach Großbritannien - das er dann 33 Jahre lang beherrschen sollte. Norman Davies zieht alle Register stilistischer Eleganz und wunderbar britischer Ironie und führt einem deutschen Lesepublikum vor, wie man ein barock-blaublütiges Schwergewicht leicht porträtieren kann.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Eine unglückliche Ehe, skandalträchtige Affären, die Verbannung vom Hof ihres Gemahls Ernst von Sachsen-Coburg prägten ihren Lebensweg. Gebrandmarkt als "Schand-Luise", geriet Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die Schwiegermutter von Queen Victoria, nach ihrem frühen Tod schnell in Vergessenheit.
Ulrike Grunewald beleuchtet das Leben dieser Frau und verbindet ihre Geschichte mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha von einem unbedeutenden Miniaturfürstentum zu einer der mächtigsten Dynastien des 19. Jahrhunderts. Als Luises Sohn Albert an der Seite von Queen Victoria in England reüssiert, kämpft er mit dem Erbe seiner Mutter - es gibt Gerüchte, dass Albert ein uneheliches Kind der lebenslustigen Luise war. Das Buch erhellt nicht nur eine bislang unerforschte Biografie, sondern gibt auch Einblick in die gesellschaftlichen Konventionen und Zwänge des frühen 19. Jahrhunderts, über die sich Luise vielfach hinwegsetzte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Eine unglückliche Ehe, skandalträchtige Affären, die Verbannung vom Hof ihres Gemahls Ernst von Sachsen-Coburg prägten ihren Lebensweg. Gebrandmarkt als "Schand-Luise", geriet Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die Schwiegermutter von Queen Victoria, nach ihrem frühen Tod schnell in Vergessenheit.
Ulrike Grunewald beleuchtet das Leben dieser Frau und verbindet ihre Geschichte mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha von einem unbedeutenden Miniaturfürstentum zu einer der mächtigsten Dynastien des 19. Jahrhunderts. Als Luises Sohn Albert an der Seite von Queen Victoria in England reüssiert, kämpft er mit dem Erbe seiner Mutter - es gibt Gerüchte, dass Albert ein uneheliches Kind der lebenslustigen Luise war. Das Buch erhellt nicht nur eine bislang unerforschte Biografie, sondern gibt auch Einblick in die gesellschaftlichen Konventionen und Zwänge des frühen 19. Jahrhunderts, über die sich Luise vielfach hinwegsetzte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Eine unglückliche Ehe, skandalträchtige Affären, die Verbannung vom Hof ihres Gemahls Ernst von Sachsen-Coburg prägten ihren Lebensweg. Gebrandmarkt als "Schand-Luise", geriet Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die Schwiegermutter von Queen Victoria, nach ihrem frühen Tod schnell in Vergessenheit.
Ulrike Grunewald beleuchtet das Leben dieser Frau und verbindet ihre Geschichte mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha von einem unbedeutenden Miniaturfürstentum zu einer der mächtigsten Dynastien des 19. Jahrhunderts. Als Luises Sohn Albert an der Seite von Queen Victoria in England reüssiert, kämpft er mit dem Erbe seiner Mutter - es gibt Gerüchte, dass Albert ein uneheliches Kind der lebenslustigen Luise war. Das Buch erhellt nicht nur eine bislang unerforschte Biografie, sondern gibt auch Einblick in die gesellschaftlichen Konventionen und Zwänge des frühen 19. Jahrhunderts, über die sich Luise vielfach hinwegsetzte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Eine unglückliche Ehe, skandalträchtige Affären, die Verbannung vom Hof ihres Gemahls Ernst von Sachsen-Coburg prägten ihren Lebensweg. Gebrandmarkt als "Schand-Luise", geriet Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die Schwiegermutter von Queen Victoria, nach ihrem frühen Tod schnell in Vergessenheit.
Ulrike Grunewald beleuchtet das Leben dieser Frau und verbindet ihre Geschichte mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha von einem unbedeutenden Miniaturfürstentum zu einer der mächtigsten Dynastien des 19. Jahrhunderts. Als Luises Sohn Albert an der Seite von Queen Victoria in England reüssiert, kämpft er mit dem Erbe seiner Mutter - es gibt Gerüchte, dass Albert ein uneheliches Kind der lebenslustigen Luise war. Das Buch erhellt nicht nur eine bislang unerforschte Biografie, sondern gibt auch Einblick in die gesellschaftlichen Konventionen und Zwänge des frühen 19. Jahrhunderts, über die sich Luise vielfach hinwegsetzte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
König von Großbritannien und Irland und Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg
Mit seinen Bediensteten sprach er Deutsch, in der Familie vorzugsweise Französisch. Georg II. August, der zum ersten Mal mit 31 Jahren nach England kam, herrschte 33 Jahre als kritisch beäugter "Ausländer" über das britische Empire. Zugleich war Georg August Kurfürst seiner Heimat Braunschweig-Lüneburg. Mit leichter Hand portraitiert der britische Historiker Norman Davies dieses barocke Schwergewicht und zieht alle Register stilistischer Eleganz und britischer Ironie.
- Britischer Monarch und deutscher Kurfürst: seiner deutschen Interessen wegen zog der Welfe an der Seite Preußens in den Siebenjährigen Krieg
- Familienstreit in aller Öffentlichkeit: Georg August hatte ein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zu seinem Vater - und später ein ebenso schlechtes Verhältnis zu seinem Sohn
- Skurrile Tradition: Weil Georg II. 1750 bei der Uraufführung von Händels "Messias" zum "Halleluja" aufstand, erhebt man sich dazu in England bis heute
- Das Leben eines barocken Schwergewichts: mit leichtfüßiger Eleganz und britischem Humor erzähltDer letzte britische König, der selbst in die Schlacht zog: 1743 bei Dettingen
Unter der Herrschaft Georg II. erlebte das Empire im 18. Jahrhundert eine außergewöhnliche Blütezeit - wirtschaftlich, militärisch, kulturell. Sein Interesse an der Politik im Heiligen Römischen Reich blieb aber immer ungebrochen. So kämpfte der Welfe aus Sorge um seine Hannoveraner Herrschaft im Siebenjährigen Krieg auf der Seite Friedrichs des Großen gegen Maria Theresia und Frankreich. Georg II. August war beides: Mächtiger Reichsfürst und König eines kolonialen Empires. Mit Esprit und feiner Ironie erzählt Norman Davies die Biografie eines ebenso unbeherrschten wie unkultivierten Mannes, dessen bleibendes Vermächtnis in Deutschland die Georg-August-Universität Göttingen ist.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Haus Hannover
Sie suchen ein Buch über Haus Hannover? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Haus Hannover. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Haus Hannover im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Haus Hannover einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Haus Hannover - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Haus Hannover, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Haus Hannover und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.